SVM vs SSV Jeddeloh II (Sa., 24.02.24, 15:00)

  • Heimspielwoche! Am Samstag ist unser Team wieder zuhause gefordert, da heißt es dann allerdings statt „Derby“ oder „Erster gegen Zweiter“ wieder tendenziell „Ligaalltag“ gegen den SSV Jeddeloh II. Die Katerstimmung nach der Niederlage in Hannover ist hoffentlich nicht allzu groß, denn auch am Samstag sind wieder 3 Punkte zu vergeben.

    Wenn ich Jeddeloh höre, fällt mir zwangsläufig zuerst das (legendäre) Parkplatzinterview mit Ernst Middendorp ein. So hat letztlich der SSV Jeddeloh quasi indirekt unserem jetzigen Trainer Adrian Alipour zu seinem Job verholfen. Um das Hinspiel in Jeddeloh nochmals kurz ins Gedächtnis zu rufen: Wir haben dort 2:1 verloren, Soares flog in der 90. Minute mit Gelb-Rot vom Platz, in der 93. Minute haben wir dann das 1:2 kassiert. Insofern haben wir da in der Liga schon noch etwas wieder gerade zu rücken. Danach gab es dann in der Folgewoche direkt im Anschluss noch im NfV-Pokal den Sieg gegen Jeddeloh zuhause im Elfmeterschiessen, nach regulärer Spielzeit war das Resultat damals 2:2 (nachdem wir mit 2:0 geführt hatten).

    Seither hat sich unsere junge Mannschaft unter Alipour aus meiner Sicht nochmals deutlich weiterentwickelt. Daher sollte es Jeddeloh am Samstag hoffentlich noch ein Stück schwieriger bei uns haben, etwas mitzunehmen. Aber auch in Jeddeloh hat man im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen noch was verändert. Der ehemalige bulgarische Nationalspieler Hadzhiev und der damalige Siegtorschütze Dellwisch haben den SSV im Winter verlassen. Dafür hat man mit dem 21jährigen Linksaußen Allah Aid Hamid von Drochtersen (letzte Saison 11 Scorerpunkte in 34 RL-Spielen für den Bremer SV), dem 20jährigen Mittelstürmer Bowen Wang (als Leihe von Werder II) sowie dem defensiven Mittelfeldspieler Willem Hoffrogge (der zuletzt bei Delmenhorst in der Regionalliga aktiv war und auch schon beim benachbarten FC Emmen gespielt hat) einige neue Leute nach Jeddeloh geholt. Nicht zu vergessen Dennis Lerche (dessen Name geisterte im Winter ja hier auch schon mal durchs Forum), der zuletzt bei Wattenscheid aktiv war und in der letzten Saison in der RL West in 23 Spielen 13 Treffer und 4 Vorlagen beigesteuert und auch gleich in seinem ersten Ligaspiel für Jeddeloh gegen Kilia Kiel getroffen hat. Da hat der SSV aus meiner Sicht nochmals etwas Qualität verpflichtet, steckt aktuell mit Platz 15 trotz weniger ausgetragener Spiele auch mitten im Abstiegskampf fest.

    Mit 19 Treffern hat Jeddeloh in der Liga nach Spelle die zweitschwächste Offensive, braucht sich allerdings mit seiner Defensive mit erst 30 Gegentreffern nicht zwangsläufig vor den Spitzenmannschaften der RL Nord verstecken. Insbesondere wenn man da die beiden Klatschen mit 0:7 bei Phönix Lübeck und dem 2:6 zuhause gegen Hannover II rausrechnet, hat der SSV insgesamt in den meisten Spielen doch recht wenig zugelassen. Während wir schon 4x in 2024 gefordert waren, hat Jeddeloh in diesem Jahr erst ein einziges Ligaspiel absolviert mit dem 1:1 beim Tabellenvorletzten Kilia Kiel. Der letzte Sieg des SSV liegt sage und schreibe 11 Spiele zurück, am 15.09.2023 gab es einen 2:0-Erfolg gegen den HSV II. Insofern dürfte die Favoritenrolle am Samstag wohl bei uns liegen, auch wenn wir uns damit in der Vergangenheit häufiger schwer getan haben. Ein frühes Tor könnte uns hier in die Karten spielen und möglicherweise schnell den gegnerischen Widerstand brechen.

    Nach abgesessener Gelbsperre dürfte vermutlich Luca Prasse auf die angestammte Position als Rechtsverteidiger zurückkehren, wenngleich aus meiner Sicht Niclas Wessels die Aufgabe insgesamt auch ganz gut gelöst hat. Ansonsten gehe ich jetzt mal von der Aufstellung aus Hannover aus, sofern nicht noch jemand aus dem Lazarett zurückkehrt. Falls Sprekelmeyer nach seiner Fußprellung wieder dabei sein sollte, wäre er natürlich in jedem Fall ein Kandidat für die erste Elf und dürfte dann wohl aktuell am ehesten Soares aus der Startelf verdrängen. Fedl war ja zumindest letzte Woche schon wieder im Lauftraining und dürfte somit zeitnah ebenfalls auf den Platz zurückkehren. Bei den übrigen Spielern (Mißner, Seidel, Haritonov, Reinert) hörte es sich zuletzt für mich noch nicht nach einer baldigen Rückkehr an, zu Gravemann gab es zudem zuletzt kein Verletzungsupdate. Aber abgesehen von den länger Verletzten können wir dann am Samstag voraussichtlich quasi auf unsere zuletzt sehr erfolgreiche Elf zurückgreifen, sofern diese Woche nicht noch irgendwas dazwischen gekommen ist.

    Mal schauen, wo sich nach den anfänglichen Highlight-Spielen und der Niederlage in Hannover am Samstag die Zuschauerzahl einpendeln wird. Wünschenswert wäre natürlich das gerade nach der Niederlage am Sonntag wieder viele Fans zuhause die Mannschaft unterstützen. 3 Punkte wären schon immens wichtig, um den Anschluss nach oben zu halten oder sogar den Abstand wieder zu verkürzen (Kiel II spielt schon um 12 Uhr und Hannover II um 13 Uhr, vielleicht lässt die Konkurrenz somit im Vorfeld unserer Partie bereits Punkte liegen). Und zudem ist man gleich am Mittwoch schon wieder beim HSV II gefordert, wo man natürlich entspannter mit einem Sieg im Gepäck hinfahren könnte. Insofern heißt es am Samstag wieder alles raushauen für Heimsieg Nummer 10!:smilie2:

  • Wäre schön, wenn vielleicht noch ein paar mehr Zuschauer kommen. Bis dato eher mau.

    https://t1p.de/y3g3s

    Tja, da lässt sich nur hoffen, dass sich das emsländische Erfolgspublikum nicht von der einen Niederlage in Hannover von einem Besuch in der Hänsch-Arena abhalten lässt.

    Aber nun, es geht am Samstag halt nicht gegen eine Mannschaft ganz oben (wie es gegen Kiel II der Fall war), auch gibt es dieses mal kein Derby zu sehen.

    Beim letzten Aufeinandertreffen gegen Jeddeloh im Pokal waren übrigens gerade mal 3.547 Zuschauer im Stadion.

    Die Zahl dürften wir aber in der Liga alleine aufgrund der Dauerkarten ziemlich sicher knacken. Zudem sagt meine Wetter-App aktuell auch trockenes Wetter für Samstag Nachmittag voraus. Von daher dürften gerne viele Zuschauer kommen. Gerade nach einer Niederlage und gegen einen vielleicht nicht so namhaften Gegner kann man der Mannschaft durch eine hohe Zuschauerzahl nochmals den Rückhalt der Fans demonstrieren. Also alle ins Stadion! :smilie2:

  • Mehr sind es bis dato auch nicht. Ich hoffe, dass am Samstag eine 5 vorne steht.

    Es kommen (wie immer) sehr viele Leute, die sich an der Tageskasse Tickets holen. Warum sollte man auch Servicegebühr zahlen

    Es gibt auch VVK-Stellen. Da muss man auch keine Gebühr zahlen.

    Die VVK-Stellen liegen aber bei sehr vielen Leuten auf dem Weg zum Stadion. Wieso sollte man also dann auch schon paar Tage vorher hinfahren, um die Karte zu kaufen. Deshalb kaufen viele auch erst kurz vorher am Spieltag, halten unterwegs eben kurz an und fahren weiter zum Stadion. Vorteil man muss nicht am Stadion lange anstehen und man muss keine Gebühr online zahlen. Ist für den Verein natürlich nicht optimal, um planen zu können, aber für mich schon verständlich. Diese Praxis habe ich von vielen schon gehört und habe ich selbst vor paar Jahren auch regelmäßig so gemacht.

  • Zeigt aber auch, dass wir schon so ein ganz kleines bisschen verwöhnt sind, was die Zuschauerzahlen betrifft.. kann mich noch gut erinnern, wie stolz wir auf die 6000 gegen Drochtersen waren😉! Das wird schon werden am Samstag

  • Mehr sind es bis dato auch nicht. Ich hoffe, dass am Samstag eine 5 vorne steht.

    Es kommen (wie immer) sehr viele Leute, die sich an der Tageskasse Tickets holen. Warum sollte man auch Servicegebühr zahlen

    Es gibt auch VVK-Stellen. Da muss man auch keine Gebühr zahlen.

    Die VVK-Stellen liegen aber bei sehr vielen Leuten auf dem Weg zum Stadion. Wieso sollte man also dann auch schon paar Tage vorher hinfahren, um die Karte zu kaufen. Deshalb kaufen viele auch erst kurz vorher am Spieltag, halten unterwegs eben kurz an und fahren weiter zum Stadion. Vorteil man muss nicht am Stadion lange anstehen und man muss keine Gebühr online zahlen. Ist für den Verein natürlich nicht optimal, um planen zu können, aber für mich schon verständlich. Diese Praxis habe ich von vielen schon gehört und habe ich selbst vor paar Jahren auch regelmäßig so gemacht.

    Darum geht’s ja nicht. Wenn’s so gemacht wird… ist es ja sogar gut!

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!