Transfers 24/25 Gerüchte, Spekulationen, Vermutungen...

  • Seine besten Spiele hat er als RV gemacht, aber da sind wir mit Balle und JJ eigentlich schon gut aufgestellt.

    Das stimmt schon, allerdings laufen ja beide Verträge aus.

    Bei JJ finde ich es gut, wenn man ihm (so wie es scheinbar in der Stadionzeitung steht) eine Verlängerung selbst überlässt, er sich aber wohl weiterhin mit der Reservistenrolle anfreunden müsste.

    Bei Ballmert bin ich gespannt. Einerseits ist er eine Bank, andererseits muss man irgendwann mal den Kader verjüngen. Ballmert geht nun auch auf die 30 zu, auf der anderen Seite hat Dombrowka die 30 schon durch. Könnte gut mit einer Verlängerung leben, würde mich aber auch mit einer jüngeren Variante als RV anfreunden können.

    Zum Trainerthema steht jetzt tatsächlich in der neuen Stadionzeitung, dass demnach der Vertrag mit ihm eine beiderseitige Option für ein weiteres Jahr beinhaltete, die von beiden Seiten, also auch einseitig, bis spätestens zum 31.3. gezogen werden konnte. Dies hat der Vorstand des SVM nach Beratung und der sehr erfolgreichen Hinrunde getan und ihm im Januar mitgeteilt. Jo, das war's!

    Wenn man das schon Ende Januar klar hatte, fragt man sich aber schon, warum das dann erst so spät bekannt gegeben wurde? :scratch_one-s_head:

  • Balle ist seit Jahren einer der Leistungsträger beim SV - bitte den Vertrag verlängern.

    Ebenso den Vertrag mit JJ. Der ist ruhig, hat nie Theater gemacht, den konnte man nachts um 4 wecken und ins Spiel werfen und hat immer seine Leistung gebracht.

  • Bei Schmitt kann man dann wohl nur hoffen, dass die Verlängerung nicht so einseitig war, wie sich jetzt andeutet - das wäre ein Grundbaustein für den Abstieg nächste Saison, wenn der Trainer nicht voll und ganz hinter der Mannschaft steht. Reisende soll man nicht aufhalten, schon gar nicht auf der Position! Schauen wir mal, wie er sich in nächster Zeit so gibt.

    Zu Hemlein: Ich finde ebenfalls, dass er sich diese Saison gut gemacht hat und seine Standards sind tw. auch nicht von schlechten Eltern (unter den Blinden ...), ihn aber jetzt als Abwehrspieler zu qualifizieren geht mir eindeutig zu weit. Ja, man kann ihn dort aufstellen, wenn es nur darum geht, mit Mann und Maus zu verteidigen, ansonsten ist er aber nicht mehr Abwehrspieler als es Max Kremer seinerzeit war. Perspektivisch hätte man sich auf der Position vermutlich doch besser komplett neu aufgestellt.

    Bei JJ bin ich aus den oben genannten Gründen ebenfalls voll und ganz für eine Verlängerung, finde aber die Art und Weise, wie das öffentlich kommuniziert wird ("du kannst hier weiter Reservist bleiben, wenn du möchtest") doch sehr offen, um nicht zu sagen, etwas herablassend? Geht aber vielleicht nur mir so ...

  • Balle ist seit Jahren einer der Leistungsträger beim SV - bitte den Vertrag verlängern.

    Ebenso den Vertrag mit JJ. Der ist ruhig, hat nie Theater gemacht, den konnte man nachts um 4 wecken und ins Spiel werfen und hat immer seine Leistung gebracht.

    Genau das.

    Wenn man noch einen AV holen möchte: Hemmerich von Münster (falls die nicht aufsteigen)

  • Ich bin trotz des erleichternden Klassenerhalts etwas betrübt, weil ich die aktuellen Personalentscheidungen für falsch halte: Mit Hemlein bleibt ein "alter" Spieler (eines ohnehin überalterten Kaders), bei dem es für mich an guten Tagen zu unterem Durchschnitt reicht; dagegen geht Guder, seine Defizite sind bekannt, aber letztlich war er über die Jahre quasi unkaputtbar und konnte der Mannschaft aufgrund seiner physischen Attribute einfach mehr geben. Selbst der Abgang von beiden wäre für mich nachvollziehbar, aber dass ausgerechnet ein - in meinen Augen! - klarer Fehltransfer nun fortgesetzt wird, irritiert mich.

    Schlimmer noch: Plötzlich steht ein Trainer vor der Kamera (bzw. nach Niederlagen stellt er sich so manches Mal nicht), der nichts mehr von der Leidenschaft ausstrahlt, mit der er hier angefangen hat.

    Kann mich mal bitte jemand aufklären: Könnte es so gewesen sein, dass der Verein gegen Schmitts Willen per Option verlängert hat. Oder hat Schmitt sich breitquatschen lassen und bekommt als Bonus einen neuen Co-Trainer und die Spieler, auf die er mehr zählt als für mich nachvollziehbar ist? (M.E. Hemlein, Krüger, Al-Hazaimeh.)

    Mein Gefühl sagt mir, dass wir gerade den langen Anlauf dazu erleben, nächstes Jahr ein hoffnungsloser Absteiger zu werden...


    Zum Trainerthema steht jetzt tatsächlich in der neuen Stadionzeitung, dass demnach der Vertrag mit ihm eine beiderseitige Option für ein weiteres Jahr beinhaltete, die von beiden Seiten, also auch einseitig, bis spätestens zum 31.3. gezogen werden konnte. Dies hat der Vorstand des SVM nach Beratung und der sehr erfolgreichen Hinrunde getan und ihm im Januar mitgeteilt. Jo, das war's!

    Habe mal grundsätzlich 2 Fragen:

    1. Kann mir jemand mal erklären wo der Vorteil einer beiderseitigen Option ist?
    2. Warum man die Trainerentscheidung erst Ende März bekannt gegeben hat?

    Hat einer ne Idee?

  • Zu 1: So hat der Verein halt die Möglichkeit, den Trainer ein Jahr länger an sich zu binden. Und vielleicht hat Schmitt sich damals bei Vertragsschluss diese Option gewünscht.

    Zu 2: Das habe ich mich auch schon gefragt, zumindest wenn das tatsächlich schon Ende Januar klar war.

  • Reviersport berichtet, dass wir neben Braunschweig und Osnabrück wohl an Marcel Hoffmeier von Münster interessiert sind.
    Wäre natürlich ein Riesentransfer, aber da werden wir wohl keine Chance haben, da auch Paderborn interessiert ist

  • Reviersport berichtet, dass wir neben Braunschweig und Osnabrück wohl an Marcel Hoffmeier von Münster interessiert sind.
    Wäre natürlich ein Riesentransfer, aber da werden wir wohl keine Chance haben, da auch Paderborn interessiert ist

    Anscheinend mischt auch noch Bochum mit, dann dürfte es für uns wohl irgendwann zu viel des Guten sein.

    Andererseits haben wir als Ausbildungsverein jüngeren RL-Spielern ja schon teils die 3. Liga als Bühne geboten, z.B. Komenda, Undav, Bünning, Faßbender. Bei anderen Vereinen fällt man da sicherlich schneller durchs Raster.

    Interessant auch, dass er den gleichen Spielerberater wie Julius Pünt hat. Dann kennt man sich ja ggf. bereits und kann darauf aufbauen. :victory:

    Für einen IV ist er mit 1,82 allerdings recht klein.

  • https://www.noz.de/sport/sv-meppe…meppen-24327697

    Immerhin laufen bei Lars Bünning, Mike Bähre, Markus Ballmert, Florian Egerer, Jeron Al-Hazaimeh, Lukas Krüger, Thilo Leugers, Janik Jesgarzewski, Mike Feigenspan und Constantin Frommann die Verträge aus. „Mit einigen sind wir klar, mit anderen müssen noch Details geklärt werden“, verriet Sportvorstand Heiner Beckmann

    "Mit einigen sind wir klar" bezieht sich hoffentlich nicht nur auf Verlängerungen.

  • https://www.noz.de/sport/sv-meppe…meppen-24327697

    Immerhin laufen bei Lars Bünning, Mike Bähre, Markus Ballmert, Florian Egerer, Jeron Al-Hazaimeh, Lukas Krüger, Thilo Leugers, Janik Jesgarzewski, Mike Feigenspan und Constantin Frommann die Verträge aus. „Mit einigen sind wir klar, mit anderen müssen noch Details geklärt werden“, verriet Sportvorstand Heiner Beckmann

    "Mit einigen sind wir klar" bezieht sich hoffentlich nicht nur auf Verlängerungen.

    Klar bezieht sich wahrscheinlich auf Abgang...

  • https://www.noz.de/sport/sv-meppe…meppen-24327697

    Immerhin laufen bei Lars Bünning, Mike Bähre, Markus Ballmert, Florian Egerer, Jeron Al-Hazaimeh, Lukas Krüger, Thilo Leugers, Janik Jesgarzewski, Mike Feigenspan und Constantin Frommann die Verträge aus. „Mit einigen sind wir klar, mit anderen müssen noch Details geklärt werden“, verriet Sportvorstand Heiner Beckmann

    "Mit einigen sind wir klar" bezieht sich hoffentlich nicht nur auf Verlängerungen.

    Klar bezieht sich wahrscheinlich auf Abgang...

    Der text in der noz liest sich echt so, als würde den bessagten Spielern Verträge vorliegen. Evtl auch zu schlechteren Konditionen. Das macht mir angst. Hat man aktiv nur rene und mario gesagt dass man nicht mit ihnen plane?? Argggggg hab echt schiss.

    Das hoert sich nicht nach neuanfang an…

  • Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Was denkt Ihr denn, was passiert? Natürlich werden einige der Verträge verlängert werden, vermutlich die Mehrheit. Allein schon, weil man kaum für alle in realistischer Zeit adäquaten Ersatz finden wird. Ein Blick in die Vergangenheit hilft: Wie viele Spieler wurden da pro Jahr 'ausgetauscht'? Es wird in diesem Jahr ähnlich sein. Bevor hier also das große Stöhnen und Jammern losgeht, empfiehlt sich eine Anpassung der Erwartungshaltung. Vielleicht hilft folgender Ansatz: Es gibt nicht nur bessere Spieler da draußen, sondern auch eine ganze Reihe schlechtere. Neu ist halt auch nicht immer gleich besser

  • Hemlein wurde damals als "Transfercoup" vorgestellt, konnte (als ehemaliger Bundes- und Zweitligaspieler) mich aber bisher nie wirklich in der Offensive überzeugen. Er ist viel zu langsam im Umschaltspiel, man sieht kaum gelungene Dribblings, die zur Torvorlagen führen. Ja er kämpft viel, das tun U23 Spieler aber auch und meistens ist er nach 60 Minuten platt und muss vom Spielfeld runter (wird mit zunehmenden Alter sicherlich nicht besser). Bei seinen Standards ist ebenfalls mehr Show wie Effektivität dabei (zuletzt gegen Wehen und Dortmund zu beobachten) und über seine Theatralik bei leichten Körperkontakten (mit anschließender Neymar Rolle) will ich gar nicht erst anfangen.
    Seine besten Spiele hat er als RV gemacht, aber da sind wir mit Balle und JJ eigentlich schon gut aufgestellt.

    1912% Zustimmung. Bin und werde auch kein Hemlein-Freund mehr. Für mich keine gute Verlängerung. Wir waren immer am erfolgreichsten, wenn wir schnörkellosen, schnellen Umschaltfußball gespielt haben. Dafür ist er der falsche Mann. Und RV haben wir Stand jetzt schon zwei im Kader. Zudem nervt seine Theatralik mich tierisch. Passt damit mE kein Stück nach Meppen. Aber nu, die sportliche Leitung hat bestimmt einen ausgeklügelten Plan für die kommende Saison, in dem Hemlein ein wichtiger Mosaikstein ist...

  • Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Was denkt Ihr denn, was passiert? Natürlich werden einige der Verträge verlängert werden, vermutlich die Mehrheit. Allein schon, weil man kaum für alle in realistischer Zeit adäquaten Ersatz finden wird. Ein Blick in die Vergangenheit hilft: Wie viele Spieler wurden da pro Jahr 'ausgetauscht'? Es wird in diesem Jahr ähnlich sein. Bevor hier also das große Stöhnen und Jammern losgeht, empfiehlt sich eine Anpassung der Erwartungshaltung. Vielleicht hilft folgender Ansatz: Es gibt nicht nur bessere Spieler da draußen, sondern auch eine ganze Reihe schlechtere. Neu ist halt auch nicht immer gleich besser

    Wie das wohl andere Vereine in der 3.Liga machen, die im Sommer einen größeren Umbruch vollziehen..Realistische Zeit.? Man konnte im Prinzip seit Dezember planen, mehr Zeit wird es wohl nie geben.

    Das beste ist aber die Erwartungshaltung, du hast Recht lass uns nicht vergessen wo wir her kommen.

    Schlechteste Rückrundenmannschaft aber scheiss drauf, wir machen einfach so weiter.

  • Man kann außerdem auch mal Spieler von höheren Vereinen leihen. So greift man nicht immer ins fallende Messer und hat einen Spieler an den Hacken, der zwei Jahre sein Geld möchte, aber nicht wirklich was drauf hat.

  • Ich finde es wirklich erstaunlich, dass scheinbar nur Guder sicher keinen neuen Vertrag bekommt, aber sonst scheinbar alle Spieler zumindest in Gesprächen sind oder ist die Aussage von Beckmann anders zu verstehen?

  • Der Artikel der NOZ ist tatsächlich irgendwie nichtssagend. Das man mit einigen "klar" ist, kann wie hier beschrieben ja vieles heißen.

    Einzig interessant finde ich die Aussage von Kemper, dass kein Spieler an den Verein herangetreten ist, der seinen Vertrag definitiv nicht verlängern wolle.

    Auch etwas komisch liest sich die Sache mit dem Co-Trainer. "Ein genaues Profil gibt es noch nicht", heißt es dort. Andererseits hat man doch den Vertrag nicht verlängert, weil man "die Weichen im Staff neu stellen wollte". Da muss doch eigentlich ein Plan hinter stecken, was man nun will. Vielleicht drückt sich die Zeitung an der Stelle auch einfach nur nicht gut aus.

    Die Sache mit dem ehemaligen Spieler als Co-Trainer gibt natürlich auch Interpretationsspielraum. "Es war eine Überlegung, dass ein ehemaliger Spieler in diese Rolle rutscht". Vom Gefühl her könnte ich mir vorstellen, dass es tatsächlich um Sergej Schmik gehen könnte. Damals standen die Zeichen in Verl eher auf Abstieg, mittlerweile aber halt wieder eher auf Klassenerhalt. Das könnte in der Personalie dann jetzt eine Hängepartie auslösen, sofern er bei Klassenerhalt dort bleibt. Aber nu, alles mal wieder Spekulatius. :blush2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!