TSV Havelse vs SVM (So., 15.10.23, 14:00 Uhr )

  • Leid tun braucht es dir nicht, ist ja schließlich ein offenes Forum 😉 Wollte deine Aktivität auch gar nicht bremsen oder sowas.

    Ich halte nur die Theorie für so dermaßen absurd und weit hergeholt, dass ich da mal was sagen musste. 😅

  • Die Theorie ist auch Quatsch, wurde hier damals im Forum kurz diskutiert, ich fands damals auch eher lustig ... daher jetzt mit Augenzwinkern, aber dann hätte ich besser den passenden 😉 dazu schreiben sollen 🙃

    I

  • Leider muss man auch feststellen, das unsere Mannschaft oftmals taktisch nicht perfekt eingestellt ist! Wir spielen unseren Stiefel runter und orientieren uns so gut wie gar nicht an den Gegner.

    Das fällt einem so wie heute vor die Füße, ähnlich wie in Lübeck oder auch gegen lohne gut zu beobachten.....

  • Die Mannschaft ist insgesamt zu unausgeglichen, da sind konstante Leistungen nicht zu erwarten. Vorne haben wir Stürmer, die in dieser Liga für Tore gut sind, das waren sie ja auch in Lohne schon. Aber in anderen Mannschaftsteilen sieht es personell dünner aus (Flügel, zentrales Mittelfeld), bleibt zu hoffen dass es nach Fedl jetzt nicht noch weitere Ausfälle in der Abwehr zu beklagen gibt.

  • Bis zur Winterpause wird man personell, glaube ich, nichts machen.

    Dann wird man sehen, wo man in der Tabelle steht und gegebenfalls personell nachbessern.

    Im Tor muss man sehen. Ein Manuel Neuer hätte heute das ein oder andere Tor verhindert.

    Domaschke, so gern ich ihn wieder im Tor sehen würde, ist halt unser Torwarttrainer und er wird nur in Notfall eingesetzt.

    Pünt würde ich gerne mal in der 1. spielen lassen,wenn seine Strafe vorbei ist.

  • Gebrauchter Tag, Defensiv in allen Belangen wieder Schritte zurück gemacht dazu Soares und vor allem Spreckelmeyer als Stabilisatoren verloren (hoffentlich nur das eine Spiel)

    Offensiv sehr uninspiriert, auch wenn Havelse viel zugelassen hat, mit vielen langen Bällen konnte man wenig nutzen (mal Unvermögen mal Pech im Abschluss)

    Man hat auch wieder gemerkt wie eine erfahrene Truppe (viele ehemalige 3. Liga Spieler von Havelse noch/wieder im Kader) mit unserer jungen Truppe machen kann da die auch kein Fallobst sind.

    Für oben reicht es halt nicht diese Saison vor allem wenn Konstanten wegbrechen und vermeidbare Fehler gemacht werden. Die Realität ist Platz 6-12 das zeigen auch die Ergebnisse, einzig merkwürdig ist die extreme Auswärtsschwäche obwohl man eigentlich immer mehr Support/Fans hat als das Heimteam^^

  • So richtig ärgern kann Mann eine Niederlage auch nicht,wenn man nicht weiß was die Ziele sind vom Verein!Will man aufsteigen oder nur eine vernünftige Mannschaft aufbauen und in den nächsten Jahren erst wieder hoch.Ich finde das sie zu Hause den Druck haben den Fans was bieten zu müssen da machen sie es gut aber wenn der Druck nicht da ist kommt da nicht soviel aus der Mannschaft heraus?In Lübeck und auch in Havelse war die defensiv e gar nicht in der Lage Angriffe abzuwehren. Lübeck hätte auch 6oder noch mehr Tore schießen können und gestern war es in der Schlussphase auch so das der Gegner noch mehr Tore hätte Schüssen können.

  • So richtig ärgern kann Mann eine Niederlage auch nicht,wenn man nicht weiß was die Ziele sind vom Verein!Will man aufsteigen oder nur eine vernünftige Mannschaft aufbauen und in den nächsten Jahren erst wieder hoch.Ich finde das sie zu Hause den Druck haben den Fans was bieten zu müssen da machen sie es gut aber wenn der Druck nicht da ist kommt da nicht soviel aus der Mannschaft heraus?In Lübeck und auch in Havelse war die defensiv e gar nicht in der Lage Angriffe abzuwehren. Lübeck hätte auch 6oder noch mehr Tore schießen können und gestern war es in der Schlussphase auch so das der Gegner noch mehr Tore hätte Schüssen können.

    Zur Wahrheit gehört aber auch das man direkt vor dem 4:2 auch das 3:3 machen kann. Natürlich viel Konjunktiv aber man sollte nach gestern nicht wieder ALLES schlecht reden. Wir haben noch einige Probleme und die sollte man sachlich und nüchtern analysieren.

  • Vielleicht wäre es ja mal eine Alternative, Prasse offensiver agieren zu lassen, wo er sicherlich eher seine Stärken hat und z. B. Gravemann (ich wiederhole mich: er hat in der U19 einen hervorragenden RV abgegeben) auf die rechte Seite zu stellen.

  • Bonjour tristesse!

    Was ich gestern auffällig fand: Wir haben es nach Ballgewinn in der Verteidigung kaum geschafft, dann auch in Ballbesitz zu bleiben. Meistens wurde die Pille auch ohne besonderen Gegnerdruck unkontrolliert weggepöhlt und landete postwendend wieder bei den Havelsern. Hinzu kamen natürlich die teilweise haarsträubenden leichten Abspielfehler, wenn man mal einen geordneten Spielaufbau versucht hat. Mit einem hohen Pressing kann man uns schon sehr in Verlegenheit bringen. Da könnte es uns vielleicht weiterhelfen, wenn Möller als erfahrener Verbindungsspieler wieder an Bord ist.

    Bei den eigenen Einwürfen beobachte ich schon seit längerem, dass Evseev offenbar die einzige Anspieloption ist, wenn man den Ball kontrollieren will. Er kommt dann halt kurz und spielt auf den Einwerfenden zurück. Das scheint man aber ausschließlich Evseev zuzutrauen. Ansonsten werden die Bälle einfach die Linie hoch auf die langen Offensivkräfte (Janssen oder Schepp) geworfen, die sie dann mit den Kopf ins Niemansland verlängern. Ich denke, solche Dinge kann man im Training leicht optimieren.

  • Hab dann jetzt auch mal die Highlights gesehen. Was für absurde Tore waren das denn bitte? Zu Schmidt brauche ich mich glaube ich nicht mehr äußern, es fehlt einfach an allen Ecken und Enden und er ist der größte Schwachpunkt in unserer Mannschaft. Ja, man kann sich mal überraschen lassen, aber als Volllaie wirkt seine komplette Körperhaltung in der Szene einfach völlig verkehrt. Und dann kommen da ja noch Szenen dazu, wo er dem Gegner die Bälle in die Füße spielt (hätte uns ja fast gegen Kiel schon kalt erwischt). Es ist überfällig, einen Wechsel vorzunehmen - ich halte es für ausgeschlossen, dass eine signifikante Besserung eintreten und rechne damit, dass es immer wieder zu derartigen Aussetzern kommen wird.

    Haritonov wurde hier ja gestern auch ordentlich kritisiert und ich bin auch der Ansicht, dass er mal dringend eine Pause kriegen dürfte. Der leistet sich halt auch in schöner Regelmäßigkeit seine Böcke, wurde hier schon zur Genüge geschrieben. Ich würde gerne Mißner hinten links sehen, wobei sich das vielleicht auch schon wieder erledigt hat, wenn Sprekelmeyer und Soares ausfallen. Es war aber ja ein toller Assist, den Haritonov da beim 0:1 spielt - mal ganz im Ernst, was ist das denn? Der kann den Ball unbedrängt rausschlagen oder normal spielen (es ist kein Gegnerdruck da) und er schießt den 15 Meter weit ins Zentrum dem Havelser in die Füße, der sich dann die Kugel zweimal vorlegt und ins Eck knallt. Das geht doch nicht.

    Und beim 2:4 müssen wir leider auch über Prasse reden, nachdem er ja gegen Phönix auch schon einmal mächtig daneben lag. Das ist schon ein übler Stellungsfehler bei der Flanke da von ihm. Ich will da nicht mal große Vorwürfe machen, aber es ist wieder einmal ein Beleg dafür, dass er halt prinzipiell kein Abwehrspieler ist.

  • Hab dann jetzt auch mal die Highlights gesehen. Was für absurde Tore waren das denn bitte? Zu Schmidt brauche ich mich glaube ich nicht mehr äußern, es fehlt einfach an allen Ecken und Enden und er ist der größte Schwachpunkt in unserer Mannschaft. Ja, man kann sich mal überraschen lassen, aber als Volllaie wirkt seine komplette Körperhaltung in der Szene einfach völlig verkehrt. Und dann kommen da ja noch Szenen dazu, wo er dem Gegner die Bälle in die Füße spielt (hätte uns ja fast gegen Kiel schon kalt erwischt). Es ist überfällig, einen Wechsel vorzunehmen - ich halte es für ausgeschlossen, dass eine signifikante Besserung eintreten und rechne damit, dass es immer wieder zu derartigen Aussetzern kommen wird.

    Ich sehe es genauso. So sehr er menschlich ein top Typ sein mag, Punkte bringt uns das leider nicht. Da gibt es in den benachbarten Vereinen aus der Landes- und Oberliga deutlich stärkere Keeper, vor allem was Strafraumbeherrschung, Stellungsspiel und Passsicherheit betrifft.
    Sofern Pünt bald wieder spielberechtigt ist und Domaschke sich selbst nicht als Alternative ins Spiel bringen möchte (über die Wirkung nach außen und an das Team lässt sich ja tatsächlich diskutieren), würde ich Pünt dann auch die Chance geben. Viel zu verlieren haben wir doch aktuell nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!