Was machen die alten bekannten?

  • Also für mich hat der Brief jetzt auch nichts wirklich an spannenden Neuigkeiten geliefert. Die NOZ wollte ja eigentlich nochmal mit dem Vorstand drüber sprechen. Allerdings frage ich mich auch, was die dazu sagen sollen. :dntknw: Da es ein offener Brief ist, können die den ja auch einfach mal so kommentarlos stehen lassen und das Thema so direkt mal abhaken.

    EM ist Vergangenheit, die Gegenwart heißt nun Alipour.

  • Bitte per Live Video ;) #hahohe

  • Alter... was ein selbstgerechter Schwätzer. Da fällt mir wirklich nicht mehr viel zu ein... Jeder einzelne Satz trieft vor Selbstbeweihräucherung. Die Krönung ist der jämmerliche Versuch, seinen Ausraster nachträglich schön zu reden als gezieltes Anreiz-setzen, für das sich ja dann auch die Szene mit ihm solidarisiert habe. Ganz allein gegen den Zeitgeist, unser Wut-Ernst.

    Die Mannschaft und der Verein kann sich glücklich schätzen, von ihrem "leistungs-besessenen" Personalunioner befreit zu sein. Good riddance!

    P.S: Ich denke, wir täten gut daran, nicht alles, was Ernst da so in die Welt raushaut, für die reine, aufrichtig wiedergegebene Faktenlage zu nehmen...

  • Warum darf er selbstverständlich Interna veröffentlichen?

    Und das er hier immer noch großes Thema ist hat er sich selbst zuzuschreiben.

    Gerne darfst du weiterhin den Power Ernst in Schutz nehmen. Bei den Spielern hast du ja mittlerweile aufgehört und schlägst fröhlich drauf. :dash2:

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Alter... was ein selbstgerechter Schwätzer. Da fällt mir wirklich nicht mehr viel zu ein... Jeder einzelne Satz trieft vor Selbstbeweihräucherung. Die Krönung ist der jämmerliche Versuch, seinen Ausraster nachträglich schön zu reden als gezieltes Anreiz-setzen, für das sich ja dann auch die Szene mit ihm solidarisiert habe. Ganz allein gegen den Zeitgeist, unser Wut-Ernst.

    Die Mannschaft und der Verein kann sich glücklich schätzen, von ihrem "leistungs-besessenen" Personalunioner befreit zu sein. Good riddance!

    P.S: Ich denke, wir täten gut daran, nicht alles, was Ernst da so in die Welt raushaut, für die reine, aufrichtig wiedergegebene Faktenlage zu nehmen...

    Vor allem spielt er damit auf eins von drei Spruchbändern an. Das, was sich gegen ihn richtet, wird natürlich nicht erwähnt

  • Finde der Offene Brief sagt ganz viel über den Egozentriker EM! Erst aus einem Implus alles hinwerfen und dann es noch nötig zu haben sich in einem Brief zu erklären und im Grunde zu sagen: Ich hab alles gehalten was ich versprochen habe und bin weiter der Geilste.

    Ganz ehrlich, bin froh dass wir diesen Clown los sind und will mich auch nicht mehr mit ihm beschäftigen!

  • Ich bin dagegen, EM hier in Bausch und Bogen zu verdammen. Vergesst nicht, dass zahlreiche User ihn einst schon als moeglichen Retter sahen. Seine Trainingsarbeit haben alle Zaungaeste gelobt. M.E. liegt es an EM's Persoenlichkeitsstruktur, dass es beim SV einfach nicht funktionieren konnte. Das konnte auf Dauer nicht gutgehen und wir koennen erleichtert sein, dass das Ende so rasch kam. EM's Rechtfertigungsschreiben ist ja schon hinreichend bewertet worden, das Vertragsverhaeltnis ist beendet. Das war es dann.

  • Also für mich hat der Brief jetzt auch nichts wirklich an spannenden Neuigkeiten geliefert. Die NOZ wollte ja eigentlich nochmal mit dem Vorstand drüber sprechen. Allerdings frage ich mich auch, was die dazu sagen sollen. :dntknw: Da es ein offener Brief ist, können die den ja auch einfach mal so kommentarlos stehen lassen und das Thema so direkt mal abhaken.

    EM ist Vergangenheit, die Gegenwart heißt nun Alipour.

    Der Vorstand hatte das Thema scheinbar schon vorher abgehakt oder aber auf eine solche Erklärung seitens E.M. gehofft. Dass da bis heute keine schriftliche Reaktion auf die Verbalkeule von Jeddeloh folgte, ist mir unbegreiflich.

  • Also für mich hat der Brief jetzt auch nichts wirklich an spannenden Neuigkeiten geliefert. Die NOZ wollte ja eigentlich nochmal mit dem Vorstand drüber sprechen. Allerdings frage ich mich auch, was die dazu sagen sollen. :dntknw: Da es ein offener Brief ist, können die den ja auch einfach mal so kommentarlos stehen lassen und das Thema so direkt mal abhaken.

    EM ist Vergangenheit, die Gegenwart heißt nun Alipour.

    Der Vorstand hatte das Thema scheinbar schon vorher abgehakt oder aber auf eine solche Erklärung seitens E.M. gehofft. Dass da bis heute keine schriftliche Reaktion auf die Verbalkeule von Jeddeloh folgte, ist mir unbegreiflich.

    Das der Vorstand da nicht mit der "Verbalkeule" zugehauen hat, ist absolut richtig. Nur mal angenommen, EM hat tatsächlich ein Burnout und er hat es womöglich auch persönlich so dem Vorstand zugetragen, dann könnte eine "Verbalkeule" aber sehr brutal über die Medien auf dem eigenen Kopf einschlagen.

    Hier darf sich jeder über EM auslassen aber allein der Verdacht (ob nun Eigendiagnose oder nicht, kann ich nicht beurteilen), sollte auf offizieller Ebene sehr ernst genommen und behandelt werden.

    Ich bin absolut nicht damit einverstanden, wie er das Team hat dastehen lassen aber jetzt nachzutreten halte ich ebenfalls für falsch und ist, bei allem Respekt, von niemanden menschlich gesehen ein besseres Verhalten. Daher kann ich nur sagen, das wir froh sein sollten, das wir da stehen, wo wir nun stehen. Sowohl finanziell als auch mit dem Personal.

  • Ich finde, bei aller Häme und berechtigter Kritik zu seinem Abgang und den Beweggründen dieses Briefes (bei der ich voll mitgehe), hat EM wenigstens versucht, sowas wie ein Konzept auf die Beine zu stellen und die Strukturen zu schaffen, die er angekündigt hat. Insbesondere die perspektivisch geplanten Mini-Jobs beim Scouting gehen ja in die Richtung, die viele User sich hier schon mal gewünscht haben. Ich finde, das muss man ihm schon ein wenig zu Gute halten. Es ist zwar nicht viel, hat für mich aber trotzdem schon mehr Fundament, als das sportliche "Konzept" der Verantwortlichen in den letzten Jahren.

  • Ich finde, bei aller Häme und berechtigter Kritik zu seinem Abgang und den Beweggründen dieses Briefes (bei der ich voll mitgehe), hat EM wenigstens versucht, sowas wie ein Konzept auf die Beine zu stellen und die Strukturen zu schaffen, die er angekündigt hat. Insbesondere die perspektivisch geplanten Mini-Jobs beim Scouting gehen ja in die Richtung, die viele User sich hier schon mal gewünscht haben. Ich finde, das muss man ihm schon ein wenig zu Gute halten. Es ist zwar nicht viel, hat für mich aber trotzdem schon mehr Fundament, als das sportliche "Konzept" der Verantwortlichen in den letzten Jahren.

    Stimmt schon: Da klingt viel an, was auch hier immer wieder vorgeschlagen oder gefordert wurde und vieles liest sich gut (enge Vernetzung zwischen den Trainern und Mannschaftsverantwortlichen, Aufbau eines Kompetenzteams, das nicht zuletzt konzeptuelle Kontinuität über Trainerwechsel hinaus garantiert, Einbinden der Talente, überhaupt ein Konzept beim Mannschaftsaufbau würden mir spontan einfallen). Und die fast komplett neue Mannschaft, die immerhin trotz geringer Personaldecke, kaum Zeit zum Einspielen und einigen Ausfällen die letzten beiden Spiele gewonnen und viele hier mit ihrem bisherigen Auftreten begeistert hat, wurde von EM zusammengestellt. Wir wissen um die Erfolgsquote bei Neuverpflichtungen etwa der vergangenen Saison(s), vielleicht schulden wir ihm dafür durchaus Einiges an Dank. Aber: Ich kann nicht beurteilen, welche von den Leistungen, die er sich da zuspricht tatsächlich seine sind - bzw. wie groß sein Anteil an all dem tatsächlich ist. Sein Brief kann da kaum als Grundlage einer objektiven Bewertung dienen, dafür ist er viel zu stark als Rechtfertigungsschreiben angelegt mit dem Ziel der positiven Darstellung von buchstäblichem allem, was EM so getan und gedacht hat in den letzten Wochen und Monaten. Vielleicht sind wir ein bisschen schlauer, falls sich der Vorstand dazu äußert und man zumindest eine zweite Meinung hat. Bis dahin hat EM für mich zumindest leider jeden Kredit durch sein Verhalten verspielt.

  • Ich finde, bei aller Häme und berechtigter Kritik zu seinem Abgang und den Beweggründen dieses Briefes (bei der ich voll mitgehe), hat EM wenigstens versucht, sowas wie ein Konzept auf die Beine zu stellen und die Strukturen zu schaffen, die er angekündigt hat. Insbesondere die perspektivisch geplanten Mini-Jobs beim Scouting gehen ja in die Richtung, die viele User sich hier schon mal gewünscht haben. Ich finde, das muss man ihm schon ein wenig zu Gute halten. Es ist zwar nicht viel, hat für mich aber trotzdem schon mehr Fundament, als das sportliche "Konzept" der Verantwortlichen in den letzten Jahren.

    Ich finde auch, Herr Middendorp hat sich stets bemüht. Er hat in ganzen Sätzen gesprochen und in seinem Brief den Inhalt vollständig wiedergegeben....

    mal im "Ernst": Wer aus dieser Middendorp-Geschichte auch nur einen Funken Positives ziehen kann, der ist einfach nur verloren.

    Der Typ hat doch gar nichts auf die Reihe bekommen, das sind doch alles Spieler gewesen die sich angedient haben oder auf Fedls Netzwerk kamen oä. aber da ist doch wirklich rein gar nichts entstanden was er sich auf die Fahne schreiben kann. Im Gegenteil er wird den ein oder anderen jungen Spieler mit seiner Dumm-Arroganten Boomer-Art und Weise abgeschreckt haben. Dass er nicht in der Lage war die jungen Spieler zu erreichen, hat er im Endeffekt ja sogar zugegeben. Wenn der noch länger bei uns geblieben wäre hätte er nur noch mehr kaputtgemacht.

    Schaut mal in Arminia-Forum, die sind total froh, dass der Middendorp-Kelch an ihnen vorbeigegangen ist.

  • Wenn du meinen Beitrag nochmal etwas genauer liest, müsstest du hoffentlich erkennen, dass ich keine Verbalkeule seitens des Vorstands gefordert habe, sondern eine einfache Stellungnahme zur Keule Middendorps gegen einen Großteil der Angestellten des Vereins.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!