SVM - Rot-Weiss Essen (06.05.2023, 14 Uhr)

  • 4 Spiele verbleiben in Liga 3, am Samstag kommt zum vorletzten Heimspiel die Truppe von Rot-Weiß Essen in die Hänsch-Arena.

    Zuletzt konnten wir zwei Überraschungs-Siege gegen potentielle Aufstiegskandidaten holen, Essen ist jedoch wieder ein anderer Gegner. RWE hat von den letzten 9 Ligapartien lediglich eines gewinnen können, dass allerdings gegen die Truppe von Freiburg II. Zuletzt gab es ein 0:0 zuhause gegen den VfB Oldenburg.

    Wir bleiben zum Siegen verdammt, alles andere als 3 Punkte bringt uns nicht weiter. Verzichten müssen wir am Samstag auf Lukas Mazagg, der sich in Wiesbaden seine 5te gelbe Karte abgeholt hat. Bei Soares gehe ich davon aus, dass er wieder fit sein wird und gegen Essen mit dabei ist.

    Ich spare mir weiterhin sämtliche Rechnereien, da muss aktuell (auch wenn es "nur" noch 5 Punkte sind) einfach noch immer zu viel zusammenkommen. Und wirklich dran sind wir halt erst, wenn der Abstand noch 2 Punkte (wg. der Tordifferenz) beträgt und man mit einem Spiel die ganze Sache umbiegen könnte. Erst dann kehrt wirklich sowas wie Hoffnung zurück.

    Aber wer weiß, was Samstag kommt...die letzten 2 Siege hatte ich halt auch nicht auf dem Zettel. Und wenn jetzt schon 7.000 Tickets weg sind, dürfte es auch eine ordentliche Kulisse werden. Die dann hoffentlich mit 3 Punkten belohnt wird. :victory::smilie2:

  • Ich zitiere mal Willi aus dem Liga3-Artikel: "Jetzt, wo so ein wenig der Druck raus ist, fällt es ein bisschen einfacher zu spielen." ... und schließe mich Hinter Mailand an, dass das für Samstag eigentlich nichts Gutes bedeuten kann. Sollte man aber vll. auch nicht überbewerten, da selbst mit einer astreinen Siegesserie (die ich für nahezu ausgeschlossen halte) der Klassenerhalt nicht eben wahrscheinlich ist. Zumal Essen, wie Chefkoch in seiner Eröffnung schreibt, in letzter Zeit quasi nichts gerissen hat und in Meppen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen könnte ... als wenn wir nicht alle genau wüssten, was das bedeutet ;)

  • ... als wenn wir nicht alle genau wüssten, was das bedeutet ;)

    Isso, demnach müssten wir das Spiel prinzipiell mit Anlauf vor die Wand fahren.

    ABER: Wir hatten bis Samstag noch nie

    a) ein Tor geschweige denn einen Punkt gegen Kauczinski geholt

    b) ein Auswärtsspiel in dieser Saison gewonnen und zudem

    c) zwei Siege am Stück geschafft.

    Vielleicht haben sich daher die Vorzeichen dann jetzt zum Saisonende hoffentlich mal geändert. :meeting:

  • Von den Mannschaften, die tabellarisch einigermaßen in Reichweite sind, aber wohl die Klasse halten werden, halte ich RWE seit Wochen für die schlechteste Truppe (neben Ingolstadt). Durch die schwache Konkurrenz, eine zwischenzeitliche Serie, eine gewisse Grundqualität im Kader und etwas Glück sitzt Dabrowski aber einigermaßen fest im Sattel, auch wenn der Unmut der eigenen Fans seit Wochen massiv wächst. Ja, RWE hat Freiburg II geschlagen - das dürfte aber auch nur gelungen sein, weil sintflutartige Regenfälle den Rasen an dem Tag in eine riesige Pfütze verwandelt haben. Fußball spielen war nicht möglich und nur so konnte RWE meines Erachtens Freiburg schlagen. Ohne die drei Punkte wäre es nochmal richtig eng geworden - und dann hilft sicher auch nochmal der Spielabbruch gegen Zwickau mit weiteren drei Punkten aus.

    Ob das für unser Spiel bedeutet, dass wir gegen RWE natürlich gewinnen? Selbstverständlich nicht.

  • Das es aktuell sogar wieder eine Resthoffnung gibt, ist eigentlich völlig irre. Dafür bekommt die Truppe meinen Respekt, auch wenn sich am Ausgang der Saison nichts ändern wird.

    Ich freue mich auf jeden Fall auf ein letztes Mal richtiges Mitfiebern und eine volle Hütte.

  • Wir düfen einfach nur nicht hoffen dann gewinnen wir auch so wie die letzen 2 Spiele gegen Saabrücken und Wiesbaden . Bei Bayreuth bvb 2 etc immer dann wenn wir wieder Hoffnung hatten haben wir verloren also einfach nicht dran glaub an den Klassenerhalt und dann gewinnen wir :smilie1:

  • Das es aktuell sogar wieder eine Resthoffnung gibt, ist eigentlich völlig irre. Dafür bekommt die Truppe meinen Respekt, auch wenn sich am Ausgang der Saison nichts ändern wird.

    Ich freue mich auf jeden Fall auf ein letztes Mal richtiges Mitfiebern und eine volle Hütte.

    Sehe ich auch so, und ich denke auch, dass wir realistischerweise keine Chance mehr haben.

    Wenn nächstes Wochenende aber die Konstellation eintreten sollte , dass Halle verliert und wir gewinnen (daran glaube ich nicht, weil wir immer verloren haben in diesen wichtigen Spielen und wie gegen Halle oder Verl völlig desolat waren), dann haben wir im letzten Heimspiel gegen Dresden auch nochmal Grund mitzufiebern.

    Aber eben alles unwahrscheinlich, da Halle uns auch einen kleinen Gefallen tun müsste und selbst nicht mehr viel holen dürfte. Und Bayreuth und Oldenburg sind ja auch noch da.

    Der Traum ist, dass wir am Samstag gewinnen und dann in Osnabrück Alvarez kurz vor Schluss das Siegtor schießt per Freistoß. Das hätte was.

  • Hatten uns das die Osnabrücker nicht versprochen?

  • Man muss aber auch mal festhalten, dass es schon echte Anti-Leistungen waren gegen die schwachen Ingolstädter und Bayreuther so deutlich zu verlieren. Wer solche Spiele auf diese Art und Weise verliert, sollte aufhören zu träumen.

  • Vielleicht werden wir gegen Essen nicht verlieren.

    Vielleicht können wir das Spiel lange offen halten.

    Vielleicht geht man wieder "all in" und bringt Alvarez schon in der 60. Minute und als Überraschung Tanku noch ab Minute 75.

    Vielleicht gewinnen wir sogar das 3. Spiel in Folge, weil wir inzwischen wieder Luft für 95 Minuten haben.

    Aber wir bleiben abhängig vom Versagen der Hallenser. Gewinnt Halle am Samstag gegen Ingolstadt, haben sie 38 Punkte und ein absolut besseres Torverhältnis. Holt Halle aus den letzten 4 Spielen 4 Punkte, müssten wir schon 10 Punkte aus den 4 Spielen holen, die letzten 3 Spiele gegen die 3 Topteams der Rückrunde. Schaffen wir das wirklich?

    Dann löst Ernst den Christian als Jahrhunderttrainer in Meppen ab.

    Ein bisschen zu viel "vielleicht,"...

    Genießt also lieber die vorerst letzten 360 Minuten in Liga 3 und haltet dem SVM auch in Liga 4 die Treue.

    Übrigens an 4ever_SVM : an die Realität kommt auch kein Tabellenrechner ran. Du und Heiner, ihr habt zu lange auf das falsche Pferd (SK) gesetzt, der Gaul war schon im Oktober nach dem Spiel gegen Dortmund lahm...

  • Vega 2. Mai 2023 um 18:03

    Hat den Titel des Themas von „SVM - Rot-Weiß Essen (06.05.2023, 14 Uhr)“ zu „SVM - Rot-Weiss Essen (06.05.2023, 14 Uhr)“ geändert.
  • Ich hatte ja schonmal gesagt, meine Vorhersagen waren davon ausgegangen das SK bleibt. Ob und wieviele Punkte wir jetzt mit mit SK gehabt hätten ist reine Spekulation. Ich freu mich, dass die Mannschaft sich jetzt offensichtlich ordentlich verabschiedet, denke aber, dass selbst 42Pkt an Ende nicht reichen würden..

    Zum Spiel: tippe auf ein umkämpftes 2:2 vor 10.044 Zuschauern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!