
Was machen die alten bekannten?
-
-
Es gibt echt ehemalige Spieler von uns die sind ständig Transferhammer, Königstransfer oder Transfercoup. Nur alle 6 Monate ne Liga tiefer...
-
Thilo Leugers ist der Gast in der aktuellen Rasenschnack-Folge. Neben dem Budenzauber und seiner aktiven Zeit war auch seine Zeit als SL kurz Thema. Demnach sieht er auch in der Nachbetrachtung seinen Rücktritt als richtig, wenngleich er auch das Hinterfragen des Vorstandes wohl heute besser nachvollziehen kann. Beniermann hält er nach wie vor für den richtigen Trainer, schließlich hätte er ja auch Vrzogic/Beniermann das Vertrauen geschenkt (wobei man aber auch merken konnte, dass DV halt auch privat Kumpel ist, was ja nicht immer optimal ist).
Das er in näherer Zukunft beim SVM mal eine Funktion übernehmen könnte, hat er aus Zeitgründen klar verneint. Schade, wenn HB mal keine Lust mehr hat, hätte ich in TL schon einen starken Nachfolger gesehen.
-
Ich könnte mir TL auch gut noch einmal in einer tragenden Rolle beim Verein vorstellen.
Aber der Punkt mit dem Zeitinvestment ist absolut valide und wird meiner Meinung nach auch hier schnell vergessen, wenn über den Vorstand geschimpft wird und gefordert wird, dass es doch jetzt bitte mal jemand anderes machen soll: Wer massiv Zeit in den Verein investieren will, muss dazu (i) beruflich die Freiräume haben, (ii) finanziell praktisch unabhängig sein und sollte (iii) nicht besonders viel Wert auf ein geregeltes Familienleben legen. Ich würde den Job nicht machen wollen. Und die meisten anderen hier im Forum vermutlich auch nicht.
-
Ich könnte mir TL auch gut noch einmal in einer tragenden Rolle beim Verein vorstellen.
Aber der Punkt mit dem Zeitinvestment ist absolut valide und wird meiner Meinung nach auch hier schnell vergessen, wenn über den Vorstand geschimpft wird und gefordert wird, dass es doch jetzt bitte mal jemand anderes machen soll: Wer massiv Zeit in den Verein investieren will, muss dazu (i) beruflich die Freiräume haben, (ii) finanziell praktisch unabhängig sein und sollte (iii) nicht besonders viel Wert auf ein geregeltes Familienleben legen. Ich würde den Job nicht machen wollen. Und die meisten anderen hier im Forum vermutlich auch nicht.
Seh ich auch so. Bei al der Kritik an HB die hin und wieder mal berechtigt ist aber meistens völlig überzogen muss man sich wirklich mal die frage stellen ob man einen besseren bekommt der genau so viel Freizeit investiert und auch noch bisschen Ahnung von der Materie hat. Ich wüsste niemanden und auch wenn HB mal in Rente geht wird das nicht einfach einen Nachfolger zu finden. Denkt immer dran die Position ist Ehrenamt und wird in Zukunft auch wohl nicht als bezahlte Stelle zu finanzieren sein.
-
Morgen ist der Budenzauber in Lingen mit dem Traditionsteam vom SVM (neben Osnabrück, HSV, Union, Bielefeld und Werder). Letztes Jahr stand man im Finale. Los gehts um 13:15 Uhr, übertragen wird wohl bei DF1 (?) und DAZN. Die Halle ist ausverkauft.
-
Wenn Heiner Beckmann in den nächsten Jahren sein Ehrenamt niederlegt - hoffentlich wird er dann gebührender verabschiedet als dass er die Leute selbst verabschiedet.
Das Genuschel vor einem Spiel mit der Standard Bilderrahmen Übergabe ist irgendwie immer ein Armutszeugnis. Da ist Heiner einfach nicht der richtige (Redner) für.
Ansonsten auch von mir meinen vollsten Respekt für alles. Alleine zu jedem Auswärtsspiel und fast jedem Heimspiel der U23 - alleine das ist Wahnsinn. -
Der SV Meppen hat das Hallenturnier Finale von Lingen im Penaltyschießen mit 5:6 gegen HSV verloren.Schade das man im Finale ein 3:0 noch aus der Hand gegeben hat.Aber war mal wieder schön ein paar alte bekannten gesehen zu haben.Die meisten von denen haben noch gespielt als der SV in der 5.Liga gekickt hat ,und kurz vor dem Ruin stand,aber sie sind immer Feuer und Flamme für unseren Verein.
-
Mirco Born (30) #Borntobewild verlässt uns nach einem Jahr und wechselt zum badischen Kreisligisten FVgg Neudorf.
[Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tbe/1/16/1f3c6.png]Der Ex-Profi und ehem. Junioren-Nationalspieler kam vergangenen Winter mit der Mission die Angriffsflaute in der Landesliga zur Rückrunde zu beheben. Das tat er in absolut überzeugender Manier. Auch wenn er zu Beginn Anlaufschwierigkeiten hatte, kam er besser in Fahrt und war der Mann für die Tore. Er schoss in den letzten 13 Spielen der Landesliga 12 Tore und machte mit seinem Finaltor gegen Echterdingen den Heilbronner Fussball nach über 20 Jahren wieder zum Verbandsligisten.
[Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t8c/1/16/1f389.png]Das macht ihn zur absoluten Legende der Neuzeit und unvergesslich. Mirco wird im Frühjahr Vater und kann deshalb dieses Pensum das für einen Verbandsligisten notwendig ist, nicht mehr erfüllen. Leider konnte er uns aufgrund der schweren Verletzung in der Sommervorbereitung in nicht so unterstützen, wie es sich beide Seiten erhofft hatten. So blieb es bei einem Treffer in der Verbandsliga-Vorrunde.
https://www.facebook.com/search/top?q=vfr%20heilbronn%20%23derstadtclub
-
Van Looy hat seinen Vertrag in Lübeck aufgelöst
-
... die Aktion (van Looy) habe ich nie verstanden, kenne ja die Hintergründe nicht, aber Meppen mit der Nähe zur Heimat war für ihn sicher nicht die schlechteste Option. Was auch immer da sonst hinterstecken mag.
-
... die Aktion (van Looy) habe ich nie verstanden, kenne ja die Hintergründe nicht, aber Meppen mit der Nähe zur Heimat war für ihn sicher nicht die schlechteste Option. Was auch immer da sonst hinterstecken mag.
Pokern und verpokern
-
Schon komisch, so schnell wieder den Vertrag aufzulösen. Ich bin ml gespannt, wohin es ihn ziehen wird.
-
Sander tut mir leid. Er hat offensichtlich in seiner Karriere zu häufig die falsche Entscheidung getroffen, das ist eine einzige Tragödie. Dazu anscheinend gesundheitliche Probleme, die ihn immer wieder zurückwerfen. Ich verstehe daher die Häme in Form der "Haha"-Smilies in diesem Thread nicht.
Dass er die Anlagen hat, um mit Fußball seinen Lebensunterhalt zu verdienen, hat man in seiner Zeit beim glorreichen SVM gesehen. Unter normalen Umständen wäre er vermutlich ein sehr solider Zweit- oder Drittligaspieler geworden.
-
Sander tut mir leid. Er hat offensichtlich in seiner Karriere so häufig die falsche Entscheidung getroffen, das ist eine einzige Tragödie. Dazu anscheinend gesundheitliche Probleme, die ihn immer wieder zurückwerfen. Ich verstehe daher die Häme in Form der "Haha"-Smilies in diesem Thread nicht.
Dass er die Anlagen hat, um mit Fußball seinen Lebensunterhalt zu verdienen, hat man in seiner Zeit beim glorreichen SVM gesehen. Unter normalen Umständen wäre er vermutlich ein sehr solider Zweit- oder Drittligaspieler geworden.
Vielleicht wird er auch falsch beraten. Da ist im Sommer ja schon einiges schief gegangen.
Aber ein Zweitligaspieler sehe ich bei ihm gar nicht. Vielleicht mit Glück Dritte Liga aber ein guter Regionalligaclub ist schon realistischer.
-
Sander tut mir leid. Er hat offensichtlich in seiner Karriere so häufig die falsche Entscheidung getroffen, das ist eine einzige Tragödie. Dazu anscheinend gesundheitliche Probleme, die ihn immer wieder zurückwerfen. Ich verstehe daher die Häme in Form der "Haha"-Smilies in diesem Thread nicht.
Dass er die Anlagen hat, um mit Fußball seinen Lebensunterhalt zu verdienen, hat man in seiner Zeit beim glorreichen SVM gesehen. Unter normalen Umständen wäre er vermutlich ein sehr solider Zweit- oder Drittligaspieler geworden.
Vielleicht wird er auch falsch beraten. Da ist im Sommer ja schon einiges schief gegangen.
Aber ein Zweitligaspieler sehe ich bei ihm gar nicht. Vielleicht mit Glück Dritte Liga aber ein guter Regionalligaclub ist schon realistischer.
Schau dir mal die Lücken in seiner Karriere an, die kommen ja nicht von ungefähr. Er war über die Hälfte seiner potentiellen Zeit im Erwachsenenfußball (d. h. seit Sommer 2018) vereinslos, d. h. ca. 4 von 6,5 Jahren. Das hat seine Entwicklung sicherlich nicht befördert. Ich glaube, da wäre karrieretechnisch sonst noch einiges mehr möglich gewesen. Dass er heute "nur" noch ein guter bis sehr guter RL-Spieler ist, steht außer Frage, da geht nach oben nicht mehr viel.
-
Fynn Seidel geht nach Chemnitz
-
Fynn Seidel geht nach Chemnitz
zurück in seine Heimat. Vielleicht bekommt er dort mehr Einsätze.
-
Fynn Seidel geht nach Chemnitz
Ablösefrei im übrigen lt. MDR
-
Fynn Seidel geht nach Chemnitz
Ablösefrei im übrigen lt. MDR
Hat sich hier klammheimlich vom Hof gemacht, es weint ihm keiner aus der Mannschaft nach.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!