VfB Oldenburg vs SVM (Mi., 06.09.23, 18:00)

  • Zuschauer technisch schwierig. Die werden dir irgendwann davon laufen. Gerade die Auswertigen. Wenn du einmal im Mittelmass oder tiefer angekommen bist wird es schwer ein Team aufzubauen, welches irgendwan um den Aufstieg mitspielt. Dann müsstest du jedes Jahr große Teile des Teams austauschen, weil du merkst das die Spieler doch nicht die Qualitäten haben. Wenn du gute Spieler hast werden sie abgeworben. Wären wir nicht in die 3. Liga aufgestiegen bin ich mir sicher das uns alle Leistungsträger verlassen hätten.

    Wir haben 19 Jahre versucht wieder in den Profifussball zu kommen.

    RL Nord ist für den Vorstand auf jedenfall ruhiger und weniger belastend als der Profi Zirkus.

    Ich war vor der Saison erschrocken über den Kader. Jetzt kommen Verletzungen von Stammpersonal dazu.

    Das wird eine schwieirige Saison und die Baustelle Mittelfeld ist mittlerweile jedem bekannt. Deshalb sehen wir leider zu oft Langholz.

    Unseren Eigengewächsen fehlt leider die Qualität für diese Liga. Das können wir jetzt drehen und wenden wie wir wollen.

    Da es bis Ende August keine Neuverpflichtungen für das wacklige Mittelfeld gab gehe ich davon aus das die Kassen leer sind.

    EM hatte das sicherlich gewusst und hat deswegen die Flinte ins Korn geschmissen, auch wenn das Charakterlich sehr fragwürdig war.

  • Puh. Das schlimmste ist das Mitleid im Oldenburg-Forum. Gibt ja quasi keinen, der dort nicht zum besten gibt, noch nie eine so schwache Meppener Mannschaft gesehen zu haben.

    Noch schlimmer: einige legen den Finger in die Wunde und fragen, wie wir nach sechs Jahren 3. Liga mit einem solchen Kader antreten können.

    Das fragen ich und andere hier uns ja auch schon länger.

  • Hä? Natürlich ist man als Fan genervt von den Auftritten in den letzten "Derbys", egal ob gegen OS oder OL, aber was wäre deiner Meinung die passende Reaktion gewesen? Ich glaube dieser jungen und unerfahrenen Truppe hilft es erstmal, wenn der Support positiv bleibt.

  • Puh. Das schlimmste ist das Mitleid im Oldenburg-Forum. Gibt ja quasi keinen, der dort nicht zum besten gibt, noch nie eine so schwache Meppener Mannschaft gesehen zu haben.

    Noch schlimmer: einige legen den Finger in die Wunde und fragen, wie wir nach sechs Jahren 3. Liga mit einem solchen Kader antreten können.

    Das fragen ich und andere hier uns ja auch schon länger.

    Die Antwort liegt auf der Hand... wenn das Flaggschiff und Zugpferd des Vereins nur 25% vom Gesamtetat bekommt, haben wir eben nur ne unterdurchschnittliche RL-Truppe.. Sorry, aber NLZ und Frauen müssten da einfach noch viel massiver "beschnitten" werden. Auch wenn es weh tut!

  • Also ich bin zum Spiel gestern immernoch ziemlich Sprachlos. Das war nicht der Kampf und Einsatz den ich erwartet hatte und den ein Derby auch braucht. So bauen wir OL auf, die bislang noch nicht richtig in der Saison waren. Zum Spiel wurde eigentlich alles gesagt, da hat unser neuer Trainer noch ordentlich Arbeit vor sich.

  • Was soll ein Hr. Alipour denn machen? Er ist Trainer und kein Zauberer.

    OLB war drückend überlegen und hat uns die Grenzen aufgezeigt. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können.

    Für uns geht es weiterhin nur um den Klassenerhalt.

    Danke. Das musste glaub ich echt nochmal gesagt werden. Die beiden Spiele zuvor sollten uns nicht davon ablenken, wie schwach unser Kader tatsächlich ist.

    Vorsicht mit solchen Äußerungen... ;)

  • Einfach erschreckend das wir immer noch keine Spielidee haben außer lange Bälle auf Janssen/Schepp.

    Ab und zu ging es über die Außenbahnen dann war aber Schluss wenn wir den Ball quer legen.

    Weiterhin keine Struktur im Mittelfeld und zweite Bälle landen immer beim Gegner.

    Um in gefährliche Abschlusssituation zu kommen reichte gestern in Halbzeit 2 ein langer Ball und eine Körpertäuschung aus, man hatte das Gefühl die Oldenburger sind einer mehr aufm Platz unfassbar was die an Räume hatten.

    Das dann der Schiri auf die Schauspielerei von Mielitz hereinfällt und das 2:1 von Spit nicht gibt ist zwar bitter aber ob das dem Spiel die Wende gegeben hätte ist wohl unwahrscheinlich da wir offensiv nie wirklich zwingend waren.

    Gebrauchter Tag auch durch die Verletzungen von Van Looy und Janssen.

  • Das war halt mal nichts gestern. Nicht ins Spiel kommen, nach nicht mal 10 Minuten 0:1 hinten liegen, dann noch ein Torwartfehler zum 0:2 und zu allem Überfluss noch zwei verletzungsbedingte Wechsel...absolut gebrauchter Tag.

    Jetzt aber anzufangen, den Jungen Spielern wieder die Qualität abzusprechen ist dann auch wohl wieder etwas zu viel des Guten. Gegen Hannover hatten wir eine blutjunge und entwicklungsfähige Truppe, die Spaß macht, und jetzt fehlt allen plötzlich wieder die Ligatauglichkeit? Das kann es dann ja auch nicht sein. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Ich mache mir jedenfalls keine Sorgen um den Klassenerhalt. Zumindest nicht, so lange wir nicht wieder durchgehend zwischen 5-10 verletzten Spieler haben...

    Gestern war einfach nix zu holen, wie historisch in Oldenburg fast immer. Um die Niederlage von gestern auszugleichen, können wir ja vielleicht einfach mal das Rückspiel gewinnen. Oder ggf. einfach mal die nächsten 2 Spiele einen 3er holen, dann würden wir direkt wieder an den Oldenburgern vorbeiziehen. :meeting:

    Zum Thema Neuzugänge und Wünsche: Da hat Alipour in meinen Augen in dem NOZ-Artikel gestern ziemlich unmissverständlich klargemacht, dass maximal noch ein RV geholt wird und nichts anderes. Von daher mache ich mir da Null Hoffnung und Illusion, dass noch auf anderen Positionen etwas passiert.

    Zum Thema Etat und Kürzungen an anderen Stellen: Da muss man natürlich immer ziemlich genau schauen, wo man da rangehen möchte.

    Bei der Zweiten bietet die Oberligatruppe natürlich einen super Unterbau für die RL-Mannschaft. Fraglich, wie viel bspw. eine Landesliga-Truppe weniger kosten würde.

    Und wenn man bei den Frauen die Eigenanteile des Vereins kürzt, werden vermutlich auch Sponsoren ihr Engagement zurückfahren, wodurch man ggf. in eine Spirale kommt.

    Das NLZ lebt zu großen Teilen von Zuschüssen. Da kann ich auch nicht mal eben sagen, ich kürze da meinen Eigenanteil...denn zur Folge würden dann auch wahrscheinlich Zuschüsse gekürzt. Auch brauche ich für die Anerkennung als NLZ ja eine gewisse Basis, an der man gar nicht kürzen darf.

    Und da gibt es auch immer Überschneidungen: Zuwendungen von Stadt und Landkreis (für Plätze, Stadion etc.) gibt es ja auch oft vor dem Hintergrund, dass man mit den Frauen und der Jugend halt eine wirtschaftliche Förderung betreibt, wo es notwendig ist. Und gehässig gesagt nicht nur einem "Profi-Club" Geld für seine erste Herrenmannschaft hinterher wirft, der seine Euros nicht effektiv und effizient einsetzt... :blush2:

  • Puh. Das schlimmste ist das Mitleid im Oldenburg-Forum. Gibt ja quasi keinen, der dort nicht zum besten gibt, noch nie eine so schwache Meppener Mannschaft gesehen zu haben.

    Noch schlimmer: einige legen den Finger in die Wunde und fragen, wie wir nach sechs Jahren 3. Liga mit einem solchen Kader antreten können.

    Das fragen ich und andere hier uns ja auch schon länger.

    Die Qualität des Kaders ist hier doch unbestritten... ;)

    Andere erkennen das Problem.

  • Schon interessant, wer hier schreibt, wenn es läuft, und wer sich hier nach Niederlagen einfindet, um seinen Frust auszukotzen. Gefühlt zwei verschiedene Foren.

    Und nun der Nächste bitte aus der Reihe "Alles scheiße - aber ich hab's ja immer schon gewusst!"

  • Schon interessant, wer hier schreibt, wenn es läuft, und wer sich hier nach Niederlagen einfindet, um seinen Frust auszukotzen. Gefühlt zwei verschiedene Foren.

    Und nun der Nächste bitte aus der Reihe "Alles scheiße - aber ich hab's ja immer schon gewusst!"

    Da hast du wohl Recht, da gehöre ich auch ein bisschen dazu. Ist aber vielleicht auch einfach menschlich.

    Ich bin aber heute nicht hier um meinen Frust auszukotzen. Wir haben eine limitierte Mannschaft der wir jetzt Zeit geben müssen. Wer die Erwartungshaltung hatte, dass man gegen Oldenburg gewinnt, der hat doch sowieso in einer Traumwelt gelebt.

    Wer was genau richtig und falsch gemacht hat, das wird man erst am Ende der Saison sehen. Und die Mannschaft von Oldenburg sehe ich mit der Leistung keinesfalls als Aufsteiger. Wenn nun der Unterschied ist, dass Oldenburg im oberen Mittelfeld landet und wir landen im unteren Mittelfeld, ja dann kann ich damit leben. Wir haben hier nicht alles auf eine Karte gesetzt.

    Ich hoffe nur, dass jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden, dass man diese Saison weiterhin nutzt um unseren jungen Spielern Erfahrung in der Regionalliga zu gönnen. Wir alle kennen die Undav-Story und wissen wir lange er gebraucht hat um sich zurecht zu finden. Warum sollen die jungen Spieler bei uns nicht auch eine Saison Zeit haben? Wenn diese Saison gezielt Aufbauarbeit geleistet wird, um dann an der ein oder anderen Stelle im nächsten Jahr frühzeitig für Verstärkung zu sorgen, dann bin ich fein damit. Und ich kann mir vorstellen, dass die Fans im Block genau so ticken.

    Klar, wir haben gestern ein Derby verloren, aber wir haben da keine Assi-Söldner-Truppe mit Käuper und Co. mehr auf dem Platz, sondern Jungs die Stolz sind, dass sie auf dem Platz stehen und genau das wird honoriert und ganz bestimmt langfristig auch belohnt. Das war für viele ihr erstes Derby und da kann einem schon mal das Blut in den Adern gefrieren. Das hat dann nichts mit zu wenig Einsatz zu tun sondern mit Unsicherheit.

  • Das Anspruchsdenken einiger Leute hier ist schon sehr verwunderlich. Unser Kader bestand auch gestern zum Teil aus 18-19 jährigen, die vor zwei Jahren noch Bezirksliga gespielt haben, während Oldenburg ein qualitativ starke und erfahrene Truppe aufstellen konnte. Nichtsdestotrotz muss man, gerade in der ersten Halbzeit, sich anders präsentieren. Das war wirklich nicht gut..

    Aber das war gestern auch weitestgehend keine Frage vom nötigen Willen, sondern schlichtweg ein Qualitätsunterschied. Versucht haben die Jungs alles, was aber so nicht ansatzweise reichte.

    Wenn unser Kader wirklich mal vollzählig an den Start gehen würde, bräuchte man sich sicherlich wenig Sorgen machen. Aber da liegt wahrscheinlich auch dauerhaft unser Problem. Die Anzahl an Spielern mit einer langen Verletzungshistorie ist bei uns leider sehr hoch, was uns auch garantiert immer wieder vor Problemen stellen wird. Und dann werden die jungen Spieler halt irgendwie diese Problematik lösen müssen, was in einem Heimspiel sicherlich besser funktioniert als in einem emotionalen Derby beim VfB Oldenburg.

    Daher sollten jetzt alle mal durchatmen, solche Spiele gehören zum Lernprozess dazu.

    Samstag können und werden wir es besser machen, davon bin ich überzeugt. ;)

    Ps: wir brauchen einen RV

  • Schon interessant, wer hier schreibt, wenn es läuft, und wer sich hier nach Niederlagen einfindet, um seinen Frust auszukotzen. Gefühlt zwei verschiedene Foren.

    Und nun der Nächste bitte aus der Reihe "Alles scheiße - aber ich hab's ja immer schon gewusst!"

    Das ist doch Humbug.

    Wir haben eine junge und entwicklungsfähige Mannschaft.

    Das ändert doch nichts daran, dass man die Frage aufwerfen kann (und muss), warum es uns nicht möglich war, einen in der Spitze und (!) Breite qualitativ hochwertigeren Kader aufzustellen!

    Ebenso muss man doch die Spiele richtig einordnen.

    Wenn du zuhause mit den Zuschauern im Rücken gegen eine U-23 spielst, ist das m.E. etwas ganz anderes, als auswärts in Oldenburg gegen eine ausgebuffte Truppe anzutreten. Und da… man muss es einfach feststellen, haben wir gestern überhaupt keinen Stich gesehen. Was natürlich auch eine Qualitätsfrage ist.

    Da geht es überhaupt nicht darum, der aktuellen Mannschaft die Fähigkeiten und Qualitäten abzusprechen, sondern es ist ein Spiegelbild des Status Quo. Da haben übrigens auch unsere Fans ein gutes Gespür für, dass die Truppe sicherlich will, momentan oft aber einfach noch nicht besser spielen kann…

  • Und die Mannschaft von Oldenburg sehe ich mit der Leistung keinesfalls als Aufsteiger.

    Was hättest du denn zusätzlich noch sehen wollen? Der VfB war auf allen Positionen sichtbar überlegen (sogar beim TW!!), hat endlich einen Torjäger, der 2x im Derby eingenetzt hat und mehr Tore gibt es traditionell immer erst im Rückspiel.

  • Und die Mannschaft von Oldenburg sehe ich mit der Leistung keinesfalls als Aufsteiger.

    Was hättest du denn zusätzlich noch sehen wollen? Der VfB war auf allen Positionen sichtbar überlegen (sogar beim TW!!), hat endlich einen Torjäger, der 2x im Derby eingenetzt hat und mehr Tore gibt es traditionell immer erst im Rückspiel.

    Ein Aufsteiger schießt uns in so einer Situation minimum 4:0 nach Hause.

  • Es ist schon bemerkenswert, wie schnelllebig der Fußball ist. Einige haben nach dem 5:2-Sieg schon wieder vom oberen Tabellendrittel gesprochen oder auf einen hohen Sieg in Oldenburg getippt. Die Oldenburger hätten vor dem gestrigen Spiel ihren Trainer am liebsten zum Teufel gejagt und haben kaum Hoffnung gehabt, dass irgendetwas in Richtung Aufstieg möglich ist auf Grund der dürftigen Leistungen zuletzt. Plötzlich erklären Meppener und Oldenburger den VFB zur Top-Mannschaft der Liga.Ziereis wird jetzt von einigen zum Torjäger erklärt, obwohl er vorher auch nicht viel auf die Kette gekriegt hat. Seien wir ehrlich: Das war gestern eine ganz schwache Meppener Mannschaft, die so auch gegen andere Teams extreme Schwierigkeiten kriegt. Eine überragende Mannschaft gibt es in dieser schwachen Regionalliga zum Glück nicht. Aber darauf verlassen, dass wir uns da irgendwie durchwurschteln und eine Übergangssaison ruhig zu Ende spielen können, würde ich mich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!