SVM vs VfB Oldenburg (Sa, 22.02. um 14:00)

  • Das es Probleme gibt ist doch nicht zu bestreiten. Das sagen einige auch schon lange vor diesem Spiel. Die Mehrheit der Mitglieder war aber mit der aktuellen Konstellation zufrieden.

    Der einzige der in letzter Zeit frischen Wind in den Verein gebracht hat war EM. Seine Transfers waren gut. Er hat auch was bei der Einstellung im Training geändert. Natürlich hatte er auch seine Fehler.

  • Oldenburg, Emden und Havelse werden und garantiert überholen - junge Junge, wie kann man Eigentlich so einen Blödsinn wissentlich verzapfen? Wann zieht Spelle nochmal nach?

    Weil OL durch das neue Stadion ganz neue Finanzielle Möglichkeiten bekommt und Emden und wahrscheinlich auch Havelse sich Investoren rein holen. Man sollte hier nicht davon ausgehen das man der Maßstab in Nord bleibt. Um voran zu kommen braucht es auch hier eine gewaltige Entwicklung im ganzen Verein.

  • Vielleicht muss man auch einfach mal einsehen das die 3. Liga mit unserem Potential und Möglichkeiten nicht zu schaffen ist. Wir haben bestimmt die besten Bedingungen in der Regio. Nord aber das ist halt nicht der Maßstab in allen Regionalligen. Bis auf in Bayern würden wir wahrscheinlich in den anderen Regionalligen nur im Mittelfeld rumdümpeln. Das sieht man ja auch immer wieder das die Aufsteiger aus Nord sich nicht halten können in der 3. Liga.

    Hier wurde in den letzten Tagen viel über eine Umstrukturierung der Regionalligen geschrieben. Ich denke das es für uns unmöglich wäre Aufzusteigen wenn es nur noch 2. oder 4. Regionalligen gibt. Die finanziellen Möglichkeiten sind hier nun mal beschränkt und in den nächsten Jahren werden OL, Emden und vielleicht auch Havelse uns garantiert überholen. Da muss man dann vielleicht auch der Wahrheit ins Gesicht schauen und sagen das mehr als Regionalliga hier nicht möglich ist. Man muss ja auch mal ehrlich sein und sagen das allein unser Stadion in ein paar Jahren kein Profifußball mehr zulassen wird. Und da geht es nicht um Überdachung der Kurven sondern man müsste schon ordentlich investieren und sich wie in OL die frage stellen ob es einen Neubau braucht.

    Oder man geht ganz neue Wege und holt sich Investoren mit ins Boot aber ich glaube das es dann gerade hier sehr große Gegenwehr der Fans geben würde.

    Unser Verein hat für einen Regionalligisten ein enormes Potenzial – wie viele Regionalligisten können sich schon ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) leisten? Die hohe Zuschauerzahl sorgt zudem für eine solide Einnahmequelle. Das eigentliche Problem liegt jedoch darin, dass dieses Potenzial unzureichend genutzt wird und die verantwortlichen Personen nicht in der Lage sind, die richtigen Weichen zu stellen. Um an der Spitze der Regionalliga konkurrenzfähig zu sein, müssen die Transfers deutlich qualitativer werden. Hier sehe ich ein großes Verbesserungspotenzial.

  • Oldenburg, Emden und Havelse werden und garantiert überholen - junge Junge, wie kann man Eigentlich so einen Blödsinn wissentlich verzapfen? Wann zieht Spelle nochmal nach?

    Weil OL durch das neue Stadion ganz neue Finanzielle Möglichkeiten bekommt und Emden und wahrscheinlich auch Havelse sich Investoren rein holen. Man sollte hier nicht davon ausgehen das man der Maßstab in Nord bleibt. Um voran zu kommen braucht es auch hier eine gewaltige Entwicklung im ganzen Verein.

    Das Stadion wird frühestens Mitte 2028 fertig.

  • Ich habe erst noch die Interviews abgewartet. Die Ausreden des Trainers kann ich nicht mehr hören: wir haben es nicht auf den Platz bekommen - wollten keine langen Bälle spielen - Verletzungsunterbrechungen - haben die Qualität - fehlt nur noch die Aussage " warum muss der Gegner immer mit 11 Spielern spielen.. Die Aussage " wir sind alle enttäuscht, was??? Ich als Trainer wäre Stocksauer auf meine Mannschaft. Die hätte schon in der Halbzeit eine Ansage von mir bekommen, das so die nächste Woche Training keinen Spaß mehr mit mir machen wird. Entweder ändert sich jetzt ganz schnell was, oder er muss gehen. Und Spieler die meinen, sie könnten höherklassig spielen, und dann seit vielen Spielen solche Leistungen bieten, ab auf die Bank. Und her mit einer Dateline bei den Vertragsangeboten. Man sollte sich als Verein auch die Zeit nehmen, um sich ohne Zeitdruck um Ersatz kümmern zu können. So, das reicht erst mal...

  • Middendorp für den Rest der Saison holen. Er kann dann mithelfen, einen neuen Trainer für die nächste Saison zu holen und mit am Kader zu basteln.

    ... am Besten er macht beides Trainer und Sportdirektor in Personalunion. Vrzogic, Beckmann und Beniermann bitte von sich aus zurücktreten um weiteren Schaden vom Verein abzuwenden....

  • Middendorp für den Rest der Saison holen. Er kann dann mithelfen, einen neuen Trainer für die nächste Saison zu holen und mit am Kader zu basteln.

    ... am Besten er macht beides Trainer und Sportdirektor in Personalunion. Vrzogic, Beckmann und Beniermann bitte von sich aus zurücktreten um weiteren Schaden vom Verein abzuwenden....

    Wie schon damals: Als Sportdirektor durchaus vorstellbar, wegen meiner auch weitgehend remote aus Südafrika. Ernst kann zu Hause bleiben, muss nicht über die Dorfplätze tingeln und "Amateuren das Laufen beibringen". Warum er sich in seinem Alter den Posten als Trainer angetan hat habe ich ohnehin nie verstanden ...

  • Middendorp für den Rest der Saison holen. Er kann dann mithelfen, einen neuen Trainer für die nächste Saison zu holen und mit am Kader zu basteln.

    ... am Besten er macht beides Trainer und Sportdirektor in Personalunion. Vrzogic, Beckmann und Beniermann bitte von sich aus zurücktreten um weiteren Schaden vom Verein abzuwenden....

    Wie schon damals: Als Sportdirektor durchaus vorstellbar, wegen meiner auch weitgehend remote aus Südafrika. Ernst kann zu Hause bleiben, muss nicht über die Dorfplätze tingeln und "Amateuren das Laufen beibringen". Warum er sich in seinem Alter den Posten als Trainer angetan hat habe ich ohnehin nie verstanden ...

    Ernst hat halt ein gutes Auge. Und dafür muss er eben doch über die lokalen Sportplätze tingeln. Also 5-6 Monate im Jahr braucht man ihn schon vor Ort.

    Und wenn es dann schief geht, kommen hier im Forum gefühlte 1000 Postings "Das kommt davon, weil Ernst nie vor Ort ist."

  • Middendorp für den Rest der Saison holen. Er kann dann mithelfen, einen neuen Trainer für die nächste Saison zu holen und mit am Kader zu basteln.

    ... am Besten er macht beides Trainer und Sportdirektor in Personalunion. Vrzogic, Beckmann und Beniermann bitte von sich aus zurücktreten um weiteren Schaden vom Verein abzuwenden....

    Wie schon damals: Als Sportdirektor durchaus vorstellbar, wegen meiner auch weitgehend remote aus Südafrika. Ernst kann zu Hause bleiben, muss nicht über die Dorfplätze tingeln und "Amateuren das Laufen beibringen". Warum er sich in seinem Alter den Posten als Trainer angetan hat habe ich ohnehin nie verstanden ...

    Ernst hat halt ein gutes Auge. Und dafür muss er eben doch über die lokalen Sportplätze tingeln. Also 5-6 Monate im Jahr braucht man ihn schon vor Ort.

    Und wenn es dann schief geht, kommen hier im Forum gefühlte 1000 Postings "Das kommt davon, weil Ernst nie vor Ort ist."

    Ich würde ihn auch nur als Feuerwehrmann holen. Lange hält er es doch nie irgendwo aus.

  • Diese Pressekonferenz kann man sich so auch sparen... Ausser ein vernünftiges Statement vom Gästetrainer kommt nichts bei rum! LB kann sich gar nicht ausdrücken und es ist immer das gleiche Blabla. Ich als Trainer würde mal ansprechen was besser werden muss und auch mir mal Fehler vorwerfen... Es muß unbedingt ein neuer Trainer und Sportdirektor her, mit viel Erfahrung und einem professionellen Auftreten. So geht es immer weiter bergab. Es ist sehr ernst und eine Minute vor zwölf!!!

  • Diese Pressekonferenz kann man sich so auch sparen... Ausser ein vernünftiges Statement vom Gästetrainer kommt nichts bei rum! LB kann sich gar nicht ausdrücken und es ist immer das gleiche Blabla. Ich als Trainer würde mal ansprechen was besser werden muss und auch mir mal Fehler vorwerfen... Es muß unbedingt ein neuer Trainer und Sportdirektor her, mit viel Erfahrung und einem professionellen Auftreten. So geht es immer weiter bergab. Es ist sehr ernst und eine Minute vor zwölf!!!

    Und wo bekommen wir so jemanden mit viel Erfahrung und professionellem Auftreten her? Der für ein bescheidenes Gehalt ins Emsland kommt?

  • Diese Pressekonferenz kann man sich so auch sparen... Ausser ein vernünftiges Statement vom Gästetrainer kommt nichts bei rum! LB kann sich gar nicht ausdrücken und es ist immer das gleiche Blabla. Ich als Trainer würde mal ansprechen was besser werden muss und auch mir mal Fehler vorwerfen... Es muß unbedingt ein neuer Trainer und Sportdirektor her, mit viel Erfahrung und einem professionellen Auftreten. So geht es immer weiter bergab. Es ist sehr ernst und eine Minute vor zwölf!!!

    Und wo bekommen wir so jemanden her? Der für ein bescheidenes Gehalt ins Emsland kommt?

    Dann muß man eben mal Geld auf den Tisch legen, so schlecht wird es dem Verein schon nicht gehen, andere Vereine haben auch Ex Profis zum Beispiel als Trainer und die haben nicht so viel Potential wie Meppen. Alternativ geht der Verein so ganz den Bach runter...

  • In Meppen muß man Perspektive schaffen und Überlegungen Raum geben, den Weg nochmals zu verändern. Dieser meppener Weg ist schön und gut, aber sicherlich nicht zielführend um Liga 3 wieder zu erreichen. Was spricht denn unbedingt dagegen Investoren ins Boot zu holen?

    Dieser beschriebene Weg ist für die 2. Mannschaft vielleicht eine gute Option, aber doch nicht für eine mit Ziel Profifußball ausgestattete Regionalligamannschaft. 1988 ging das noch.

    Im heutigen schnelllebigen Profifussballgeschäft ist dieser Weg unrealistisch. Den Weg, den Ernst m. Aus F. eingeschlagen hatte war gut, wäre aber für die 3. Liga auch nicht umsetzbar gewesen und hätte aller voraussicht nach zum direkten Abstieg geführt.

    Um sich nach einem Aufstieg auch halten zu können, ist es dringend erforderlich, schon im Vorfeld gute Arbeit eben für den Fall des Aufstiegs geleistet zu haben. Das hat man in Person Christian Neidhardt beim letzten Aufstieg des svm getan. Jedoch hat man die Zeichen der Zeit nicht erkannt und ihn ziehen lassen. KANN man nicht mehr ändern.

    Man muß nun nach vorne schauen und analysieren, was man für einen Aufstieg verbessern muß, wie man vorgehen muß um nachhaltig auch eine Liga höher Erfolg zu haben und was noch viel wichtiger ist, den Weg dorthin aufzeichnen, zu diskutieren, zu verfolgen und konsequent danach handeln. Ohne Zweifel wird man den Etat für die kommende Saison wohl nochmal erhöhen müssen. Dafür muß man jetzt in der sponsorenschaft werben um Gelder zu bekommen. Auch die stelle des sportlichen Leiters und seiner Gehilfen sollte man überdenken.

    Desweiteren ist nun erforderlich, zu klären ob man im Trainerteam und Staff gut genug aufgestellt ist. Dann sollte man sich im scouting ordentlich aufstellen. Ein sehr wichtiger Faktor. Es müssen Leute mit Sachverstand ran, soll heißen leute die bock und zeit haben teilweise nebenberuflich langfristig ein scouting und scoutingnetzwerk aufzubauen und dies zu pflegen sowie weiter auszubauen. Dazu sich bereit erklären dem Verein in Teilen auch darüber hinaus zur Verfügung zu stehen. Spieler sichten und mit den Spielern Kontakt aufnehmen sowie den Kontakt pflegen kostet Zeit und vermutlich auch Nerven.

    Letztendlich spielt auch die Infrastruktur für spieler und Trainer eine wichtige Rolle. Hier gilt es zu unterscheiden in Trainingsinfrastruktur und Stadioninfrastruktur. Auch die vereinsstrukturen müssten einmal überdacht werden. Ist das alles geschehen und man weiß mit welchem Etat man zukünftig arbeiten kann darf man sich auch mal mit dem Transfermarkt beschäftigen. Jetzt muß man zunächst einmal schauen welche Spieler des aktuellen Kaders eine Zukunftsperspektive beim SVM und in Liga 3 haben können, welche Spieler sich mit dem Verein und dem Umfeld auch tatsächlich identifizieren und in der Lage sind einen Bock umzustoßen. Der Aufstieg muß mmn. nicht zwingend kommende Saison kommen, denn es benötigt schon wie vorher bereits etwas erwähnt etwas. strukturiertere Vorarbeit. Trotzdem könnte man einiges davon bereits jetzt auf den Weg bringen und sich dahingehend aufstellen um den Weg in Liga 3 schon nächste Saison aufzunehmen. Dann muß man allerdings jetzt die Füße in die Hände nehmen und darf keine Minute mehr zögern die Veränderungen anzuschieben seien sie auch noch so schmerzhaft.

    Einmal editiert, zuletzt von akki (23. Februar 2025 um 18:55)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!