Arbeit des Vorstandes

  • Fuer mich war die Kernaussage des Abends A.K.s Eingestaendnis, man sei als Vorstand zu weit weg gewesen, um falsche Entwicklungen zu erkennen. Geht's noch ? Das kommt doch einer Bankrotterklaerung des Vorstands gleich. Alle anderen haben es schliesslich gesehen, aus dem vorausgegangenen sportlichen Abstieg wurden keine Lehren gezogen. Haben eigentlich alle im Verein dem Abstieg kritiklos zugeschaut und niemand traute sich mal einzugreifen ?

    Ich kann mich noch daran erinnern, dass ständig betont wurde, wie regelmäßig und hochwichtig die Verantwortlichen sich mit SK an einen Tisch setzen und die sportliche Situation bewerten. Da war noch alles im grünen Bereich und man ging fest vom Klassenerhalt aus.

    Also, was stimmt denn nun? War man zu weit weg oder war man ständig mittendrin?!

    Ja und das ist ja genau das Problem. Krämer erzählt denen dann wie toll alles läuft und der Klassenerhalt zu 100% machbar ist. Und dann gehts weiter.

    Würde Heiner täglich beim Training sein und nah an den Jungs dran, wüsste er evtl. dass es eigentlich alles gar nicht so toll ist wie SK ihm das wöchentlich verkauft.


    Man braucht sie doch nur die Spiele anschauen, dann sieht man doch, das die Spieler keine Kondition haben. Dafür braucht man nicht mal SK fragen.

    Einmal editiert, zuletzt von falk42 (22. April 2023 um 08:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Uwe mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es wird gemunkelt, dass Maul zwar eine Kündigung bekommen hat, aber schon davor bereits intern vermeldet hat, dass er ein Angebot eines anderen Vereins annehmen wollen würde. Also nicht der Verein möchte die Tätigkeit beenden, sondern RM selbst

    Ich bringe ihn gerne kostenlos zum neuen Verein.

  • Es wird gemunkelt, dass Maul zwar eine Kündigung bekommen hat, aber schon davor bereits intern vermeldet hat, dass er ein Angebot eines anderen Vereins annehmen wollen würde. Also nicht der Verein möchte die Tätigkeit beenden, sondern RM selbst

    .....und tschüss....! 😂👍🏼

  • Von der NOZ (in dem Fall aus Osnabrück) gibt es einen hoch interessanten Artikel zur Causa Bruno Soares bzw. dessen Wechsel.

    Fall Soares beim SV Meppen: Argusaugen beim DFB, Spuren nach Osnabrück | NOZ
    Bleiberecht in Deutschland, zum Kicken in der 3. Liga? Das Engagement des Brasilianers Bruno Soares beim SV Meppen lässt aufhorchen im Profifußball.
    www.noz.de

    Demnach hat der DFB durchaus Sorge, dass Meppen und Soares hier einen Präzedenzfall geschaffen haben. Sehr spannend ist aber auch die geschilderte Vorgehensweise des SVM, die ehrlich gesagt für mich - sofern ich da nichts falsch verstehe - recht klar danach klingt, als hätte der SVM bei der Verpflichtung nicht zwingend um die Probleme mit Soares‘ Pass gewusst - bzw. Einfach geglaubt, dass er einen spanischen Pass hat. Den hat er offensichtlich nicht.

  • Von der NOZ (in dem Fall aus Osnabrück) gibt es einen hoch interessanten Artikel zur Causa Bruno Soares bzw. dessen Wechsel.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…brueck-44545283

    Demnach hat der DFB durchaus Sorge, dass Meppen und Soares hier einen Präzedenzfall geschaffen haben. Sehr spannend ist aber auch die geschilderte Vorgehensweise des SVM, die ehrlich gesagt für mich - sofern ich da nichts falsch verstehe - recht klar danach klingt, als hätte der SVM bei der Verpflichtung nicht zwingend um die Probleme mit Soares‘ Pass gewusst - bzw. Einfach geglaubt, dass er einen spanischen Pass hat. Den hat er offensichtlich nicht.

    Nach dem Ausfall von Fedl hat man sich da wohl in Panik bei Players Factory gemeldet und nachgefragt, ob die noch einen Spieler mit Drittligaerfahrung für uns haben.

    Aber worin besteht denn das Problem, als Nicht- EU Ausländer in der 3. Liga zu spielen, welche Regularien gibt es denn da im Vergleich zur 1. BL?

  • Das Von der NOZ (in dem Fall aus Osnabrück) gibt es einen hoch interessanten Artikel zur Causa Bruno Soares bzw. dessen Wechsel.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…brueck-44545283

    Demnach hat der DFB durchaus Sorge, dass Meppen und Soares hier einen Präzedenzfall geschaffen haben. Sehr spannend ist aber auch die geschilderte Vorgehensweise des SVM, die ehrlich gesagt für mich - sofern ich da nichts falsch verstehe - recht klar danach klingt, als hätte der SVM bei der Verpflichtung nicht zwingend um die Probleme mit Soares‘ Pass gewusst - bzw. Einfach geglaubt, dass er einen spanischen Pass hat. Den hat er offensichtlich nicht.

    Nach dem Ausfall von Fedl hat man sich da wohl in Panik bei Players Factory gemeldet und nachgefragt, ob die noch einen Spieler mit Drittligaerfahrung für uns haben.

    Aber worin besteht denn das Problem, als Nicht- EU Ausländer in der 3. Liga zu spielen, welche Regularien gibt es denn da im Vergleich zur 1. BL?

    Das Aufenthaltsgesetz ist die Regularie, die sich unterscheidet.

    Man definiert Spieler in der 1. & 2. BL als „besonders qualifizierte Fachkräfte“: hier gelten Ausnahmeregelungen im Aufenthaltsgesetz um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Vergleichbar mit Ärzten, Ingenieuren etc.

    In der 3. Liga werden Spieler nur als „normal qualifiziert“ betrachtet. Bedeutet übersetzt: wir brauchen kein schnelleres Verfahren, da wir auch qualifizierte Leute in Deutschland oder mit bereits geprüften Aufenthalt finden.

    Wie in dem Artikel steht wurde in Fall Soares aber mit dem Sondertatbestand des „öffentlichen Interesse“ argumentiert und die Ausländerbehörde hat dann bin Deutscher Seite in einem schnelleren Verfahren zugestimmt.

  • manche tun hier immer so, als wenn EM seinen trainerschein zufällig bekommen hat...

    ich denke bei dem zustand der mannschaft hätten wir von mourinho bis ancelotti alle spitzentrainer der welt holen können und es hätte sich nichts anders dargestellt - ich glaube sogar, dass es in der situation weniger auf tolle neue ideen, sondern mehr auf erfahrung und menschenkenntnis ankam: einschätzen wer will, wen kann ich gebrauchen. dass bei uns nix los is kann EM am wenigsten beeinflussen... dann hätte man vor der wm pause reagieren und den urlaub komplett streichen müssen um die truppe wieder auf kurs zu bringen...

    da das bekanntlich nich passiert ist haben wir den salat und trotzdem haben wir mit ihm jemanden bekommen, der die missstände wenigstens klar anspricht und der öffentlichkeit, der mannschaft und dem vorstand die meinung geigt - is mir persöblich lieber als die ausflüchte unser vorherigen trainer

    und manchen spielern tun klare ansagen sicher besser als dauernd heititei und kumpelei - auch wenn sie es nich hören wollen und gedanklich eher in der 2. liga unterwegs sind

    :drinks::smilie2::smilie1:

  • Von der NOZ (in dem Fall aus Osnabrück) gibt es einen hoch interessanten Artikel zur Causa Bruno Soares bzw. dessen Wechsel.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…brueck-44545283

    Demnach hat der DFB durchaus Sorge, dass Meppen und Soares hier einen Präzedenzfall geschaffen haben. Sehr spannend ist aber auch die geschilderte Vorgehensweise des SVM, die ehrlich gesagt für mich - sofern ich da nichts falsch verstehe - recht klar danach klingt, als hätte der SVM bei der Verpflichtung nicht zwingend um die Probleme mit Soares‘ Pass gewusst - bzw. Einfach geglaubt, dass er einen spanischen Pass hat. Den hat er offensichtlich nicht.

    Jetzt mal rein theoretisch: dürfte er denn in Liga 4 weiterhin für uns spielen? Denn da wäre man ja auch nur "normal qualifiziert" und ja bereits im Angestelltenverhältnis.. ob er tatsächlich bleiben will oder soll sei mal dahingestellt..

  • Von der NOZ (in dem Fall aus Osnabrück) gibt es einen hoch interessanten Artikel zur Causa Bruno Soares bzw. dessen Wechsel.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…brueck-44545283

    Demnach hat der DFB durchaus Sorge, dass Meppen und Soares hier einen Präzedenzfall geschaffen haben. Sehr spannend ist aber auch die geschilderte Vorgehensweise des SVM, die ehrlich gesagt für mich - sofern ich da nichts falsch verstehe - recht klar danach klingt, als hätte der SVM bei der Verpflichtung nicht zwingend um die Probleme mit Soares‘ Pass gewusst - bzw. Einfach geglaubt, dass er einen spanischen Pass hat. Den hat er offensichtlich nicht.

    Jetzt mal rein theoretisch: dürfte er denn in Liga 4 weiterhin für uns spielen? Denn da wäre man ja auch nur "normal qualifiziert" und ja bereits im Angestelltenverhältnis.. ob er tatsächlich bleiben will oder soll sei mal dahingestellt..

  • Erkenntnis des Tages:

    Ich habe irgendwie resigniert und schon gar keinen Bock mehr mir Artikel oder Seiten hier anzuschauen.

    Ich brauch zu dem Verein und Vorstand erstmal ein paar Wochen Pause und bin dann gespannt auf den Neustart nach der Sommerpause.

  • Jetzt mal rein theoretisch: dürfte er denn in Liga 4 weiterhin für uns spielen? Denn da wäre man ja auch nur "normal qualifiziert" und ja bereits im Angestelltenverhältnis.. ob er tatsächlich bleiben will oder soll sei mal dahingestellt..

    jein.

    Ich kenn die genauen Modalitäten nicht. Sollte sein Aufenthalt aber z.b. nur für ein Jahr genehmigt worden sein, müsste er das Verlängerungsverfahren durchlaufen und ich denke nicht dass in Liga4 das öffentliche Interesse noch zählt.

    Plus: er darf halt kein blödsinn machen, nicht polizeilich bekannt werden etc. auch das könnte passieren.

    Edit:

    Ich bin selbst im Internationalen Recht und auch im Aufenthaltsrecht nicht 100%ig drin und kenne nur die Grundlagen. Finde aber allg. die Entscheidung der Ausländerbehörde gewagt.

  • Du

    Erkenntnis des Tages:

    Ich habe irgendwie resigniert und schon gar keinen Bock mehr mir Artikel oder Seiten hier anzuschauen.

    Ich brauch zu dem Verein und Vorstand erstmal ein paar Wochen Pause und bin dann gespannt auf den Neustart nach der Sommerpaue.

    Diese Erkenntis hatte ich nach dem unsäglichen Spiel gegen OS und den dann folgenden Handlungen bzw. NIcht-Handlungen der Verantwortlichen.

    Verstärkt durch die aktuellsten Artikel der NOZ verliere ich den Glauben, dass es eine echte Selbstreflexion und Neustart mit der aktuellen Führungsmannschaft geben kann.

    Sollten die getätigten Aussagen und Inhalte stimmen wäre ein Totalversagen und permanente Realitätsverweigerung zu attestieren.

    Was bei mir das Fass aber völlig zum Überlaufen bringt ist die Tatsache, dass jetzt öffentlich versucht wird schmutzige Wäsche zu waschen um sein eigenes Versagen zu relativieren.

    Sorry, aber das ist ganz schlechter Stil. Mit so einer Haltung kann der Karren nicht aus dem Dreck gezogen werden. Unabhängig davon ob zur neuen Saison noch ein hauptamtlicher GF benötigt wird ist der aktuelle Stelleninhaber neben dem Vorstand Sport in meinen Augen untragbar geworden. Auch die Aussagen unseres Vorstandssprechers hinsichtlich Charakter in Verknüpfung ihres Gehaltes unserer Spieler, womit er den Applaus der Anwesenden erntete, verbuche ich unter "populistisch" bzw. Bierzeltparolen. Somit Frage ich mich ob er auch noch die richtige Personalie ist, um für einen glaubwürdigen Neustart zu stehen.

    Die Ausmaße des Sumpfes werden immer erkennbarer....

    Einmal editiert, zuletzt von KingKahn (22. April 2023 um 09:37)

  • Gibt einen neuen spannenden NOZ Artikel


    Kremer über Krämer

    Zitat

    Krämer hatte die Verantwortlichen im persönlichen Austausch überzeugt. „Er hat ein tolles Vorstellungsgespräch in Osnabrück hingelegt, wo wir gesagt haben, genau den suchen wir“, so Kremer. Die Durchlässigkeit von der Jugend sei ein Riesenthema gewesen. Man habe auch darüber gesprochen, wie oft er Einzelgespräche führt und mit dem Staff spricht. „Und leider hat sich im Nachhinein rausgestellt, dass viele Dinge gar nicht so eingetreten sind wie er uns das mal verkauft hat.“ Welche Dinge das konkret waren, sagt Kremer nicht.

    Kann man so sagen, aber hiermit haut man sich ja wiederum selbst in die Pfanne

    Zitat

    Den Schilderungen des Vorstandssprechers zufolge deckte sich Krämers Konzept nicht mit der Praxis. Da könne man dem Vorstand den ersten Vorwurf machen, dass man viel zu weit weggewesen sei, gestand Kremer. „Das ist sicherlich auch ein strukturelles Thema gewesen.“ Die personellen Kapazitäten hätten gefehlt, um das frühzeitig mitzukriegen.

    Umso erstaunlicher, dass man nach dem Osnabrückspiel nicht die Notbremse gezogen hat.


    Abschließend Kremer noch über die Mannschaft

    Zitat

    Kremer: „Bei dem einen oder anderen Spieler – und ich weiß auch die Gehälter – finde ich es teilweise charakterlich schon enttäuschend, was da abgeliefert wird.“

    Sagt viel über die Truppe aus, aber wer hat dieses Team zusammengestellt ? Der Vorstand selbst…


    NOZ

  • Von der NOZ (in dem Fall aus Osnabrück) gibt es einen hoch interessanten Artikel zur Causa Bruno Soares bzw. dessen Wechsel.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…brueck-44545283

    Demnach hat der DFB durchaus Sorge, dass Meppen und Soares hier einen Präzedenzfall geschaffen haben. Sehr spannend ist aber auch die geschilderte Vorgehensweise des SVM, die ehrlich gesagt für mich - sofern ich da nichts falsch verstehe - recht klar danach klingt, als hätte der SVM bei der Verpflichtung nicht zwingend um die Probleme mit Soares‘ Pass gewusst - bzw. Einfach geglaubt, dass er einen spanischen Pass hat. Den hat er offensichtlich nicht.

    Die eigentliche Brisanz dieses Falles ist dabei noch gar nicht direkt angesprochen worden, von daher: Man nehme (mit viel Phantasie, ich weiß ...) mal an, es hätte jetzt irgendwie doch noch zum Klassenerhalt gereicht und dann stellt sich heraus, dass Soares aufgrund falscher / fehlerhafter Angaben die Spielberechtigung gar nicht hätte erteilt werden dürfen ... und was passiert mit Spielen, in denen nicht spielberechtigtes Personal auf dem Platz steht? Richtig! - Ein Paniktransfer, wie er im Bilderbuch steht (auch wenn Soares sich dann gut geschlagen hat) und der den Verein im Falle des Falles teuer hätte zu stehen kommen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!