Trainerdiskussion

  • Ich habe damit weiterhin das Gefühl, dass die drei Herren ja keinen externen als sportlichen Leiter dazu holen wollen. Stichwort Micromanagement. Mit Middendorp in Doppelfunktion hat man da wohl eine schnelle und einfache Lösung gefunden.

  • Ernst ist nunmal Alphatier. Welche arme Sau hätte dann unter ihm sportlicher Leiter werden soll?

    Dann hätte er halt nicht bleiben können, glaube nicht das man so eine Konstellation als Verein tolerieren müsste.

    Nicht falsch verstehen, EM hat sich seine Chance erarbeitet. Aber beide Position ist fahrlässig und treu nach dem ewigen Motto „weiter so - den einfachsten Weg“

  • Da ist sie nun, die Lösung für gleich 2 wichtige Teile de Personalpuzzles.

    Löst bei mir jetzt erstmal keine Freudensprünge und Jubelschreie aus, andererseits aber auch nun keine Schockstarre.

    Als sportlicher Leiter kann ich ihn so überhaupt nicht einschätzen, wie er diese Dinge angeht, wie er vernetzt ist (insbesondere mit Hinblick auf die neue Liga). Schließlich war er in Deutschland ewig raus und hat nie als sportlicher Leiter Erfahrungen sammeln können. Da wird er daher sicherlich von der bisherigen "Expertise" unterstützt. Auch mit seinem gewissen Alter gibt es in der Kommunikation zu jungen Spielern sicherlich Unterschiede...hoffentlich kann er da interessante Spieler für ein Engagement beim SVM begeistern.

    Als Trainer muss man klar sagen, dass es aktuell bombig läuft. 13 Punkte aus den letzten 5 Spielen, gerade auch noch bei den Gegnern, sprechen eine eindeutige Sprache. Das verwischt dann natürlich auch ein Stück weit seine Personalrochaden zwischen Tribüne und Startelf oder die doch recht schlechten Spiele gegen bspw. Bayreuth und Ingolstadt. Aber nun, der aktuelle Erfolg gibt ihm momentan recht und da bin ich nicht unglücklich mit der Entscheidung. Und wer weiß, vielleicht ist das Lizenz-Thema ja doch noch offen...und so hat man den Fußballlehrer für den Fall der Fälle in der Hinterhand.

    Die Verzahnung mit U17/U19/U23 klingt ja erstmal nun ganz toll romantisch nach Förderung der Jugend. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man dazu dann mal die passenden Spieler überhaupt haben muss. EM hat mit Harsman, Eixler, Prasse und Kone aus der U23 temporär schon mal auf diese Spieler gesetzt, aktuell sind diese aber wieder außen vor. Auch Pünt, Reinert und Ideler stehen zwar aktuell im Kader, saßen aber noch nicht ein mal auf der Bank. Nichts desto trotz ist in der RL natürlich die Chance für die Jugend deutlich höher. Insbesondere, wenn die U23 tatsächlich auch noch in die Oberliga aufsteigen sollte, hat man da natürlich auch breitere Einsatzmöglichkeiten.

    Ganz verkehrt ist die Lösung EM aus meiner Sicht erstmal nicht. Wie svmmegafan schon geschrieben hat, spart Personalunion auch halt wichtiges Geld. Und das EM sich zum Verein bekennt und Bock hat, ist doch auch ein positives Signal seinerseits. Und als Typ glaube ich bei ihm nicht, dass er sich von schmierigen Beratern irgendeiner Agentur zulullen lassen wird. :victory:

    Ich persönlich wünsche ihm jedenfalls alles Gute viel Erfolg bei seiner Aufgabe! :smilie2:

  • Ernst ist nunmal Alphatier. Welche arme Sau hätte dann unter ihm sportlicher Leiter werden soll?

    Dazu passt die Kremer-Aussage: „Wir haben gemeinsam erkannt, dass es bei Ernst Middendorp richtig ist, die Positionen des Cheftrainers und Sportlichen Leiters zu vereinen. "

    Klingt, als wenn Ernst gesagt hat: Entweder so oder gar nicht. Vielleicht hat er auch das Wettsaufen oder den Wrestling-Fight gegen beide gewonnen, wer weiß

    Mein erstes Mal:

    SV Meppen - Union Solingen 1:1 (0:0)
    2.Liga 1987/1988, 15. Spieltag
    17.10.1987, 15:00 Uhr
    Hindenburg-Stadion (!) Meppen, 4500 Zuschauer

    0:1 Biernat 51.
    1:1 Werner Rusche 76.

  • Das ist halt der springende Punkt. Ich war bei der Inthronisierung Middendorps wahnsinnig skeptisch. Nach einem desolaten Start mit drei katastrophalen Spielen aus seinen ersten sieben Partien, die in dem Ausmaß selbst Stefan Krämer nicht hinbekam, hat Middendorp aber zuletzt eine bemerkenswerte Serie hingelegt und offenbar einige gute Schalter umgelegt bekommen. Durch seine jüngsten Ergebnisse, ist es absolut nachvollziehbar, dass er bei den Gedankenspielen für die kommende Saison eine Rolle spielte. In welcher Funktion auch immer.

    Aber ja, er war seit 15 Jahren nicht in Deutschland. Wie sehen seine Kontakte in der Regionalliga aus? Hat er dort ein vernünftiges Konzept dargelegt, das die Verantwortlichen überzeugt hat? Darüber erfährt man leider nichts, das wären Fragen, die mal wirklich einer Antwort bedürften. Ich hätte mir EM als Sportchef sogar vorstellen können mit einem Trainer an der Seite, der eben evtl. über Netzwerk und Spielerwissen verfügt. Aber beides zusammen? Ich habe ganz starke Zweifel.

  • Ganz verkehrt ist die Lösung EM aus meiner Sicht erstmal nicht. Wie svmmegafan schon geschrieben hat, spart Personalunion auch halt wichtiges Geld.

    Der Punkt führt bei mit zur Rückfrage: Ist das so? Sparen wir mit dieser Lösung denn wirklich Geld oder geht das eigentlich für zwei Positionen gedachte Budget jetzt möglicherweise für EM in seiner Doppelrolle drauf?

  • Hätte ich so nicht gemacht, viel zu viel Macht für einen sehr ambitionierten Charakter.

    Players Factory und Co wird es wahrscheinlich freuen..

    Kannst du mal erklären, was du genau mit deiner Einschätzung meinst?

    Wie suche ich denn Spieler aus?

    Entweder du hast ein tolles Netzwerk oder kennst dich in der RL gut aus.

    Bei uns läuft das seit Jahren etwas anders. Wir arbeiten mit einer Datenbank oder schicken die Bedarfsmeldung als gesammeltes Werk zum Kollegen der PF, weil du selbst dich nicht auskennst. Deswegen bräuchten wir endlich einen super Trainer oder/und SL. Jetzt hat beide Positionen ein 65-jähriger, der seit 15 Jahren im Ausland lebt.

    Ich finde das dermaßen schwierig, dass kann mich eigentlich nur noch positiv überraschen.

    Aber Gott sei Dank habe ich oftmals mit meiner Einschätzung daneben gelegen, dass gibt Hoffnung

  • Ganz verkehrt ist die Lösung EM aus meiner Sicht erstmal nicht. Wie svmmegafan schon geschrieben hat, spart Personalunion auch halt wichtiges Geld.

    Die Frage hat Sicherheitsrelevanz Nord auf der vorherigen Seite angeschnitten und führt bei mit zu einem: Ist das so? Sparen wir mit dieser Lösung wirklich Geld oder geht das eigentlich für zwei Positionen gedachte Budget jetzt möglicherweise für EM drauf?

    Ich würde dazu auch nochmal den folgenden Gedanken ergänzen:

    Spart man wirklich Geld, wenn ich z.B. gar keinen sportlichen Leiter habe, der einen 35 Mann Kader zusammenstellt und damit trotzdem absteigt oder ob ich in einen sportlichen Leiter investiere, der vielleicht nur 30 Leute auf der Liste hat, welcher durch die Kompetenz des sportlichen Leiters sogar qualitativ hochwertiger ist und oben mitspielt.

    Zum einen spare ich an "überflüssigen" Spielern, zum anderen habe ich auch deutlich höhere Einnahmen, wenn ich dadurch Erfolg habe.

    Also dieses "man spart Geld", wenn ich gar keinen oder eine günstige Lösung als Sportlichen Leiter habe, verstehe ich überhaupt nicht.

    Wenn eine Person beides wirklich beherrscht, ok, aber da stelle ich mir die Frage, welches Netzwerk kann ein Middendorp denn aktuell überhaupt haben? Wie kann der eingestandene Fehler "zu weit weg", denn in dieser Konstellation in der Zukunft überhaupt vermieden werden?

  • Egal welche Lösung der Verein gefunden hätte, irgendwie hätte wieder jemand was zu meckern gehabt! Also zurücklehnen und genießen 😅👍🏼

    Ändert nichts daran, dass die Fragezeichen hinter dieser Entscheidung durchaus berechtigt sind, auch und gerade, wenn man das sich dahinter verbergende Gesamtkonstrukt ("weiter wie bisher") betrachtet. Deine Haltung (völlig legitim - nicht falsch verstehen) spielt da dem Vorstand ein gutes Stück weit in die Karten.

  • Egal welche Lösung der Verein gefunden hätte, irgendwie hätte wieder jemand was zu meckern gehabt! Also zurücklehnen und genießen 😅👍🏼

    Da hast du vermutlich ziemlich recht.

    Um die hier bereits genannten und festgestellten Defizite von EM auszugleichen, müsste man halt dann an anderer Stelle nochmal ran. Da kann vielleicht ein passender Co-Trainer etwas an Verbindungen in die RL mitbringen. Oder vielleicht käme ja doch noch ein besser passender Geschäftsführer in Frage, der EM da unterstützen kann oder über ein gutes Netzwerk verfügt.

  • Vielleicht bekommt unter ihm ja MRF die Chance, sich in der Vorbereitung bei der ersten Mannschaft zu zeigen. Würde ich mir sehr wünschen.

    Mir kann niemand erzählen, dass ein Landesligatorschützenkönig in der Regionalliga keinen Fuß auf den Boden kriegen würde.

    SV Meppen Fußballfibel: Link

  • Vielleicht bekommt unter ihm ja MRF die Chance, sich in der Vorbereitung bei der ersten Mannschaft zu zeigen. Würde ich mir sehr wünschen.

    Mir kann niemand erzählen, dass ein Landesligatorschützenkönig in der Regionalliga keinen Fuß auf den Boden kriegen würde.

    Da widerspreche ich weiterhin als Jemand, der einige Spiele der Zweiten in den letzten Monaten/Jahren gesehen hat.

  • Für mich wäre es ideal gewesen, zuerst einen externen sportlichen Leiter zu installieren (keiner aus dem Dunstkreis AK, RM, HB), der dann einen passenden Trainer sucht (der ggf. auch Ernst Middendorp hätte heißen können) und einen Kader mit diesem zusammenstellt. Was jetzt passiert ist, ist die Lösung mit dem wenigsten Aufwand. Riecht stark nach, dass der Kurswechsel aus der Führungsetage mal wieder ausbleibt.

  • Durch diese Entscheidung werden wohl ein paar mehr Spieler bleiben als wir glauben. Das Signal ist jetzt ganz eindeutig: wir wollen aufsteigen!

    Das hab ich auch gedacht. Da der Trainer bleibt, wissen ja beide Seiten, auf was sie sich einlassen. Da glaube ich auch schon, dass EM eine Vorstellung hat und sich die richtigen Leute rauspickt.

  • Wie gesagt, Personalunion ist sicher nicht der Königsweg, das ist so. Man kann nur hoffen, dass EM da mit Beckmann und Co. nicht auf Linie ist und den Laden mal umkrempelt. Keine Ahnung ob er das tut. Ein weiter so darf es nicht geben.

    Was für EM spricht in dieser Situation ist, dass er die Mannschaft schon kennt. Er weiß, welche Spieler er gebrauchen kann und die Spieler wissen, was bei dem speziellen Charakter EM auf sie zukommt, wenn sie bleiben wollen.

    Was noch für EM spricht: Wir brauchen jetzt einen Aufbruch, eine Wir-kommen-wieder und wir-packen-es-an Mentalität. Das ist notwendig, damit Sponsoren bleiben, der eine oder andere Spieler kommt/bleibt und die Fans sich nicht komplett abwenden. Ansonsten fällt der Verein bald ganz auseinander. Und diese Dinge kann EM glaubhaft vermitteln und verkörpert sie. Denke, er ist dafür und um das Unfeld jetzt mitzunehmen, nicht die schlechteste Wahl.

    Und Alipours Referenzen überzeugen mich nicht, dass der jetzt der Wundertrainer sein soll, naja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!