Arbeit des Vorstandes

  • Genauso Richtig finde ich es sich jetzt finanziell zu konsolidieren.

    Denn aus meiner Sicht sind die Chancen in drei Jahren wieder aufzusteigen nur mit einem finanziell gesundem SVM möglich. Zur Not über den Umweg Oberliga...

    Dir gibt man doch täglich eine komplett falsche Medikation. Anders kann ich mir das alles einfach nicht mehr erklären.

  • Ich glaube, die Frage war, woher du weisst, dass die Zahlen, die genannt wurden, stimmen?

    Gegenfrage: Warum sollen die Zahlen nicht stimmen? Macht doch auch gar keinen Sinn, die Zahlen werden auf den Mitgliederversammlungen offengelegt, zudem die Abschlüsse geprüft. Da ist definitiv kein Raum für eine Märchenstunde.

    Ich finde es ist ehrlich gesagt sehr harter Tobak, hier anzuzweifeln, dass die auf der MV genannten Zahlen nicht korrekt seien (und das offenbar auch noch wissentlich).

    Ich habe ja nur die Frage vom megafan versucht zu interpretieren, aber ich formuliere die Frage mal anders: Wissen wir dass alle relevanten Zahlen genannt wurden? Aus dem Defizit von 400k wurden ja mittlerweile auch schon fast 500k. In einer Bilanz kann man viel verstecken. Da sehen selbst professionelle Wirtschaftsprüfer nicht wenn eine Firma so gut wie pleite ist. Ich sag nur Wirecard. Und ganz ehrlich, in jeder PR Agentur oder Werbeagentur ist es gang und gebe, Informationen aus strategischen Gründen wegzulassen oder zu beschönigen. Und mir fehlt einfach noch die andere plausible Erklärung für unseren Kader, als die dass wir finanziell ordentlich Schlagseite haben. Und zwar mehr als bisher bekannt.

    Puh. Da bewegst du dich auf maximal dünnem Eis. Wenn du so eine Äußerung außerhalb der virtuellen Welt tätigst, hast du definitiv ne Unterlassungsverfügung am Hals.

    Wir können dem Vorstand vieles vorwerfen… ich würde ihm aber nicht unterstellen, Zahlen zu „fälschen“.

  • Puh Leute, wo habe ich denn jemandem Bilanzfälschung vorgeworfen? Falls das so verstanden wurde, sorry das wollte ich damit nicht sagen. Ich war nicht auf dem Infoabend, aber soweit ich weiß wurde da doch gar keine Bilanz gezeigt oder? Also kann da auch nichts gefälscht worden sein.

    Aber ich höre auch immer nur die Zahl von 400k als Defizit des letzten Jahres. Und das ist ja nicht der einzige Parameter der über das finanzielle Wohl eines Vereins entscheidet. Da hier nicht vollumfänglich informiert wird, lässt halt Raum für Spekulationen. Wobei ich ja heute Nachmittag schon mal schrieb, dass ich es dem Vorstand nicht unbedingt vorwerfen würde, bestimmte Infos aus strategischen Gründen erstmal nicht zu erwähnen. Vor allem wenn da keiner nach fragt. Wenn dem denn überhaupt so war. Was ich ausdrücklich nicht weiss. Es gäbe gute Gründe dafür, für schlechte Nachrichten den passenden Zeitpunkt zu wählen.

  • Puh Leute, wo habe ich denn jemandem Bilanzfälschung vorgeworfen? Falls das so verstanden wurde, sorry das wollte ich damit nicht sagen. Ich war nicht auf dem Infoabend, aber soweit ich weiß wurde da doch gar keine Bilanz gezeigt oder? Also kann da auch nichts gefälscht worden sein.

    Aber ich höre auch immer nur die Zahl von 400k als Defizit des letzten Jahres. Und das ist ja nicht der einzige Parameter der über das finanzielle Wohl eines Vereins entscheidet. Da hier nicht vollumfänglich informiert wird, lässt halt Raum für Spekulationen. Wobei ich ja heute Nachmittag schon mal schrieb, dass ich es dem Vorstand nicht unbedingt vorwerfen würde, bestimmte Infos aus strategischen Gründen erstmal nicht zu erwähnen. Vor allem wenn da keiner nach fragt. Wenn dem denn überhaupt so war. Was ich ausdrücklich nicht weiss. Es gäbe gute Gründe dafür, für schlechte Nachrichten den passenden Zeitpunkt zu wählen.

    Bilanzen werden auf der Mitgliederversammlung gezeigt.

    Du hast hier in deinem Beitrag plötzlich den Bogen zu Wirecard und hochkriminellen Verbrechern gespannt. Da musst du dich nicht um die dementsprechenden Reaktionen wundern - und ich glaube dir, dass du derartiges hier niemandem unterstellen willst.

  • Puh Leute, wo habe ich denn jemandem Bilanzfälschung vorgeworfen? Falls das so verstanden wurde, sorry das wollte ich damit nicht sagen. Ich war nicht auf dem Infoabend, aber soweit ich weiß wurde da doch gar keine Bilanz gezeigt oder? Also kann da auch nichts gefälscht worden sein.

    Aber ich höre auch immer nur die Zahl von 400k als Defizit des letzten Jahres. Und das ist ja nicht der einzige Parameter der über das finanzielle Wohl eines Vereins entscheidet. Da hier nicht vollumfänglich informiert wird, lässt halt Raum für Spekulationen. Wobei ich ja heute Nachmittag schon mal schrieb, dass ich es dem Vorstand nicht unbedingt vorwerfen würde, bestimmte Infos aus strategischen Gründen erstmal nicht zu erwähnen. Vor allem wenn da keiner nach fragt. Wenn dem denn überhaupt so war. Was ich ausdrücklich nicht weiss. Es gäbe gute Gründe dafür, für schlechte Nachrichten den passenden Zeitpunkt zu wählen.

    Bilanzen werden auf der Mitgliederversammlung gezeigt.

    Du hast hier in deinem Beitrag plötzlich den Bogen zu Wirecard und hochkriminellen Verbrechern gespannt. Da musst du dich nicht um die dementsprechenden Reaktionen wundern - und ich glaube dir, dass du derartiges hier niemandem unterstellen willst.

    Ja, ich gebe zu das war unglücklich formuliert. Mein Bezug zu Wirecard bezog sich aber darauf wie schwierig es ist, finanzielle Zusammenhänge zu durchschauen und nicht auf deren kriminelle Machenschaften. Ich glaube nämlich tatsächlich dass die Herren aus unserem Vorstand zwar Fehler gemacht haben, aber dass sie immer im treuen Glauben gehandelt haben. Und ich möchte wirklich nicht unterstellen, dass sie dem Verein absichtlich schaden wollten. Sollte das so rüber gekommen sein, tut mir das leid.

  • Mein Bezug zu Wirecard bezog sich aber darauf wie schwierig es ist, finanzielle Zusammenhänge zu durchschauen und nicht auf deren kriminelle Machenschaften.

    Was aber untrennbar zusammenhängt.

    Die Zahlen sind alle in Ordnung, unser Finanzvorstand ist Steuerberater, dann guckt noch ein Wirtschaftsprüfer drüber, dann die Lizenzierungskommission und auch noch Kassenprüfer. Und der SVM ist kein internationaler Großkonzern mit 500 Tochtergesellschaften. Die Zahlen sind da schon recht überschaubar.

    Über die Verteilung und Budgets kann man sicherlich diskutieren. Über geschöntr oder gar gefälschte Zahlen sicherlich nicht.

  • Ich will noch einmal die Aussage von Andreas Kremer aufgreifen der sagte, wir müssen uns jetzt konsolidieren. Welche Ausgaben fallen denn in der übernächsten Saison weg, oder hofft man auf deutlich höhere Einnahmen? Ich greife da mal die These des Stadionbesuchers aus dem Podcast auf. Wenn wir in dieser Saison irgendwie die Klasse halten dann werden in der nächsten Saison garantiert weniger Dauerkarten verkauft, die Sponsoringgelder werden zurückgehen. Dann haben wir ein Jahr verdaddelt und müssen ganz andere unbequeme Entscheidungen treffen!

  • Genauso Richtig finde ich es sich jetzt finanziell zu konsolidieren.

    Denn aus meiner Sicht sind die Chancen in drei Jahren wieder aufzusteigen nur mit einem finanziell gesundem SVM möglich. Zur Not über den Umweg Oberliga...

    Dir gibt man doch täglich eine komplett falsche Medikation. Anders kann ich mir das alles einfach nicht mehr erklären.

    Ich bin eher verwundert, wie Du zu der Annahme kommst, dass wir mit einem SVM der finanziell ungesund oder gar in der Insolvenz enden würde, bessere Chancen auf eine Rückkehr in den Profibereich hätten?!

    Oder würdest Du ohne Mehrausgaben einen besseren Kader zusamnenbekommen.

    Meine Kernthese ist einfach, dass ich es richtig finde, finanziell wieder in den schwarzen Bereich zu kommen...

    Da gibt es bestimmt andere Meinungen, aber kein Grund persönlich zu werden ;)

  • Ich will noch einmal die Aussage von Andreas Kremer aufgreifen der sagte, wir müssen uns jetzt konsolidieren. Welche Ausgaben fallen denn in der übernächsten Saison weg, oder hofft man auf deutlich höhere Einnahmen? Ich greife da mal die These des Stadionbesuchers aus dem Podcast auf. Wenn wir in dieser Saison irgendwie die Klasse halten dann werden in der nächsten Saison garantiert weniger Dauerkarten verkauft, die Sponsoringgelder werden zurückgehen. Dann haben wir ein Jahr verdaddelt und müssen ganz andere unbequeme Entscheidungen treffen!

    Viele Sponsoren unterstützen doch gerade wegen des neuen Kurses, auf Nachwuchs und junge Spieler zu setzen und vor allem sich finanziell zu konsolidieren, den SV Meppen. Ich will als Sponsor nicht irgendwelche roten Zahlen ausgleichen, damit man sich direkt wieder verschuldet....

    Nach der letzten insolvenz hat es über 15 Jahre gedauert, um sich wieder hochzuarbeiten, dass man niemand nochmal wollen.

  • Ich will noch einmal die Aussage von Andreas Kremer aufgreifen der sagte, wir müssen uns jetzt konsolidieren. Welche Ausgaben fallen denn in der übernächsten Saison weg, oder hofft man auf deutlich höhere Einnahmen?

    Ich weiß gar nicht genau, ob damit eine rein finanzielle Konsolidierung. Vielleicht meint er damit auch, dass wir uns erstmal komplett neu sammeln müssen. Wenn man tatsächlich alles auf Jahr 3 mit dem Direktaufsteiger setzt, müsste man nun darauf hinarbeiten. Wir machen immer 2-Jahresverträge, die jetzigen wären somit dann zu besagter Saison schon abgelaufen. So schaut man in dieser Saison, dass man sich erstmal in der RL zurechtfindet. Sucht vielleicht für das neue Jahr einen Sportdirektor und Trainer, holt zur neuen Saison Leute mit 2-Jahresverträge und stattet die Talente, die sich in diesem Jahr durchsetzen, mit solchen aus.

    Wenn man es so anpackt, in diesem Jahr von Konsolidierung spricht in dem Sinne, könnte ich zumindest ein bisschen System dahinter erkennen. Allerdings hätte man das dann auch klarer kommunizieren können und müsste nicht zwingend von "Meisterschaft" oder "mindestens oberes Drittel" sprechen.

  • Ich will noch einmal die Aussage von Andreas Kremer aufgreifen der sagte, wir müssen uns jetzt konsolidieren. Welche Ausgaben fallen denn in der übernächsten Saison weg, oder hofft man auf deutlich höhere Einnahmen?

    Ich weiß gar nicht genau, ob damit eine rein finanzielle Konsolidierung. Vielleicht meint er damit auch, dass wir uns erstmal komplett neu sammeln müssen. Wenn man tatsächlich alles auf Jahr 3 mit dem Direktaufsteiger setzt, müsste man nun darauf hinarbeiten. Wir machen immer 2-Jahresverträge, die jetzigen wären somit dann zu besagter Saison schon abgelaufen. So schaut man in dieser Saison, dass man sich erstmal in der RL zurechtfindet. Sucht vielleicht für das neue Jahr einen Sportdirektor und Trainer, holt zur neuen Saison Leute mit 2-Jahresverträge und stattet die Talente, die sich in diesem Jahr durchsetzen, mit solchen aus.

    Wenn man es so anpackt, in diesem Jahr von Konsolidierung spricht in dem Sinne, könnte ich zumindest ein bisschen System dahinter erkennen. Allerdings hätte man das dann auch klarer kommunizieren können und müsste nicht zwingend von "Meisterschaft" oder "mindestens oberes Drittel" sprechen.

    Fände ich auch völlig in Ordnung wenn man öffentlich sagen würde, dass wir uns diese Saison erst einmal sammeln, dann in der nächsten Saison den Kader an den Stellen wo es in dieser Saison geklemmt hat ausbessern und dann in Jahr 3 noch mal aufrüsten und angreifen. Wäre ja mal eine Strategie und dazu könnten dann auch die 2 Jahresverträge passen, weil dann könnte man in der nächsten Saison versuchen mit den Spielern zu verlängern mit denen man in Jahr 3 angreifen möchte und die Verträge auslaufen lassen mit denen man eben nicht angreifen will. Heißt wie immer nicht dass dann auch alle die man haben will bleiben, aber einige würden sicher bleiben und dann hätte man einen Stamm welchen man punktuell verstärkt und dann greift man an. Wäre genau das was ich mit Strategie und Kaderplanung meine. Nur mir fehlt der Glaube dass unser Vorstand so planvoll vorgeht, dafür agrieren sie jetzt schon wieder viel zu delitantisch...

  • Ihr lebt noch immer in der Phantasie eines 3-Jahresplans. Sollten in diesem oder im nächsten Jahr Spieler auf sich aufmerksam machen sind die, trotz Vertrag, nicht zu halten.

    Wenn man gesagt hätte, wir konsolidieren uns und streben mit einer soliden Truppe einen Mittelfeldplatz an um dann inm folgenden Jahr mit sinnvollen Ergänzungen (Unterschiedsspieler) anzugreifen wäre es ein Plan gewesen. Aber diese Spieler kosten Geld! Wenn man das Geld heute nicht hat und man ist nicht bereit strukturell im Verein etwas zu ändern hat man das Geld im nächsten Jahr erst Recht nicht!

  • Es mag viel Kritik geübt werden, die manchmal unberechtigt ist und sicher auch mal über das Ziel hinaus schießt.

    Heute ist jedenfalls Spieltag und wir haben eine Truppe voller junger Spieler, von denen viele aus dem eigenen Nachwuchs kommen.

    Die Jungs werden Fehler machen und auch mal unter die Räder kommen. Aber es kann doch auch Freude machen, so eine junge Truppe anzufeuern.

    Von dem Gedanken Profifußball in Meppen müssen wir uns natürlich ganz schnell verabschieden.

    Saisonziel Klassenerhalt, das sollte doch wohl klar sein!

    Was der Vorstand dazu sagt, oder auch nicht sagt, ist doch mittlerweile völlig egal.

  • Ihr lebt noch immer in der Phantasie eines 3-Jahresplans. Sollten in diesem oder im nächsten Jahr Spieler auf sich aufmerksam machen sind die, trotz Vertrag, nicht zu halten.

    Wenn man gesagt hätte, wir konsolidieren uns und streben mit einer soliden Truppe einen Mittelfeldplatz an um dann inm folgenden Jahr mit sinnvollen Ergänzungen (Unterschiedsspieler) anzugreifen wäre es ein Plan gewesen. Aber diese Spieler kosten Geld! Wenn man das Geld heute nicht hat und man ist nicht bereit strukturell im Verein etwas zu ändern hat man das Geld im nächsten Jahr erst Recht nicht!

    Das hat nichts mit Phantasie zu tun, sondern mit einem Plan und natürlich ist es auch normal dass Spieler die auf sich aufmerksam machen gehen und dann ersetzt man diese Spieler eben. Sprich man hat jetzt Spieler A,B,C,D,E,F und merkt nach der Saison C und D sind nichts und können gehen, A und F wollen gehen (dürfen dann auch, idealerweise mit kleiner Ablöse) und dann hat man immer noch B und E und holt bessere Spieler als C und D und ersetzt A und F mit gleichwertigen Spielern. Dafür muss man aber immer in der Lage sein Spieler zu kennen oder zu identifizieren, die eine Verbesserung zu C und D darstellen und A und F gleichwertig ersetzen können. Mehr meine ich nicht mit Planung und so hat man eigentlich immer einen Stamm da, welcher idealerweise stetig sinnvoll ergänzt wird (was in der Praxis natürlich schwer ist und wo es auch Rückschläge gibt). Dafür muss man aber a) wissen wie man spielen möchte und b) ein breites Wissen über potentielle Spieler haben und nicht immer drauf warten was dir die Spielerberatung des Vertrauen anbietet.

    Unterscheidet sich eigentlich nicht von dem was du schreibst und was Teams wie Cottbus, Babelsberg, Jena und Co. im Osten beispielsweise machen. In Babelsberg arbeitet man genauso, man versucht stetig den Kader zu verbessern (bei aller Fluktuation in der RL) um dann in der Lage zu sein in einer Saison anzugreifen. Aber dafür hat man eben eine sportliche Leitung und einen Trainer welcher den Markt kennt und versucht immer einen Stamm von Spielern zu haben die letzte Saison schon da waren und überzeugt haben und holt Verstärkungen auf den Positionen wo man Schwächen identifiziert hat und gleichwertigen Ersatz wo Leistungsträger gegangen sind.

    War mehr oder weniger unter CN so, der wusste wie er spielen lassen wollte und hat entsprechend Step by Step Spieler geholt die dieses System spielen können und das Team eigentlich immer besser gemacht haben. Aber er hatte auch ein Auge für Spieler.

    Und genau dieses planvolle Vorgehen fehlt mir seit seinem Abgang. Habe weder oder Frings noch unter SK irgend eine Vorstellung gehört oder gar gesehen wie sie spielen lassen wollen und entsprechend wurden von ihnen auch keine Spieler geholt die zu ihrem System passen. Hatte er das Gefühl man holt mal was auf dem Markt - an Talenten wie Gestandenen - zu haben ist und schaut dann welches System zu ihnen passt (oder drückt ihnen eine 3er-Kette auf die sie net können). Ist ja jetzt auch wieder so, EM mag keine Flügelspieler und weiß dennoch nicht welches System zu den Spielern passt die geholt wurden (hat er ja so gesaht, "wir suchen noch unser System").

    Und klar, spielen da auch finanzielle Rahmenbedingungen eine Rolle und ich beschreibe hier auch einen idealtypischen Weg. Aber ich glaube es ist immer noch sinnvoller und erfolgreicher man geht so vor, als wie wir die letzten Jahre und ich habe die Befürchtung wir machen so weiter.

  • ExilEms14

    Danke für diesen vernünftigen Beitrag. Bei deinem Punkt b) sprichst du ein ganz wichtiges Thema an, und ich würde gerne dazu noch etwas hinzufügen.

    Unser vom JLZ unabhängiges Scouting scheint zuletzt sehr vernachlässigt worden sein, sowohl regional als auch überregional. Ein gutes und frühzeitiges Scouting kann auf lange Sicht sehr wertvoll sein. Natürlich denken wir gerade daran, dass dem Verein die Kohle fehlt, dass Abstriche gemacht werden müssen. Ja, stimmt. Aber ein gutes Scouting muss nicht zwingend teuer sein. Vielleicht denke ich zu naiv, aber ich stelle mir folgendes vor:

    Im Umfeld des Vereins, nicht zuletzt auch in diesem Forum, gibt es genügend Menschen mit Fußball -Sachverstand. Vermutlich auch viele ehemalige Spieler, Trainer usw.. Wenn man nun z. B. 20-30 dieser Leute dazu bewegen könnte, auf Minijob -Basis an jedem Wochenende die vielen Plätze abzugrasen, wäre eine frühzeitige Erkennung von geeigneten Spielern oder jungen Talenten wahrscheinlicher. Und wenn es auch nur 10 Scouts wären: ein nicht allzu teurer Anfang wäre gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass es in unserem Umfeld Menschen (natürlich mit der nötigen Zeit) gibt, die diese Aufgabe gerne mit großem Engagement erfüllen würden. Das Alles müsste von Vereinsseite natürlich koordiniert und anschließend auch ausgewertet werden. Z. B. von Jens Robben. Man könnte dies relativ schnell in die Wege leiten, und so kompliziert erscheint mir das nicht.

    Nur ne Idee.

  • Mir geht diese ganze Situation rund um den Verein und das Minus von rund 500.000 € und dem ominösen Sponsor einfach nicht aus dem Kopf und auch völlig auf den Sack. Irgendwas passt doch da an der ganzen Geschichte nicht.

    Wenn ich Sponsor bin und eine halbe Million (!) springe lasse, und damit dürfte ich mit deutlichem Abstand der größte Sponsor und somit eigentlicher Hauptsonsor sein. Dann ist es doch normal, dass ich für die Kohle eine Gegenleistung verlange/erhalte und in der Regel nicht anonym bleibe (Stichwort Werbewirksamkeit/positive Werbung). Ich kann mich an keinen Sponsor erinnern der jemals so viele Kohle locker gemacht hat. Korrigiert mich gerne. Selbst die "Echt Emsland"-Geschichte damals brachte m.W. nicht soviel Kohle ein.

    Eine halbe Mille, ohne dass ich evtl. neuer Namensgeber des Stadions werde, nicht einmal Trikotsponsor o.ä.?!

    Sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. :scratch_one-s_head:

    Und wenn dieser Sponsor unbedingt anonym bleiben will (warum eigentlich?), muss es doch zumindest intern einen Deal gegeben haben: Mehr Präsenz im Stadion, Bandenwerbung, Werbedurchsagen usw., ohne dass man dies vornherein offiziell kolportiert. Werden wir ja dann heute wahrscheinlich sehen...

    Wenn das aber alles nicht zu trifft, könnte man irgendwie auf den Gedanken kommen, dass AK vielleicht selber der Sponsor ist ?! :blush2:

    Gründe für das extra Sponsoring und die Anonymität lägen auf der Hand. Wenn dem wirklich so wäre, dann Prost Mahlzeit..

    Naja, mich lässt das irgendwie nicht wirklich los.

    Vielleicht ist dieser Gedankengang auch total abwegig und völliger Humbug. Dann korrigiert mich gerne...

  • Was wäre denn, wenn dieser Sponsor AK ist und er nicht nur den Grund hatte das zu machen, weil ihm der Verein am Herzen liegt, sondern weil alles andere zu einer Katastrophe geworden wäre, die für den gesamten Vorstand einen Rufschaden bedeutet hätte?

    Ist aus der Luft gegriffen diese Spekulation, aber halte ich für möglich.

  • Ist aus der Luft gegriffen diese Spekulation, aber halte ich für möglich.

    Der erste Teil dieses Satzes hätte auch gereicht.

    Alles andere, was du schreibst, geht schon fast in Richtung Verschwörungstheorie, d. h. es wird probiert, eine Erklärung zu finden, indem eine "Kausal"kette aus dem Nichts erschaffen wird. Wenn du dich stattdessen an Ockhams Rasiermesser hältst, fährst du in den meisten Situationen im Leben weitaus besser.

    Auch hier. Es ist doch im Forum schon häufig genug angedeutet worden, wer der anonyme Wohltäter ist. So viele Unternehmen kommen im Emsland dafür auch nicht in Frage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!