Das Thilo ein top Sportsmann ist steht überhaupt nicht zur Diskussion, aber das bedeutet nicht automatisch das er als sportlicher Leiter qualifiziert ist. Nicht falsch verstehen, aber der Verein sollte bei solchen Entscheidungen nicht nur aus Sympathie entscheiden. Wenn Thilo geeignet ist es eine perfekte Besetzung. Ich kann es aller nicht bewerten, ob es wirklich so ist.
Natürlich spielt die Sympathie da auch eine Rolle. Die bedeutet ja wiederum dann auch, dass er schon mal bei den Fans akzeptiert ist.
Was muss ein Sportlicher Leiter denn mitbringen? Aus meiner Sicht natürlich in erster Linie fußballerisches Verständnis, daneben dann noch bestenfalls ein vernünftiges Netzwerk sowie Autorität, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft. Da würde Leugers aus meiner Sicht schon einiges von mitbringen. Netzwerk ist natürlich bei einem "Beginner" in dem Feld so eine Sache, trotzdem hätte Thilo vermutlich einige Kontakte.
Was er halt nicht hätte, wäre eine Trainerlizenz. Das könnte natürlich ein Knackpunkt sein, quasi als "Muss" für die Verantwortung in der sportlichen Entwicklung.
Pluspunkt wäre halt, dass er aus der Region stammt, den Verein kennt. Und sofern er im elterlichen Betrieb arbeitet ggf. auch etwas Flexibilität für den Job mitbringt. Und es ist natürlich etwas Hoffnung da, dass es für ihn auch ein bißchen Herzensangelegenheit wäre und nicht in allererster Linie ums Geld geht wie sicherlich bei vielen anderen in der Branche.
Daher fände ich persönlich die Lösung zumindest interessant. Ob es für beide Seiten allerdings überhaupt irgendwie als Option infrage kommt, sei mal dahingestellt.