Arbeit des Vorstandes

  • Und jetzt sitzen wir hier wieder und müssen Lösungen - Stellenbesetzungen - über's Knie brechen und hektisch jemanden finden, der eine so gut wie fertig zusammengestellte Mannschaft übernimmt. Das Schlimmste daran ist, dass genau das so vermeidbar gewesen wäre...

    Mit dem Abstieg hatten wir eine Chance, endlich strukturell den Bereich der Ersten (mglw. auch des ganzen Vereins) neu aufzustellen: Kompetenzen aufteilen, ein Team(!) zusammenstellen, dass mit einem Konzept die Mannschaft und den Verein wiederaufbaut und entwickelt. Mit dem absehbaren Austausch der Mannschaft hätte man hier große Gestaltungsmöglichkeiten gehabt. Denn so wenig Geld wird es in der Summe dann auch nicht gewesen sein, das man für den Kader der Ersten aufwendet.

    Was hat man stattdessen gemacht? Alles auf den starken Mann gesetzt, ihn nach Gutdünken Leute einsetzen und wegschicken lassen und nachdem er keine Lust mehr hat steht man wieder komplett blank dar: Kein Co- oder Nachwuchstrainer mit den notwendigen Lizenzen und entsprechender Befähigung (no offense, Putti, die paar Wochen reichen nicht), kein sportlicher Leiter, der ein Konzept weiter trägt und vllt schonmal ein Netzwerk mit geeigneten Kandidaten hätte, keine Spielidee o.ä., die über die persönlichen Fantasien des jew.letzten Trainers hinaus tragen könnte... Man hat einfach nichts gelernt aus seinen Fehlern. Und ich kann es von außen nicht anders deuten, als dass man es auch einfach nicht lernen will - weil man selber anders tickt und gerne selbst den starken Mann gibt Oder weil man Schiss hat, dass man Kompetenzen abgeben müsste.... (wobei man das unter EM ja auch akzeptieren konnte. Kann mir nicht vorstellen, dass HB da viel zu melden hatte unter seinem Trainer/SL...).

    Ich sehe einfach keinerlei Lernbereitschaft oder -fähigkeit von Seiten des Vorstandes, eine moderne Führungskultur zu etablieren und die offenkundigen Mängel in der eigenen Urteilsfähigkeit durch das dringend notwendige Einbeziehen externer (meinetwegen auch interner) Expertise auszugleichen. Und deswegen kann es mit diesen Herren so nicht weitergehen. Die verpflichten einfach den nächstbesten Trainer mit einem Namen, den sie ausreichend oft gehört haben, verwechseln das mit Kompetenz und das Spiel geht von vorne los.

    Wir brauchen nicht den einen Erlöser. Wir brauchen strukturelle Veränderung. Die Installation eines SL mit weitgehenden(!) Befugnissen hierzu - auf Kosten von HB - sollte daher Vorrang haben.

  • Dass EM hinwirft, ueberrascht mich ueberhaupt nicht. Ich hatte schon vor Wochen prognostiziert, dass er die laengste Zeit in Meppen hinter sich hat. Die Vereinsfuehrung halte ich nun endgueltig nicht mehr fuer tragbar, sie hat einfach abgewirtschaftet. Ein Neuanfang muss nun her. Auch ich glaube, dass es in der Region durchaus engagierte und geeignete Kandidaten geben muss, die bereit waeren, den Neustart zu wagen bzw. ihn zunaechst zu begleiten. Konkrete Namen kann ich aber auch nicht nennen. Die Hauptsponsoren koennten sich ggf. zusammensetzen und auf eine Loesung hinarbeiten. Im Grunde genommen erscheint mir der Ruecktritt EM's sogar wie ein Befreiungsschlag, denn seien wir ehrlich, wie zuletzt konnte und durfte es einfach nicht weitergehen.

  • Beim Sportvorstand könnte ich mir als Alternative Thilo Leugers schon vorstellen. Vielleicht wäre er ja auch bereit dazu, sofern man den Verein neu aufstellen möchte. Wobei die Geschichte mit seinem Rücktritt irgendwie auch abschließend noch etwas nachwirkt. Trotzdem hat er sich auch ein Standing im Verein erarbeitet.

    In Sachen sportlicher Leiter könnte man ggf. den kurzen Dienstweg nehmen und auf Marcel Gebers zurückgreifen. Der kennt den Verein und steht eh schon auf der Gehaltsliste. Wäre zumindest vermutlich eine günstige Option einer Stellenbesetzung. Ob er allerdings der richtige für das Amt wäre: Keine Ahnung.

    Beim Trainer gibt es eine ganze Reihe an Lösungsansätzen:

    • Putti macht erstmal weiter: Putti fehlt zwar die A-Lizenz, er darf aber bis zu 3 Monate die Mannschaft trainieren. Heute haben wir den 17.08., in 3 Monaten also den 17.11.23. Somit könnte Putti für die nächsten (mindestens 14) Pflichtspiele den Head-Coach geben. Wäre aber eher wohl am ehesten ein Spiel auf Zeit. Ihm fehlt halt die Erfahrung, wobei jeder irgendwann mal klein anfängt. Hier hätte man zumindest etwas Zeit zu schauen, wie er sich schlägt. Und dies scheint aktuell ja auch vorerst der Weg des Vereins zu sein. Wenn es dann klappt, könnte man ihm (alibimäßig) nach den 3 Monaten ja auch einen Trainer an die Seite stellen und Putti als Teamchef agieren lassen.
    • Interne Lösung: Hier kämen aufgrund der notwendigen mindestens A-Lizenz wohl nur wenige Leute in Betracht. Da wäre einerseits der von Thilo Leugers bereits vorgeschlagene Lucas Beniermann, der aber halt im NLZ auch eine ganze Reihe an Posten besetzt. Da würde man sich dann halt eine andere Baustelle aufreißen, zudem fehlt ihm im Herrenbereich komplett die Erfahrung.
    • Altbekannte Lösung: Mario Neumann besitzt die A-Lizenz, könnte somit mit Putti die Mannschaft trainieren. Aber so ganz rund lief der Abgang damals ja irgendwie nicht, auch Alldo hatte hier ja zudem bereits vorhandene Bedenken geäußert. Weiterhin wäre Theo Dedes zu nennen, der bei den Frauen im Verein bereits erfolgreich gearbeitet hat (somit den Verein kennt), aber im Herrenbereich zumindest noch keine Erfahrung als Headcoach hat.
    • Externer Trainer: Dürfte wohl aktuell (wie immer) die naheliegendste Option sein. Gehandelt wurden ja bereits mal Alipour oder Mehnert, wobei ich mir wie an anderer Stelle erwähnt beide nicht wirklich vorstellen kann. Daher würde ich letztlich auf jemand anderen tippen.

    Ansonsten gäbe es da bei den Frauen noch Sebastian Middeke, der aber halt so gar keine Schnittmenge zu den Herren besitzt und daher wohl rausfällt. Sonst wüsste ich auch nicht, wer im Verein noch in Frage kommen würde.

    Spannend auch, was man sich vorstellt: Also ob man wirklich erstmal nur für ein Jahr sucht und dann für die 2 Folgejahre jemand anderen oder ob man direkt langfristig plant (was im Fußball leider immer schwierig ist).

  • Bitte: WEN überrascht denn DAS noch?

    Schon zur Verpflichtung von EM war doch klar...das ist der geniale Coup oder die grösste Clownerie der Vereinsgeschichte.

    Und wer - ehrlich gesagt - hat denn wirklich darauf vertraut dass unser Vorstand / der GF (!) plötzliche Geistesblitze und Fachkenntnisse über sportliche und menschliche Belange auf den Tisch knallt...um Ersteres vermuten zu lassen? Alle Diskussionen über neue Trainer...wie es jetzt weiter geht..etc, etc.....laufen hier doch jetzt ins Leere....1000x gesehen - 1000x ist nix geschehen .. So wie schon zu anderen Anlässen...(Öffentliche Auftritte und Interviews speziell auch von R. Maul...., der Umgang mit Spielern und Thilo.Die Aussagen VON Spielern ... etc etc...) zu erkennen war, ist auch jetzt bei in der Person des EM die pure Essenz der internen Strukturen und Handlungen deutlich geworden. Nur nochmals auf die Spitze getrieben!

    EM -mit Verlaub - zeigt eine gestörte Reaktion. Gelinde ausgedrückt. Was er sagt und tut ist verrückt. Aber - in der Vita auch erkennbar. Wieder mal ein Desaster mit Ansage. Insofern - alles in allem - ein weiter so wie schon die letzen Jahre. Nix Neues.

    Dem Vorstand ist dieser Verein spätestens seit dem Aufstieg komplett entglitten. Und zwar aus zwei einfachen Gründe. A) Sie können Unternehmen - aber sie können keinen Sport. und B ) m Blickpunkt und Focus der Öffentlichkeit einer emotionalen artfremden Branche können sie kein Konzept/Strategie und kein Leadership. Der SVM ist nur als Betriebsstätte in die Unternehmen von Sponsoren die sich Vorstandsplätze gekauft eingegliedert und reine als Tochterfirma untergeordnet worden. Sie haben null Bezug zur emotionalen Welt des Sports aus unternehmersicher Sicht und wenn ich mir vorstelle welche Machtkämpfe es da noch geben kann zwischen den Interessengruppen....wird mir sowieso schlecht. Ich kann nur hoffen, dass aus hier im Forum bzw. den Fans die Erkenntnis siegt, dass der Vorstand den Verein nicht lenken kann, persönliche und unternehmerische Eigeninteressen den Vortrag haben und Krämer und Co hier sicher nicht Heilsbringer auf ewig sind. ich hoffe hingegen dass sich auch Kritiker von Kritikern besinnen und nicht immer dazu beitragen, dass Vorstände mit mehr oder weniger glücklichen Auftritten die Gemüter beruhigen können. Immer nur mit dem einen Ziel in Ruhe so weiter machen zu können wie bisher. Ein kleiner kuscheliger Verein, der regionale Präsenz hat aber mehr nicht, denn dann wäre die Gefahr auf neue Sponsoren mit mehr Geld weil überregionale Ausstrahlungskraft und neue Begehren auf Posten und Mitspracherecht zu groß.

    Mir tun die Spieler leid. Brechen sich mit Engagement die Knochen, hauen sich rein und bekomme DAS. Dass sie bereits gegen Bremen teils mentale Ausfälle zeigten ist ebenso typisch für die Stimmung, wie wir sie schon vorher sahen. Ich kann nur weiter dafür plädieren ...glaubt doch unseren Leadern nicht immer alles.

  • Beim Sportvorstand könnte ich mir als Alternative Thilo Leugers schon vorstellen. Vielleicht wäre er ja auch bereit dazu, sofern man den Verein neu aufstellen möchte. Wobei die Geschichte mit seinem Rücktritt irgendwie auch abschließend noch etwas nachwirkt. Trotzdem hat er sich auch ein Standing im Verein erarbeitet.

    In Sachen sportlicher Leiter könnte man ggf. den kurzen Dienstweg nehmen und auf Marcel Gebers zurückgreifen. Der kennt den Verein und steht eh schon auf der Gehaltsliste. Wäre zumindest vermutlich eine günstige Option einer Stellenbesetzung. Ob er allerdings der richtige für das Amt wäre: Keine Ahnung.

    Beim Trainer gibt es eine ganze Reihe an Lösungsansätzen:

    • Putti macht erstmal weiter: Putti fehlt zwar die A-Lizenz, er darf aber bis zu 3 Monate die Mannschaft trainieren. Heute haben wir den 17.08., in 3 Monaten also den 17.11.23. Somit könnte Putti für die nächsten (mindestens 14) Pflichtspiele den Head-Coach geben. Wäre aber eher wohl am ehesten ein Spiel auf Zeit. Ihm fehlt halt die Erfahrung, wobei jeder irgendwann mal klein anfängt. Hier hätte man zumindest etwas Zeit zu schauen, wie er sich schlägt. Und dies scheint aktuell ja auch vorerst der Weg des Vereins zu sein. Wenn es dann klappt, könnte man ihm (alibimäßig) nach den 3 Monaten ja auch einen Trainer an die Seite stellen und Putti als Teamchef agieren lassen.
    • Interne Lösung: Hier kämen aufgrund der notwendigen mindestens A-Lizenz wohl nur wenige Leute in Betracht. Da wäre einerseits der von Thilo Leugers bereits vorgeschlagene Lucas Beniermann, der aber halt im NLZ auch eine ganze Reihe an Posten besetzt. Da würde man sich dann halt eine andere Baustelle aufreißen, zudem fehlt ihm im Herrenbereich komplett die Erfahrung.
    • Altbekannte Lösung: Mario Neumann besitzt die A-Lizenz, könnte somit mit Putti die Mannschaft trainieren. Aber so ganz rund lief der Abgang damals ja irgendwie nicht, auch Alldo hatte hier ja zudem bereits vorhandene Bedenken geäußert. Weiterhin wäre Theo Dedes zu nennen, der bei den Frauen im Verein bereits erfolgreich gearbeitet hat (somit den Verein kennt), aber im Herrenbereich zumindest noch keine Erfahrung als Headcoach hat.
    • Externer Trainer: Dürfte wohl aktuell (wie immer) die naheliegendste Option sein. Gehandelt wurden ja bereits mal Alipour oder Mehnert, wobei ich mir wie an anderer Stelle erwähnt beide nicht wirklich vorstellen kann. Daher würde ich letztlich auf jemand anderen tippen.

    Ansonsten gäbe es da bei den Frauen noch Sebastian Middeke, der aber halt so gar keine Schnittmenge zu den Herren besitzt und daher wohl rausfällt. Sonst wüsste ich auch nicht, wer im Verein noch in Frage kommen würde.

    Spannend auch, was man sich vorstellt: Also ob man wirklich erstmal nur für ein Jahr sucht und dann für die 2 Folgejahre jemand anderen oder ob man direkt langfristig plant (was im Fußball leider immer schwierig ist).

    Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, Dedes fände ich auch interessant und CN hat ihn ja nicht umsonst abgeworben. Aber kann mir bei diesem Vorstand nicht vorstellen dass die a) einen jungen Trainer und b) einen aus dem Frauenbereich wollen. Dafür sind die handelnden Personen doch wohl leider zu konservativ...Aber gut, hoffe einfach weiter dass im Hintergrund Menschen an einer Ablösung dieses Vorstand arbeiten. Dieser Vorstand hat Ende, da gibt es bestimmt zwei Meinungen, aber sollte es eigentlich nicht;-).

  • Ich denke nicht, dass ein neuer Vorstand die Probleme lösen würde. Zudem habe ich noch keine Gerüchte oder Namen von Leuten gehört, die HBs Arbeit gerne (unentgeltlich) machen würden oder die gerne AK beerben würden und bestenfalls genauso viel Geld und Zeit in den Verein investieren wollen. Wir brauchen eher ein fähigen neuen Trainer und das möglichst zeitnah. Damals hat HB mir Neidhart ein goldenes Händchen gehabt.

  • Es reicht schon wenn keine neuen Probleme geschaffen würden ....

    In Führungspositionen wird man am Erfolg gemessen. Den hat die jetzige Führung über Jahre nicht. Also muss die Führung was ändern oder gehen. Beides ist mir recht.

    Wir haben nicht nur Pech, sondern treffen reihenweise falsche Entscheidungen. Mal wieder auf ein Wunder zu hoffen, ist einfach nur zu wenig. RL tut schon weh, wir sind am 3. Spieltag dabei uns selbst zu zerlegen und finden uns - wenn es so weitergeht - in der OL wieder.

    Aber natürlich an der Führung liegt es nicht!

  • Es reicht schon wenn keine neuen Probleme geschaffen würden ....

    In Führungspositionen wird man am Erfolg gemessen. Den hat die jetzige Führung über Jahre nicht. Also muss die Führung was ändern oder gehen. Beides ist mir recht.

    Wir haben nicht nur Pech, sondern treffen reihenweise falsche Entscheidungen. Mal wieder auf ein Wunder zu hoffen, ist einfach nur zu wenig. RL tut schon weh, wir sind am 3. Spieltag dabei uns selbst zu zerlegen und finden uns - wenn es so weitergeht - in der OL wieder.

    Aber natürlich an der Führung liegt es nicht!

    Die Führung hat mit Sicherheit Fehler gemacht, aber um zu beurteilen zu können, ob ein Wechsel auf Führungsebene gut ist, muss ich doch die neue Führung erst mal kennen?! Man kann doch nicht davon ausgehen, dass jeder der aufzeigt und hier schreit geeignet oder besser ist... Führungswechsel ja, wenn klar ist, wer danach kommt und das diese Person das Potenzial hat.

  • Es reicht schon wenn keine neuen Probleme geschaffen würden ....

    In Führungspositionen wird man am Erfolg gemessen. Den hat die jetzige Führung über Jahre nicht. Also muss die Führung was ändern oder gehen. Beides ist mir recht.

    Wir haben nicht nur Pech, sondern treffen reihenweise falsche Entscheidungen. Mal wieder auf ein Wunder zu hoffen, ist einfach nur zu wenig. RL tut schon weh, wir sind am 3. Spieltag dabei uns selbst zu zerlegen und finden uns - wenn es so weitergeht - in der OL wieder.

    Aber natürlich an der Führung liegt es nicht!

    Die Führung hat mit Sicherheit Fehler gemacht, aber um zu beurteilen zu können, ob ein Wechsel auf Führungsebene gut ist, muss ich doch die neue Führung erst mal kennen?! Man kann doch nicht davon ausgehen, dass jeder der aufzeigt und hier schreit geeignet oder besser ist... Führungswechsel ja, wenn klar ist, wer danach kommt und das diese Person das Potenzial hat.

    Ich hatte geschrieben die Führung muss was ändern oder gehen. Die Reihenfolge ist bewusst gewählt. Die Meppener Variante - weiter so wie immer ohne was zu ändern - wird nicht funktionieren.

  • Naja gerade in den letzten Monaten wurde extrem viel verändert. Du wirst sagen, ja, aber nicht die richtigen Veränderungen.

    Das sich was ändern muss, lese ich sehr oft, sehr selten dann aber, was konkret geändert werden soll. Denn wenn HB und/oder AK gehen, ist die Frage ob danach dann die Veränderungen kommen, die Du Dir wünscht.

    Ich hätte auch Ideen, was man anders machen könnte, aber habe zugleich keine Person an der Hand, die es so machen würde, wie ich es mir wünsche.

    Mag sein sein das es ein Teil einer Lösung ist, wenn HB und oder AK das Handtuch werfen würden, aber viel wichtiger ist dann der zweite Teil der Lösung. Sonst ist das keine Lösung, sondern eine Verschärfung aller Probleme.

  • trau dich und sei du die Person die deine Ideen einbringt :dntknw:

  • M.E. muesste zumindest ein Sportvorstand, der in den vergangenen 3 Jahren Fehler um

    Fehler entscheidend zu verantworten hat, den Hut nehmen. In der freien Wirtschaft waere das unvermeidbar. Was die Wahl seines Nachfolgers betrifft : Der Verein besteht nicht nur aus 3,4 Vorstandsleuten. Es gibt ja noch weitere Gremien, Expertise kann man sich beschaffen. Auch die Hauptsponsoren koennten sich durchaus einbringen. Die Welt wuerde bei einem Wechsel in der Fuehrungsriege nicht untergehen, vielmehr wuerde eine - ich muss es aus meiner Sicht leider so sagen - Schwachstelle abgebaut. Und der gesamte Vorstand muesste endlich begreifen, dass professionellere Strukturen noetig sind, wie sie hier schon seit Jahren gefordert werden. Das haette er selbst laengst auf den Weg bringen koennen.

  • Ich möchte mal darauf hinweisen, dass die (hier) veröffentlichte Meinung eine andere ist, als die öffentliche Meinung. Die Forderung, Heiner und Andreas abzuwählen oder das sie zum Rücktritt gedrängt werden sollen, wird keine Mehrheit finden, ob dass so manchem hier passt oder nicht. Falls sie selber zurücktreten, wird es zumindest bei AK dazu führen, dass alle Dämme brechen - davon bin ich fest überzeugt.

    Unser gesamte Etat hat ca. 3,8 Mio. Diese sind zum größten Teil durch Sponsorenverträge gedeckt.

    Diese doch gewaltige Summen werden WEGEN des Vertrauens in Andreas und Co. gezahlt und nicht TROTZ eines Misstrauens. Natürlich wird dieses Vertrauen durch die Eskapaden von Ernest gewisse Risse bekommen haben. Aber das Grundvertrauen der Sponsoren insbesondere in Andreas wird Bestand haben. Dessen bin ich mir sehr sicher.

    Wird eigentlich auch der Rücktritt von Stefan Gette gefordert? Warum nicht? Angeblich geht es doch hier um „Schuld“? Er hat doch auch seinen Daumen im Falle Ernst nach oben gestreckt. Er war sogar schlicht begeistert von ihm.

  • Jap, jahrelange Misswirtschaft in allen Belangen. Das stärkt natürlich das Vertrauen in den handelnden Personen. Schlimmer kann es eh nicht mehr werden … deswegen bitte zurücktreten und ab mit Ernst auf die Golfanlage oder nen feines Doppel in Osnabrück aufm Tennisplatz.

    Der Vorstand hatte in den vergangenen Jahren schon keine Eier. Und wenn die welche gehabt haben, sind daraus jetzt kleine Rosinen geworden.

    Edit: Übrigens brauche ich keine Argumente. Die vergangenen Jahre sind Argumente genug. Und allerspätestens seitdem Rücktritt von Hampelmann Ernst, wo sich unser toller Vorstand erneut voll labern lassen hat sind Argumente genug. Selbstdarsteller. Mehr sind diese Herren nicht mehr. Ahnungslos, kein Plan von jeglicher Materie, dazu noch Beratungsresistent. R A U S. Lasst unseren Verein in Ruhe.

  • OK nennen wir ein paar Beispiele.

    1. Wir suchen einen SL als Gegenspieler - Diskussionspartner - Aufpasser zum Trainer, dessen Aufgabe es sein sollte ein sportliches Konzept zu entwickeln. Stattdessen wird der Trainer der SL. Das Ergebnis liegt nun auf der Hand.

    2. Wir suchen jetzt wieder auf die Schnelle einen Trainer. Von einem SL ist nicht mehr die Rede.

    3. Zahlreiche Spieler die verpflichtet wurden, kamen erst sehr spät. Das Team ist nicht eingespielt. Viele Spieler sind nicht fit. Es gibt zahlreiche muskuläre Verletzungen.

    4. Diverse neu verpflichtete brauchen Wochen um auf Spielniveau zu kommen. Sind nicht austrainiert bzw. haben keine Wettkampfpraxis.

    5. Die Posse um die Spielgenehmigung bei Bruno / Marcos.

    6. Die Verpflichtung von Trainern, die nicht zu uns passen und das angebliche zu weit weg sein von der Mannschaft.

    7. Diverse Trainer gleichzeitig auf der Payroll.

    8. .....

    Viele der o.g. Punkte hätte man durch einfache Massnahmen beseitigen können. Stattdessen immer "Wir müssen sehen wo wir herkommen" - "kein Geld vorhanden" oder was weiss ich. Wenn man etwas ändert, dann muss dies ein konkretes Ziel haben und in vernünftigen Zeiträumen Ergebnisse bringen.

    All die o.g. Punkte zeigen, dass sofern Veränderungen ergriffen wurden, diese wenig gebracht haben. Uns scheint weiterhin massiv sportliche Kompetenz zu fehlen.

    Ich behaupte sogar, sofern sich Dinge jetzt nicht massiv ändern, der derzeitige freie Fall weitergeht.

    Verdammt noch mal wir konnen aus Liga drei und führen uns derzeit auf wie eine Thekentruppe.

  • Jap, jahrelange Misswirtschaft in allen Belangen. Das stärkt natürlich das Vertrauen in den handelnden Personen. Schlimmer kann es eh nicht mehr werden … deswegen bitte zurücktreten und ab mit Ernst auf die Golfanlage oder nen feines Doppel in Osnabrück aufm Tennisplatz.

    Der Vorstand hatte in den vergangenen Jahren schon keine Eier. Und wenn die welche gehabt haben, sind daraus jetzt kleine Rosinen geworden.

    Edit: Übrigens brauche ich keine Argumente. Die vergangenen Jahre sind Argumente genug. Und allerspätestens seitdem Rücktritt von Hampelmann Ernst, wo sich unser toller Vorstand erneut voll labern lassen hat sind Argumente genug. Selbstdarsteller. Mehr sind diese Herren nicht mehr. Ahnungslos, kein Plan von jeglicher Materie, dazu noch Beratungsresistent. R A U S. Lasst unseren Verein in Ruhe.

    Ist schon traurig, Heiner, Stefan und Andreas haben jahrelang für den Verein eingestanden, tolle Strukturen aufgebaut, uns jahrelangen Dritligafussball ermöglicht, richtig geile Fussballer ins Emsland geholt und werden jetzt hier von den eigenen Fans so dermaßen zur Sau gemacht und teilweise wüst beleidigt…

  • Das ist durchaus richtig. Auch wenn ich selber das Thema Neidhart nicht mehr hören kann. Nach seinem Abgang ging es straight bergab. Das kann man sehen wie man will. Nur wird es durchaus deutlich das CN nicht nur den Trainerjob gemacht hat. ;)

    Edit: Und bei dem Thema kann ich auch nicht mehr sachlich bleiben. Bei deren Arbeit platzt mir der Arsch. Eine Fehlentscheidung nach der anderen.... Aber nein, die Herren sitzen immer noch in ihren Stühlen. Die haben aus einem äußerst stabilen Drittligisten eine reine Lachnummer gemacht. Das muss man in dieser Zeit erstmal schaffen. Chapeau.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!