• Irgendwas wird da schon vorgefallen sein, sowas macht man ja nicht einfach so. Bin echt am grübeln, wann bei uns das letzte Mal jemand suspendiert wurde. :scratch_one-s_head:

    Aber nu: Wenn er Bockmist gebaut hat und nun dann halt die nächsten 4 Tage außen vor ist, er und die Mannschaft damit am Ende auch leben können, dann ist das Thema nächste Woche hoffentlich wieder für alle Beteiligten erledigt. :dntknw:

    Wir haben jetzt aber a) einen Trainer der bei gravierenden Verfehlungen kein Spaß versteht und b) einen sportlichen Leiter haben der durchgängig anwesend ist.

    Aber damit hat uns Bruno natürlich einen Börsendienst erwiesen, ganz großer Mist.

  • Wäre auch neugierig, aber muss ehrlicherweise auch nicht sein. Wichtig ist nur, dass sowas passieren kann (also Streit im Team) und wenn es eine Grenze überschritten hat, dass es sanktioniert wird und danach sich hoffentlich alle wieder die Hände geben können.

    Für Sonntag natürlich doof, aber wenn wir uns weiter an Cruijff seine Regel halten (Wichtig ist immer ein Tor mehr schießen als der Gegener), dann bin ich auch für Sonntag optimistisch in Bezug auf Punkte. Sorgen mache ich mir nur wegen Wetter, weil soll scheiße werden am WE und eigentlich hab ich bereits Tickets für Zug und Spiel und bin heiß auf nen Auswärtssieg in nem schönen Stadion;-).

  • Ich nehme Bruno immer als sympathischen, extrem ehrgeizigen, (über)motivierter und im positiven Sinne verrückten Typ wahr.

    Wenn der Trainer so eine Maßnahme entscheidet, ist es mit Sicherheit auch angebracht gewesen und man sollte es zugleich mit Sicherheit nicht überbewerten. Es klingt mehr nach einer kurzen Denkpause für die Zeit bis nach dem nächsten Spiel.

    Das sind alles erwachsene Männer, ich bin zuversichtlich, dass die das intern klären können und danach wieder zusammenstehen.

  • Wäre auch neugierig, aber muss ehrlicherweise auch nicht sein. Wichtig ist nur, dass sowas passieren kann (also Streit im Team) und wenn es eine Grenze überschritten hat, dass es sanktioniert wird und danach sich hoffentlich alle wieder die Hände geben können.

    Für Sonntag natürlich doof, aber wenn wir uns weiter an Cruijff seine Regel halten (Wichtig ist immer ein Tor mehr schießen als der Gegener), dann bin ich auch für Sonntag optimistisch in Bezug auf Punkte. Sorgen mache ich mir nur wegen Wetter, weil soll scheiße werden am WE und eigentlich hab ich bereits Tickets für Zug und Spiel und bin heiß auf nen Auswärtssieg in nem schönen Stadion;-).

    Und was soll das Wetter beim Kunstrasen machen, damit es abgesagt wird?

  • Wäre auch neugierig, aber muss ehrlicherweise auch nicht sein. Wichtig ist nur, dass sowas passieren kann (also Streit im Team) und wenn es eine Grenze überschritten hat, dass es sanktioniert wird und danach sich hoffentlich alle wieder die Hände geben können.

    Für Sonntag natürlich doof, aber wenn wir uns weiter an Cruijff seine Regel halten (Wichtig ist immer ein Tor mehr schießen als der Gegener), dann bin ich auch für Sonntag optimistisch in Bezug auf Punkte. Sorgen mache ich mir nur wegen Wetter, weil soll scheiße werden am WE und eigentlich hab ich bereits Tickets für Zug und Spiel und bin heiß auf nen Auswärtssieg in nem schönen Stadion;-).

    Und was soll das Wetter beim Kunstrasen machen, damit es abgesagt wird?

    Bei Starkregen sollen auch schon mal Kunstrasenplätze gesperrt worden sein ...

  • Wäre auch neugierig, aber muss ehrlicherweise auch nicht sein. Wichtig ist nur, dass sowas passieren kann (also Streit im Team) und wenn es eine Grenze überschritten hat, dass es sanktioniert wird und danach sich hoffentlich alle wieder die Hände geben können.

    Für Sonntag natürlich doof, aber wenn wir uns weiter an Cruijff seine Regel halten (Wichtig ist immer ein Tor mehr schießen als der Gegener), dann bin ich auch für Sonntag optimistisch in Bezug auf Punkte. Sorgen mache ich mir nur wegen Wetter, weil soll scheiße werden am WE und eigentlich hab ich bereits Tickets für Zug und Spiel und bin heiß auf nen Auswärtssieg in nem schönen Stadion;-).

    Und was soll das Wetter beim Kunstrasen machen, damit es abgesagt wird?

    Bei Starkregen sollen auch schon mal Kunstrasenplätze gesperrt worden sein ...

    Wäre auch neugierig, aber muss ehrlicherweise auch nicht sein. Wichtig ist nur, dass sowas passieren kann (also Streit im Team) und wenn es eine Grenze überschritten hat, dass es sanktioniert wird und danach sich hoffentlich alle wieder die Hände geben können.

    Für Sonntag natürlich doof, aber wenn wir uns weiter an Cruijff seine Regel halten (Wichtig ist immer ein Tor mehr schießen als der Gegener), dann bin ich auch für Sonntag optimistisch in Bezug auf Punkte. Sorgen mache ich mir nur wegen Wetter, weil soll scheiße werden am WE und eigentlich hab ich bereits Tickets für Zug und Spiel und bin heiß auf nen Auswärtssieg in nem schönen Stadion;-).

    Und was soll das Wetter beim Kunstrasen machen, damit es abgesagt wird?

    Wäre auch neugierig, aber muss ehrlicherweise auch nicht sein. Wichtig ist nur, dass sowas passieren kann (also Streit im Team) und wenn es eine Grenze überschritten hat, dass es sanktioniert wird und danach sich hoffentlich alle wieder die Hände geben können.

    Für Sonntag natürlich doof, aber wenn wir uns weiter an Cruijff seine Regel halten (Wichtig ist immer ein Tor mehr schießen als der Gegener), dann bin ich auch für Sonntag optimistisch in Bezug auf Punkte. Sorgen mache ich mir nur wegen Wetter, weil soll scheiße werden am WE und eigentlich hab ich bereits Tickets für Zug und Spiel und bin heiß auf nen Auswärtssieg in nem schönen Stadion;-).

    Und was soll das Wetter beim Kunstrasen machen, damit es abgesagt wird?

    In den letzten Wochen sind hier so viele Spiel auf Kunstrasen wegen Wetter abgesagt worden (ok, nur OL und tiefer), dass leider auch Kunstrasen bei richtigem Scheißwetter keine Garantie sind. Und ab und zu geht´s ja auch nicht um den Platz, sondern auch um die Sicherheit der Zuschauer oder ähnliches.

  • Am Ende keine nützliche Geschichte. Dass sich ausgerechnet der Bruno als Führungsspieler da einen Fauxpas erlaubt, nervt mich schon ganz gewaltig.

    Wichtig ist nun, dass das keine Langzeitfolgen hat.

    PS: hat das mit Blick auf die Abstiegssaison eigentlich etwas zu sagen, wenn Tanku die Meldung zur Suspendierung bei Insta liked? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Timmy (16. November 2023 um 20:07)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schöne Ausgabe mal wieder! Seidel ist glaube ich auch ein echt sympathischer Typ. Sportlich überzeugt er aktuell ja auch. Der Junge macht echt Spaß.

    Interessante Anekdote übrigens, dass er bzw. seine Familie auch mit Rico Schmitt sehr eng befreundet sind.

    Wo ist das Video geblieben?

  • Ich hoffe, dass Soares sein Fehler einsieht und nächste Woche wieder angreift.

    Ich war dafür, ihn wieder ein Vertrag zu geben und er spielt bisher eine ordentliche Saison.

    Falls er in die Mannschaft nicht mehr passt, er keine Lust mehr auf dieses Projekt(Aufstieg 3.Liga in naher Zukunft) hat, darf er auch ruhig zur Winterpause gehen.

    Aber erstmal abwarten, wir wissen nicht, was war, was intern abgeht, warten ab und hoffen Sonntag auf 3 Punkte.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schöne Ausgabe mal wieder! Seidel ist glaube ich auch ein echt sympathischer Typ. Sportlich überzeugt er aktuell ja auch. Der Junge macht echt Spaß.

    Interessante Anekdote übrigens, dass er bzw. seine Familie auch mit Rico Schmitt sehr eng befreundet sind.

    Wo ist das Video geblieben?

    Hier ist es jetzt:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Kurzer Rückblick auf das Drochtersen-Spiel und die Gegentore:

    Soweit dies in dem "Nebelstream" für mich erkennbar war:

    • Beim 1:2 lässt sich Karademir von seinem Gegenspieler aus der Kette locken, dann wird der Weg frei für den Pass auf Göttel, der sich dann im 1 gegen 1 gegen Soares durchsetzt und abschließt.
    • Beim 2:2 scheint der Ball schon geklärt. Dann gibt es 20 Meter vor dem Tor eine unglückliche Uneinigkeit zwischen Haritonov (?) und Evseev(?), der Ball geht an Drochtersen und Schmiederer macht das Tor.
    • Beim 3:3 kommt eine hohe Ecke direkt auf unseren Torwart, der noch von 2 Meppenern begleitet wird, kein Gegner in der Nähe. Statt zu fangen faustet Schmidt zu kurz, dann kommt es zu dem unnötigen Strafstoß

    Ein Punkt gewonnen oder 2 Punkte verloren? Wenn du auswärts 3 Tore schießt, musst du 3 Punkte mitnehmen. Meisterschaften werden in der Defensive gewonnen (aktuelle Beispiele: St. Pauli hat nach 14 Spielen 11 Gegentore, Platz 1; Leverkusen nach 12 Spielen 10 Gegentore, Platz 1).


    Kurzer erster Rückblick auf die Hinrunde, 18 Spieltag (die Tabelle ist noch sehr schief, von 14 bis 18 absolvierten Spielen ist alles in der Tabelle dabei)

    Zu Saisonbeginn war ein Umbruch, ein Neuanfang gefordert. Einigen war dieser Umbruch zu radikal. Rufe nach dem Behalten von letztlich doch vielen Spielern der Vorsaison wurden wieder laut, auch wenn diese zuvor von Fans als „Söldner“ beschimpft wurden. Es war wohl auch die Angst spürbar, nicht „regionalligatauglich“ zu sein und direkt in die Oberliga abzusteigen. Im Juli war der Kader noch sehr unvollständig und lebte von der Jugend und der Zweiten. Testspiele gegen Bocholt und Rödinghausen feuerten diese Untergangsstimmung an. Weitere Zugänge kamen nach und nach.

    Nach drei Spielen verließ uns der Mann, der diese Truppe maßgeblich auf- und zusammengestellt hatte, schon wieder in Richtung Südafrika. Wir bekamen einen neuen Trainer der jüngeren Generation, der Erfolge erzielte, aber auch immer mal wieder Niederlagen einfing; Spiele, in denen die Gegner an diesen Tagen aus meiner Sicht einfach besser waren (OL, Phönix, Havelse).

    Unsere junge Mannschaft hat es geschafft, in den wenigen Monaten zusammenzufinden, immer sicherere Ballstafetten aufzubauen, als Team zu gewinnen und zu verlieren und das Publikum in Heim- und Auswärtsspielen mitzunehmen. Und das Publikum im Stadion ist gerne mitgegangen. Weil sie diesen ehrlichen Fußball erleben, ehrliche Freude nach Toren, ehrliche Enttäuschung bei Niederlagen; so gab es in diesem Jahr im Stadion gegen die Mannschaft keine Pfiffe, eher aufmunternden Applaus.

    Die Verantwortlichen haben eine glückliche Hand, oder aber auch einen gutes Scouting bewiesen, dass wir so eine Fülle sehr junger Talente in einer guten Mischung mit wenigen, noch nicht ganz so alten, erfahrenen Spielern hinbekommen haben. Und – wer hätte das hier im Forum gedacht, wir können 3er-Kette / 5er-Kette spielen… J

    Ob es schon in diesem Jahr für einen Aufstiegsrelegationsplatz reicht, wage ich zu bezweifeln, aber ich lasse mich weiterhin gerne positiv überraschen.

    Interessant finde ich, dass ich in diesem Jahr keinen Spieler als Fehlgriff bezeichnen würde. Einige, gerade junge Spieler, überraschen mich aber doch positiv und lassen den Wunsch aufkommen, diese langfristig an den Verein zu binden.

    In der Abwehrkette haben wir mit Luis Sprekelmeyer einen unheimlich spielstarken Innenverteidiger mit gutem Stellungsspiel und guter Spieleröffnung (Vertag bis 06/2024); daneben Yigit Karademir, unserer Osnabrücker Leihe, der mit 19 Jahren so abgezockt spielt und gefühlt gar keine Zweikämpfe verliert. Sicher ein Perspektivspieler für höhere Ligen, aber wir können froh sein, dass er bis Juni 2024 noch bei uns ist (die 3er Kette Karademir-Sprekelmeyer-Mißner hat mir persönlich am besten gefallen).

    Auf der rechten Bahn ist Luca Prasse schon echt eine Nummer. Als „umerzogener“ Rechtsverteidiger und Schienenspieler für mich der helle Wahnsinn (ich wünsche Balle alles Gute, aber für mich könnte er Luca Prasse im Moment nicht adäquat ersetzen, gerade auch wenn wir in Meppen perspektivisch denken).

    Im Mittelfeld ist Fynn Seidel die Granate schlechthin, einsatzfreudig, meistens am passenden Ort, gute letzte Pässe und auch selbst zum Abschluss bereit. Ihn gilt es, jetzt in der Winterpause, adäquat durch eine Verstärkung zu ersetzen. Unsere „jungen Wilden“ profitieren sicher auch von den wenigen gebliebenen alten Hasen wie Willi, Bruno und Jonas, aber sie gehen „ihren Weg“, und das ist gut so.

    Unser Sturmduo hat sich mit Schepp und Janssen allein durch ihre Tor- und Vorlagenquote selbst jeder Kritik entzogen. Ob wir die beiden überzeugen können, auch nach dem Sommer in Meppen zu bleiben? Dafür bräuchte es wohl doch den direkten Wiederaufstieg…

    Auch die nicht genannten Spieler haben mich in der Gänze und als Team überrascht und überzeugt, auch im guten regelmäßigen Austausch mit der Zweiten in der Oberliga.

    Allen Verletzten und Angeschlagenen Spielern wünsche ich in der Winterpause gute Genesung. Ich freue mich schon auf Niclas Wessels, wenn der nach der Winterpause wieder voll angreift. Der Mannschaft wünsche ich ein gutes Wintertrainingslager, hoffentlich im warmen Süden (Zuschauereinnahmen über dem kalkuliertem Schnitt sollten das ermöglichen).

    Jetzt noch 2 Siege gegen Holstein II und Bremen und dann allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2024!

    Fazit: SV Meppen macht Laune, SV Meppen macht Spaß!

  • Jetzt, wo auf dem Platz der Ball ruht und erstmal Winterpause angesagt ist, kann man sich mal wieder etwas den Dingen neben dem Platz widmen. Im Sommer laufen (sofern man transfermarkt.de glauben kann) gleich 18 Verträge aus (ohne Benke, dessen Verlängerung scheinbar noch nicht hinterlegt ist). Klingt nach viel Arbeit, jedoch haben wir mit David Vrzogic ja nun auch jemanden, der sich hauptamtlich darum kümmern kann. Außerdem wohl noch auf dessen to-do-Liste dürfte ein Rechtsverteidiger stehen und ggf. ein Ersatz für den länger verletzten Fynn Seidel.

    Man muss natürlich dabei immer im Blick haben, was finanziell so machbar ist. Mit dem Zuschauerschnitt sollten wir aktuell zumindest noch ein kleines Polster haben, dazu haben wir noch das Pokalfinale Zuhause und Seidel wird aus der Entgeltfortzahlung fallen. Somit sollte man vielleicht für die zwei o.g. Transfers hoffentlich zumindest etwas Budget zur Verfügung haben. Das sich auf der Abgangsseite noch was tut, halte ich für unwahrscheinlich. Janssen hat sich zwar mit seinen Toren vermutlich bei dem ein oder anderen Club weiter in den Fokus gespielt, ob jemand aber Ablöse zahlen würde anstatt lieber bis zum Sommer zu warten, sei mal dahingestellt. Daher rechne ich eigentlich nicht mit Abgängen im Winter.

    Sofern Alipour keinen Vertrag für die neue Saison hat, wäre das für mich die Prio-Eins-Personalie. Er macht seine Sache wirklich gut und hat es geschafft, aus der Truppe eine wirkliche Mannschaft zu machen und aus den Spielern wirklich das Optimum rauszuholen bzw. die jungen Leute zu verbessern. Insofern würde ich ihn auch gerne in der neuen Saison an der Seitenlinie sehen.

    Hier mal die Spieler mit auslaufenden Verträgen:

    • Janssen: Eine Verlängerung dürfte sicherlich schwer bis unmöglich sein. Zumindest wenn er weiter wie zuletzt performt und Angebote aus Liga 3 bekommen sollte, wird er das vermutlich wahrnehmen. Sollten allerdings nur Regionalligisten anklopfen und er vielleicht gerne in der Region verbleiben wollen, dürften wir vielleicht gute Chancen auf einen Verbleib haben. Hat aber im Podcast auch schon signalisiert, dass er bei einer Entscheidung keine Eile hat.
    • Evseev: In der Regionalliga für mich einer, der den Unterschied ausmachen kann. Ist bei uns im Zentrum Dreh- und Angelpunkt. Wird auch schon 32 und wurde immer wieder von Verletzungen geplagt, die ganz große Schlange an Interessenten dürfte sich da nicht ergeben. Daher hoffe ich stark auf einen Verbleib und natürlich eine verletzungsfreie Zeit.
    • Karademir: Für sein junges alter unfassbar stark, dazu als IV oder DM auch noch flexibel einsetzbar. Durch den (vermeintlichen) Abstieg des VfL werden die Osnabrücker aber ziemlich wahrscheinlich selbst auf ihn setzen in der 3. Liga. Daher dürfte die Chance auf Verbleib gegen Null gehen, auch wenn ich ihn sehr gerne weiter bei uns sehen würde.
    • Schepp: Hier bleibt wohl abzuwarten, wie Bielefeld mit ihm plant. Ob er sich dort in der 3. Liga durchsetzen könnte, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Vielleicht gibt es dadurch die Chance, dass er uns erhalten bleibt. Sehe bei ihm die Chance zumindest höher als bei dem ebenfalls ausgeliehenen Karademir.
    • Mißner: Hat diese Saison echt die Seuche. Fand ihn, wenn er gespielt hat, aber immer richtig gut. Durch die aktuelle Verletzung dürfte es vermutlich bei ihm auch nicht zwangsläufig so großes Interesse anderer Vereine geben. Daher hätten wir vielleicht bei ihm auch gute Chancen auf eine Verlängerung und würden ihm zudem während seiner Verletzung ein positives Signal senden.
    • Golkowsi: Finde ihn richtig gut, schade, dass er aufgrund der Konkurrenz wieder etwas ins zweite Glied zurückgerückt ist. Aber Meppener Eigengewächs und noch sehr jung und entwicklungsfähig. Wenn es irgendwie mit seinem Studium in Einklang zu bringen ist, würde ich mir bei ihm unbedingt eine Verlängerung wünschen.
    • Pünt: Wenn Alipour den Konkurrenzkampf im Tor in der Winterpause neu entfacht, könnte Pünt sogar Schmidt den Posten als Nummer 1 streitig machen. Sollte er das schaffen und es darauf hinauslaufen, sollte man natürlich mit ihm den Vertrag verlängern.
    • Haritonov, Spit, van Looy: Bei den Dreien würde ich wohl zunächst mit einer Verlängerung warten, die restlose Überzeugung fehlt mir da noch irgendwie. Haritonov macht es meist solide, aber die teils haarsträubenden Fehler kommen für die Ziele des Vereins eigentlich bislang zu häufig vor. Spit brennt immer total, wirkt aber manchmal noch etwas ungestüm, zudem zuletzt auch noch verletzt. Bei ihm würde ich warten, wie er so in die Rückrunde startet. Van Looy war auch, sofern er gespielt hat, solide. Ist aber aktuell eher im zweiten Anzug vertreten, von daher für mich kein Kandidat, bei dem ich jetzt sofort eine Verlängerung anstreben würde.
    • Eixler: Hier hatte ich mir, nachdem er im letzten Jahr in Liga 3 schon gute Ansätze gezeigt hat, für die Regionalliga eigentlich mehr erhofft. Konnte sich aber bisher nicht wirklich durchsetzen oder Akzente setzen, dann kam die Schulterverletzung. Hier bleibt abzuwarten, wie er zurückkommt. Ggf. könnte er sich auch über die Oberliga-Mannschaft wieder in den Fokus spielen.
    • Klöpper, Gravemann, Reinert, Siemoneit: Sind bislang (teils auch wegen Verletzungen) eigentlich nicht wirklich bei der ersten Mannschaft in Erscheinung getreten. Daher bin ich eher unschlüssig, ob es hier für Regionalliga-Spieler mit Aufstiegsambitionen reichen wird. Vielleicht wäre hier zunächst der Umweg über die Oberliga-Mannschaft eine Option, um die Spieler weiter zu binden.
    • Domaschke, Puttkammer, Soares: Hier macht eine Verlängerung aus meiner Sicht wenig Sinn. Erik und Putti sind eh schon nur noch Stand-by unterwegs. Auch auf Soares, der nächstes Jahr 36 wird, braucht man m.E. nicht mehr wirklich zu setzen.

    Darüber hinaus wäre natürlich auch zu überlegen, ob man vielleicht noch bei dem ein oder anderen, der schon Vertrag für die Saison 2024/25 hat, diesen um 1 weiteres Jahr verlängert. Dann hätte man diesen Spieler ggf. für die Saison mit dem Direktaufstiegsplatz schon mal gesichert.

    Wichtig ist auf jeden Fall, den Spielern eine Perspektive bieten zu können. Sollte man nicht aufsteigen (wovon ja auszugehen ist), könnte man über eine DFB-Pokal-Teilnahme natürlich weitere Argumente liefern. Daher ist der NfV-Pokalsieg für mich ein wichtiger Baustein. Danach kommt dann die Saison mit der Direktaufstiegsmöglichkeit. So könnte man potentiellen Spielern dann zumindest schon mal ein bisschen was bieten. Wenn man zudem jemanden wirklich haben möchte (auch wenn es erst ab dem Sommer ist), sollte man auch ruhig mal vorfühlen. Denn wie oft hat man schon bei erfolgreichen Wechseln gehört „der Verein habt sich lange um mich bemüht“.

    Letztlich muss das Ganze dann aber auch wirtschaftlich abzubilden sein. Das ganz große Geld wird es, wie gehabt, beim SVM wohl nicht geben. Es wurde ja schon davon gesprochen, dass im Jugendbereich und auch bei den Frauen Zuschüsse wegfallen werden. Auch z.B. die jetzigen Gelder aus dem Financial-Fairplay-Topf fallen ja weg. Von daher wird man sich schon strecken müssen, um überhaupt den aktuellen Status Quo im Etat zu halten. Hier dürfte man wirklich viel auf NfV-Pokal und ggf. eine DFB-Pokalteilnahme setzen, womit man ggf. dann entstandene Löcher stopfen könnte. Auch ein Aufstieg der Frauen ist ja theoretisch noch möglich, wodurch dann deren Etatlücke kleiner werden dürfte und mehr für die RL-Truppe bleibt. Daher bleibt zu hoffen, dass wir im NfV-Pokal erfolgreich sind und die Frauen vielleicht die Rückkehr in die Bundesliga schaffen. :smilie2:

  • Bei transfermarkt.de wurden die Marktwerte aktualisiert. Klar, die Aussagen sind immer relativ, aber liefern einen gewissen Anhaltspunkt. Schepp wurde etwas abgewertet, Janssen aufgewertet, so dass nun beide mit 150 TEUR unsere wertvollsten Spieler sind. Ansonsten gab es (insbesondere bei den Älteren und verletzten Spielern) diverse Abwertungen und bei den jungen diverse Aufwertungen. In Summe der Marktwerte stehen wir in der Liga auf Platz 7.

  • Lt. NOZ geht Benke wie auch Golkowski zunächst in die U23. Er bleibt aber weiterhin im erweiterten Kader der Ersten. Das ganze hat wohl berufliche Gründe. Ist natürlich schon verständlich, trotzdem etwas seltsam, da man gerade vor 2 Monaten erst die Verlängerung bekannt gegeben hat.

    Neben dem Team und den Trainern sind auch Vrzogic und Beckmann mit in der Türkei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!