• Haut mich jetzt nicht wirklich vom Hocker

    Was brauchst du? Was erwartest du? Was für Spieler hast du im Kopf?

    Naja Vega. Es ist ja immer eine Frage der Rolle, die er spielen soll bzw. die man ihm zutraut.

    Er ist jedenfalls bei Havelse alles andere als Stammspieler gewesen.

    Ob er bei uns dann direkt Leistungsträger sein/werden kann, dürfte jedenfalls nicht ausgemacht sein. Dennoch ein Transfer, der absolut Sinn macht und uns vor allem Körpergröße und vermutlich Robustheit auf der Sechs bringt.

  • Haut mich jetzt nicht wirklich vom Hocker

    Wir entwickeln Spieler und verpflichten keine Drittligastammspieler. Hätte ein Karademir / Seidel dich vor einem Jahr vom Hocker gehauen?

    Die Verpflichtung Karademir hat mir von Anfang an gut gefallen, die Anlage war von Anfang an da.

    Seidel war ich Aufgrund der Körperlichen Eigenschaften sehr skeptisch.


    Bei Mika Stuhlmacher befürchte ich, dass aufgrund der Größe die Dynamik/Schnelligkeit auf der Strecke bleibt.

    Ich lasse mich aber gerne einen besseren belehren, schreie aber nicht bei jedem Transfer direkt Hurra.

    Sobald jemand das Meppen Trikot anhat, wird dieser aber unterstützt im Rahmen der Möglichkeit von den Rängen.

    Bin total gegen dieses Spielerbashing, was in der Vergangenheit oft betrieben wurde.

  • Dennnoch ein Transfer, der absolut Sinn macht und uns vor allem Körpergröße und vermutlich Robustheit auf der Sechs bringt.

    Wenn ich mir auf dem Foto seine Statur anschaue, erwarte ich ehrlichgesagt nicht wirklich "Robustheit". Auch im Artikel vom Verein wurde ja eher von Kreativität gesprochen.

    Mal schauen, finde die Personalie durchaus interessant. Man muss da jetzt nicht in Jubelstürmen ausbrechen, aber für sein Alter hat er schon gut Erfahrung gesammelt, ist trotzdem noch jung und lernfähig.

    Es dürfte doch ziemlich klar sein, dass wir jetzt nicht nur "fertige" Spieler holen. Muss auch nicht, da gibt es genug andere potentielle Erfolgsfaktoren. Oldenburg war auf dem Papier vor dieser Saison doch auch klarer Favorit. Was hat es gebracht? Nix. Und demgegenüber hatte man Phönix und uns vor der Saison so gar nicht auf dem Zettel.

    Also alles mal abwarten, die Transferphase geht ja auch gerade erst los.

  • "Hurra" zu schreien ist auch absolut gar nicht nötig. Das war jetzt auch gar nicht als Angriff gemeint. Aber wenn wir als Regionalligist Spieler verpflichten, dann müssen wir davon ausgehen, dass die ebenfalls primär aus der Regionalliga kommen und hier wird es niemanden geben, der ein umfassendes Bild von diversen Spielern anderer Regionalligisten hat. Wenn man ehrlich ist, gibt es kaum einen anderen Anhaltspunkt, als bei tm.de auf die Tore und Vorlagen zu schauen und das ist nunmal nicht für jede Position von Relevanz. Und wir werden jetzt ganz bestimmt nicht anfangen, lauter arrivierte Drittliga-Spieler zu holen, das funktioniert definitiv nicht. Das war aber auch im Sommer 2016 nicht viel anders.

  • Ich verstehe den Ansatz, es wird nicht reichen, nur.gute Regionalligaspieler zu verpflichten, denn dann droht nach hoffentlich bald erfolgtem Aufstieg, ein grosser Umbruch oder wir werden eine Saison lang verprügelt wie der VFB Lübeck.

    Während Münster konsequent die halbe Startformation ausgetauscht hat, hat der VfB Lübeck am Ende eher Flickschusterei bertrieben und dabei kein gutes Händchen gehabt. So weit sind wir noch nicht, aber im Falle eines Aufstiegs musst Du sicherlich ohnehin viele Positionen neu besetzten. Elversberg und Ulm hatten die Mittel, schon in der Regionalliga viele Spieler auf gutem Drittliganiveau zu verpflichten, das wird uns wohl nicht gelingen. Interessant und entscheidend wird vor allem, wie wir die Offensive komplett neu aufstellen, da müsste man eigentlich auch schon weit sein.Wir werden einen ganz neuen Sturm benötigen und wenn man die Torgefahr auf mehreren Schultern verteilen möchte (wie angekündigt), dann wird man auch noch den ein oder anderen guten Außen- und Mittelfeldspieler benötigen. Auf jeden Fall muss man ein richtig gutes Händchen haben, um gute Spieler zu finden, die nicht jeder auf den Zettel hat (wie damals bei Kleinsorge, Gi..., Leugers).

  • Herzlich Willkommen erstmal! :smilie1:

    Junger Spieler mit Regio Erfahrung, hört sich doch erstmal nicht so schlecht an. Wie man den Transfer dann am Ende bewerten kann, hängt sicherlich auch von der weiteren Transferperiode ab.

    Momentan sieht’s in der Zentrale ja anscheinend so aus:

    Zitat

    DM:
    Möller
    Stuhlmacher (Havelse)

    OM:
    Wessels
    Wensing
    Seidel

    Da stellt sich dann sicher noch die Frage, ob Evseev noch Vertrag hat, der ja tendenziell beide Positionen spielen kann. Dazu kann ein Fedl, wenn er denn fit bleibt und nicht für die IV eingeplant, auch im DM ran. Und natürlich hängt es davon ab, welches Spielsystem wir in der nächsten Saison spielen wollen.

    Da ist also noch ziemlich viel Puzzelei drin. Aber trotzdem würde ich mir fürs DM noch einen Qualitätsspieler wünschen. Gerade wegen Fedls Verletzungsanfälligkeit und der Tatsache, dass Evseev auch nicht unbedingt jünger wird. Es muss jetzt auch kein hochdekorierter Altprofi sein, aber wir müssten zumindest auf ein paar Schlüsselpositionen in der Lage sein, mal jemanden zu holen, der in der RL ein Leistungsträger ist. Da sehe ich Stuhlmacher eher als Herausforderer.

  • Herzlich Willkommen, Mika Stuhlmacher!


    Ich habe mir mal das ein oder andere Spiel von ihm angeschaut. Er ist natürlich ein ganz anderer Spielertyp als Evseev oder Möller. Er ist kein Wirbelwind, der über 90 Minuten über den Platz hechelt und ständig von den Mitspielern als Spielgestalter in der Offensive gesucht wird. Er ist auch kein Staubsauger vor der Abwehr, der alles abgrätscht oder häufig die Pässe der Gegenspieler antizipiert und abfängt. Sein Antritt ist sicherlich nicht außerordentlich explosiv. Aber dennoch erreicht er für seine Größe durch sehr raumgreifende Schritte eine recht ordentliche Endgeschwindigkeit. Und: Seine Ballbehandlung scheint besser zu sein, als man einem solchen Schlacks zutrauen würde. Er ist offenbar auch bei brenzligen Situationen schon in der Lage, die Ruhe zu bewahren. Und er kann und hat Bock auf Zocken. Da holt er im Spiel dann auch schon einmal das Zidane-Roulette heraus oder lässt den ein oder anderen Gegenspieler stehen. Wenn man ihn offensiver aufstellen würde, hätte er sicherlich auch die Möglichkeit, den Ball festzumachen und auf nachrückende Mitspieler zu verteilen. Von der Spielweise erinnert er mich ein wenig an Ole Käuper. Stuhlmacher scheint dann aber doch wesentlich agiler zu sein. Ähnlich wie Käuper scheint auch Stuhlmacher zu versuchen, das Spiel von hinten zu dirigieren und seinen Mitspielern ständig Anweisungen zu geben. Das hat mich beim Ole damals extremst genervt, insbesondere weil er selbst dann die Leistung nur sehr selten auf den Platz gebracht hat. Ich hoffe, dass Stuhlmacher sich da erst einmal unterordnen und zurückhalten kann. Vermutlich aufgrund seiner Größe habe ich bei Stuhlmacher auch Ähnlichkeiten zu Nick Woltemade gesehen. Eben ein technisch durchaus versierter Schlacks, der auch mal Gas geben kann. Allerdings natürlich, und das soll überhaupt nicht despektierlich klingen, auf einem noch etwas niedrigeren Level.


    Berater von Stuhlmacher ist übrigens die Kick Off Consulting GmbH. Gründer und Inhaber ist unser alter Bekannter Holger Wehlage.


    Insgesamt sicherlich ein guter Transfer, der die taktischen Möglichkeiten für Alipour erweitert. Zumal Stuhlmacher bestimmt noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist. Dennoch braucht man, wenn man wieder oben mitspielen möchte, im ZM noch einen echten Spielgestalter mit gehobenem Regionalliga-Format. Also entweder gerne mit Evseev verlängern oder eine echte Alternative für ihn verpflichten. Und ja: Es wäre in meinen Augen wirklich zielführend, wenn man frühzeitig auch schon mal einen Qualitätsspieler verpflichten würde. Damit würde man anderen Kandidaten signalisieren, dass ausschließliches Ziel sein wird, oben mitzuspielen.

    Einmal editiert, zuletzt von Marillar (9. Mai 2024 um 16:59)

  • Herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt!:smilie2:

    Ob das der von Vrzogic angekündigte, bereits feststehende Transfer war, wo noch die Freigabe zur Bekanntgabe vom anderen Verein fehlte? Dürfte vermutlich derjenige sein.:scratch_one-s_head:

    Im kicker wird DV mit 15 feststehenden Spielern zitiert, würde also noch einer fehlen.

  • Herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt!:smilie2:

    Ob das der von Vrzogic angekündigte, bereits feststehende Transfer war, wo noch die Freigabe zur Bekanntgabe vom anderen Verein fehlte? Dürfte vermutlich derjenige sein.:scratch_one-s_head:

    Im kicker wird DV mit 15 feststehenden Spielern zitiert, würde also noch einer fehlen.

    Benke hat ja noch Vertrag, Frage ist, ob er da mitgezählt wurde.

  • Herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt!:smilie2:

    Ob das der von Vrzogic angekündigte, bereits feststehende Transfer war, wo noch die Freigabe zur Bekanntgabe vom anderen Verein fehlte? Dürfte vermutlich derjenige sein.:scratch_one-s_head:

    Im kicker wird DV mit 15 feststehenden Spielern zitiert, würde also noch einer fehlen.

    Banke hat ja noch Vertrag, Frage ist, ob er da mitgezählt wurde.

    Ja, das kann natürlich sein. Wobei auch immer offen kommuniziert wurde, daß er nur noch für die 2te spielen möchte. Daher würde ich ihn eigentlich nicht mitzählen.

  • Wie dem auch sei. Ich finde, wir haben wirklich schon eine gute Basis. Natürlich fehlen noch Spieler, die sich zu Leistungsträgern entwickeln bzw. sind. Vor allem im Sturm. Ich bin mir sicher, die werden auch noch kommen/bleiben, und wenn es erst kurz vor Transferschluss ist, wäre mir das auch recht. Aber insgesamt sind wir schon deutlich besser aufgestellt, als letztes Jahr zum selben Zeitpunkt.

  • 1,97 ist schon ungewöhnlich für einen 6er, 8er.

    Mir fällt spontan nur der Erras aus Kiel ein, auch so ein Schlacks.

    Wenn wir ihn mal nicht in der IV sehen, er ist wohl so ein "polyvalenter" Spieler.

  • Erstmal ein herzliches willkommen an Micha Stuhlmacher. AA kann junge Spieler entwickeln, ich kann den Schritt von seiner Seite nachvollziehen.

    An alle negativen Kommentierer: Wir haben Micha noch nicht einmal spielen gesehen. Der Verein wird wissen was er nächste Saison will, wie er sein Ziel erreichen will und wen er sich leisten kann.

  • Vielleicht lohnt sich eine Anfrage in Rostock für diesen ZM:

  • Vielleicht lohnt sich eine Anfrage in Rostock für diesen ZM:

    https://www.transfermarkt.de/julian-albrech…/spieler/392149

    Der stammt ja scheinbar aus der Rostocker Region und hat noch Vertrag. Wobei der natürlich bei einem Abstieg der Rostocker Zweiten hinfällig sein könnte. Mit Spielern aus dem Nordosten haben wir zuletzt allerdings eher keine guten Erfahrungen gesammelt.

    Ein offensiver Mittelfeldspieler als Spielgestalter fände ich super. Ich weiß nicht, ob das auch eine mögliche Rolle für Fynn Seidel sein könnte, der aber auch auf anderen Positionen ordentliche Leistung gezeigt hat. Würde mich über einen spielstarken, torgefährlichen 10er freuen…aber die wachsen halt auch nicht auf Bäumen.

    In der IV besteht auch noch Nachholbedarf, hier müsste noch ein schneller Ersatz für Karademir her und noch einer, der Größe mitbringt. Da würde ich gerne van Looy halten.

    Einen richtigen RV könnten wir auch brauchen. Auch haben wir momentan so gar keine schnellen Außenbahnspieler, die lange unser Spiel geprägt haben. Vielleicht könnten wir damit noch mehr Flexibilität ins Angriffsspiel bringen und wären auch bei Kontern stärker.

    Tja, und dann bleibt halt noch die Großbaustelle „Sturm“.

  • Der SV Meppen braucht nicht nur Verstärkungen, auch die vermutlichen Abgänge der Leihspieler müssen mindestens kompensiert werden. Dazu gehe ich davon aus das Janssen in der RL West oder in der 3. Liga unterkommt.
    Im Prinzip musst du jedes Jahr eine neue Mannschaft zusammenbauen wenn der SV Meppen vorne mitspielt, aber der große Wurf nicht gelingt. Münster ist im Direktaufstiegsjahr z.T. mit alten Säcken in die 3. Liga entflohen. U.a. Wooten, Grote und der Regisseur Marc Lorenz. Dazu konnten sie Scherder halten.

    Auf junge Spieler zu setzen ist wünschenswert, aber nach einer guten Saison kann der Abgang drohen. Die Gefahr sind bei den Ü30 Grote, Lorenz, Scherder, Wegkamp und Wooten bei Münster eher gering, trotz überragender Leistungen.

    Ich bin gespannt wie der SV Meppen nächste Saison angehen will. Übernächste Saison steigt der Meister der RL Nord direkt auf und da werden einige Teams investieren. Das ist keine einfache Situation und die Meppen Fans möchten den SV Meppen lieber heute als morgen in die 3. Liga brüllen.

  • Auf junge Spieler zu setzen ist wünschenswert, aber nach einer guten Saison kann der Abgang drohen. Die Gefahr sind bei den Ü30 Grote, Lorenz, Scherder, Wegkamp und Wooten bei Münster eher gering, trotz überragender Leistungen.

    Am Ende brauchst du die richtigen Spieler, ob dann alt oder jung ist egal. Vermutlich braucht man einfach eine Mischung aus beidem.

    Das mit den älteren Spielern ist uns m.E. im letzten Jahr ganz schön auf die Füße gefallen. Im Alter ist die Gefahr für Motivationsverlust tendenziell höher, zudem sind solche Spieler auch oft verletzungsanfällig. Und Geld wollen die Spieler in gehobenen Alter auch verdienen.

    In dieser Saison konnte man sehen, dass es auch mit einer jungen Truppe geht. Wenngleich es halt leider nicht für ganz oben reicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!