• Kiel und Hannover sind ja auch mit oben drin und die müssten nicht um die Lizenz bangen. Aber so oder so werden wir diese Saison denke ich nicht ganz oben mitspielen. Denke das Ziel im dritten Jahr direkt aufzusteigen ist hier realistischer.

    In dem Jahr wäre Luka 34. Ich bezweifle, dass es dann noch sinnvoll wäre, so sehr ich Luka auch schätze..

  • Mag alles sein. Persönlich bin ich der Meinung, dass man mit einem Aufstieg nicht viel verlieren könnte. Was überproportional ansteigt wären die Kaderkosten, keine Frage. Das Umfeld in Meppen ist nach wie vor drittligatauglich. Größere Investitionssummen sind somit vermeidbar. Ich denke zudem, dass der Verein - einschließlich der Führungsspitze - erfahren und klug genug ist kein finanzielles Harakiri zu vollführen. Ein Aufstieg sollte also nicht von der Platzierung abhängen, auch wenn man es sportlich nicht verdient hätte. Das öffentlich geäußerte, sportliche Ziel unseres Vereins ist es ohnehin in Liga 3 zurückzukehren.

    Ist aber müßig darüber zu spekulieren. Stand jetzt ist gar nicht bekannt wer aufsteigen will und auch kann (z.B. Teutonia, Zweitvertretungen etc.). Mal sehen wie sich die Tabelle im Lauf der Rückrunde setzt.

  • Der Bremer SV hat nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Vasilios Polichronakis einen Rechtsverteidiger geholt, der zuletzt bei Schott Mainz in der RL Südwest aktiv war. Davor hat er unter anderem für Optik Rathenow in der RL Nordost gespielt und als RV in der Saison 2021/22 beachtliche 7 Tore (und 3 Vorlagen) beigesteuert.

  • Wenn irgendwie die Moeglichkeit zum Aufstieg bestehen sollte, muss man sie auch nutzen.

    So siehts aus. Sollten aber auch nicht zu viel davon sprechen und erstmal machen. Nach den ganzen Auswärtsspielen sind wir schlauer, die ganzen Heimspiele verzerren das Bild etwas.

    Auch Oldenburgs schwacher Start ist noch nicht deren Ende. Dass die uns noch überholen ist alles andere als unmöglich und die wollen ganz sicher aufsteigen.

  • Oldenburg hat jetzt 4 Heimspiele

    Ich würde in der Tat auch davor warnen, die Oldenburger schon komplett abzuschreiben. Dafür halte ich deren Kader dem Grunde nach für zu stark und meine, dass Kilic eigentlich ein Trainer ist, der dazu in der Lage sein dürfte, was drauf zu entwickeln. Warum sollen die sich nicht Spiel für Spiel heran pirschen?

  • Oldenburg hat jetzt 4 Heimspiele

    Ich würde in der Tat auch davor warnen, die Oldenburger schon komplett abzuschreiben. Dafür halte ich deren Kader dem Grunde nach für zu stark und meine, dass Kilic eigentlich ein Trainer ist, der dazu in der Lage sein dürfte, was drauf zu entwickeln. Warum sollen die sich nicht Spiel für Spiel heran pirschen?

    Weil wir uns hoffentlich Spiel für Spiel davon schleichen.

    Deren Kader ist gut, auf dem Papier. Hab da ein deja vu möchte aber nicht wieder alte Lamellen ausgraben.

    Ich denke schon, das OL die Liga hält aber die werden nicht um den Aufstieg mitspielen.

  • Luka in der Winterpause zurück holen und alles für den direkten Wiederaufstieg tun !!!

    Auf gar keinen Fall sollten wir direkt aufsteigen. Dafür hat die Truppe (momentan) nicht die Qualität. Wir müssen diesen Weg 1-2 Saisons weitergehen, Schwachstellen sukzessive ausmerzen und dann einen Angriff starten.

    Ich muss immer wieder schmunzeln, wie manche doch tatsächlich denken das Profifußballgeschäft wäre irgendwie mit Fußball Manager oder so zu vergleichen 😂

    Diese Saison ne Sparrunde und dann greifen wir in 2 Jahren richtig an und holen vor der Saison einen der 20 Tore garantiert😂

    Jede Profimannschaft, grade in der Regionalliga versucht jedes Jahr ein Budget zu regeln, dass möglichst groß ist und optimal und ganz eingesetzt wird. Da gibt es keinen Verein, der das Ziel hat um Kapital aufzubauen. Zugegeben in dieser Saison hängen wir noch ein bisschen an den Kosten aus 3. Liga Zeiten fest, weil man ja nicht von heute auf morgen alle vielleicht nicht sinnvollen Kosten auf 0 drücken kann, ist der Etat für die erste Mannschaft dieses Jahr etwas kleiner ausgefallen…

    Und zum Thema stetig verstärken: wenn Janssen in den letzten 20 Spielen 15 Buden macht, dann sucht der sich einen anderen Club und wartet sicherlich keine stetige Entwicklung ab.

    Der direkte Wiederaufstieg wäre das beste was passieren kann, weil man dann den aufgebauten nötigen Personal-Apparat der noch übrig ist nicht noch weiter reduzieren müsste, sondern gleich wieder aufs 3-Liga Niveau bringen könnte!

  • Ordnen wir die Situation einfach mal richtig ein. Wir können in der Liga zumindest im geicherten Mittelfeld mitspielen und nach ein paar Siegen in Folge auch mal nach oben blicken. Das ist mehr als von vielen (zugegebenermassen auch von mir) erwartet wurde. Gleiches gilt für den Einzug ins Pokalfinale.

    EM hat den Kader so schlecht nicht zusammengestellt und AA macht richtig was draus. Die Trainerwahl scheint deutlich glücklicher als die der Vorgänger.

    Der SVM kommt wieder in die Spur. Da kämpft wieder eine Truppe um jeden Ball. Und ab und zu sind auch schon schöne Spielzüge zu sehen. Aber der Abstand zur 3. Liga ist gewaltig. Ich durfte Haching gegen Bielefeld sehen. Beides nicht die Burner in Liga 3. Aber was die auf den Platz gebracht haben, ist von der RL Nord ein ganzes Stück weg.

    Also bescheiden bleiben, Punkt für Punkt einsammeln und wenn mehr geht alles mitnehmen. Aber man braucht realistischer Weise nicht zu träumen was wäre wenn und ob ggf. auch der 7. Platz zur Relegation reicht.

  • Der SVM kommt wieder in die Spur. Da kämpft wieder eine Truppe um jeden Ball. Und ab und zu sind auch schon schöne Spielzüge zu sehen. Aber der Abstand zur 3. Liga ist gewaltig. Ich durfte Haching gegen Bielefeld sehen. Beides nicht die Burner in Liga 3. Aber was die auf den Platz gebracht haben, ist von der RL Nord ein ganzes Stück weg.

    Also bescheiden bleiben, Punkt für Punkt einsammeln und wenn mehr geht alles mitnehmen. Aber man braucht realistischer Weise nicht zu träumen was wäre wenn und ob ggf. auch der 7. Platz zur Relegation reicht.

    Es macht natürlich mal wieder wahnsinnig viel Sinn, die JETZIGE Regionalliga Nord mit der JETZIGEN 3. Liga zu vergleichen. Was sollen eigentlich solche Quervergleiche? Bei einem etwaigen Aufstieg sähe unser Kader im nächsten Sommer schon wieder deutlich anders aus, jetzt einfach mal nur den Fall als solchen betrachtet, unabhängig davon wie realistisch das sein soll.

    PS: Oldenburg zum jetzigen Zeitpunkt abzuschreiben ist übrigens absolut absurd, denen ist unzweifelhaft eine sehr starke Siegesserie zuzutrauen - und dann mit dem Blick drauf, wer überhaupt aufsteigen kann/will/darf, ist da längst noch nichts durch.

  • Stadion “Flugplatz“: 100.000 Euro bewilligt, neue Gespräche – und was ist mit der 3. Liga? › HL-SPORTS
    Lübeck – Nicht nur die Travemünder Allee ist wieder ohne eine große Baustelle befahrbar, auch um das Stadion “Flugplatz“ werden neue ...
    www.hlsports.de

    Scheinbar wird Phoenix auch die Unterlagen für die 3. Liga einreichen, bleiben sie also oben werden sie wohl die Relegation spielen. Ob Sie die Lizenz bekommen oder nicht ist für die Teilnahme an der Relegation erstmal irrelevant. Haching hat sie auch erst im Anschluss bekommen. Hätte man diese nicht bekommen, hätte nicht Cottbus profitiert damals sondern wir (4. Letzter Liga3).

    Ich denke das Träumen ist jetzt erstmal vorbei.

  • https://www.hlsports.de/fussball/stadi…r-3-liga-319906

    Scheinbar wird Phoenix auch die Unterlagen für die 3. Liga einreichen, bleiben sie also oben werden sie wohl die Relegation spielen. Ob Sie die Lizenz bekommen oder nicht ist für die Teilnahme an der Relegation erstmal irrelevant. Haching hat sie auch erst im Anschluss bekommen. Hätte man diese nicht bekommen, hätte nicht Cottbus profitiert damals sondern wir (4. Letzter Liga3).

    Ich denke das Träumen ist jetzt erstmal vorbei.

    Nur weil Phönix jetzt darüber nachdenkt, bedeutet das herzlich wenig. Mit 100.000 Euro wird man den Flugplatz nicht ansatzweise drittligatauglich bekommen.

  • Mit den 100.000 wollen die ja auch Umkleiden etc. sanieren, das Stadion an sich bleibt erstmal eine Bruchbude.

    Ohne Lohmühle oder ein anderes Ausweichstadion in einem anderen Ort braucht man über Profifußball gar nicht nachzudenken.

    Angenommen, man investiert Millionen, um den Flugplatz flott zu machen, ist auch die Frage, wie nachhaltig das ist, wenn man sich das Interesse an dem Verein ansieht.

  • Ein schlechter Witz, dass drittligauntaugliche Vereine die Relegation spielen dürfen und dem Viertletzten der 3. LIga damit den Klassenerhalt bescheren.

    Und letzte Saison noch zwischenzeitlich hier Hoffnung von manch einem. So schnell verschieben sich die Interessen, verblüffend.

  • Dass die jetzt anfangen zu kalkulieren ist ja ganz normal. Wenn die sagen, wir wollen eh nicht aufsteigen, was wäre das für ein Zeichen an die Mannschaft, die bis jetzt super performt hat.

    Auch wenn der VFB als Spielort anerkannt würde, hätten die sicherlich noch ne Menge anderer organisatorischer Hindernisse zu bewältigen. Bleibt spannend.

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

  • Ein schlechter Witz, dass drittligauntaugliche Vereine die Relegation spielen dürfen und dem Viertletzten der 3. LIga damit den Klassenerhalt bescheren.

    Man stelle sich dann nur vor der VfB Lübeck ist Viertletzter. Dann beginnt die ganz böse Spekulation.(vor allem wenn sie danach anfangen zu renovieren).

    Nur ein Gedanke. Nicht das jetzt Diskussionen anfangen.

  • Ein schlechter Witz, dass drittligauntaugliche Vereine die Relegation spielen dürfen und dem Viertletzten der 3. LIga damit den Klassenerhalt bescheren.

    Man stelle sich dann nur vor der VfB Lübeck ist Viertletzter. Dann beginnt die ganz böse Spekulation.(vor allem wenn sie danach anfangen zu renovieren).

    Nur ein Gedanke. Nicht das jetzt Diskussionen anfangen.

    Dazu müsste dann auch erstmal die Relegation gewonnen werden. Da wird der bayrische Vertreter schon ein Interesse daran haben, dass das Szenario gar nicht erst entsteht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!