Kader 2023/24

  • Wurden nicht von Vereinsseite (also von EM) u.a. die Namen Mazzag und Fedls als Bleibe-Kandidaten genannt? Mit Soares hätte man dann drei IV, die vermutlich alle nicht zu den Geringverdienern zählen dürften... Und da ist Putti noch nicht mal mit berücksichtigt.

    Ich weiß nicht ob Mazzag und Fedl zu den Topverdienern gehört haben, denke bei ihnen ist der Lohnverlust durch Abstieg nicht so hoch und Putti muss man wohl leider mal verständlich machen dass seine Zeit als Stammspieler in Liga 3 oder RL vorbei geht und er sich auf seine Karriere als Trainer konzentrieren sollte. Aber da könnte man ja eine Lösung anbieten und ihn als spielenden Co-Trainer verpflichten. Aber Fedl, Mazzag und Soares wäre schon brutal stark für die RL finde ich. Mal sehen was ab Montag wirklich passiert...

    Da alle aus dem Vollprofitum kommen gehe ich davon aus, dass sie sich in der Gehaltstabelle für die kommende Saison nicht unbedingt hinten anstellen werden. Klar wären die drei als IV super! Aber damit wäre auch für diesen Mannschaftsteil schon relativ viel Gehalt gebunden. Bei angekündigten 6-7 Weiterbeschäftigungen wären das je nach Zählweise mindestens die Hälfte nur für die IV! Wenn man nun davon ausgeht, dass man die zu haltenden Spieler als Säulen des neuen Teams plant - was ich naheliegend fände - hätte das in verschiedener Hinsicht ziemlich Schlagseite im Kader.

    Wollte das nur mal zu bedenken geben. Nicht zuletzt, da wir letzte Saison schon mindestens bis zur Winterpause gewisse Ungleichgewichte im Kader hatten. Mutmaßlich auch bei der Gehaltsverteilung.

  • Zu Daniel Vehring: Die unglaubliche Verletzten-Liste der vergangen Jahre dürfte ihn den Job gekostet haben. Wenn Spieler nicht fit sind erhöht sich die Verletzungsanfälligkeit

    Von daher irgendwo schon nachvollziehbar.

    Ich bin gespannt wer dafür kommen wird.

    Das ist völlig falsch.

  • Zu Daniel Vehring: Die unglaubliche Verletzten-Liste der vergangen Jahre dürfte ihn den Job gekostet haben. Wenn Spieler nicht fit sind erhöht sich die Verletzungsanfälligkeit

    Von daher irgendwo schon nachvollziehbar.

    Ich bin gespannt wer dafür kommen wird.

    Das ist völlig falsch.

    So wie ich das mitbekommen habe durfte er seine Vorstellungen gar nicht mehr umsetzen.

  • Eugen und Thomas Geppert, Daniel Vehring, André Poggenborg, Benjamin Duray, Melanie Hubert und Thomas Kemper wurden gerade auf Instagram verabschiedet.

    Ein Abstieg stellt halt alles auf den Kopf. Es ist schon traurig !

    Da müssen die Leute sich bei Beckmann, Maul und Co. bedanken. Deshalb war es so dermaßen unverantwortlich, nicht zu handeln spätestens im November. Wurde hier immer wieder erwähnt, dass es eben auch um berufliche Existenzen geht und man da nicht fahrlässig mit umgehen sollte. Es ist eben nicht nur der sportliche Abstieg, sondern man fährt eine "Firma" an die Wand.

  • Jeder (Melli natürlich nicht) hatte ein Jahr Zeit den Mund aufzumachen. Alle waren nah an der Mannschaft dran.

    Auch Co- , TW Trainer sowie Fitnesstrainer haben den körperlichen und mentalen Zustand der Mannschaft zu verantworten

    Die Friede, Freude, Eierkuchen Einstellung hat zum Abstieg geführt.

    Kündigungen für mich absolut verständlich und nachvollziehbar.

  • Jeder (Melli natürlich nicht) hatte ein Jahr Zeit den Mund aufzumachen. Alle waren nah an der Mannschaft dran.

    Auch Co- , TW Trainer sowie Fitnesstrainer haben den körperlichen und mentalen Zustand der Mannschaft zu verantworten

    Die Friede, Freude, Eierkuchen Einstellung hat zum Abstieg geführt.

    Kündigungen für mich absolut verständlich und nachvollziehbar.

    Die "Unternehmenskultur" muss die Möglichkeit interner Kritik aber zulassen. Das Bild, was sich hier so abgezeichnet hat, ist aber (siehe Mario Neumann und Daniel Vehring), dass jegliche Kritik als Majestätsbeleidigung niedergetrampelt wurde und die "Nestbeschmutzer" kaltgestellt wurden. Dann hat der normale Mitarbeiter keine Chance, er kann höchstens kündigen und sagen ich mach den Scheiß nicht mehr mit.

    Auch aus der Mannschaft soll ja wohl Kritik gekommen sein, aber ebenfalls ohne Berücksichtigung.

    Je länger alles dauert (angefangen schon bei Frings), desto mehr ergibt sich das Bild eines eklatanten Führungsversagens. Und da kann einen auch die "Ehrenamtlichkeit" nicht rausreden. Man hat eine große Verantwortung seiner Mitarbeiter gegenüber, der muss man gerecht werden. Es ist eben der SV Meppen und nicht SF Schwefingen oder VFL Emslage, wo es zwar blöd ist, mal abzusteigen, aber auch nicht mehr passiert als dass man dann eben mal Kreisliga spielt statt Bezirksliga und sich sonst nichts ändert.

    Und da ist dann auch die Frage, wieviel eine Mannschaft für so eine Misere kann. Ich hatte diese lange in der Mitverantwortung gesehen, aber in einem vergifteten Umfeld kann man halt sportlich nur schwierig gute Leistungen bringen (Siehe Schalke, Hertha und wie sie alle heißen).

    Der Gipfel war dann ja, dass die Mannschaft vom Oberboss auch noch quasi als charakterlose Söldnertruppe hingestellt wurde, um das eigene Versagen zu relativieren. Das hat mit guter Mitarbeiterführunug nichts mehr zu tun und hat doch klar aufgezeigt, was da jahrelang abgelaufen sein muss.

    Man kann nur hoffen, dass sich die Beteiligten da jetzt mal hinterfragt haben und einige Dinge verändern. Sie haben es ja auch mal besser gemacht in den ersten Jahren, vielleicht können sie sich darauf besinnen.

    Einmal editiert, zuletzt von svmmegafan (18. Juni 2023 um 12:23)

  • Zur Personalie Vehring gab es hier schon mehrfach gewisse Andeutungen, aber richtig Konkretes wissen ich und offenbar auch andere nicht. Wer insofern tatsaechlich Details kennt, den bitte ich, die hier mal zu nennen. Mich interessiert halt, weshalb man konkret an einen verdienten Mann wie Vehring nicht festhalten will.

  • Zur Personalie Vehring gab es hier schon mehrfach gewisse Andeutungen, aber richtig Konkretes wissen ich und offenbar auch andere nicht. Wer insofern tatsaechlich Details kennt, den bitte ich, die hier mal zu nennen. Mich interessiert halt, weshalb man konkret an einen verdienten Mann wie Vehring nicht festhalten will.

    Für mich zum nachvollziehen: Aus welchen Gründen ist Vehring ein verdienter Mann. Weil er Recht lange beim Verein war oder gibt es noch weitere Gründe?

  • Zu Daniel Vehring:

    Er ist ein verdienter Mann, weil er…

    1. seit über 10 Jahren für den Verein gearbeitet hat.

    2. dies in den ersten (schweren) Jahren sogar kostenlos

    3. er in der Zeit, als CN beim Fußballlehrer-Lehrgang war, das Training zu über 50% übernommen hat. Er somit als Physio, Athletiktrainer und Co-Trainer gearbeitet hat, ohne dass er Dafür einen Cent mehr bekam.

    4. proschwitz überredet hat hier nach Meppen zu kommen. Auch dafür wurde ihm nicht gedankt. Die Ablösesumme hat sich der Verein dann auch noch komplett eingesteckt, ohne auch nur eine kleine Geste der Dankbarkeit.

    5. mehrfach den Verein angemahnt hat, dass Frings, Schmitt und v.a. Krämer nicht die richtigen Trainer sind. Dafür wurde er dann von HB angemacht und bloßgestellt. Und letztendlich wurde ihm mitgeteilt, dass er nicht mehr als Athletiktrainer arbeiten soll.

    Deshalb durfte er sich in dieser Saison überhaupt nicht um die Fitness der Spieler kümmern. Das oblag komplett dem Co-Trainer. DV durfte anschließend nur die Verletzten wieder versuchen, fit zu kriegen.

    Auch als Meppen einige Spieler in der Vergangenheit loswerden wollte, durfte er morgen gegen 8h mit diesen eine Art straftraining abhalten und sich von diesen Spielern noch zum Teil beleidigen und bedrohen lassen.

    Zudem wurde ihm (und anderen) zu Heiligabend schriftlich gekündigt. Muss man auch erstmal schaffen als Verein. Aber nunja: Eugen, Thomas, Daniel allesamt Urmeppener (müssen) gehen. Das macht Sinn und ist total erfreulich…nicht!

    Und dass er am Anfang dieser Saison eine Zeit lang raus war, hatte sicherlich auch etwas mit dem Arbeitsklima im Verein zu tun. Will nur keiner wahrhaben.

  • Hervorragende Zusammenfassung. Ergänzend könnte man noch anfügen, dass Vehring auch als Bindeglied zwischen trainerteam und Spieler ziemlich wichtig war, einiges abgefangen hat und insbesondere viel beim Ankommen für Neuzugänge getan hat. Insbesondere in der Zeit um die Aufstiegssaison herum.

  • OK, vielen Dank für die Darstellung. Das war mir in dieser Form nicht bewusst. Vor allem Punkt 5 ist/wäre schon heftig. Ist das alles mehr oder weniger belegbar?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!