Arbeit des Vorstandes

  • Ist das mit dem Bier aus Lautern nicht auf der Geschäftsstelle verbockt worden, wo es ein "Kommunikationsproblem" gab? Habe bei der Sache zumindest jetzt nicht Kemper an vorderster Front als Verantwortlichen für das "Bier-Gate" in Erinnerung. :scratch_one-s_head:

    Welcher Bereich hat in den letzten Jahren keinen dicken Bock geschossen?

  • Ist das mit dem Bier aus Lautern nicht auf der Geschäftsstelle verbockt worden, wo es ein "Kommunikationsproblem" gab? Habe bei der Sache zumindest jetzt nicht Kemper an vorderster Front als Verantwortlichen für das "Bier-Gate" in Erinnerung. :scratch_one-s_head:

    Erste Gespräche auf GS verbockt.

    Anschließend hat Kemper sich großspurig in der NOZ präsentiert und es zur "Chefsache" gemacht. Danach persönlicher Kontakt zwischen Kemper mit den Verantwortlichen aus Lautern.

    Bierlieferung ist geplatzt, weil "sich niemand mehr gemeldet hat". Kemper schiebt Lautern die Schuld zu: Es gab einen Termin, Lautern hat da nicht geliefert.

    Lautern sagt: Kemper hat auf Nachfrage, ob der Termin steht, nicht mehr geantwortet.

    Es ist im Endeffekt an 1 WhatsApp Nachricht von Kemper gescheitert.

    Edit: Hier der Artikel

    Bier-Spende aus Lautern: Termin mit SV Meppen endgültig geplatzt | NOZ
    Fans des 1. FC Kaiserslautern wollten nach Spendenaktion Bier und Wein nach Meppen liefern: Doch der Deal mit SV Meppen ist endgültig geplatzt.
    www.noz.de

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Die Noz geht mit den Vereinen allgemein eher auf Kuschelkurs und sind mit ihren Gesprächspartnern eher per du und Bestfriendmodus. Dies war beim VfL bei all den Trainern der letzten Jahre auch so. Damit erschwert man sich natürlich den Weg auch mal eine kritische bis sehr kritische Berichterstattung an den Tag zu legen, die vielleicht dazu führt dem kritisierten einen Rücktritt nahezulegen. Auch neigen die NOZ Berichterstatter dazu oft suggestivfragen zu stellen bei denen die eigentliche Antwort in Prinzip schon vorgegeben ist. Bei Schweinsteiger hält man es aktuell so, dass man sich nicht im Duzmodus begegnet. Noch heute versucht man dem zwischenzeitlich in Bielefeld entlassenen scherning sehr gute Arbeit zu bescheinigen, obwohl deutlich erkennbar war, dass scherning eine nicht wirklich fitte Mannschaft hinterlassen hat.

    Nicht wenige Fans und Beobachter hatten diesen Eindruck. Es gab sogar Zaungäste, die beim beobachten der Trainingseinheiten meinten, dass manch Kreisligist straffere Trainingseinheiten hätte. Vielleicht auch etwas übertrieben.

    Es war das große Glück des VfL,dass ausgerechnet Arminia scherning verpflichten wollte. Ansonsten hätte der VfL jetzt 2 Trainer auf der Playroll und wohl keinen Tobias Schweinsteiger denn der wäre nun wohl beim FCN auf der Trainerbank als Cheftrainer zu finden.

    Man sollte sicherlich nicht auf Bildmodus Niveau wechseln. Eine kritische sicherlich nicht zu kritische Berichterstattung kann einem Verein auch mal gut tun. Eine gesunde Distanz zwischen Funktionären und Presse kann also auch gesund sein. Dabei muß man sich jedoch nicht spinne Feind sein. Diese kritische Berichterstattung nach dem Derby im November hätte euch vielleicht die Klasse gerettet.

    Einmal editiert, zuletzt von Niedersachsen (10. April 2023 um 12:28)

  • In der Nachbetrachtung wäre es besser gewesen wenn wir damals sportlich abgestiegen wären. Dann hätte man den Neuaufbau schon hinter sich. Damals war das Verhältnis zwischen Vorstand und Sponsoren deutlich besser. Aber andersherum dürften dann die gleichen Protagonisten wohl weiter im Amt bleiben. Jetzt ist der Druck ungleich höher. Beckmann und Kremer haben es einfach verpasst geeignete Leute für das Tagesgeschäft zu integrieren. Maul hat aus meiner Sicht von Anfang an nicht zum Verein gepasst und wirkt auf mich wie ein Fremdkörper, ebenso unser Pressesprecher.

  • Man hört ja, dass erste größere Sponsoren bereits ihren Rückzug angekündigt haben sollen…

    Insoweit wäre wichtig, dass schnell klar ist, wer dort im nächsten Jahr an welcher Position sitzt und die Fäden in der Hand hat. Gerade die großen Geldgeber müssen mit aller Macht gehalten werden. Wie sonst soll man über einen Wiederaufstieg nachdenken?

    Ich wäre schon froh wenn man nächstes Jahr die RL hält.Da spielt man gegen Teams, die seit Jahren zusammrnspielen.

  • Wer sagt denn, dass die ersten Sponsoren abgewunken haben?? ...und welche sollen das sein? Wäre natürlich verständlich, aber fatal!!!!

    Gerade jetzt heißt es, jeden nur möglichen Euro zu mobilisieren, um den Neustart zu ermöglichen! Ansonsten sehe ich schwarz. Von direktem Wiederaufstieg darf man eh nicht träumen...

  • Mutmaßungen zum Thema Sponsoren:

    Ohne jegliches Wissen würde ich vermuten, dass z.B. einem Hänsch als langfristiger Namensgeber des Stadions ein Abstieg mit viel weniger Medien- und Zuschauerpräsenz alles andere als egal ist.

    Ebenso ein Gardendeams, der als neuer Sponsor gerade erst Namensgeber des VIP-Towers ist, eine riesen Werbetafel mit Eigenkosten herstellen lassen und dort hoch hieven lassen hat. Kann mir kaum vorstellen, dass der Tower in Liga 4 noch bleibt/ ausgelastet ist/ sich lohnt.

    Große Sponsoren wie Rothkötter, Kikxxl oder Krone haben ja eher lokales Recruiting als primäres Sponsoring Ziel. Ob dafür jetzt 7 oder 3 Tausend Leute ins Stadion kommen, fällt da denke ich eher weniger ins Gewicht.

    Weiß aber auch nicht wie man diesen Sponsoren alles andere als krasse Einschnitte in der Sponsoringsumme abquatschen will.

    Die LED-Bande ist ohne TV-Übertragungen als Werbefläche ja z.B. auch völlig obsolet.

    Schon Wahnsinn was das noch alles für Einschnitte bedeuten wird.

  • Zuletzt ging es hier ja ueberwiegend um Bier und Bratwurst. Mich wuerde aber mehr interessieren, welche unserer bisherigen Sponsoren vielleicht ihre Unterstuetzung zurueckfahren oder gar ganz einstellen wollen. Entsprechende Andeutungen gab es ja hier. Wer da ggf. etwas weiss, moege bitte mal konkret werden !

  • Zuletzt ging es hier ja ueberwiegend um Bier und Bratwurst. Mich wuerde aber mehr interessieren, welche unserer bisherigen Sponsoren vielleicht ihre Unterstuetzung zurueckfahren oder gar ganz einstellen wollen. Entsprechende Andeutungen gab es ja hier. Wer da ggf. etwas weiss, moege bitte mal konkret werden !

    Es ist mMn sehr normal, dass es in der RL natürlich weniger Sponsoren und auch weniger Sponsorengelder geben wird, als in der dritten Liga.

    Aber es wird zugleich auch nicht jeder Sponsor davon ausgegangen sein, dass wir jetzt auf ewig in der dritten Liga bleiben.

    Ich bin so oder so zuversichtlich, dass wir bis in drei Jahren, wenn der Meister Nord direkt aufsteigt, eine schlagfertige Truppe zusammen haben.

    Wir haben definitiv viele Vorteile gegenüber den meisten anderen RL Vereinen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!