Arbeit des Vorstandes

  • Richtig. Ich glaube, das hinter den Kulissen sehr viel vorbereitet wird für Plan A und B. Sobald die Liga endgültig feststeht, wird garantiert zügig einer nach dem anderen verabschiedet und auch neue präsentiert. Sowohl auf als auch neben dem Platz. Alles andere kannste ja keinem verkaufen.. und das die Mitglieder und Fans gerade "sturmlaufen" (AOMV) kriegen die ja auch mit... der Druck steigt natürlich noch weiter als eh schon

  • Ich bin halt der Meinung, dass man sich früher hätte gezielter vorbereiten können. Wie bereits geschrieben waren wir nach dem Bayreuth-Spiel planerisch abgestiegen. Daher hätte man, meines Empfindens nach, früher den Fokus auf die Saisonplanung richten dürfen. Dass man keine Spieler während einer schwebenden Saison, mit noch unklarem Ausgang, verabschiedet oder vorstellt, ist selbsterklärend. Nichtsdestotrotz hätte man nach Leugers direkt einen Plan B für die Sportdirektorenstelle in der Hinterhand haben müssen. So hängt die Entscheidungsfindung bei altbekannten Entscheidern, die sich mit dem diesjährigen Saisonablauf auch öffentlich überfordert zeigten.

  • Ich bin halt der Meinung, dass man sich früher hätte gezielter vorbereiten können. Wie bereits geschrieben waren wir nach dem Bayreuth-Spiel planerisch abgestiegen. Daher hätte man, meines Empfindens nach, früher den Fokus auf die Saisonplanung richten dürfen. Dass man keine Spieler während einer schwebenden Saison, mit noch unklarem Ausgang, verabschiedet oder vorstellt, ist selbsterklärend. Nichtsdestotrotz hätte man nach Leugers direkt einen Plan B für die Sportdirektorenstelle in der Hinterhand haben müssen. So hängt die Entscheidungsfindung bei altbekannten Entscheidern, die sich mit dem diesjährigen Saisonablauf auch öffentlich überfordert zeigten.

    Ich hoffe ja mal ganz stark, dass im Hintergrund Planungen laufen. Man hat ja seinerzeit selbst kommuniziert, dass die Chance auf den Klassenerhalt bei 1% liegt. Da ist ja klar, dass man mit 99% für die RL die Planungen starten kann. Wer weiß, vielleicht steht Montag schon alles fest und darauf gibt es erste Personalien. :dntknw:

    Zum sportlichen Leiter: Sollte Thilo den nicht auch mit suchen? :scratch_one-s_head:Vielleicht hatte man ja Plan B, hier geisterten ja schon mal Namen wie Riedel oder Rießelmann. Da kann man dann drüber diskutieren, ob man direkt zu Plan C greift oder mit Zeit eine A-Lösung findet.

    Die Position ist für mich aber klar die wichtigste Vakanz, da daran ja auch Trainer und Mannschaft für die neue Saison hängen. Insofern wünsche ich mir eine schnelle, passende Lösung.

  • Ich bin halt der Meinung, dass man sich früher hätte gezielter vorbereiten können. Wie bereits geschrieben waren wir nach dem Bayreuth-Spiel planerisch abgestiegen. Daher hätte man, meines Empfindens nach, früher den Fokus auf die Saisonplanung richten dürfen. Dass man keine Spieler während einer schwebenden Saison, mit noch unklarem Ausgang, verabschiedet oder vorstellt, ist selbsterklärend. Nichtsdestotrotz hätte man nach Leugers direkt einen Plan B für die Sportdirektorenstelle in der Hinterhand haben müssen. So hängt die Entscheidungsfindung bei altbekannten Entscheidern, die sich mit dem diesjährigen Saisonablauf auch öffentlich überfordert zeigten.

    Ich hoffe ja mal ganz stark, dass im Hintergrund Planungen laufen. Man hat ja seinerzeit selbst kommuniziert, dass die Chance auf den Klassenerhalt bei 1% liegt. Da ist ja klar, dass man mit 99% für die RL die Planungen starten kann. Wer weiß, vielleicht steht Montag schon alles fest und darauf gibt es erste Personalien. :dntknw:

    Zum sportlichen Leiter: Sollte Thilo den nicht auch mit suchen? :scratch_one-s_head:Vielleicht hatte man ja Plan B, hier geisterten ja schon mal Namen wie Riedel oder Rießelmann. Da kann man dann drüber diskutieren, ob man direkt zu Plan C greift oder mit Zeit eine A-Lösung findet.

    Die Position ist für mich aber klar die wichtigste Vakanz, da daran ja auch Trainer und Mannschaft für die neue Saison hängen. Insofern wünsche ich mir eine schnelle, passende Lösung.

    Wenn es doof läuft, steigen wir Samstag aufm Sofa ab..

  • Ich bin halt der Meinung, dass man sich früher hätte gezielter vorbereiten können. Wie bereits geschrieben waren wir nach dem Bayreuth-Spiel planerisch abgestiegen. Daher hätte man, meines Empfindens nach, früher den Fokus auf die Saisonplanung richten dürfen. Dass man keine Spieler während einer schwebenden Saison, mit noch unklarem Ausgang, verabschiedet oder vorstellt, ist selbsterklärend. Nichtsdestotrotz hätte man nach Leugers direkt einen Plan B für die Sportdirektorenstelle in der Hinterhand haben müssen. So hängt die Entscheidungsfindung bei altbekannten Entscheidern, die sich mit dem diesjährigen Saisonablauf auch öffentlich überfordert zeigten.

    Ich hoffe ja mal ganz stark, dass im Hintergrund Planungen laufen. Man hat ja seinerzeit selbst kommuniziert, dass die Chance auf den Klassenerhalt bei 1% liegt. Da ist ja klar, dass man mit 99% für die RL die Planungen starten kann. Wer weiß, vielleicht steht Montag schon alles fest und darauf gibt es erste Personalien. :dntknw:

    Zum sportlichen Leiter: Sollte Thilo den nicht auch mit suchen? :scratch_one-s_head:Vielleicht hatte man ja Plan B, hier geisterten ja schon mal Namen wie Riedel oder Rießelmann. Da kann man dann drüber diskutieren, ob man direkt zu Plan C greift oder mit Zeit eine A-Lösung findet.

    Die Position ist für mich aber klar die wichtigste Vakanz, da daran ja auch Trainer und Mannschaft für die neue Saison hängen. Insofern wünsche ich mir eine schnelle, passende Lösung.

    Wenn es doof läuft, steigen wir Samstag aufm Sofa ab..

    Davon können wir ausgehen, so kopfschüttelnt es auch ist.

  • Heiner sucht nach Gründen für den Abstieg bzw. für das doch noch erfolgte Aufbäumen:

    So erklärt sich SVM-Sportvorstand Beckmann den späten Aufschwung | NOZ
    In den letzten Partien verblüffte der SV Meppen Fans und Experten mit einer Siegesserie. Ein Erklärungsversuch von SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann.
    www.noz.de

    Kern bleibt dabei, dass man sich wohl zu spät von Krämer getrennt hat. Grundsätzlich gehe ich ja mit den Aussagen konform. Frage ist, was der Lerneffekt aus der Sache ist, ob es überhaupt einen gibt.

    Nach dem Osnabrück-Spiel hat man sich für die Weiterbeschäftigung von SK ausgesprochen. Da haben viele gesagt „okay, aber wenn das in die Uhr geht, müssen halt andere die personellen Konsequenzen tragen“. Das ist ja nicht erfolgt. Ähnlich war der Tenor bei der Middendorp-Verpflichtung. Ergebnis, trotz 5 am Ende guter Spiele gegen teils Top-Teams: Abstieg! Personelle Konsequenzen: Bislang keine…

    Der Abstieg ist nun besiegelt, man dürfte in ein paar Wochen dringend einen Stimmungswandel benötigen und die Grundstimmung wieder ins positive Drehen müssen. Denn das wird man wohl als Basis für kommenden sportlichen Erfolg brauchen. Aktuell ist die Stimmung aber ziemlich mies, der aktuelle Tenor ist wohl mehr „Angst“ als „Aufbruch“.

  • „Eine richtige Erklärung [warum es unter EM besser läuft] habe ich nicht.“

    Das Zitat fasst die Arbeitsweise von Beckmann perfekt zusammen. Er wirft mit geschlossenen Augen Pfeile auf eine Dartscheibe. Und meistens trifft er die Scheibe nichtmal.

  • Heiner sucht nach Gründen für den Abstieg bzw. für das doch noch erfolgte Aufbäumen:

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…sserie-44812422

    Kern bleibt dabei, dass man sich wohl zu spät von Krämer getrennt hat. Grundsätzlich gehe ich ja mit den Aussagen konform. Frage ist, was der Lerneffekt aus der Sache ist, ob es überhaupt einen gibt.

    Nach dem Osnabrück-Spiel hat man sich für die Weiterbeschäftigung von SK ausgesprochen. Da haben viele gesagt „okay, aber wenn das in die Uhr geht, müssen halt andere die personellen Konsequenzen tragen“. Das ist ja nicht erfolgt. Ähnlich war der Tenor bei der Middendorp-Verpflichtung. Ergebnis, trotz 5 am Ende guter Spiele gegen teils Top-Teams: Abstieg! Personelle Konsequenzen: Bislang keine…

    Der Abstieg ist nun besiegelt, man dürfte in ein paar Wochen dringend einen Stimmungswandel benötigen und die Grundstimmung wieder ins positive Drehen müssen. Denn das wird man wohl als Basis für kommenden sportlichen Erfolg brauchen. Aktuell ist die Stimmung aber ziemlich mies, der aktuelle Tenor ist wohl mehr „Angst“ als „Aufbruch“.

    Dann möchte ich auch noch einmal an Heiners Worte erinnern, als schon längst ersichtlich war, dass es mit Krämer nicht klappt: “Da passt kein Blatt zwischen, wir reden mit dem Trainer, nicht über den Trainer.“ Jetzt ist es einfach, die ganze Schuld bei Krämer abzuladen, aber die Hauptverantwortung für diesen unnötigen Abstieg tragen Kremer, Maul und Beckmann selbst. Wenn ich sehe, dass Mannschaften wie Aue und Essen vor uns stehen, die zuletzt über weite Strecken wie klare Absteiger gespielt haben, sagt das Einiges über unsere Saisonleistung (insbesondere auch die unserer 3 Herren) aus.

  • Unterm Strich kann er ja sagen, was er will: Wir sind sportlich abgestiegen, da gibt es keine Argumente. Sowas kann man nicht rechtfertigen, da sind halt schwerwiegende Fehler passiert.

    Damit ist das Vertrauen nun halt erstmal futsch. Und es wieder aufzubauen, wird länger dauern, als es zu zerstören. Man kann es nur über geschickte Personalplanung und letztlich sportliche Erfolge zurückgewinnen.

    Und ich hoffe einfach dermaßen, dass das klappt und wir wieder in die Erfolgsspur finden. Ob das klappt, scheint fragil und fraglich. Denn vor der 3. Liga haben wir leider jetzt auch nicht gerade regelmäßig in der RL um den Aufstieg bzw. die Meisterschaft gespielt… :blush2:

  • Für mich ist das alles ein großes Versagen. Wenn du nach dem Osnabrück-Spiel weiter zum Trainer stehst, an welchen Fakten wurde das festgemacht? Fitnesszustand der Mannschaft? Informationen sammeln aus dem Mannschaftsrat? Gespräche mit Mitarbeitern oder anderen Trainern? Andreas Kremer hat ja kürzlich gesagt das viele Dinge die Herr Krämer bei der Bewerbung angekündigt hat in der Realität nicht umgesetzt wurden. Warum wurden diese Dinge nicht nach dem Osnabrück-Spiel hinterfragt und geprüft?

    Ich vermute, der Ratgeber war die reine Hoffnung auf Besserung.

    Ich verstehe das umso mehr nicht da Andreas Kremer ja ein erfolgreicher Unternehmer ist. So würde er bei Problemen im eigenen Laden niemals vorgehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!