Transfers 24/25 Daten, Fakten, Vertragsverlängerungen

  • Da können wir jetzt nachtreten oder nicht, im Gegensatz zum SV spielt er nächstes Jahr noch Profifussball und zwar bei einem ambitionierten Verein..ist für Ihn persönlich doch gar nicht schlecht gelaufen, mehr Geld wird er auch noch verdienen.

    Allerdings musste er ein Jahr diese asoziale Anhängerschaft aushalten. Hoffentlich kann er das psychisch überwinden. :cray:

  • Es ist einfach so wie auch EM das attestiert, dass wir emsländische Talente weiterentwickeln wollen.

    100 % bekommen wir so auch einen emsländischen Fassbender oder Kraulich aus unserer Region aber dann mit Leidenschaft!

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

  • Es ist einfach so wie auch EM das attestiert, dass wir emsländische Talente weiterentwickeln wollen.

    100 % bekommen wir so auch einen emsländischen Fassbender oder Kraulich aus unserer Region aber dann mit Leidenschaft!

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Wer kennt ihn nicht, den Emsland-Kraulich? 24 Jahre unter dem Radar sämtlicher Talentspäher geflogen, momentan zwischen Bezirks- und Landesliga tätig, wird nur durch ein bisschen Hand auflegen von Ernst nächstes Jahr zum Superspieler. Während der echte Kraulich es gerade mal zu 4 oder 5 Profi-Saisons gebracht hat. 🙈

  • Es ist einfach so wie auch EM das attestiert, dass wir emsländische Talente weiterentwickeln wollen.

    100 % bekommen wir so auch einen emsländischen Fassbender oder Kraulich aus unserer Region aber dann mit Leidenschaft!

    Ach, so einfach ist das? Ja, dann gehen wir doch absolut sorgenlos in die Saison.

    Ernsthaft: es wird nur über mannschaftliche Geschlossenheit gehen. Ob diese nun durch "Emsländer", erfahrene Spieler, Jugend oder was und wen auch immer erreicht wird, ist mir (!) primär egal. Aber zu glauben, dass man hier in der Region mal eben ein paar Talente ausbildet, die Liga 4 aufwärts geeignet sind, ist doch recht naiv.

  • Es ist einfach so wie auch EM das attestiert, dass wir emsländische Talente weiterentwickeln wollen.

    100 % bekommen wir so auch einen emsländischen Fassbender oder Kraulich aus unserer Region aber dann mit Leidenschaft!

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Wer kennt ihn nicht, den Emsland-Kraulich? 24 Jahre unter dem Radar sämtlicher Talentspäher geflogen, momentan zwischen Bezirks- und Landesliga tätig, wird nur durch ein bisschen Hand auflegen von Ernst nächstes Jahr zum Superspieler. Während der echte Kraulich es gerade mal zu 4 oder 5 Profi-Saisons gebracht hat. 🙈

    Bitte aber nicht so werden wie Kraulich letzte Saison das war zum Teil sogar deutlich zu wenig für die RL... Ich bin schon froh, wenn 2-3 der Talente aus der Jugend wirklich eine gute Rolle spielen können nächste Saison. Dann hätte Ernst mMn schon einiges geschafft...

  • Nun haben wir Putti und Erik auch in einer Doppelfunktion. Aus finanzieller Sicht sicherlich eine sehr gute Entscheidung und aus sportlicher Sicht bleiben uns zwei Identifikationsfiguren erhalten. Und das die beiden selbst im höheren Alter noch gehobenes Regionalligaformat besitzen, dürften die meisten auch nicht in Frage stellen, oder?

    Jetzt warten wir mal ab, welcher Spieler ab Montag noch in Doppelfunktion vorgestellt wird😘

    Pourie, Spieler - Trikotwäscher

    Soares, Spieler - Spielerpassverantwortlicher

    Kleinsorge, Spieler - Zwergenaufstandsverantwortlicher

  • Grundsätzlich finde ich es auch sehr gut, dass Putti als Spielender Co bleibt. Das hat sich ja schon abgezeichnet, da Putti ja auch sehr engagiert an seiner Trainer Karriere arbeitet.

    Bei Erik kann ich mir die Rolle noch nicht ganz vorstellen. Als Torwarttrainer stellt er in der Regel ja auch den Torwart auf. Ist er denn jetzt auch kompletter Torwart oder nur wenn Not am Mann ist? Spielender Trainer kann evtl. mal schwierig werden oder falsch rüber kommen. Als Co finde ich es bei Putti sehr sehr gut. Hätte Erik hier lieber dann als TW gesehen und auch eher als Co TW-Trainer. Aber ich denke das ist trotzdem eine gute und vor allem günstige Lösung.

    Aber freut mich sehr, dass beide uns erhalten bleiben und den Weg mitgehen wollen!

  • Grundsätzlich finde ich es auch sehr gut, dass Putti als Spielender Co bleibt. Das hat sich ja schon abgezeichnet, da Putti ja auch sehr engagiert an seiner Trainer Karriere arbeitet.

    Bei Erik kann ich mir die Rolle noch nicht ganz vorstellen. Als Torwarttrainer stellt er in der Regel ja auch den Torwart auf. Ist er denn jetzt auch kompletter Torwart oder nur wenn Not am Mann ist? Spielender Trainer kann evtl. mal schwierig werden oder falsch rüber kommen. Als Co finde ich es bei Putti sehr sehr gut. Hätte Erik hier lieber dann als TW gesehen und auch eher als Co TW-Trainer. Aber ich denke das ist trotzdem eine gute und vor allem günstige Lösung.

    Aber freut mich sehr, dass beide uns erhalten bleiben und den Weg mitgehen wollen!

    Situationensrelevant als Spieler , ich lese es so, dass Erik und Putti zum Zuge kommen, wenn Not am Mann ist oder die anderen ihre Leistung nicht erbringen.

  • Grundsätzlich finde ich es auch sehr gut, dass Putti als Spielender Co bleibt. Das hat sich ja schon abgezeichnet, da Putti ja auch sehr engagiert an seiner Trainer Karriere arbeitet.

    Bei Erik kann ich mir die Rolle noch nicht ganz vorstellen. Als Torwarttrainer stellt er in der Regel ja auch den Torwart auf. Ist er denn jetzt auch kompletter Torwart oder nur wenn Not am Mann ist? Spielender Trainer kann evtl. mal schwierig werden oder falsch rüber kommen. Als Co finde ich es bei Putti sehr sehr gut. Hätte Erik hier lieber dann als TW gesehen und auch eher als Co TW-Trainer. Aber ich denke das ist trotzdem eine gute und vor allem günstige Lösung.

    Aber freut mich sehr, dass beide uns erhalten bleiben und den Weg mitgehen wollen!

    Situationensrelevant als Spieler , ich lese es so, dass Erik und Putti zum Zuge kommen, wenn Not am Mann ist oder die anderen ihre Leistung nicht erbringen.

    Also Domaschke würde ich ohne Probleme noch zwei Jahre als Stammtorwart sehen. Da können wir unser Geld eigentlich besser investieren, als den nur auf die Trainerbank zu setzen. Bei Putti reicht es als 3.-4. IV in der Regionalliga ja eigentlich auch noch.

  • Grundsätzlich finde ich es auch sehr gut, dass Putti als Spielender Co bleibt. Das hat sich ja schon abgezeichnet, da Putti ja auch sehr engagiert an seiner Trainer Karriere arbeitet.

    Bei Erik kann ich mir die Rolle noch nicht ganz vorstellen. Als Torwarttrainer stellt er in der Regel ja auch den Torwart auf. Ist er denn jetzt auch kompletter Torwart oder nur wenn Not am Mann ist? Spielender Trainer kann evtl. mal schwierig werden oder falsch rüber kommen. Als Co finde ich es bei Putti sehr sehr gut. Hätte Erik hier lieber dann als TW gesehen und auch eher als Co TW-Trainer. Aber ich denke das ist trotzdem eine gute und vor allem günstige Lösung.

    Aber freut mich sehr, dass beide uns erhalten bleiben und den Weg mitgehen wollen!

    Situationensrelevant als Spieler , ich lese es so, dass Erik und Putti zum Zuge kommen, wenn Not am Mann ist oder die anderen ihre Leistung nicht erbringen.

    Also mindestens bei Domaschke würde ich nicht ausschließen, dass er die Nummer eins sein könnte. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Domaschke als TW-Trainer auch sich um Jugendteams kümmern soll und man sich dahingehend in einem neuen Vertrag einigen konnte. Das schimmerte zumindest auch u.a. auf dem Mitgliederabend durch.

  • Ist natürlich die Frage, wie brauchbar die Alternativen zu Puttkammer und Domaschke sind, die da in den nächsten Wochen noch geholt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das bisher noch niemand weiß und so die definitiven Rollen der beiden auch noch nicht klar sind.


    Da wir bisher ja kaum Spieler haben und bald mal was passieren muss, wäre ich mittlerweile einverstanden, wenn man neben Putti und Domaschke noch Soares, Pourie und Alvarez (der wird niemals in der dritten Liga unterkommen) als erfahrene und qualitativ für die RL Nord sehr gute Spieler halten könnte und drumherum mehr oder weniger junge und talentierte Spieler aufbaut. Mit Janssen und Pourie hätte man dann Leute, die für die Tore sorgen, das wäre auf der Position schonmal eine gute Besetzung.

    Soares und Pourie sind rein sportlich über jeden Zweifel erhaben und Alvarez, wenn jetzt mal langsam fit eben auch. Alleine die Standards sind ein Gewinn, mit Janssen, Pourie und Soares hätte man auch entsprechende Abnehmer. Und ohne solche Typen wird man leider keinen Blumentopf gewinnen, ohne Drecksäcke, die den anderen ein wenig den Druck wegnehmen, gehts nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von svmmegafan (18. Juni 2023 um 15:32)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!