Arbeit des Vorstandes

  • Was sagen denn die Finanzen? Kannst du uns da Einblick geben Chefkoch?

    Nein. Aber die NOZ hat im Sommer ein bisschen was geschrieben:

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…rumpft-44915092

    Danke!

    Wundert mich. Eigentlich müsste doch durch die Transfers von Kraulich, Pourie und Fassbender etc. genug Geld in die Kassen geflossen sein?! :smilie1:

    Wer von denen hatte denn einen Vertrag für die Regionalliga,das man Ablöse hätte bekommen können?

  • Haben doch teilweise schon weit vor Ablauf der Saison neue Verträge unterschrieben. Die Mindermotivation für unsern Verein aufzulaufen hat sich Meppen sicher bezahlen lassen. :smilie1: :smilie1:

  • Erstmal ein "Like", dass man die Stelle besetzt hat - absolut richtig und wichtig, dass sich jemand in Vollzeit um diese Belange kümmert (immer davon ausgehend, dass es auch eine Vollzeitstelle ist) und nicht "bei Bedarf". Ob Stallgeruch oder nicht: Sympathisch ist das junge Team auf und neben neben dem Platz allemal! An eine Bewertung der Arbeit von Vrzogic dürfte so bald nicht zu denken sein, aber an seinen Worten wird HB beizeiten gemessen werden -

    Zitat

    David bringt aus seiner aktiven Zeit viel Erfahrung und große fußballerische Kompetenz mit. Zudem besitzt er ein riesiges Netzwerk. Wir haben mit mehreren Kandidaten gesprochen, aber David hat uns letztlich auf voller Linie überzeugt.

  • Was spricht eigentlich gegen " Stallgeruch " ? Einen auswertigen Spitzenmann muss man erst einmal finden und bezahlen koennen. Eine Erfolgsgarantie hat man damit immer noch nicht. Beurteilen kann ich Vrzogic's Kompetenz nicht, aber ich bin wie viele hier angenehm ueberrascht, dass sich etwas getan hat. Geben wir David seine Chance !

  • Was spricht eigentlich gegen " Stallgeruch " ? Einen auswertigen Spitzenmann muss man erst einmal finden und bezahlen koennen. Eine Erfolgsgarantie hat man damit immer noch nicht. Beurteilen kann ich Vrzogic's Kompetenz nicht, aber ich bin wie viele hier angenehm ueberrascht, dass sich etwas getan hat. Geben wir David seine Chance !

    Naja, gegen zuviel Stallgeruch spricht schon einiges.

    Man hat mit Vrzogic, Gebers, Putti, Domascke, Robben und HB jetzt mehrere Akteure, die schon jahrelang zusammenarbeiten. Davon sind viele Berufsanfänger, haben in den letzten Jahren alle nur ähnliche Erfahrungen gesammelt, sind vielleicht im Zweifel ein bisschen zu unkritisch untereinander.

    Ein stärkerer Mix hat auch schon seine Vorteile. Man hat einen breiteren Erfahrungsschatz, verschiedenen Ideen und es kommt häufiger zu konstruktiven Diskussionen.

    Ich will gar nicht beurteilen, ob Vrzogic eine gute Besetzung ist. Den soll mal erstmal machen lassen!

    Aber gerade im Emsland mit handzahmen Lokalmedien, wäre es mir schon manchmal lieber, wenn es (im beschränkten Rahmen) intern ein bisschen Reibung geben würde.

  • Was spricht eigentlich gegen " Stallgeruch " ? Einen auswertigen Spitzenmann muss man erst einmal finden und bezahlen koennen. Eine Erfolgsgarantie hat man damit immer noch nicht. Beurteilen kann ich Vrzogic's Kompetenz nicht, aber ich bin wie viele hier angenehm ueberrascht, dass sich etwas getan hat. Geben wir David seine Chance !

    Vor allen Dingen war Leugers gerne gesehen. Ein Martin Wagner wurde auch schon genannt, um hier Sportlicher Leiter zu sein. Das riecht doch auch komplett nach Stallgeruch.

    Und ich bin ehrlich: Ich habe lieber jemanden aus der Aufstiegsmannschaft, der den Job macht, als ein Externer, der den Laden nicht kennt.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • [...]

    [...]

    Hier kam eingangs die Frage auf, ob es jetzt Sinn macht, einen SL einzustellen. Gegenfrage: Wann denn sonst? Wenn der Baum wieder brennt? Dann ist keine Zeit, hatten wir gerade. Oder es kommt wieder irgendwer daher und ernennt sich selbst. Hatten wir auch gerade, wolen wir nicht nochmal, ist nicht so nachhaltig und besseres Roulette. Oder wenn der Aufstieg (überraschenderweise) bevor- oder feststeht? Dann sollten Gespräche mit Spielern etc. idealerweise längst am Laufen sein und eine Liste mit potentiellen Neuzugängen, Verlängerungen oder auch Angangskandidaten stehen und kontinuierlich bearbeitet werden. Oder wenn AA - aus welchen Gründen auch immer - gehen sollte (in aller Regel passiert das kurzfristig)? Wer hat dann eine Liste mit geeigneten Nachfolgen erstellt? Fußball ist ein Geschäft in dem sich personelle Kontinuität nicht herstellen lässt; talentierte Spieler werden uns verlassen - wir werden nicht all den 17-21jährigen Verträge geben können, wie sie 22-35jährige erwarten. Es wird Fluktuation geben, mutmaßlich mehr als uns lieb ist. Es gäbe genug zu tun für einen SL -- auch jetzt wo es läuft. Anzunehmen, dass es schon weiter laufen wird, weil es gerade mal - wider Erwarten - gut läuft, ist nicht nur unfassbar naiv, sondern die Schnarchigkeit, die uns in die aktuelle Lage gebracht hat. Dieses "laufen lassen", wenn es gerade nirgends brennt und erst hektisch ans Reagieren kommen, wenn es fast (oder, bei unserem Vorstand eher: längst) zu spät ist, ist in einem schnelllebigen Umfeld wie dem Fußball-Business nichts anderes als fatal.

    Deswegen: Sportlicher Leiter jetzt!!

    Super Timing, lieber Vorstand!! :laugh2:

    Zu den Qualifikationen von DV kann ich nichts sagen, aber ich fand es bemerkenswert, dass er sich nach seiner aktiven Laufbahn ziemlich unmittelbar in der Fußballwelt ungetan hat - wenn ich mich nicht irre z.B. durch eine Hospitanz o. ä. bei einem englischen Topclub (Manchester Something oder Liverpool bilde ich mir ein). Zumindest keine Verlegenheitslösung oder irgendwer, der eh gerade da war und nur nen neuen Hut aufbekommt. Klar, jung und wenig erfahren, aber das ist mir lieber als veraltet oder 'verbraucht' (10. Stelle in 12 Jahren). Alles weitere wird er zeigen müssen.Ich bin sehr froh, dass die Stelle (jetzt) besetzt wurde und gespannt, was DV umsetzen wird.

    Herzlich Willkommen (zurück)!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!