Transfers 24/25 Gerüchte, Spekulationen, Vermutungen...

  • Natürlich wird es am Ende die Mischung von allem machen.

    Blickt man mal zurück auf die Aufstiegssaison 2016/17 hatten wir dort nun auch nicht ausschließlich "Stars" im Kader. In der ersten Elf waren dabei 3 Emsländer (Leugers, Born, Jesgarzewski), dazu hinten dran dann noch Schepers, Robben und Deters. So wirklich höherklassig Erfahrung hatten wir von außerhalb (ausgeklammert mal Leugers, Born, Robben hatten ja schon höher gespielt als Liga 4) nicht so wirklich viel. Hier wären dann Vidovic, Vrzogic, Gebers zu nennen die mal überhalb der RL gekickt haben. Vielleicht noch Kleinsorge, der in seinen 2 Jahren in Wiesbaden zumindest mal ein paar Minuten gesammelt hat. Aber Spieler, die in der vorangegangenen Saison höherklassig Stammspieler waren (oder zumindest nah dran) hatten wir eigentlich so gar keine. Trotzdem ist der Aufstieg geglückt. :meeting:

    Am Ende muss die Mischung stimmen. Und um wirklich erfolgreich zu sein, also Meister zu werden und die Relegation zu überstehen, müssen einfach wirklich so viele Faktoren zusammenpassen. Da reichen glaube ich nicht eine Hand voll Spieler mit Drittligaerfahrung...

  • Ich würde zB auch gerne JJ wieder hier sehen, weil er eigentlich genau das erfüllt, was hier an Kriterien für Neuzugänge geäußert wurde. Leider hat ihn im Moment scheinbar niemand aufm Zettel, liegt wahrscheinlich daran, dass er nicht bei Players Factory ist :laugh2:

    JJ wechselt nach Spelle...
    Hat der Verein auf insta bekanntgegeben.

  • Ich würde zB auch gerne JJ wieder hier sehen, weil er eigentlich genau das erfüllt, was hier an Kriterien für Neuzugänge geäußert wurde. Leider hat ihn im Moment scheinbar niemand aufm Zettel, liegt wahrscheinlich daran, dass er nicht bei Players Factory ist :laugh2:

    JJ wechselt nach Spelle...
    Hat der Verein auf insta bekanntgegeben.

    Da seht ihr mal wen man für 520,- EUR monatlich bekommen kann. :) :)

  • Und macht irgendwie auch ganz schön viel Sinn

    Mein erstes Mal:

    SV Meppen - Union Solingen 1:1 (0:0)
    2.Liga 1987/1988, 15. Spieltag
    17.10.1987, 15:00 Uhr
    Hindenburg-Stadion (!) Meppen, 4500 Zuschauer

    0:1 Biernat 51.
    1:1 Werner Rusche 76.

  • J.J. is hier immer ein sehr guter konstanter Spieler gewesen, egal ob er von anfang an gespielt hat oder nur die letzeten 10 Minuten. Immer und sofort zu gebrauchen. Haette ihm auch gerne in Blau spielen sehen. Alles gute gewuescht.

  • Ich würde zB auch gerne JJ wieder hier sehen, weil er eigentlich genau das erfüllt, was hier an Kriterien für Neuzugänge geäußert wurde. Leider hat ihn im Moment scheinbar niemand aufm Zettel, liegt wahrscheinlich daran, dass er nicht bei Players Factory ist :laugh2:

    JJ wechselt nach Spelle...
    Hat der Verein auf insta bekanntgegeben.

    Da seht ihr mal wen man für 520,- EUR monatlich bekommen kann. :) :)

    Jepp, sein Vertrag in Ottensen lief ja aus. Könnte also sehr gut sein, dass er jetzt 1 Jahr ALG I macht und es mit 520 Euro aufstockt. Ganz normaler Move in der RL.

    Freu mich für ihn dass er wieder im Emsland ist, finde es aber sportlich jetzt nicht ganz tragisch dass er nicht bei uns ist. Menschlich hätte ich ihn gerne wieder bei uns gesehen, keine Frage!

  • So wie ich JJ einschätze, wird er einer regulären Beschäftigung nachgehen und in Spelle kicken wie es alle anderen da auch tun.

    Bin jetzt nicht in der Materie drin aber ich glaube nicht das man bei ALG1 Bezug 520€ nebenbei abzugsfrei verdienen darf. Mein letzter Stand sind hier 165€. Aber ohne Gewähr

    Zudem sollten wir nicht davon ausgehen das jeder der kein Profi ist, 520€ verdient. Das kann man teilweise schon in der Bezirksliga oder tiefer einstreichen. Der Übergang in der Vergütung ist natürlich fließend. Und wenn der Verein gut geführt ist, wird das auch ordnungsgemäß versteuert. Wieviele Tätigkeiten (oder evtl. Schule/Studium) ein Spieler nachgeht ist Ihnen ja selbst überlassen...

  • Und es wird, auch wenn es nicht rechtens ist, immer noch so sein, dass bei dem einen oder anderen Verein unter der Hand die Briefumschläge rumgereicht werden, sodass die "offiziellen" Gehälter teilweise nicht der Realität entsprechen, machen wir uns nichts vor.

    Eine ganz interessante Doku berichtet auch darüber.

    Falls jemand diese Doku noch nicht kennt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe die letzten Tage das Szenario welches sich bei euch abspielt beobachten können. Natürlich ist es schön wenn ein Verein aus der Regionalliga zu großen Teilen mit Spielern aus der hiesigen Region gespickt ist. Allerdings ist es auch die Frage, welches Ziel bei euch verfolgt wird und welchen Anspruch man tatsächlich verfolgt. Auch in der Regionalliga wird mittlerweile guter Fußball gespielt. Die Qualität die man benötigt um in der Regionalliga im oberen Tabellendrittel mitzuspielen ist durchaus hoch. Ob das dann reicht, wage ich zu bezweifeln. Natürlich ist es günstiger Spieler zu haben die die Füße Zuhause bei Mama und Papa noch unter den Tisch stecken. Natürlich ist es günstiger wenn ein Spieler aus der Region vielleicht schon mit Kumpels auf der Tribüne gestanden hat und es immer der Traum war für diesen Verein aufzulaufen. Manchmal ist es aber auch die Kultur die verändert wird durch Spieler aus anderen Regionen auch um lockerheit und eine gewisse Dynamik in die Trupp zu bekommen. Auch für die persönliche und sportliche Entwicklung des Spielers ist eine Luftveränderung bzw. Mal etwas anderes sehen schon ein sportlicher Entwicklungsprozess der gegangen werden muß um erfolgreich zu werden. Dazu behaupte ich einfach Mal, dass man es schwer haben wird die qualitativ besten Spieler aus der eigenen Region zu gewinnen die für diese Position gerade auch zu bekommen sind. Mit einer solchen Mannschaft wird man dann maximal die Klasse in der Regionalliga halten wenn man Glück hat. Mehr nicht. Die Spieler müssen a. Bock auf den Verein, b. vertragsfrei sein c. Die Qualität für die jeweilige Position mitbringen und d. keine zu hohen Gehaltsansprüche haben. Man wird nicht darum herumkommen überregional zu scouten wenn man die Ansprüche, die bei euch nunmal hoch sein sollten verfolgen möchte.

  • Ich habe die letzten Tage das Szenario welches sich bei euch abspielt beobachten können. Natürlich ist es schön wenn ein Verein aus der Regionalliga zu großen Teilen mit Spielern aus der hiesigen Region gespickt ist. Allerdings ist es auch die Frage, welches Ziel bei euch verfolgt wird und welchen Anspruch man tatsächlich verfolgt. Auch in der Regionalliga wird mittlerweile guter Fußball gespielt. Die Qualität die man benötigt um in der Regionalliga im oberen Tabellendrittel mitzuspielen ist durchaus hoch. Ob das dann reicht, wage ich zu bezweifeln. Natürlich ist es günstiger Spieler zu haben die die Füße Zuhause bei Mama und Papa noch unter den Tisch stecken. Natürlich ist es günstiger wenn ein Spieler aus der Region vielleicht schon mit Kumpels auf der Tribüne gestanden hat und es immer der Traum war für diesen Verein aufzulaufen. Manchmal ist es aber auch die Kultur die verändert wird durch Spieler aus anderen Regionen auch um lockerheit und eine gewisse Dynamik in die Trupp zu bekommen. Auch für die persönliche und sportliche Entwicklung des Spielers ist eine Luftveränderung bzw. Mal etwas anderes sehen schon ein sportlicher Entwicklungsprozess der gegangen werden muß um erfolgreich zu werden. Dazu behaupte ich einfach Mal, dass man es schwer haben wird die qualitativ besten Spieler aus der eigenen Region zu gewinnen die für diese Position gerade auch zu bekommen sind. Mit einer solchen Mannschaft wird man dann maximal die Klasse in der Regionalliga halten wenn man Glück hat. Mehr nicht. Die Spieler müssen a. Bock auf den Verein, b. vertragsfrei sein c. Die Qualität für die jeweilige Position mitbringen und d. keine zu hohen Gehaltsansprüche haben. Man wird nicht darum herumkommen überregional zu scouten wenn man die Ansprüche, die bei euch nunmal hoch sein sollten verfolgen möchte.

    ... bist du des "trollens" noch nicht überdrüssig????

    Lass doch die Meppener sich um Meppen kümmern und du gehst besser wieder in euer lila-weißes Forum, kümmerst dich um Ersatz für Ba Muakala und ein paar andere, sonst geht es für euch schnell wieder Rolltreppe abwärts.

  • Ich habe die letzten Tage das Szenario welches sich bei euch abspielt beobachten können. Natürlich ist es schön wenn ein Verein aus der Regionalliga zu großen Teilen mit Spielern aus der hiesigen Region gespickt ist. Allerdings ist es auch die Frage, welches Ziel bei euch verfolgt wird und welchen Anspruch man tatsächlich verfolgt. Auch in der Regionalliga wird mittlerweile guter Fußball gespielt. Die Qualität die man benötigt um in der Regionalliga im oberen Tabellendrittel mitzuspielen ist durchaus hoch. Ob das dann reicht, wage ich zu bezweifeln. Natürlich ist es günstiger Spieler zu haben die die Füße Zuhause bei Mama und Papa noch unter den Tisch stecken. Natürlich ist es günstiger wenn ein Spieler aus der Region vielleicht schon mit Kumpels auf der Tribüne gestanden hat und es immer der Traum war für diesen Verein aufzulaufen. Manchmal ist es aber auch die Kultur die verändert wird durch Spieler aus anderen Regionen auch um lockerheit und eine gewisse Dynamik in die Trupp zu bekommen. Auch für die persönliche und sportliche Entwicklung des Spielers ist eine Luftveränderung bzw. Mal etwas anderes sehen schon ein sportlicher Entwicklungsprozess der gegangen werden muß um erfolgreich zu werden. Dazu behaupte ich einfach Mal, dass man es schwer haben wird die qualitativ besten Spieler aus der eigenen Region zu gewinnen die für diese Position gerade auch zu bekommen sind. Mit einer solchen Mannschaft wird man dann maximal die Klasse in der Regionalliga halten wenn man Glück hat. Mehr nicht. Die Spieler müssen a. Bock auf den Verein, b. vertragsfrei sein c. Die Qualität für die jeweilige Position mitbringen und d. keine zu hohen Gehaltsansprüche haben. Man wird nicht darum herumkommen überregional zu scouten wenn man die Ansprüche, die bei euch nunmal hoch sein sollten verfolgen möchte.

    100 % Zustimmung! Auch wenn es einige Romantiker nicht wahrhaben wollen...

    Eine gesunde Mischung brauchts, erfahrene und junge wilde, dazu evtl 3-4 einheimisch (gewordene) und vor allem gierig muss der Kader sein. Wenn man es dann schafft, direkt zum Start ne kleine Serie zu starten, hast auch direkt die Fans wieder im Boot und dann brauchst auch noch jede Menge Glück. Wird ein hartes Stück Brot... und in anbetracht dessen, das in 4 Tagen Trainingsauftakt sein soll, isses umso aufreibender, wenn ich mir unseren aktuellen Stand anschaue.. ich hoffe, das geht gut!

  • Ich habe die letzten Tage das Szenario welches sich bei euch abspielt beobachten können. Natürlich ist es schön wenn ein Verein aus der Regionalliga zu großen Teilen mit Spielern aus der hiesigen Region gespickt ist. Allerdings ist es auch die Frage, welches Ziel bei euch verfolgt wird und welchen Anspruch man tatsächlich verfolgt. Auch in der Regionalliga wird mittlerweile guter Fußball gespielt. Die Qualität die man benötigt um in der Regionalliga im oberen Tabellendrittel mitzuspielen ist durchaus hoch. Ob das dann reicht, wage ich zu bezweifeln. Natürlich ist es günstiger Spieler zu haben die die Füße Zuhause bei Mama und Papa noch unter den Tisch stecken. Natürlich ist es günstiger wenn ein Spieler aus der Region vielleicht schon mit Kumpels auf der Tribüne gestanden hat und es immer der Traum war für diesen Verein aufzulaufen. Manchmal ist es aber auch die Kultur die verändert wird durch Spieler aus anderen Regionen auch um lockerheit und eine gewisse Dynamik in die Trupp zu bekommen. Auch für die persönliche und sportliche Entwicklung des Spielers ist eine Luftveränderung bzw. Mal etwas anderes sehen schon ein sportlicher Entwicklungsprozess der gegangen werden muß um erfolgreich zu werden. Dazu behaupte ich einfach Mal, dass man es schwer haben wird die qualitativ besten Spieler aus der eigenen Region zu gewinnen die für diese Position gerade auch zu bekommen sind. Mit einer solchen Mannschaft wird man dann maximal die Klasse in der Regionalliga halten wenn man Glück hat. Mehr nicht. Die Spieler müssen a. Bock auf den Verein, b. vertragsfrei sein c. Die Qualität für die jeweilige Position mitbringen und d. keine zu hohen Gehaltsansprüche haben. Man wird nicht darum herumkommen überregional zu scouten wenn man die Ansprüche, die bei euch nunmal hoch sein sollten verfolgen möchte.

    ... bist du des "trollens" noch nicht überdrüssig????

    Lass doch die Meppener sich um Meppen kümmern und du gehst besser wieder in euer lila-weißes Forum, kümmerst dich um Ersatz für Ba Muakala und ein paar andere, sonst geht es für euch schnell wieder Rolltreppe abwärts.

    Was bitte schön hat das mit "trollen" zu tun? Das ist ein sachlicher Beitrag, der gar nicht mal so weit hergeholt ist. Die Fußballromantik aus dem 2. Liga Aufstieg funktioniert nunmal nicht mehr wirklich und hat auch in der Aufstiegssaison keine große Rolle gespielt. Ja, wir hatten Emsländer, die aber auch schon höherklassig gespielt hatten, genau wie es auch jetzt von Ernst gedacht ist. Wenn der Verein direkt wieder hoch will, kann es nicht nur mit Emsländern gehen. Ich merke gerade, ich schweife ab. Also nochmal ... "trollen ist für mich was absolut ganz anderes" ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!