Der SVM in der Presse

  • Jetzt schon kurz vor der 1000er Marke.

  • Die meisten Mannschaften in unserer Liga wären froh, wenn sie 1000 Zuschauer ins Stadion kriegen könnten.

  • Vielen Dank an jeden einzelnen. Freut mich wenn’s gut ankommt. :)

    Weil gestern die Frage aufkam: Leider dürfen wir den Kanal nicht als Liveticker benutzen. Dieses recht liegt bei unserem Medienpartner (NOZ) … Aber Halbzeit/Endstand geht natürlich klar. Sowie alle anderen Infos.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Anderes Thema:

    Ich muss echt nochmal ein Lob los werden in Richtung H. Harlacher, chucki und Co. - sogar auch etwas in Richtung NOZ (Beiträge klauen ist dennoch schäbig).

    Denn obwohl z.B. EmsTV komplett weggebrochen ist, ist die Berichterstattung in der 4. Liga professioneller und breiter geworden als viele Jahre in der 3. Liga.

    Fanfragen bei der PK, Spieltagsstimmen direkt nach Abpfiff, Videointerviews mit neuen Spielern, ein NOZ Interview Podcast mit guter Qualität, ein echt guter Kommentator bei den Livespielen (im Vergleich zu manch anderen Dampfplauderern), etc. etc.

    Das darf gerne so weitergehen und immer weiter ausgebaut werden. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Auch das ist ein Baustein für die hohen Zuschauerzahlen in der Regio.

    Danke und weiter so!

  • In der aktuellen Rasenschnack-Folge ist Marek Janssen zu Gast. Guter Typ, macht auf mich einen sehr "aufgeräumten" Eindruck.

    Aus dem Podcast sind mir 3 Aussagen hängen geblieben:

    Er hat sich für das Interview vor der Saison entschuldigt und klar betont, dass er das heute bereut. Das hat er zu der Zeit zwar so empfunden (was anhand des damaligen Kaders ja auch wohl nicht völlig von der Hand zu weisen war), hätte das aber so öffentlich natürlich nicht sagen dürfen. Heute hätte man aber eine wirklich gute Truppe zusammen. Finde ich gut, dass er das ordentlich einordnet und reflektiert, damit ist für mich das Thema auch nun endgültig abgehakt.

    Die Aussage "Wir haben in diesem Jahr gute Charaktere in der Mannschaft" hat mich zwischen den Zeilen lesen lassen, dass es im letzten Jahr vermutlich nicht so pralle gewesen sein dürfte...

    Zu guter Letzt hat MJ dann gesagt, dass er sich einen Verbleib in Meppen natürlich vorstellen kann, gerade wenn Alipour als Trainer bleibt (von dem er viel hält). Das ist natürlich erstmal positiv zu bewerten. Allerdings kann eine Entscheidung wohl dauern, da er sich da keinen Druck macht und auch bis zum Saisonende warten könne. Zu der Zeit in der Sommerpause sagte er noch, wenn es ihm uns Geld gegangen wäre, hätte er woanders hinwechseln müssen. Und sein Berater Rießelmann sagte, dass MJ in die 3. Liga gehöre oder er ihn auch gerne in Emden sehen würde (wenn auch nicht in der Oberliga). Von daher mal abwarten, was wirklich passiert. Aber Alipour hätte ihn schon mal lose angesprochen wegen einem Verbleib und grundsätzlich steht MJ dem auch positiv gegenüber. Insofern hoffe ich aktuell auf eine Verlängerung, die dann auch für beide Seiten am Ende gut funktioniert.

  • Wieder eine sehr kurzweilige und informative Ausgabe vom Rasenschnack.

    (....) Zu guter Letzt hat MJ dann gesagt, dass er sich einen Verbleib in Meppen natürlich vorstellen kann, gerade wenn Alipour als Trainer bleibt (von dem er viel hält). Das ist natürlich erstmal positiv zu bewerten. Allerdings kann eine Entscheidung wohl dauern, da er sich da keinen Druck macht und auch bis zum Saisonende warten könne. Zu der Zeit in der Sommerpause sagte er noch, wenn es ihm uns Geld gegangen wäre, hätte er woanders hinwechseln müssen. Und sein Berater Rießelmann sagte, dass MJ in die 3. Liga gehöre oder er ihn auch gerne in Emden sehen würde (wenn auch nicht in der Oberliga). Von daher mal abwarten, was wirklich passiert. Aber Alipour hätte ihn schon mal lose angesprochen wegen einem Verbleib und grundsätzlich steht MJ dem auch positiv gegenüber. Insofern hoffe ich aktuell auf eine Verlängerung, die dann auch für beide Seiten am Ende gut funktioniert.

    Was ich so gar nicht mehr auf dem Schirm hatte ist, dass Prasse aus Emden stammt. Janssen hat ja erwähnt, dass beide gute Kumpels sind und er zusammen mit ihm in einem Haus wohnt. Was die Vertragsverlängerung betrifft, ist mir Janssen schon ein wenig zu entspannt. Rießelmann macht ja keinen Hehl daraus, dass er ihn gerne in Emden sehen würde. Bei Schepp hat Rießelmann ja auch seine Finger im Spiel. Ich befürchte, falls Emden aufsteigen sollte, wird es ein Tauziehen um Janssen, Schepp und Prasse geben. Bei Schepp hätte natürlich Bielefeld noch ein Wörtchen mitzureden. Und Prasse hat ja noch ein Jahr Vertrag bei uns. Trotzdem wäre mir es mir ganz recht, wenn Emden in den nächsten Jahren nicht in Konkurrenz zu uns treten würde.

  • Wenn dem so wäre und die Leute davon überzeugt sind, gehen zu wollen: Bitteschön, dann muss man die Leute halt irgendwann ziehen lassen. So ist nun mal das Geschäft, man setzt sich halt eine Grenze und wenn diese gerissen wird, muss sich der Verein halt anderweitig umschauen. Schepp hat eh noch Vertrag in Bielefeld, den habe ich für kommende Saison nicht wirklich bei uns auf dem Zettel. Prasse hat Vertrag bei uns, da mache ich mir dann erstmal keinen Kopf. Dann am ehesten noch bei Janssen.

    Emden spielt morgen Abend übrigens als Tabellenvierter das Topspiel gegen den Tabellenersten aus Bersenbrück. Emden ist 7 Punkte dahinter, hat allerdings auch 2 Spiele weniger.

  • Ich pack's mal hier rein:

    Warum ich heute in der Meppener und auch Lingener Tagespost unter "Lokales" einen Artikel über das vierjährige Jubiläum des VfL Osnabrück-Podcasts lesen "durfte", ist mir irgendwie schleierhaft. Oder ich erkenne da irgendwie den Zusammenhang nicht. :scratch_one-s_head:

  • Ich pack's mal hier rein:

    Warum ich heute in der Meppener und auch Lingener Tagespost unter "Lokales" einen Artikel über das vierjährige Jubiläum des VfL Osnabrück-Podcasts lesen "durfte", ist mir irgendwie schleierhaft. Oder ich erkenne da irgendwie den Zusammenhang nicht. :scratch_one-s_head:

    Das ist auch ein NOZ Podcast und so macht man Werbung für sein Format mit großer Reichweite

  • In der aktuellen Folge im Rasenschnack ist Felix Golkowski zu Gast. Auch wieder ein sehr sympathischer Typ und mal ein Meppener Jung. Hatte Lob für Alipour und auch Middendorp über, auf der anderen Seite auch viel Lob bekommen von seinen Trainern Stammermann und Bartels. Interessant fand ich auch, dass er auf die Frage "Lehrer oder Profi" geantwortet hat, dass er sich in Meppen für "Profi" entscheiden würde, bei allen anderen Vereinen aber lieber dann hauptberuflich als "Lehrer" arbeiten würde. :blum3:

    Ich hoffe, dass er sich gut weiterentwickelt und so auch im Team seinen Platz findet. Immer schön, wenn es einer in Meppen auf den Rasen im Stadion schafft, der als Kind oder Jugendlicher die Truppe noch von den Rängen im Stadion verfolgt hat. :victory:

  • Bin echt erstaunt, wie souverän er da mit seinen gerade mal 19 Jahren mal eben den Podcast unterhält. Lasst ihn auf jeden Fall mal laufen, von der Art her ein absoluter Kapitän, den man hier sehen will. Da kann der ein oder andere Profi sich ruhig mal eine Scheibe von abschneiden.

  • Bin echt erstaunt, wie souverän er da mit seinen gerade mal 19 Jahren mal eben den Podcast unterhält. Lasst ihn auf jeden Fall mal laufen, von der Art her ein absoluter Kapitän, den man hier sehen will. Da kann der ein oder andere Profi sich ruhig mal eine Scheibe von abschneiden.

    Ich war schon in den ersten Spielen, wo Golkowski ja plötzlich Regionalliga-Stammspieler aus dem Nichts war, unheimlich beeindruckt davon, wie abgeklärt der auch in den Spieltagsstimmen immer wieder die Partien rekapituliert hat. Es wunderte mich da schon nicht ansatzweise, warum er offenbar ein herausragender Kapitän in der U19 war und die Eindrücke decken sich auch mit allem, was aus seinem Umfeld zu hören ist.

  • Bin echt erstaunt, wie souverän er da mit seinen gerade mal 19 Jahren mal eben den Podcast unterhält. Lasst ihn auf jeden Fall mal laufen, von der Art her ein absoluter Kapitän, den man hier sehen will. Da kann der ein oder andere Profi sich ruhig mal eine Scheibe von abschneiden.

    Ich war schon in den ersten Spielen, wo Golkowski ja plötzlich Regionalliga-Stammspieler aus dem Nichts war, unheimlich beeindruckt davon, wie abgeklärt der auch in den Spieltagsstimmen immer wieder die Partien rekapituliert hat. Es wunderte mich da schon nicht ansatzweise, warum er offenbar ein herausragender Kapitän in der U19 war und die Eindrücke decken sich auch mit allem, was aus seinem Umfeld zu hören ist.

    Das Talent und die Führungsqualität konnte man damals schon seit der F-Jugend erkennen. Mit seiner Bokeloher Mannschaft, die u.a. von seinem Vater trainiert wurde, hat er sämtliche Titel auf Kreisebene gewonnen, egal ob Pokal oder Meisterschaft, teilweise sogar mehrfach in 6 Jahren, bevor er ab der C-Jugend zum NLZ wechselte.

    Mich freut es einfach, das unsere jungen Eigengewächse endlich Spielpraxis auf hohen Niveau bekommen und sich weiterentwickeln können.

  • Sollte der Betreiber hier mitlesen: das benutzen von Fotos, die nicht selbst geschossen wurden, kann schnell mal nach hinten losgehen und sehr teuer werden.

    Nur ein gut gemeinter Rat. Manche Fotografen sehen die Sache nicht so locker.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!