• Zumindest bei Mißner sollte zumindest die Frage erlaubt sein, warum erst von einer Fußprellung die Rede ist, er dann mit nach Hamburg genommen wird, beim Aufwärmen festgestellt wird, dass es doch nicht mehr geht und dann plötzlich der Mittelfuß durch ist.

    Seidel tut irre weh, der hat ja letzte Woche sogar erst noch weitergespielt.

    Und Mißner und Fedl als beste Kumpel auch irgendwie mit der totalen Seuche - sobald der eine fit ist, verletzt sich der andere gefühlt. Die standen beide ja noch nicht eine Sekunde gemeinsam auf dem Platz...

    Es sind aber übrigens auch nicht immer nur wir, die es mit Verletzungen trifft. Man kriegt es ja bei den anderen Vereinen nur nicht zwingend in dem Ausmaß mit. Bei Teutonia haben beispielsweise in Berisha und Schwede gleich zwei der absoluten Leistungsträger auch einen Kreuzbandriss.

  • Schade, mit voller Belegschaft könnten wir tatsächlich um die Meisterschaft mitspielen. Mit den Ausfällen wird das vermutlich nicht funktionieren.

    Ich habe noch vor einier Zeit gesagt das nur eine Verletzung Fynn Seidel stoppen kann. Der junge war bärenstark.

    Das ist wieder das Niveau aus den letzten drei 3. Liga Jahre.

  • Bei der Liste mit sehr schwerwiegenden Verletzungen wird es ohne Verpflichtungen im Winter ja fast nicht gehen, wenn man oben mitreden möchte. Gute Besserung an alle.

    Mißner ist ja der Hammer, der ist ja gefühlt dauerverletzt, schade

    der wollte wahrscheinlich das man ihn auf den Fuß tritt 🤦🏼‍♂️

    Was für ein Schwachsinn, schau mal in die Historie seitdem er hier ist, er ist ständig verletzt mit unterschiedlichen Diagnosen. Hat halt Pech dieses Jahr. Ist für den Verein halt unglücklich wenn einer der geplanten Leistungsträger nicht spielt.

  • Zumindest bei Mißner sollte zumindest die Frage erlaubt sein, warum erst von einer Fußprellung die Rede ist, er dann mit nach Hamburg genommen wird, beim Aufwärmen festgestellt wird, dass es doch nicht mehr geht und dann plötzlich der Mittelfuß durch ist.

    Weil vorher kein Bruch zu sehen war und es erst nach Ottensen (vllt auch beim aufwärmen?) passiert ist. Auf jeden Fall richtig ärgerlich!!!

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Zumindest bei Mißner sollte zumindest die Frage erlaubt sein, warum erst von einer Fußprellung die Rede ist, er dann mit nach Hamburg genommen wird, beim Aufwärmen festgestellt wird, dass es doch nicht mehr geht und dann plötzlich der Mittelfuß durch ist.

    Weil vorher kein Bruch zu sehen war und es erst nach Ottensen (vllt auch beim aufwärmen?) passiert ist. Auf jeden Fall richtig ärgerlich!!!

    Definitiv, das ist irre bitter.

  • Schau

    Ich denke, er meint gesundheitliche Prävention. Da geht's dann um Belastungssteuerung (sportlich), begleitende Hinweise zum Gesundheitszustand (medizinisch/physiologisch) usw..

    Korrekt. Eine Zeit zurück waren wir der SV Schambeinentzündung, daneben ist die Häufung (schwerer) Weichteil- und insbesondere Muskelverletzungen schon auffallend.

    Keiner redet hier über einen Wessels oder sowas, aber wer glaubt, das die ganzen oben genannten Verletzungen ausschließlich Pech sind, sollte sich die Zusammenhänge von Prävention und Belastungssteuerung dazu anschauen - oder kurz gesagt er hat keine Ahnung.

    Nochmal es geht mir nicht darum zu schreien das unser Team oder der Trainer oder wer auch immer schlechte Arbeit leistet, ich merke lediglich an, das der strukturelle Charakter der Problematik auffallend und diskutabel ist.

    gone west

  • Zumindest bei Mißner sollte zumindest die Frage erlaubt sein, warum erst von einer Fußprellung die Rede ist, er dann mit nach Hamburg genommen wird, beim Aufwärmen festgestellt wird, dass es doch nicht mehr geht und dann plötzlich der Mittelfuß durch ist.

    Seidel tut irre weh, der hat ja letzte Woche sogar erst noch weitergespielt.

    Und Mißner und Fedl als beste Kumpel auch irgendwie mit der totalen Seuche - sobald der eine fit ist, verletzt sich der andere gefühlt. Die standen beide ja noch nicht eine Sekunde gemeinsam auf dem Platz...

    Es sind aber übrigens auch nicht immer nur wir, die es mit Verletzungen trifft. Man kriegt es ja bei den anderen Vereinen nur nicht zwingend in dem Ausmaß mit. Bei Teutonia haben beispielsweise in Berisha und Schwede gleich zwei der absoluten Leistungsträger auch einen Kreuzbandriss.

    Ich bin kein Fachmann, aber kann es sein, dass ein Kunstrasenplatz (weil er vielleicht stumpfer ist als ein Naturrasen) Bänderverletzungen begünstigt? Zum Beispiel, dass man beim Abbremsen auf dem stumpfen Geläuf eher "hängenbleibt" oder sich das Knie/Knöchel verdreht?
    Wie gesagt, ich bin kein Fachmann und habe noch nie auf Kunstrasen gespielt, immer nur auf Naturrasen.

  • Adrian Alipour hat ja im NOZ-Interview nach dem Paderborn-Spiel einen Zwischenstand zu den verletzten Spielern gegeben:


    - Niclas Wessel: Brennt wie eine Fackel und wird nach Meinung Alipours in der Rückrunde viele Spielanteile bekommen.

    - Fynn Seidel: Hat seine Schiene abbekommen und kann wieder laufen. Alipour freut sich, dass er schon fünf Wochen weiter ist als ursprünglich zu erwarten war.

    - Tobias Mißner: Seine Mutti hat zuhause in Dortmund eine Physio-Praxis, wo er weiter behandelt wird.

    - Bruno Soares und Lukas Eixler: Werden beim Kooperationspartner Sportwerk Ochtrup professionelle Reha-Maßnahmen erhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Marillar (13. Januar 2024 um 13:06)

  • Schlechte Nachrichten! 🤕 🏥

    • Daniel Haritonov muss sich einer Operation am Knie unterziehen und fällt ca. 6-8 Wochen aus.

    • Jonas Fedl hat sich einen Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung zugezogen. Ausfallzeit: weitere 4 Wochen.

    Fedl kann seine Spielerkarriere besser an den Nagel hängen wenn es so weiter geht. Er tut mir echt leid..

  • Dann müssen wir wohl noch mal zuschlagen auf dem Markt! Oder wie seht ihr das?

    Sehe ich anders, wenn die Spieler wieder einsteigen gibts ja auch wieder Gehalt und kein Krankengeld, berichtigt mich gern wenn ich da falsch liege. Ein weiterer Spieler würde also schlichtweg nicht ins Budget passen. Sportlicher Erfolg hin oder her, sofern das finanziell nicht funktioniert sollte man kein „Kurzschlussaktionen“ durchführen. Ich traue da den Verantwortlichen, dass da Pro und Contra gegeneinander abgewägt wird

  • Mit Fedl ist natürlich wirklich langsam bitter. Der hat ja bislang so gar keine Chance gehabt, in die Saison reinzukommen. Schon langsam tragisch, 20/21 und 21/22 hat es Kapitän Leugers erwischt, 22/23 Kapitän Tankulic und dieses Jahr ist Fedl dran. 4 Jahre hintereinander verpasst somit der etatmäßige Kapitän einen Großteil der Spiele. Verrückt!

    Die IV sollte eigentlich auch ohne Fedl ordentlich aufgestellt sein. Mit Sprekelmeyer, van Looy, Karademir und Soares haben wir 4 ordentliche Spieler für 3 Positionen. Mit Möller haben wir noch eine weitere Alternative oder den Notnagel Putti. Da würde ich jetzt keinen Transferschnellschuss als notwendig ansehen. Auch Mißner ist noch da.

    Haritionov war bislang eigentlich ja Dauerbrenner in dieser Saison, wenngleich er auch einige ordentliche Fehler produziert hat. Gerade jetzt, wo Mißner fehlt, ist das natürlich bitter. Da stellt sich gleich die Frage: Wie weit ist Mißner? Wann kann er wieder eingreifen? Aber auch für Haritonov sehe ich jetzt keinen zwingenden Handlungsbedarf auf dem Transfermarkt, da wir mit Benjamins für die linke Seite ja gerade noch jemanden geholt haben.

    Unabhängig davon aber erstmal allen gute Besserung und vor allem schnelle Genesung! :victory:

  • Haritonov ist natürlich absolut ärgerlich, weil wir jetzt gar keinen LV/LAV mehr haben. Mißner ist aktuell ja auch noch verletzt und scheint diese Saison auch sehr verletzungsanfällig zu sein.

    Wir spielen mit Prasse schon auf der rechten Seite mit keinem gelernten RAV. Prasse macht es inzwischen echt gut, aber hin und wieder merkt man dann doch noch die defensive Unsicherheit. Und jetzt auf der linken Seite auch noch wieder paar Wochen zu improvisieren, ist schon nicht optimal, wo für uns jetzt wirklich noch alles offen ist. Auch Benjamins hat es jetzt nicht schlecht gemacht, aber das kann ja keine dauerhafte Lösung für die nächsten Woche sein.

    Wenn sich noch irgendwo was ergibt, dann sollten wir vielleicht doch nochmal zu schlagen.

  • Auch andere Mannschaften müssen über die Saison gesehen damit mehr oder minder klarkommen, gerade, wenn es um eher kurzfristige Ausfälle geht (6 bis 8 Wochen sind da natürlich schon an der Grenze). Fedl ist mit seiner Historie halt leider ein klassischer Verletzungskandidat, bei dem man wusste, worauf man sich einlässt; ansonsten wäre er vermutlich auch anderweitig untergekommen. Ich bin schon froh, dass Willi dieses Jahr so gut dabei ist und hoffe, dass das auch so bleibt, da er trotz schwächerer Tage (die man jedem zugestehen muss) neben vielleicht noch dem wirklich bockstarken Karademir einfach unser Unterschiedsspieler ist.

    Gute Besserung natürlich an alle Verletzten auch von mir!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!