Vorbereitung & Testspiele 2024/2025

  • Es ist Fakt, dass sich der Verein E.M. ausgeliefert hat. Wenn E.M. scheitert, sehe ich den Club am Ende und fuer Jahre in der Bedeutungslosigkeit. Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber was sich momentan tut, verheisst ueberhaupt nichts Gutes. Ich halte es auch fuer ein Armutszeugnis, dass ausser E.M. niemand aus der Fuehrungsriege sich mal zur Lage aeussert. Offenbar tauchen die Granden ab und sind froh, dass sie einen E.M. haben, der sich um alles kuemmert. Geht das aber schief, dann wird die Fuehrung erneut - und zurecht - im Focus der Kritik stehen.

  • Die Frage die sich mir stellt:

    Was hat die Verantwortlichen dazu bewogen sich dem ABSTIEGSTRAINER, der es in den entscheidenden Spielen nicht ansatzweise hinbekommen hat abzuliefern, so eine Machtfülle zu geben.

    Die Kompetenz sollte nicht darin bestehen rhetorisch Leute einzufangen (was im Falle Pressekonferenz M.Anfang schon peinlich genug und alles andere als souverän war) und nur durch Anwesenheit bei Spielen der Jugend und der zweiten Mannschaft zu glänzen.

    Inhaltlich ist es einfach desaströs und da spricht die Vita eines erfolglosen Trainers eh für sich…

    Nur ein Punkt:

    sich direkt auf ein 3–5–2 festlegen zu wollen ohne die Spieler dafür zu haben geschweige denn eine aussichtsreiche Position zu haben diese zu bekommen ist schon naiv.

  • EM als Abstiegstrainer zu bezeichnen ist schlichtweg falsch!

  • Na dann sollten wir ja auf jeden Fall auf Abstiegsspieler verzichten….

  • Nur ein Punkt:

    sich direkt auf ein 3–5–2 festlegen zu wollen ohne die Spieler dafür zu haben geschweige denn eine aussichtsreiche Position zu haben diese zu bekommen ist schon naiv.

    Wurde das mal kommuniziert? Das gehört doch auch ins Reich der Spekulation. Zudem wurden bislang doch schon in den ersten Tests verschiedene Systeme gespielt...

  • Jetzt sind Beckmann, Gebers und Puttkammer gefragt, dem Ernst mitzuteilen, welche Spieler die er einlädt vom Niveau her die richtigen sind oder nicht, die stärke der Liga wird er null einschätzen können

    EM hat genug Sachverstand um das richtig einzuschätzen. Er hat doch gegenüber der NOZ selbst gesagt das die Testspieler nicht überzeugt haben.

    Allein auf die Idee zu kommen, so ein Material einzuladen spricht nicht gerade für EM

  • Jetzt sind Beckmann, Gebers und Puttkammer gefragt, dem Ernst mitzuteilen, welche Spieler die er einlädt vom Niveau her die richtigen sind oder nicht, die stärke der Liga wird er null einschätzen können

    EM hat genug Sachverstand um das richtig einzuschätzen. Er hat doch gegenüber der NOZ selbst gesagt das die Testspieler nicht überzeugt haben.

    Allein auf die Idee zu kommen, so ein Material einzuladen spricht nicht gerade für EM

    Bei aller Unzufriedenheit über die Auswahl der Testspieler und der Kaderzusammenstellung bisher: Vielleicht können wir uns trotzdem darauf einigen, von den Spielern nicht als "Material" zu sprechen? Fände ich zumindest gut. Sind am Ende des Tages auch Menschen.

  • EM IST der Abstiegstrainer und hat es nicht geschafft in den entscheidenden Spielen einen Impuls zu geben.

    Selbstverständlich ist SK der andere! Die können sich das schön teilen.

    Es ist aber bei beiden unfassbar dass man ihnen den Job gegeben hat.

    a) jeder in Fußball Deutschland weiß dass SK keine Qualität hat (hätte man sich nur minimal mit beschäftigen müssen)

    b) ebenso kein Geheimnis dass die Kompetenz von EM sich lediglich auf einer gewissen Rhetorik begründet und scheinbar dem Fakt Emsländer durch Geburt zu sein

    Lang lebe der König!

  • In Geschichte geschlafen, in Deutsch nur gepennt. Als Kind war er feige, als Teenie verklemmt. Dann wurde er Hater, denn dumm kann er toll und jetzt verschwinde du Internet-Troll.

  • was für ein Quatsch.

  • Da scheint ja jemand die Wahrheit (Weisheit) mit de Löffel gefuttert zu haben.

  • b) ebenso kein Geheimnis dass die Kompetenz von EM sich lediglich auf einer gewissen Rhetorik begründet und scheinbar dem Fakt Emsländer durch Geburt zu sein

    Eben: nur scheinbar. Schon schön, wenn auch noch mangelnde Deutschkenntnisse verhindern, dass so ein Unsinn ernst genommen werden kann.

  • Wäre mal spannend zu hören, was deine Lösung wäre!

  • Von welchem Schützenfest kommst du denn gerade?

  • Ein Etat von 1 Mio ist immer noch höher als der Etat von jedem RL-Nord Team der abgelaufenen Saison.

    Gibt es da, gerade war Lübeck angeht, eine Quelle?

    Ich hab nur Daten aus deren 2020er Aufstiegssaison gefunden und damals lag der Regionalliga Etat bei 2,2 Mio €.

    Prämien werden ausgeschüttet, Etat erhöht sich beim VfB Lübeck deutlich › HL-SPORTS
    Lübeck – Verdient haben sich die Spieler des VfB Lübeck das allemal. Insgesamt rund 200.000 Euro heimsen die Kicker des Traditionsvereins ...
    www.hlsports.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!