• Das man mit Geld (gerade bei Hertha) keinen Erfolg kaufen kann, haben die verbrannten Windhorst-Millionen doch eindrucksvoll gezeigt.

    Wie ein Investor trotz diesem Lehrbeispiel dann da noch Millionen investieren kann, bleibt mir ein absolutes Rätsel. Das man als "großer Club" nach einem Bundesliga-Abstieg nicht gleich wieder aufsteigt, hat der HSV z.B. gleich mehrfach gezeigt. Und am Beispiel Bielefeld kann man sehen, dass man im schlimmsten Fall sogar durchgereicht werden kann. :meeting:

    Wie hier allerdings schon geschrieben wurde: Hilft uns alles nix...

  • Osnabrück wird wieder absteigen. Dafür sind sie einfach zu schwach besetzt.

    Ich hoffe Du behälst Recht; ich hatte zuletzt das Gefühl, dass zumindest das Potential der Mannschaft mehr hergibt. Immerhin hat Osna statistisch den zweikampfstärksten 6er der Liga und den schnellsten Stürmer der Liga..

    Aber zur Zeit bin ich sehr zufrieden, was die Resultate der Osnasen angeht =)

  • War spannend den TP zu lesen gestern. Klang wie ein Best Of unseres Forums der letzten Monate:

    - schlecht zusammengestellter, aufgeblähter Kader

    - sportlicher Leiter kann nix und gehört weg

    - Der verpflichtet bestimmt nur auf Empfehlung der Berater...unfitte Spieler etc.

    - Die bekommen bestimmt trotzdem nächste Woche 2 Tage trainingsfrei, damit der Trainer in die Heimat fahren kann

    - man habe ja ganz andere Spieler verpflichten wollen, aber die wollten alle nicht, weil andere Vereine viel mehr bezahlen

    Usw. Usf.

    Mein erstes Mal:

    SV Meppen - Union Solingen 1:1 (0:0)
    2.Liga 1987/1988, 15. Spieltag
    17.10.1987, 15:00 Uhr
    Hindenburg-Stadion (!) Meppen, 4500 Zuschauer

    0:1 Biernat 51.
    1:1 Werner Rusche 76.

  • Moin Niedersachsen, lange nichts mehr von dir gehört. Als es uns im letzten Jahr nicht gut ging (und ihr im Aufwind ward) hast du uns mit vielen Beiträgen und Ratschlägen zur Seite gestanden und versucht zu erklären, was wir in Meppen besser machen müssen. Letztlich hat es ja tatschlich dazu geführt, dass wir durch unseren Endspurt euren Aufstieg erst möglich gemacht haben.

    Jetzt steht dein lila VfL ja ziemlich mit dem Rücken zur Wand. Die Abgänge von Ba Simakala, Köhler und Traore haben weh getan und konnten durch alte Rückholer (Wried und Ajdini) nicht kompensiert werden. Zudem noch der Torwartwechsel von der Ikone Kühn auf Grill...

    Das der VfL weiter am Trainer Schweinsteiger festhält, ist ja erst einmal positiv aus meiner Sicht. Auch das Publikum an der Bremer Brücke und auch auswärts zeigt, dass sie Liga 2 können und wollen.

    Vielleicht gelingt euch ja noch einmal so eine Rückserie wie im letzten Jahr, ist ja erst ein Drittel der Saison vorbei.

    Danke sage ich auf alle Fälle für Luis Sprekelmeyer und Yigit Karademir. Tolle Jungs, können wir prima gebrauchen und sind wunderbar angekommen!

    Euch noch eine schöne Zeit in Liga 2. Man sieht sich immer zweimal im Leben und der SVM und der VfL sicher noch viel öfter. Liebe kennt keine Liga, aber geil wäre es schon, wie früher in Liga 2. Für mich ist aber Liga 3 auch ganz okay.

    Grüße aus dem Emsland!

  • Bitte diesen Post nicht so ernst nehmen!!

    Ich mach mir aber Sorgen um "Mika-on-Tour". Seit dem es die Smileys als Reaktionen gibt, zeigt sich mir ein Bild eines völlig verwirrten "Mika-on-Tour". Ich hoffe es geht dir gut. Solltest du nur den einen einzigen "Verwirrend Smiley" zur Verfügung haben, dann gern einmal bei Falk42 nachfragen, ob er dir auch einen Smiley für "mir geht es bestens:good:" freischalten kann.

    Kann man das eigentlich sehen, wer wie häufig welchen Smiley bei Kommentaren verwendet?

  • Bitte diesen Post nicht so ernst nehmen!!

    Ich mach mir aber Sorgen um "Mika-on-Tour". Seit dem es die Smileys als Reaktionen gibt, zeigt sich mir ein Bild eines völlig verwirrten "Mika-on-Tour". Ich hoffe es geht dir gut. Solltest du nur den einen einzigen "Verwirrend Smiley" zur Verfügung haben, dann gern einmal bei Falk42 nachfragen, ob er dir auch einen Smiley für "mir geht es bestens:good:" freischalten kann.

    Kann man das eigentlich sehen, wer wie häufig welchen Smiley bei Kommentaren verwendet?

    Selbst die Verwirrung ist verwirrt 🤔🤷‍♂️☺️

  • Können wir uns darauf einigen nicht völlig nebenher des Themas auf einzelne Personen einzugehen und deren persönlichen Haltungen und Verhaltungsweisen zu bewerten sondern uns einfach nur über den SV Unterhalten und diskutieren sowie bitte andere Ansichten auch zu respektieren? Es müssen nicht alle die selbe Meinung vertreten, das macht es ja grade spannend.

    Die zwei Ausflüge missfallen mir sehr!

  • Können wir uns darauf einigen nicht völlig nebenher des Themas auf einzelne Personen einzugehen und deren persönlichen Haltungen und Verhaltungsweisen zu bewerten sondern uns einfach nur über den SV Unterhalten und diskutieren sowie bitte andere Ansichten auch zu respektieren? Es müssen nicht alle die selbe Meinung vertreten, das macht es ja grade spannend.

    Die zwei Ausflüge missfallen mir sehr!

    Am besten gleich konstruktive Angebote für Diskussionsthemen machen:

    Wie findet Ihr denn die aktuelle Tor-Hymne so?

  • Können wir uns darauf einigen nicht völlig nebenher des Themas auf einzelne Personen einzugehen und deren persönlichen Haltungen und Verhaltungsweisen zu bewerten sondern uns einfach nur über den SV Unterhalten und diskutieren sowie bitte andere Ansichten auch zu respektieren? Es müssen nicht alle die selbe Meinung vertreten, das macht es ja grade spannend.

    Die zwei Ausflüge missfallen mir sehr!

    Am besten gleich konstruktive Angebote für Diskussionsthemen machen:

    Wie findet Ihr denn die aktuelle Tor-Hymne so?

    Das wurde auch schon mehrmals thematisiert, vielleicht auch hier wieder zu oft - ich finde sie immer noch furchtbar :laugh2: Aber hauptsache der SVM schießt weiter fleißig Tore :smilie2:

  • Mal etwas "Spezielleres" von unseren Lieblingsrivalen:

    Gemeinwohlklausel: VfL-Mitarbeitende kompensieren berufliche CO2e-Emissionen
    Mit der Gemeinwohlklausel verpflichten sich Mitarbeitende des VfL Osnabrück zur Kompensation der individuellen CO2e-Emissionen.
    www.vfl.de

    Existiert schon länger, schlägt aber aktuell ganz nette Welle:

    Gehaltsabzug für ein Steak? Arbeitsrechtler kritisiert VfL Osnabrück scharf | SVZ
    Der Zweitligist VfL Osnabrück soll eine ökologische „Gemeinwohlklausel“ in den Verträge seiner Mitarbeiter eingeführt haben. Ist das juristisch okay?
    www.svz.de
    VfL Osnabrück: Weniger Geld für Mitarbeiter, die Steak essen
    Osnabrück – Bei dieser Vertragsklausel dürfte so manchem Spieler ordentlich der Appetit vergehen!
    m.bild.de

    So eine Diskussion kann der VfL derzeit sicher gut gebrauchen :whistle3:

  • Ergänzend: https://www.noz.de/sport/vfl-osna…zahlen-45742938

    Kurzfassung: die Klausel ist freiwillig. Wer einwilligt bekommt mehr Geld (750 Euro per anno) von dem der CO2-Fussabdruck abgezogen wird, es verdient also niemand weniger als vorher oder wird gar für seinen Lebensstil "bestraft".

    Arbeitsrechtlich kann ich das nicht beurteilen und ja, durch die (tendenziöse) Bild-Schlagzeile läuft gerade ne Diskussion an.

  • Interessant übrigens, dass auch aus Osnabrücker Kreisen jetzt immer wieder Unverständnis geäußert wird, dass die Mannschaft zu oft trainingsfrei hat, zu wenig läuft und Schweinsteiger lieber in Bayern bleibt. Erinnert mich sehr an die Diskussionen die wir unter Krämer hatten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!