Beiträge von Len

    Mal angenommen, ein Spieler hat einen Vertrag bis zum 30.06.2023 bei seinem alten Verein und wechselt dann Ende August zu uns. "Verliert" er dann 2 Monate Gehalt?

    Falls dem so wäre, dann steigt ja auch mit dem fortlaufen des Transferfensters die Motivation bei einem Verein zuzusagen, weil aus 12 Monatsgehältern schnell 10,5 oder 10 werden können. Oder gibt es für diese Fälle dann auch ALG 1?

    Wenn die Spieler noch nicht unter Vertrag sind und somit auch keine Leistung für den Verein erbringen, gibt es selbstverständlich auch kein Geld. Ich gehe beispielsweise ja auch davon aus, dass unsere Winterverpflichtungen Soares und Alvarez beispielsweise nur für 5 Monate bezahlt wurden.

    Und wenn man in Deutschland in die Sozialkassen eingezahlt hat, hat man auch Anspruch auf ALG 1. Bei 24 Monaten Beschäftigung gibt's das bis zu 12 Monate. Habe da mal den ALG1-Rechner bemüht. Bei einem Monatsverdienst von 7.000 € und Steuerklasse 3 kam ich dann auf ein ALG1 von knapp über 3.000 €. Das kann man als ehemaliger Drittligaspieler vielleicht sogar besser mitnehmen, als den ein oder anderen Regionalliga-Vertrag zu unterschreiben.

    Von daher ist vermutlich nicht bei allen Spielern die Motivation zur Unterschrift so groß, zumindest wenn die aktuellen Angebote unter dem ALG1 liegen. Ob das dann für die Karriere clever ist, sei mal dahingestellt.

    Nur eine kurze Gedankenstütze: Arbeitslosengeld kriegt nur, wer sich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt. Spieler, die nach Ende der transferperiode nichts haben müssen/sollen sich dem allgemeinen Helferarbeitsmarkt zur Verfügung stellen. Außer es sind natürlich Qualifikationen, Abschlüsse etc. vorhanden. Dann eben in den Bereichen in denen die schnellste Arbeitsaufnahme möglich ist.

    Mal eben so mit Arbeitslosengeld rumdümpeln für 12 Monate wird also nichts.

    Bis zum Ende der Transferperiode werden sicherlich einige spekulieren, viel länger aber nicht. Dann lieber in die Regionaoliga als Arbeitslosengeld

    Verabschiedet euch von den Gedanken, dass 7 bis 8 unserer Leute bleiben wollen. ( bis auf die Jungs aus unserer Jugend ) Man bekommt einen guten Eindruck auf malle wie es weiter geht. Der letzte Strohhalm dass die bleiben ist der verbleibt in der dritten Liga. Es sind auch schon Kontakte geknüpft worden zu neuen Spielern, die in der schwebe hängen bis unsere Klasse geklärt ist.

    7-8 Spieler die bleiben wollen ist realistisch. Die Frage bleibt aber immer: Angebot und Nachfrage.

    Domaschke, putti, hemlein: sind hier zuhause, teils mit Kindern.

    Fedl: lange verletzt, wieder im Aufbau. Aktuell für 3ligisten eher uninteressant Bzw risikobehaftet. + Freundin. Auch hier wird vermutlich ein Angebot gemacht, Verbleib vorstellbar.

    Kleinsorge und pourie : Verbleib durch beide ggf. Gewünscht um sesshafter zu werden, vor allem im Bezug auf die Familie.

    Da habe ich schon 6 auf einen Schlag, die vermutlich bleiben wollen würden wenn die Angebot von meppen und die Gespräche stimmen und kein besseres Angebot kommt.

    Aber natürlich knüpft man auf Malle Kontakte. Wie beruflich diese behaftet sind wage ich aber mal zu bezweifeln.

    Glaub mal das die Jungs nicht schon vorher Kontakte hatten und diese nicht pflegen.

    Es kommt jetzt einfach auf Meppen an.

    Jetzt mal rein theoretisch: dürfte er denn in Liga 4 weiterhin für uns spielen? Denn da wäre man ja auch nur "normal qualifiziert" und ja bereits im Angestelltenverhältnis.. ob er tatsächlich bleiben will oder soll sei mal dahingestellt..

    jein.

    Ich kenn die genauen Modalitäten nicht. Sollte sein Aufenthalt aber z.b. nur für ein Jahr genehmigt worden sein, müsste er das Verlängerungsverfahren durchlaufen und ich denke nicht dass in Liga4 das öffentliche Interesse noch zählt.

    Plus: er darf halt kein blödsinn machen, nicht polizeilich bekannt werden etc. auch das könnte passieren.

    Edit:

    Ich bin selbst im Internationalen Recht und auch im Aufenthaltsrecht nicht 100%ig drin und kenne nur die Grundlagen. Finde aber allg. die Entscheidung der Ausländerbehörde gewagt.

    Das Von der NOZ (in dem Fall aus Osnabrück) gibt es einen hoch interessanten Artikel zur Causa Bruno Soares bzw. dessen Wechsel.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…brueck-44545283

    Demnach hat der DFB durchaus Sorge, dass Meppen und Soares hier einen Präzedenzfall geschaffen haben. Sehr spannend ist aber auch die geschilderte Vorgehensweise des SVM, die ehrlich gesagt für mich - sofern ich da nichts falsch verstehe - recht klar danach klingt, als hätte der SVM bei der Verpflichtung nicht zwingend um die Probleme mit Soares‘ Pass gewusst - bzw. Einfach geglaubt, dass er einen spanischen Pass hat. Den hat er offensichtlich nicht.

    Nach dem Ausfall von Fedl hat man sich da wohl in Panik bei Players Factory gemeldet und nachgefragt, ob die noch einen Spieler mit Drittligaerfahrung für uns haben.

    Aber worin besteht denn das Problem, als Nicht- EU Ausländer in der 3. Liga zu spielen, welche Regularien gibt es denn da im Vergleich zur 1. BL?

    Das Aufenthaltsgesetz ist die Regularie, die sich unterscheidet.

    Man definiert Spieler in der 1. & 2. BL als „besonders qualifizierte Fachkräfte“: hier gelten Ausnahmeregelungen im Aufenthaltsgesetz um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Vergleichbar mit Ärzten, Ingenieuren etc.

    In der 3. Liga werden Spieler nur als „normal qualifiziert“ betrachtet. Bedeutet übersetzt: wir brauchen kein schnelleres Verfahren, da wir auch qualifizierte Leute in Deutschland oder mit bereits geprüften Aufenthalt finden.

    Wie in dem Artikel steht wurde in Fall Soares aber mit dem Sondertatbestand des „öffentlichen Interesse“ argumentiert und die Ausländerbehörde hat dann bin Deutscher Seite in einem schnelleren Verfahren zugestimmt.

    Wie oft muss hier im Forum noch geschrieben werden, das Pourie ein Einzelgänger ist, der gerne auch mal mit Mitspielern aneinander gerät?

    Sorry aber Augen auf! Gerne auch mal mit den Spielern 3 Worte (gerne auch mehr) wechseln. Und dann die Bananen von den Augen und Ohren nehmen.

    Was willst du denn hören?

    Ich hab Kontakt zu Spieler X, Sponsor Y oder Vereinsmitarbeiter Z?

    Kann ich dir leider nicht geben und marcellingen vermutlich auch nicht.

    Ich hab aber in meinem Umfeld auch gehört das es im Training heute nicht all zu harmonisch war, das Thema aber geklärt ist.

    Was das über welche Spieler nun aussagt muss jeder selbst entscheiden.

    Fakt ist: beide genannten Personen werden nächstes Jahr vermutlich nicht mehr im Kader sein, daher kann man das Thema hier in diesem thread zu machen denke ich.

    Große Klappe bei Pourie hin oder her: er wird am Ende bei ca. 10 Toren und ebenso vielen Assists landen, das ist nicht so übel, wenn man bedenkt, welch grandiosen Offensivfussball die Truppe spielt. Im gegensatz zu den meisten anderen ist er topfit und kann 90 Minuten laufen, ist praktisch nie verletzt und auf dem Platz stimmt seine Einstellung.

    Klar, man kann Pourie vom Hof jagen, das wäre sportlich gesehen aber mehr als nur dämlich. Wenn er im Emsland bleiben will, scheint ja auch eine gewisse Identifikation da zu sein. Seine große Klappe hin oder her, sportlich liefert er und das zählt. Da kann mir ein Putti oder sonst wer noch so sympathisch sein, bringt nichts, der liefert nämlich nicht. Wir werden sportlich keinen auch nur annähernd vergleichbaren Stürmer bekommen wie Pourie. Inder aktuellen guten körperlichen Verfassung und einer Mannschaft, die dann eine Klasse tiefer auch mehr nach vorne spielt, macht der 20 Tore + X. Ob man es sich leisten kann, so jemanden nicht zu nehmen? Ich glaube nicht.

    Sagt mir was ihr wollt, aber auf dem Platz lag es sicher nicht an Pourie diese Saison. Da waren andere wie Putti, Risch, Faßbender, Fedl, Kraulich, Osee, Abifade etc, für die Liga 3 am Ende einfach zu viel des Guten ist + ein Trainer, für den das gleiche gilt und der praktisch jeden Spieler unfit und schlechter gemacht hat.

    Puh.. für mich eine ganz schwere Aussage.
    Man hat diese Saison gesehen, dass nicht nur Einzelqualität zählt sondern auch die Mannschaftsmentalität wichtig ist. Und die ist NICHT vorhanden.
    Letzte Saison Rückrunde hatte ich das Gefühl, die Mannschaft gegen Trainer Schmitt. Auch das war eine Katastrophe.
    Es kann nur laufen wenn "Alle für einen und einer für alle!"

    AUF dem Platz lag es nicht an Pourie (da geb' ich dir recht), NEBEN dem Platz aber vielleicht schon...

    Klar, sind das nur Mutmaßungen. Ich bin nicht in der Mannschaft und schaue den meisten Spielern nur vor den Kopf. Aber dem Vernehmen her sind die meisten sich nicht sympathisch.
    Auch klar: Pourie wird nicht alleine an der Einstellung der Mannschaft schuld sein. Aber sein Ruf eilt ihm voraus, daher wird er nun mal als erstes genannt. Wenn ich könnte, hätte ich ihn und ein paar andere verdächtige "unruhestifter" schon gerne längst vom Hof gejagt.

    Und mit dem Cut in die Regionalliga würde ich das jetzt erst Recht machen.
    Pourie ist für mich kein Führungsspieler, der die Mannschaft ordnen kann und somit jungen Spielern hilft sondern eher das Gegenteil.

    Also unterstützt man den Verein nur, wenn man sich die Seele aus dem Hals schreit?

    Falsch.

    Die meisten Ultras habe ich gestern gesehen, allerdings auf der Süd.

    Das heißt, nur der Support (das schreien) wurde eingestellt. Und das ist in meinen Augen genau richtig.

    Ich behalte meine komplette Meinung über Pourie jetzt auch mal für mich. Ich habe einmal 3 Worte mit ihm gewechselt und entschieden dass ich mit seinem Charakter nichts zu tun haben möchte. Das Interview bestätigt mich da nur noch mehr.

    Wie bei Piossek: Verein und Spieler konnten sich nicht auf eine Abfindung einigen.

    Danke für die Info. Damit hätte ich nicht gerechnet, weil ich gedacht hätte, dass Aachen nach der verlorenen Zeit in Meppen eine reizvolle Station wäre.

    Ich weiß nicht, ob das so eine kluge Entscheidung war für ihn. Er ist, wenn alle fit sind, nach Tanku, Vogt, Alvarez, Evseev, Pepic und evtl sogar Pio die Nummer 7 (!) auf der Position. Damit wird er garantiert kein Spiel mehr bei uns machen.

    Fragwürdig, ob man sich dann mit 24, an der Schwelle zwischen Profi- und Amateurbereich, für ein halbes Jahr einfach auf die Bank setzten sollte. Aber nun gut, muss jeder selber wissen.

    Was steht denn genau in dem Artikel?

    Es kann ja auch durchaus sein, dass sich der Transfer an den Forderungen von Meppen oder Aachen zerschlagen hat und Ametov da gar nicht das Zünglein an der Waage war.

    Der kommt doch aus Wuppertal und ich glaube er ist sich der Situation bewusst. Kann mir schwer vorstellen das er den Wechsel verhindert hat.

    Wir wollen den Jungen ja jetzt nicht schlimmeres unterstellen..

    Ich weiß gar nicht wie man den NOZ Bericht zusammen fassen soll bei so vielen Namen:

    Mo& kraule sollen wohl bis Samstag wieder fit sein.

    Kraulich wird überwacht und Fassbender läuft wohl wieder rund.

    7 Spieler fehlen definitiv:

    Kersken fehlt mindesten 1, wenn nicht 2 Wochen. Jonas Fedl (muskuläre Probleme), Mirnes Pepic (Kniebeschwerden) und Samuel Abifade (Knochenmarködem) fehlen weiter.

    Pio ist krank geschrieben

    Tanku steigt ggf nächste Woche leicht ins mannschaftstraining ein.

    Bei evseev wird es noch dauern

    Kleinsorge muss dazu noch ins MRT, Ausgang ungewiss.

    Edit: Sprunggelenk meckert wohl..

    Fast der halbe Kader fällt gegen Düsseldorf aus. Quelle NOZ.

    :sorry:

    Um genauer zu sein: "Nicht dabei sein werden Luka Tankulic, Willi Evseev, Samuel Abifade, Mirnes Pepic, David Blacha, Tobias Kraulich, Jonas Fedl und Mike Feigenspan" :negative:

    Heute startet der 7. Spieltag mit der Partie Letzter gegen Vorletzter. Das diese Paarung dann Rot-Weiß Essen gegen Erzgebirge Aue heißen wird, hätte vor der Saison wohl niemand prognostizieren können. RWE hat in der Transfer-Schlussphase mit 3 neuen Leuten nochmal ordentlich aufgerüstet: Wollschläger (Hertha), F. Götze (Augsburg), Wiegel (BFC Dynamo) sind neu dazugekommen und bereits in der Woche davor hatte man noch Fandrich (Aue) geholt.

    Mal schauen, wie das Spiel ausgeht. Es schreit aber förmlich nach Unentschieden.

    Nicht die gewagteste Prognose aber ich kann mir vorstellen, der Verlierer entlässt in dieser Woche seinen Trainer.

    Sehe ich auch so. Hoffe ja, dass Aue den Rost entlässt und Rico Schmitt sein Nachfolger wird! Das wäre perfekt für uns😉

    Guter plan :dance3:

    Sollte das so kommen, werde ich mir Aue Auswärts definitiv antuen und darauf anstoßen :drinks:

    Die Frage, die ich mir stelle, was ist mit Mazagg....? Hat man sich so in ihm getäuscht? Ich meine, der Junge war doch Käpt'n in Burghausen, oder? Kann doch also sooooo viel schwächer nicht sein. Jetzt nicht wegen der Binde, aber wenn so ein junger Kicker schon nen Führungsrolle inne hat, muss da ja auch qualitativ was dahinter stecken..🤷‍♂️

    Und was ist mit Osee? Der Vertrag läuft auch nur noch ein Jahr, genauso frage ich mich, welche Perspektive ein Ametov hier hat, der (nach seiner Verletzung) mal so langsam zum Zug kommen müsste

    Ametov ist immer noch verletzt. Nach dem Sprunggelenk hat er sich wohl beim Abschlusstraining noch was getan..

    Aue wird in der Form mit dem Aufstieg nichts zu tun haben. Bis auf Stefaniak fehlt die individuelle Klasse. Huth wird maßlos überschätzt.

    In der Abwehr sind die Abstände zu groß und keiner weiß so recht was der andere macht.

    Jetzt ohne Heider ist Osnabrück eigentlich verwundbar.

    Naja aber Aue brauch denke ich Zeit.

    Viele neue Charaktere die sich erst einmal finden müssen..

    Würde Aue nicht jetzt schon unterschätzen wollen