Arbeit des Vorstandes

  • Als es in der letzten Saison schlecht lief und der Abstieg abzusehen war, haben viele danach geschrien, die "alten Söldner" rauszuwerfen und den Neuanfang mit jungen Leuten zu beginnen. Als es dann tatsächlich dazu kam, schien es auch nicht richtig zu sein. So von wegen: ein paar alte Hasen könnten wir noch gebrauchen, sonst gibt es den Durchmarsch in die Oberliga. Und jetzt kommen bei Scheißwetter 5600 gegen Flensburg ins Stadion...und sind seit 13 Spieltagen begeistert.

    Nun die neue Diskussion über "Stallgeruch". Wir sollten froh sein, dass trotz bescheidener Mittel überhaupt etwas passiert. DV kann der richtige Mann sein und hat es verdient, eine faire Chance zu bekommen. Er hat auch die Zeit verdient, in seine Rolle hinein zu wachsen und dazu zu lernen. Besser jetzt in einer beschaulichen Liga 4, als später in einer Vollprofiliga.

    Und zum Stallgeruch: wir hatten Ronald Maul, ohne diesen Duft. Seine Arbeit kann ich nicht beurteilen, aber deutlich wurde sie mir nicht. Und auch er wurde von großer Seite am Ende abgelehnt. Jetzt haben wir mit DV eine neue Situation, und es wird schon vor seinem ersten Arbeitstag an ihm herum gemäkelt. Verstehe ich nicht. Irgendwann muss das Gemaule auch mal aufhören.

  • Ich bin gespannt auf “...Zudem besitzt er ein riesiges Netzwerk...“ ,von dem Beckmann spricht, das Vrzogic haben soll und frage mich, wo das herkommen soll.

    Dasselbe wurde vom Vorstand ja hoffnungsvoll auch Frings und EM angedichtet und den Fans vielversprechend verkauft. Das Ende ist bekannt.

  • Genau das war mein erster Gedanke, als ich die Meldung heute las. Die Mitgliederversammlung rückt immer näher und zu erwartende, unangenehme Fragen bezüglich des Themas SL sollen vermieden werden. Nun präsentiert man dem ungeduldigen und kritischen Volk nach Thilo Leugers erneut einen sympathischen Aufstiegshelden auf dieser Position, gegen den niemand protestieren mag und dem man nur alles Gute wünschen kann. Vielleicht fügt sich DV auch wesentlich harmonischer als TL in das weiterhin die Entscheidungen treffende Vorstandsteam ein. Externe Expertise wird weiterhin nicht gewünscht und installiert, da sie wohl zu sehr das bestehende Gefüge ins Wanken bringen könnte.

    Ich stehe der Besetzung des Postens sehr skeptisch gegenüber, hoffe aber, dass diese vermutlich deutlich kostengünstigere Variante funktioniert und DV nicht nur als Marionette fungiert.

  • Ich denke nicht das man hinter jeder Entscheidung eine Verschwörung oder Taktik in die genannte Richtung vermuten muss..

    Ich finde es ehrlichgesagt gut, da man sich treu bleibt und auch den "Stallgeruch" finde ich hier eher sympathisch und Meppen-like. Was passiert, wenn man der eigenen Identität und den eigenen Werten plötzlich ein scheinbar professionelleres Personal überstülpen möchte, sieht man bei eisern Union in der ersten Liga und anderen negativ Beispielen von Vereinen die für eine erhoffte mehr Professionalität, all das was sie stark gemacht hat, über den Haufen warfen. Ich wünsche David eine glückliche Hand und eine tolle Zeit bei "seinem" Verein.

  • Vielleicht hätte man eine Chance auf Leugers gehabt,wenn Middendorp nach der Saison aufgehört hatte.Der hat ja schnell gemerkt das das unter Middendorp nicht im Team klappen kann.Dann hätte man mit Alipour der ja schon fast feststand als neuer Coach und Leugers eine bessere Vorbereitung machen können.Vrzogic war doch schon im Hintergrund tätig,warum hat denn das dann noch so lange gedauert.Ich glaube nicht das der Verein wirklich einen Plan hatte einen Sportlichen Leiter zu suchen.Viel Erfolg.

  • Was spricht eigentlich gegen " Stallgeruch " ? Einen auswertigen Spitzenmann muss man erst einmal finden und bezahlen koennen. Eine Erfolgsgarantie hat man damit immer noch nicht. Beurteilen kann ich Vrzogic's Kompetenz nicht, aber ich bin wie viele hier angenehm ueberrascht, dass sich etwas getan hat. Geben wir David seine Chance !

    Vor allen Dingen war Leugers gerne gesehen. Ein Martin Wagner wurde auch schon genannt, um hier Sportlicher Leiter zu sein. Das riecht doch auch komplett nach Stallgeruch.

    Und ich bin ehrlich: Ich habe lieber jemanden aus der Aufstiegsmannschaft, der den Job macht, als ein Externer, der den Laden nicht kennt.

    Ein TL hat aber eben auch (selbst) hingeschmissen!

  • Was spricht eigentlich gegen " Stallgeruch " ? Einen auswertigen Spitzenmann muss man erst einmal finden und bezahlen koennen. Eine Erfolgsgarantie hat man damit immer noch nicht. Beurteilen kann ich Vrzogic's Kompetenz nicht, aber ich bin wie viele hier angenehm ueberrascht, dass sich etwas getan hat. Geben wir David seine Chance !

    Vor allen Dingen war Leugers gerne gesehen. Ein Martin Wagner wurde auch schon genannt, um hier Sportlicher Leiter zu sein. Das riecht doch auch komplett nach Stallgeruch.

    Und ich bin ehrlich: Ich habe lieber jemanden aus der Aufstiegsmannschaft, der den Job macht, als ein Externer, der den Laden nicht kennt.

    Ein TL hat aber eben auch (selbst) hingeschmissen!

    Und das völlig zurecht. Als Sportlicher Leiter sollte man die Kompetenz haben entsprechende Entscheidungen selbständig treffen zu dürfen. Damit kamen unsere Sonnengötter mit all ihrer Weisheit aber anscheinend nicht klar und deshalb kann ich Tilos Entscheidung voll und ganz nachvollziehen.

    Ich bin persönlich von Vrzogic als SL nicht überzeugt aber erstmal froh das Beckmann das nicht mehr machen muss.

  • Was spricht eigentlich gegen " Stallgeruch " ? Einen auswertigen Spitzenmann muss man erst einmal finden und bezahlen koennen. Eine Erfolgsgarantie hat man damit immer noch nicht. Beurteilen kann ich Vrzogic's Kompetenz nicht, aber ich bin wie viele hier angenehm ueberrascht, dass sich etwas getan hat. Geben wir David seine Chance !

    Vor allen Dingen war Leugers gerne gesehen. Ein Martin Wagner wurde auch schon genannt, um hier Sportlicher Leiter zu sein. Das riecht doch auch komplett nach Stallgeruch.

    Und ich bin ehrlich: Ich habe lieber jemanden aus der Aufstiegsmannschaft, der den Job macht, als ein Externer, der den Laden nicht kennt.

    Ein TL hat aber eben auch (selbst) hingeschmissen!

    Ich verstehe den Zusammenhang von deinem Beitrag zu meiner Aussage mit dem Stallgeruch nicht. Wie meinst du das?

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Und ich dachte immer Entscheidungen werden zusammen getroffen ...

  • Gegen Stallgeruch spricht nichts. Es fehlt halt "Berufserfahrung".

    Stehen wir grade nicht mit fehlender Berufserfahrung auf dem 4. Platz der RL Nord?

    Wir stehen auf Platz 4 - bislang ohne SL. Also hätten wir deiner Meinung nach keinen gebraucht?

    Wenn wir um Platz 4 in der RL spielen wollen, dann mag das so gehen. Das Ziel war - wenn ich mich richtig erinnere - zeitnah zurück in Liga 3. Des Weiteren geht es auch um die Entwicklung einer Mannschaft, die in Liga 3 konkurenzfähig ist.

    Bislang ist vieles besser gelaufen als gedacht. Das liegt m.E. am Trainer, der das Team voranbringt.

    Jedes Spiel ist ein Spektakel. Es macht wieder Spass zu sehen wie die Truppe kämpft. Aber fussballerisch fehlt für höhere Aufgaben noch so einiges.

  • Ein TL hat aber eben auch (selbst) hingeschmissen!

    Und das völlig zurecht. Als Sportlicher Leiter sollte man die Kompetenz haben entsprechende Entscheidungen selbständig treffen zu dürfen. Damit kamen unsere Sonnengötter mit all ihrer Weisheit aber anscheinend nicht klar und deshalb kann ich Tilos Entscheidung voll und ganz nachvollziehen.

    Ich bin persönlich von Vrzogic als SL nicht überzeugt aber erstmal froh das Beckmann das nicht mehr machen muss.

    Und ich dachte immer Entscheidungen werden zusammen getroffen ...

    ... das kann man nach dem letzten Sommer aber auch schon mal missverstehen :dirol:

  • Gegen Stallgeruch spricht nichts. Es fehlt halt "Berufserfahrung".

    Stehen wir grade nicht mit fehlender Berufserfahrung auf dem 4. Platz der RL Nord?

    Wir stehen auf Platz 4 - bislang ohne SL. Also hätten wir deiner Meinung nach keinen gebraucht?

    Nein, das meine ich nicht. Du wirfst Vrzogic mangelnde Berufserfahrung vor. Und ich habe gemeint, dass unsere komplette Mannschaft auch kaum "Berufserfahrung" hat. Und trotzdem werden zufriedenstellende Ergebnisse geliefert. Das Alter ist ihr nämlich vor Saisonstart auch immer wieder vorgehalten worden.

    Ich will damit sagen, dass man einem "Jungspund" gerne mal das Heft in die Hand geben kann. Es muss deswegen nicht schlecht laufen.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Mit ihrer Entscheidung hat die Vereinsfuehrung sicherlich manchen ihrer Kritiker ein Stueck Wind aus den Segeln genommen. Nun wird es wichtig sein, dass Vrzogic nicht bloss der verlaengerte Arm HB's wird, denn dann haetten wir wohl ein " weiter so wie bisher " . Das will niemand ! Ich hoffe daher, Vrzogic kann ein eigenstaendiges Profil entwickeln und den Verein wie gewuenscht voranbringen. Es wird spannend. Die Arbeit des Vorstands sollte man weiterhin im Auge behalten.

  • Es spricht einiges für Vrzogic, andererseits gibt es natürlich auch einige Dinge, die für eine gewisse Skepsis sorgen. Wobei das ehrlicherweise vermutlich, unabhängig von der Person Vrzogic, bei nahezu allen potentiellen Kandidaten so zutreffen dürfte.

    Gegen ihn hätte sicherlich gesprochen, dass er in dem Beruf über keinerlei Erfahrung verfügt. Auch das sportliche Abschneiden der U16, für die er aktuell verantwortlich ist, finde ich ausbaufähig (letzte Saison Abstieg aus der Niedersachsenliga und momentan in der Landesliga 10 Punkte aus 10 Spielen). Wobei das für die Aufgabe als SL sicherlich jetzt keine entscheidende Rolle spielen dürfte. Und das er aus dem Verein selbst stammt, bringt halt dann auch keine so wirklichen Impulse von außen mit.

    Letzteres kann man dann aber auch als Vorteil sehen. Er kennt den Verein und auch die handelnden Personen. Dazu kennt er sich halt auch im Jugendbereich aus. Er hat die B-Plus-Lizenz, somit bringt er auch als Trainer einen gewissen Background mit. Außerdem wohnt er in der Region, was für mich auch ein klarer Vorteil ist, zudem dürfte er nicht ganz so teuer wie erfahrenere Kandidaten sein. Mit Bayern, Dortmund, Dresden und Aachen war er zudem schon bei größeren Clubs angestellt, kennt von daher sicherlich noch einige Leute, die heute Positionen in verschiedenen Vereinen bekleiden. Das er bei Manchester United hospitieren durfte, spricht ja auch für seine Kontakte (in dem Fall zu Trainer ten Hag).Da lassen die denke ich auch nicht jedem x-beliebigen Kandidaten ran. Und auch Thilo Leugers muss in Vrzogic ja irgendwas gesehen haben. Ansonsten hätte er ihm ja nicht gemeinsam mit Beniermann die Truppe anvertraut.

    Ich bin jedenfalls froh, dass die Stelle endlich besetzt ist. Es bleibt abzuwarten, wie Vrzogic die Position ausfüllen und ausführen wird. Ich wünsche ihm jedenfalls ein glückliches Händchen bei Verlängerungen und Transfers. Da hoffe ich zudem auch, das AA vielleicht noch den ein oder anderen spannenden Kandidaten für uns im Kopf hat.

    Hat Vrzogic eigentlich eine Ausbildung in Sportmanagement oder was vergleichbares absolviert? :scratch_one-s_head:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!