• Spannender Wechsel. Nach den Leistungen der letzten Saison hätte ich nicht zwingend erwartet, dass Lukas Eixler Angebote aus der Regionalliga erhält.

    Vielleicht schafft er es ja in Zwickau, sein fraglos vorhandenes Potential abzurufen. Es sei ihm zu wünschen!

  • Die Spiele kann man beim MDR sehen .Ich finde schon das die Liga besser besetztist.Mit Halle,Jena,Erfurt,,Zwickau,Chemnitz,Erfurt,Viktoria Berlin diese Teams waren alle in den letzten 5-6Jahren in der 3.Liga .Zudem kommen noch Lok Leipzig und Dynamo Berlin absolute Traditionsmannschaften und mit Greifswald ,Altglieneke neureiche Klubs die hoch wollen.

  • Ich denke er war/ist mit seiner geringen Einsatzzeit unzufrieden. Das wird in der aktuellen Situation wohl auch kaum besser werden (als 10er).

    Selbst ein Spit hatte doppelt soviel Einsatzzeit als er.

    Der Junge muss einfach Spielzeit bekommen, aber ob das bei Rico besser wird. Bin echt gespannt. Vielleicht zündet er dort, wer weiß das schon.

  • Seine Leistung im zweiten Spiel gegen Phoenix war wirklich stark.

    Allerdings nicht durch offensive / kreieren von Torchancen sondern durch die Defensivarbeit gegen den ZDM / Spielmacher der Lübecker.

    Offensiv wirkte Eixler zu oft übermotiviert undfahrig.

    Beides kann man mit Spielpraxis verbessern. Schade, dass er geht. Womöglich sieht man sich im Sommer 25 zur Relegation wieder.

  • Die Spiele kann man beim MDR sehen .Ich finde schon das die Liga besser besetztist.Mit Halle,Jena,Erfurt,,Zwickau,Chemnitz,Erfurt,Viktoria Berlin diese Teams waren alle in den letzten 5-6Jahren in der 3.Liga .Zudem kommen noch Lok Leipzig und Dynamo Berlin absolute Traditionsmannschaften und mit Greifswald ,Altglieneke neureiche Klubs die hoch wollen.

    Man kann auch argumentieren, dass die Nordost-Clubs allesamt nach kurzer Zeit wieder runter in die Regionalliga müssen und entsprechend die RL Nordost sehr schwach besetzt ist ;-).

  • Finde es schon einen spannenden Schritt, als 20jähriger sein gewohntes Umfeld zu verlassen und nach Zwickau zu gehen. Das ist halt nicht mal eben um die Ecke.

    Grund dürfte tatsächlich wohl am ehesten sein, dass er mehr spielen möchte. Ob das dann beim FSV funktioniert, wird man sehen. Zumindest auf seiner angestammten Position dürfte das vermutlich schwierig werden, ohne den FSV Zwickau jetzt genauer verfolgt zu haben. Denn dort haben die Zwickauer mit Jahn Herrmann einen top ausgebildeten Spieler, der in der abgelaufenen Saison alle 34 RL-Spiele auf dem Platz stand und mit 10 Toren und 5 Vorlagen bester Scorer ist. Und der ist mit gerade 23 auch noch recht jung. Dürfte somit schon eine sehr starke Konkurrenz sein.

    Aber vielleicht wird er ja auch anderweitig aufgestellt und bekommt seine Einsatzzeit. Werde das auch mit Interesse mal weiter beobachten, wie er sich in der RL Nordost so schlägt.

  • Wenn man ganz ehrlich ist, ergibt sich dadurch aber auch für uns die Möglichkeit, qualitativ nachzulegen. Trotz aller Verletzungen und so hat er mich nicht sooooo überzeugt.. Bin sehr gespannt, wer da noch alles so kommt... den in Aussicht gestellten "Weißen Rauch" gab es ja dann nicht diese Woche..

  • Den Wechsel von Lukas Eixler finde ich schade. Ich glaube aber auch, dass er in dieser Saison keinen Stammplatz sicher gehabt hätte. Aber er hätte unseren Kader gut ergänzt. Und im Vergleich zu den Spieler, die aus aus der Jugend hochgezogen wurden, höchstwahrscheinlich auch nicht schlechter. Darüber hinaus besitzt er erste 3-Liga und RL-Liga Erfahrungen.

    Gut jetzt muss man sehen wer seinen Platz nun einnimmt. Ob der wirklich billiger und / oder besser ist.

    Also alles Gute Lukas, viel Einsatzzeit und einen Karriereschub!

  • Finde es schon einen spannenden Schritt, als 20jähriger sein gewohntes Umfeld zu verlassen und nach Zwickau zu gehen. Das ist halt nicht mal eben um die Ecke.

    Grund dürfte tatsächlich wohl am ehesten sein, dass er mehr spielen möchte. Ob das dann beim FSV funktioniert, wird man sehen. Zumindest auf seiner angestammten Position dürfte das vermutlich schwierig werden, ohne den FSV Zwickau jetzt genauer verfolgt zu haben. Denn dort haben die Zwickauer mit Jahn Herrmann einen top ausgebildeten Spieler, der in der abgelaufenen Saison alle 34 RL-Spiele auf dem Platz stand und mit 10 Toren und 5 Vorlagen bester Scorer ist. Und der ist mit gerade 23 auch noch recht jung. Dürfte somit schon eine sehr starke Konkurrenz sein.

    Aber vielleicht wird er ja auch anderweitig aufgestellt und bekommt seine Einsatzzeit. Werde das auch mit Interesse mal weiter beobachten, wie er sich in der RL Nordost so schlägt.

    Ein nicht nur spannender, sondern auch ein sehr mutiger Schritt mit jungen 20 Jahren. Mein Respekt dafür und meine besten Wünsche! Ich hoffe, dass er gesund in die Vorbereitung gehen kann und sich früher oder später durchsetzen kann.

  • Man kann auch argumentieren, dass die Nordost-Clubs allesamt nach kurzer Zeit wieder runter in die Regionalliga müssen und entsprechend die RL Nordost sehr schwach besetzt ist ;-).

    Und in welchem Universum ist das so? Halle ist in der ewigen Tabelle der 3. Liga auf Platz 3, Erfurt auf 8, Chemnitz auf 12, zwickau auf 17 und Jena auf 21. Dazwischen dann noch weitere Mannschaften aus dem Nord-Ost-Bereich (Magdeburg, Dresden, Aue, Rostock). Aus dem Norden sehe ich exakt Osnabrück, Braunschweig und Meppen in den Top-25.

  • Wir sollten nicht vergessen: er hatte ein Angebot vorliegen. Das heißt, der Verein hätte durchaus mit ihm weiter gemacht und er hat sich aus freien Stücken dagegen entschieden.

    Das ist völlig legitim, dürfte aber auch bezeichnend sein dafür, wie er seine eigene Rolle in der Mannschaft eingeschätzt hat.

  •  

    Man kann auch argumentieren, dass die Nordost-Clubs allesamt nach kurzer Zeit wieder runter in die Regionalliga müssen und entsprechend die RL Nordost sehr schwach besetzt ist ;-).

    Und in welchem Universum ist das so? Halle ist in der ewigen Tabelle der 3. Liga auf Platz 3, Erfurt auf 8, Chemnitz auf 12, zwickau auf 17 und Jena auf 21. Dazwischen dann noch weitere Mannschaften aus dem Nord-Ost-Bereich (Magdeburg, Dresden, Aue, Rostock). Aus dem Norden sehe ich exakt Osnabrück, Braunschweig und Meppen in den Top-25.

    Schwierig. Dann muss man ja auch die 2 Liga dazu nehmen.
    Gefühlt setzt sich aber auch fast immer in den Aufstiegsspielen die Regio Nord durch.

  • Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Willi so ein Ehrenmann! Hoffentlich ziehen andere nach 😍:ok:

  • Klasse, freut mich riesig! Willi nach der Saison ziehen zu lassen, wenn man es in der Hand hat, wäre auch wirklich ein Fehler gewesen ... hoffentlich bleibt er verletzungsfrei, dann sind die besten Jahre beim SVM für ihn die letzten :dance4:

  • Gute Nachricht, schön, dass Willi bleibt.:good:

    So haben wir tatsächlich große Teile des Vizemeister-Kaders wieder zusammen. Sofern man dann noch Demaj als Schepp-Ersatz sieht dürfte man hauptsächlich in der IV noch Bedarf haben, um Karademir, van Looy und Soares zu ersetzen. Falls nicht doch noch jemand von denen bleibt.

    Habe ich das richtig verstanden, dass Willi jetzt schon Scouting-Aufgaben übernimmt? Soll das bedeuten, dass er sich schon etwas zurückzieht, oder ist das tatsächlich kombinierbar vom Aufwand?:scratch_one-s_head:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!