Arbeit des Vorstandes

  • Können wir mal über Themen schreiben, wo nicht ex Trainer und Vorstand Raus vorkommen.

    Wir sollten mal anfangen Lösungen zu suchen und nicht immer alte Kamellen raus holen.

    Wir haben eine echt tollen Verein, wo viele Mannschaften hochklassig spielen.

    Wir müssen nur an den richtigen Stellschrauben drehen.

    Natürlich müssen Lösungen gefunden werden. Wie lange ist aus deiner Sicht der aktuelle Vorstand denn noch tragbar?

    An besten mindestens so lange, bis sich jemand aufdrängt der die Arbeiten für Nüsse übernehmen will. Denn Leute die diese Aufgaben übernehmen wollen und können, wachsen leider nicht auf Bäumen.

  • Können wir mal über Themen schreiben, wo nicht ex Trainer und Vorstand Raus vorkommen.

    Wir sollten mal anfangen Lösungen zu suchen und nicht immer alte Kamellen raus holen.

    Wir haben eine echt tollen Verein, wo viele Mannschaften hochklassig spielen.

    Wir müssen nur an den richtigen Stellschrauben drehen.

    Natürlich müssen Lösungen gefunden werden. Wie lange ist aus deiner Sicht der aktuelle Vorstand denn noch tragbar?

    Bis sich jemand anbietet der es besser kann. Einfach neu besetzen mit irgendwelchen Leute, die glauben es besser zu können, nein danke. Einen Verein in unserer Größe leiten zu können, ist bestimmt nicht einfach.

  • Ich bin überzeugt davon, dass wenn die Herren von sich aus Platz machen würden, dass es Leute gibt, die den Verein nicht fallen lassen würden. Mir würde hier sogar aus dem Forum jemand einfallen, der es nichtmal verneint hat.

  • Können wir mal über Themen schreiben, wo nicht ex Trainer und Vorstand Raus vorkommen.

    Wir sollten mal anfangen Lösungen zu suchen und nicht immer alte Kamellen raus holen.

    Wir haben eine echt tollen Verein, wo viele Mannschaften hochklassig spielen.

    Wir müssen nur an den richtigen Stellschrauben drehen.

    Tob Dich aus! Das letzte Mal als ich geschaut habe, konnte hier jede:r schreiben was er/sie wollte.

    Hier sind wir ja gerade im Thread "Arbeit des Vorstands". Welche Lösungen schlägst Du vor, welche Stellschrauben müssen wir drehen? Oder reicht es, wenn wir einfach alle ein bisschen warten, bis die Klopper von gestern als "olle Kamellen" durchgehen?

  • Das ist durchaus richtig. Auch wenn ich selber das Thema Neidhart nicht mehr hören kann. Nach seinem Abgang ging es straight bergab. Das kann man sehen wie man will. Nur wird es durchaus deutlich das CN nicht nur den Trainerjob gemacht hat. ;)

    Edit: Und bei dem Thema kann ich auch nicht mehr sachlich bleiben. Bei deren Arbeit platzt mir der Arsch. Eine Fehlentscheidung nach der anderen.... Aber nein, die Herren sitzen immer noch in ihren Stühlen. Die haben aus einem äußerst stabilen Drittligisten eine reine Lachnummer gemacht. Das muss man in dieser Zeit erstmal schaffen. Chapeau.

    Wer steht dir im Weg es besser zu machen?

    :swoon:

  • Können wir mal über Themen schreiben, wo nicht ex Trainer und Vorstand Raus vorkommen.

    Wir sollten mal anfangen Lösungen zu suchen und nicht immer alte Kamellen raus holen.

    Wir haben eine echt tollen Verein, wo viele Mannschaften hochklassig spielen.

    Wir müssen nur an den richtigen Stellschrauben drehen.

    Wer ist "wir"? Was meinst du konkret mit Stellschrauben?

  • M.E. liegt in dem Ansatz schon der erste Fehler. Man muss sich mal die Frage stellen, ob in Liga 3 bzw. in der RL, es noch zeitgemäß ist die Arbeiten für "Nüsse" zu machen. Ich weiß, jetzt kommt wieder der Satz mit dem Geld und wir müssen sehen wo wir herkommen. Wir müssen dann aber auch sehen wieviel Geld durch den Abstieg verbrannt wurde.

    Wir brauchen auf allen Ebenen mehr Professionalität.

  • Ja wir brauchen mehr Professionalität, aber du brauchst auch die Leute dafür.

    Ein Trainer und Sportdirektor werden i.d.R. extern installiert. Um die richtigen zu finden brauchst du Fachpersonal, was wir nicht haben. Unser Vorstand macht das ehrenamtlich und so ist auch die Aussendarstellung und das Agieren die letzten 3 Jahre. Jedem ehrenamtlichen zolle ich Respekt, aber das sind Entscheidungen die nicht in ehrenmatliche Hände gehören.

    Das wird sich auch nicht ändern.

    Jetzt muss Heiner wieder alles regeln und der Kreislauf beginnt von vorne. Wieder und immer wieder. Wir sind wieder da wo wir vor der CN Verpflichtung waren.

  • Ja wir brauchen mehr Professionalität, aber du brauchst auch die Leute dafür.

    Ein Trainer und Sportdirektor werden i.d.R. extern installiert. Um die richtigen zu finden brauchst du Fachpersonal, was wir nicht haben. Unser Vorstand macht das ehrenamtlich und so ist auch die Aussendarstellung und das Agieren die letzten 3 Jahre. Jedem ehrenamtlichen zolle ich Respekt, aber das sind Entscheidungen die nicht in ehrenmatliche Hände gehören.

    Das wird sich auch nicht ändern.

    Jetzt muss Heiner wieder alles regeln und der Kreislauf beginnt von vorne. Wieder und immer wieder. Wir sind wieder da wo wir vor der CN Verpflichtung waren.

    Besteht denn der Verein nur aus HB und ggf. noch AK ? Es sollte doch noch weitere Personen geben, die im Club die Zuegel in die Hand nehmen koennen. Es darf doch nicht sein, dass sich alles auf HB kapriziert. Aber klar, wenn es doch tatsaechlich so ist, dann " gute Nacht SVM ".

  • Ja wir brauchen mehr Professionalität, aber du brauchst auch die Leute dafür.

    Ein Trainer und Sportdirektor werden i.d.R. extern installiert. Um die richtigen zu finden brauchst du Fachpersonal, was wir nicht haben. Unser Vorstand macht das ehrenamtlich und so ist auch die Aussendarstellung und das Agieren die letzten 3 Jahre. Jedem ehrenamtlichen zolle ich Respekt, aber das sind Entscheidungen die nicht in ehrenmatliche Hände gehören.

    Das wird sich auch nicht ändern.

    Jetzt muss Heiner wieder alles regeln und der Kreislauf beginnt von vorne. Wieder und immer wieder. Wir sind wieder da wo wir vor der CN Verpflichtung waren.

    Ich würde mal anregen, vielleicht einen Weg dazwischen zu suchen.

    Eine weitere Professionalisierung halte ich für wirklich schwierig mit unseren Mitteln. Auf vielen Ebenen sind wir ja schon ziemlich gut unterwegs, bei Sponsorenbetreuung, (neuerdings) Kommunikation, im Damen- und Jugendbereich. Unser Staff ist gut ausgestattet und die Infrastruktur gut ausgebaut. Im Bereich Finanzen sind wir ja auch professional, wir haben die letzten zwei Jahre vielleicht zu groß gelebt, aber wenigstens haben wir die Zahlen unter Kontrolle und arbeiten anständig - das ist ja auch nicht überall so. Da jetzt noch mehr Geld in Strukturen zu stecken, nimmt uns die Mittel bei der ersten Mannschaft. Das ist so ein bisschen das Dilemma "Steine statt Beine" im anderen Gewand.

    Unser Problem ist ganz klar die sportliche Kompetenz. Unser Sportvorstand hat nicht die nötigen Kompetenzen und deshalb rührt auch der gesamte Vorstand (inkl. damals der Geschäftsführer) in sportlichen Entscheidungen mit. Was die Sache nicht besser macht.

    Wir müssen zu nächster Gelegenheit einen neuen Sportvorstand finden, der das auch ehrenamtlich macht. Dann brauchen wir einen Sportdirektor (der muss auch nicht zwangsläufig Vollzeit sein), ordentlich ausgesucht von eine Findungskommission mit externen Experten und nicht unbedingt Angestellten oder ehemaligen Profis. In der Wirtschaft gibt es Berater, Headhunter, etc. sowas. Da musst du ein bisschen Geld in die Hand nehmen und lässt dich vielleicht von 1-2 erfahrenen (evtl.. gerade vereinslosen) Sportdirektoren/vorständen beraten, die schon einige Leute erfolgreich eingestellt haben. Wenn du den richtigen Sportdirektor hast, dann kann der zusammen mit dem Sportvorstand einen ordentlichen Trainer suchen. Auch da kann man ja auch externe Hilfe zurückgreifen.

    In der Übergangszeit lässt du das Beniermann/Stammermann/Putti machen. Sich da Zeit zu nehmen, halte ich für wesentlich besser, als wenn sich HB jetzt auf jedes Sofa ins Emsland setzt und bei Kaffee und Kuchen Verträge verteilt.

  • Warum traut sich eigentlich auch hier im Forum niemand, mal die Frage nach NLZ und Damenmannschaft zu stellen?!? Da hat Stadionbesucher83 doch nen Punkt! Man zwacke hier und dort ~0,5 Mio ab, schon haste Budget für nen hauptamtlichen Sportdirektor und kannst den Rest in die 1. Mannschaft stecken. Gesamtbudget liegt bei 3,8 Mio oder etwas drüber und das Aushängeschild und Zugpferd des Vereins bekommt nur 25%? Da passt was nicht! Ja ist unbequem, aber was nützt es denn....???

  • Warum traut sich eigentlich auch hier im Forum niemand, mal die Frage nach NLZ und Damenmannschaft zu stellen?!? Da hat Stadionbesucher83 doch nen Punkt! Man zwacke hier und dort ~0,5 Mio ab, schon haste Budget für nen hauptamtlichen Sportdirektor und kannst den Rest in die 1. Mannschaft stecken. Gesamtbudget liegt bei 3,8 Mio oder etwas drüber und das Aushängeschild und Zugpferd des Vereins bekommt nur 25%? Da passt was nicht! Ja ist unbequem, aber was nützt es denn....???

    Weil andere Bereiche genau so ihre Berechtigung haben und nicht unter dem Versagen der 1.Herren leiden müssen und dürfen.
    Dazu gibt es auch Sponsoren, dessen Sponsoring speziell für NLZ oder Damen ist. Die Gelder können und dürfen dann nicht umverteilt werden. Sie sind zweckgebunden.

    Halte ich auch nicht viel von. Jeder hat sein Budget und versucht das Beste daraus zu machen. Zugpferd hin oder her.

  • Warum traut sich eigentlich auch hier im Forum niemand, mal die Frage nach NLZ und Damenmannschaft zu stellen?!? Da hat Stadionbesucher83 doch nen Punkt! Man zwacke hier und dort ~0,5 Mio ab, schon haste Budget für nen hauptamtlichen Sportdirektor und kannst den Rest in die 1. Mannschaft stecken. Gesamtbudget liegt bei 3,8 Mio oder etwas drüber und das Aushängeschild und Zugpferd des Vereins bekommt nur 25%? Da passt was nicht! Ja ist unbequem, aber was nützt es denn....???

    Weil andere Bereiche genau so ihre Berechtigung haben und nicht unter dem Versagen der 1.Herren leiden müssen und dürfen.
    Dazu gibt es auch Sponsoren, dessen Sponsoring speziell für NLZ oder Damen ist. Die Gelder können und dürfen dann nicht umverteilt werden. Sie sind zweckgebunden.

    Halte ich auch nicht viel von. Jeder hat sein Budget und versucht das Beste daraus zu machen. Zugpferd hin oder her.

    Ja das kann man dann ja entsprechend "aufdröseln", wenn ein Sponsor Explizit Jugend oder Frauen unterstützen möchte. Keine Gegenrede! Aber das wird ja nicht bei 75% der Sponsoring-Einnahmen der Fall sein.. und seien wir mal ehrlich: ohne die 1. Herren würden weder die Frauen, noch die Jugend Bundesliga spielen..

  • In der dritten Liga waren wir einer der ganz wenigen, wenn nicht einzige Club, der keinen ueberregionalen Sponsor hatte. Die Region Emsland muesste doch auch fuer solche Geldgeber durchaus reizvoll sein, gerade bei dem vorhandenen Zuschauerinteresse und - potential. Muesste man nicht viel groessere Anstrengungen unternehmen, um so jemanden an Land zu ziehen ? Ohne ausreichende Finanzbasis geht halt nicht viel oder auch gar nichts. Und auch bei einer Suche nach einem ueberregionalen Sponsor gilt der Grundsatz : " Geht nicht, gibt's nicht !" Man muss es versuchen und alle in Betracht kommenden Hebel in Bewegung setzen. Ich fuerchte, dass eine Fuehrung, die nicht nah genug an der Mannschaft war, vielleicht auch nicht nah genug an moeglichen Sponsoren war bzw. ist. Da koennte m.E. also durchaus Luft noch Luft nach oben sein.

  • In der Regionalliga dürfte das Thema überregionale Sponsoring erstmal erledigt sein.

    Glaube, da Sponsoren zu finden, die keinen Bezug zum Verein haben, ist nicht so leicht. Mannheim beispielsweise hat ja in Liga 3 auch jetzt erst in letzter Minute jemanden gefunden. Einen Wettanbieter. Letztlich muss sich das finanziell dann natürlich auch lohnen. Und wenn das viel Geld kostet, wird ein Sponsor damit natürlich dann auch irgendwelche Ziele haben. Weiß auch gar nicht, ob in den ersten 3 Ligen überhaupt alle schon einen Hauptsponsor gefunden haben.

    Habe es an anderer Stelle auch schon mal erwähnt: Ich glaube kaum, dass sich der Vorstand quer gestellt hätte, wenn jemand mit dem großen Geld gewedelt hätte. Und wenn wir jemanden hauptamtlich bezahlen, sich um Sponsoren zu kümmern, werden ja auch sicherlich da mal größere Firnen angefragt worden sein.

  • Vielleicht hat es Rießelmann ja nötig, seinen Namen so ins Spiel zu bringen. Mein Bauchgefühl sagt jedenfalls: Lass den Kelch bloß an uns vorübergehen!

    ...oder was meinen diejenigen hier mit einer verlässlicheren Intuition?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!