Trainerdiskussion

  • Es macht mir wirklich Angst wenn Heiner jetzt auf biegen und brechen einen Trainer sucht.

    Bitte erst einen sportlichen Leiter der sich dann um die Trsinersuche kümmert. Und spätestens bei der MV Ende des Jahres muss im Vorstand etwas passieren, aber da haben hier einige schon Recht wir brauchen wenn die Herren abgewählt werden sollen einen Gegenkandidat.

  • OK, klar, das hatte ich auch angenommen bevor er in Meppen auftauchte.

  • Es gehört nicht in die Runde Trainerdiskussion. Aber eine Abwahl ist doch extrem unrealistisch. Dazu müssten sich zumindest 2/3, wenn nicht gar 3/4 aller Anwesenden, (Blick in die Satzung gibt Klarheit) auf eine Abwahl vereinigen. Das wird nicht passieren. Diese Tendenz ist ja schon aus den Forumsbeiträgen abzulesen.

    Ich lese aber auch wenige Stimmen, die einen sofortigen Rückzug des Vorstandsteams fordern. Klar, in den ersten Emotionen vielleicht. Aber nachhaltig eher nicht. Trotzdem ist ein allgemeiner Zweifel am Vorstandsgebaren zu vernehmen. Auch heute beim Spiel unserer Zweiten.

    Ich denke ein geordneter Übergang wäre das Sinnvollste. Freiwilliger Rückzug zum Ende der Amtszeit. Und simultane sowie sorgfältige Einarbeitung der Nachrücker. Win-Win für alle. Und nein: Wir sind nicht dafür da konkrete Lösungsvorschläge zu präsentieren. Jeder der möchte, darf ja einfach seinen Hut in den Ring werfen und sich auf der MV beweisen. Die Mitglieder entscheiden dann. Und das ist auch gut so.

  • Dass man mal bei Trainern falsch liegt, ist denke ich absolut normal. Bestes Beispiel ist ja Krämer, wo viele auch erstmal positiv reagiert haben. Die Kompetenz der Entscheider sieht man aber erst dann darin, wenn diese sehen, wann der Schlussstrich gezogen werden muss. Und das ist auch meiner Sicht viel schlimmer bei den letzten Trainern gewesen als die Entscheidung für die Trainer. Man kann scheinbar keine Fehlgriffe einsehen.

    Wie gesagt Fehlgriffe bei Trainern sind doch das normalste. Von Bundesliga bis zur Kreisliga. Hat man immer. Auch dass man als Verein, der unten mitspielt, immer mit 2-3 Trainer auf der Payroll rechnen muss, ist für mich normal.

    Aber nicht die Eier zu haben, auch mal nach 10 Spieltagen zu sagen, ne das passt einfach vorne und hinten nicht. Aber man war ja zu weit weg und der Trainer hat uns doch erzählt, wie toll er alles macht, warum sollen wir ihn dann rauswerfen.

  • Wie gesagt Fehlgriffe bei Trainern sind doch das normalste. Von Bundesliga bis zur Kreisliga. Hat man immer. Auch dass man als Verein, der unten mitspielt, immer mit 2-3 Trainer auf der Payroll rechnen muss, ist für mich normal.

    Genau das. Schaut man sich die Anzahl Trainer der aktuellen Drittligisten in den letzten 10 Jahren an, dann stehen wir mit 7 Trainern (das inkludiert Mario Neumann und Putti als Interimstrainer, aber noch nicht den nächsten Trainer) recht gut da. Den einen Ausreißer mit einer langen Laufzeit (wie bei uns CN), hat fast jeder Verein dabei, sieht man mal von Vereinen wie Aue (21 Trainer in 10 Jahren!) ab.

    Dennoch sollte der nächste Schuss mal wieder sitzen. Es wäre doch ganz schön, mal wieder für 2 Jahre den gleichen Trainer zu beschäftigen.

  • Heute in der NOZ ein kurzes Statement von EM:

    "...Der 64-Jährige meldete sich derweil zwei Tage nach seinem Rücktritt bei der Emslandsportredaktion: „In den vergangenen zweieinhalb Monaten war es extrem energiezehrend, die Zusammenstellung des Kaders unter den gegebenen finanziellen Limitationen des Clubs durchzuführen“, teilte Middendorp schriftlich mit. „Es ist letztendlich gelungen, einen wettbewerbsfähigen, jungen Kader zusammenzubringen.“

    Die Truppe habe mehr Qualitäten, als sie bisher in den Spielen gezeigt habe. Erfolg bekomme eine Mannschaft jedoch nur, wenn sie hart arbeite und gewinnen wolle. „Hier muss ich gestehen, habe ich es über die vergangenen zwei Monate trotz intensiver Bemühungen nicht geschafft, die zumeist jungen Spieler dahin zu bringen, dass sie das Maximale auf den Platz bringen“, so Middendorp weiter. „Ich habe es über die vergangenen zwei Monate festgestellt und jetzt sehr verantwortungsbewusst eine Entscheidung getroffen, um letztlich der Mannschaft die Möglichkeit zu geben, dass sie es doch können.“...)

  • Ernst lebt scheinbar in seiner eigenen Welt ... wie viele Spieler sollen sich denn noch (teils schwer) verletzten, u.a. auch, weil sie offensichtlich übermotiviert zur Sache gehen? Man kann die Jungs auch verheizen ... und wem ist damit letztlich geholfen? Auch in dem Sinne: Gut, dass er weg ist - sieht er ja scheinbar auch selber so.

  • Ernst lebt scheinbar in seiner eigenen Welt ... wie viele Spieler sollen sich denn noch (teils schwer) verletzten, u.a. auch, weil sie offensichtlich übermotiviert zur Sache gehen? Man kann die Jungs auch verheizen ... und wem ist damit letztlich geholfen? Auch in dem Sinne: Gut, dass er weg ist - sieht er ja scheinbar auch selber so.

    Das Wort scheinbar kannst Du direkt streichen. Er und auch wir Fans haben nicht erwartet, dass alle Rädchen sofort ineinander greifen. Wie schwer es ist sieht man auch in Oldenburg, Flensburg, Aachen etc. Eine eingespielte Mannschaft hat nach den drei Spielen 9 Punkte auf dem Konto, aber sind und können wir auch nicht sein. Wie EM so eine vernichtende Kritik nach ein paar Wochen Zusammenarbeit von sich geben kann ist eine andere Welt. Er selbst hat von Geduld gesprochen, da der Kader erst Ende August steht. Tolle Aussage die man nicht mehr ernst nehmen kann, da er lieber seinen Emotionen und Eitelkeiten in den Mittelpunkt stellt. Mit der Einstellung und dem Anspruch erreichst Du in ganz Europa keinen jungen Spieler mehr, insbesondere bei Halbprofis in der Regionalliga die bereits in der nächsten oder übernächsten Saison nicht mehr wissen, ob sie ihr Leben mit dem Fußball finanziert bekommen und über Work-Life Balance brauchst Du mit EM sicherlich auch nicht sprechen.

  • Wir müssen uns eigentlich bei EM bedanken, dass er selbst so frühzeitig die Reißleine gezogen hat. Das es sich nicht um eine Dauerlösung, sonder eine Liaison auf Zeit handelt, war ja von Beginn an klar. So sind wir aktuell noch im Saisonstart und die Saison hält noch viele Spiele parat. Und es musste nicht zu einem Rauswurf kommen, wo wir den Trainer wiedermal hätten weiterzahlen müssen. Von daher muss man das auch positiv bewerten.

    Hier teilweise dann aufzurufen, das konnte man alles in den Testspielen bereits erkennen, finde ich jetzt etwas pauschal anhand der Ergebnisse bewertet. Wir hatten da noch lange nicht alle Spieler des Kaders beisammen. Insbesondere das Rödinghausen-Spiel war dann aus meiner Sicht auch EM selbst geschuldet. Im letzten Vorbereitungsspiel plötzlich ein nie genutztes 3-4-3 auspacken und in der Halbzeit dann auch noch quasi mit der Zweiten zu spielen, konnte doch niemals klappen. Allgemein fand ich die angesetzten Vorbereitungsspiele (inklusive der Reise von EM und dem spielfreien WE) schon unkonventionell. Von daher schnell einen Haken an den Ex-Trainer EM.

  • Nur mal eine Frage: Ist es gesichert, dass EM in Zukunft keine Ansprüche mehr gegenüber unserem Verein hat?

    Hat er formal gekündigt (zu wann? Gibt es Kündigungsfristen?) oder hat er nur seinen Rücktritt angeboten und dieser wurde angenommen. Darauf aufbauend die Frage: Gibt es Übergangslösungen (Gehaltsfortzahlung für drei Monate), Abfindungsansprüche, Handgelder etc. die Middendorp zustehen oder dieser einfordern kann?

  • Nur mal eine Frage: Ist es gesichert, dass EM in Zukunft keine Ansprüche mehr gegenüber unserem Verein hat?

    Hat er formal gekündigt (zu wann? Gibt es Kündigungsfristen?) oder hat er nur seinen Rücktritt angeboten und dieser wurde angenommen. Darauf aufbauend die Frage: Gibt es Übergangslösungen (Gehaltsfortzahlung für drei Monate), Abfindungsansprüche, Handgelder etc. die Middendorp zustehen oder dieser einfordern kann?

    Das wird dir im Grunde niemand sagen können, der nicht direkt involviert ist.

    Die Kündigung per SMS gibt es in Deutschland jedenfalls nicht. Hat er nichts schriftlich eingereicht, muss man sich mit ihm einigen.

    Der Verein hat aber sicher erhebliche Druckmittel, denn das Verhalten von EM dürfte jedenfalls nen Grund für eine außerordentliche Kündigung seitens des Vereins darstellen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass EM selbst ein Interesse daran hätte, dass es so weit kommt.

    In der Praxis einigt man sich auf einen Aufhebungsvertrag. Der wird bei dieser Ausgangslage sicher keine oder jedenfalls keine großen Zahlungen an EM vorsehen.

  • Nur mal eine Frage: Ist es gesichert, dass EM in Zukunft keine Ansprüche mehr gegenüber unserem Verein hat?

    Hat er formal gekündigt (zu wann? Gibt es Kündigungsfristen?) oder hat er nur seinen Rücktritt angeboten und dieser wurde angenommen. Darauf aufbauend die Frage: Gibt es Übergangslösungen (Gehaltsfortzahlung für drei Monate), Abfindungsansprüche, Handgelder etc. die Middendorp zustehen oder dieser einfordern kann?

    Grundsätzlich hat er einen Laufzeitvertrag, dieser gilt im Normalfall bis Vertragsende. Er hat um Auflösung des Vertrages gebeten, im Normalfall regelt man das dann so: sofortige Auflösung gegen Verzicht aller Ansprüche.

  • Wir müssen uns eigentlich bei EM bedanken, dass er selbst so frühzeitig die Reißleine gezogen hat. Das es sich nicht um eine Dauerlösung, sonder eine Liaison auf Zeit handelt, war ja von Beginn an klar. So sind wir aktuell noch im Saisonstart und die Saison hält noch viele Spiele parat. Und es musste nicht zu einem Rauswurf kommen, wo wir den Trainer wiedermal hätten weiterzahlen müssen. Von daher muss man das auch positiv bewerten.

    Aha, hat er dich also schon eingefangen mit seiner aktuellen Wortmeldung.

    Als ob wir dem Middendorp für irgendetwas dankbar sein müssten, oder dieser Abgang irgendetwas Positives gehabt hätte. Am Arsch!

    Du rückst mit deinem Statement Middendorp in ein positives Licht, welches nicht da ist. Und dann wieder hätte hätte Fahrradkette.

    Das, was Middendorp da abgezogen hat, oder besser gesagt, seit dem Dresden Spiel abgezogen hat, ist in der Nachbetrachtung das Beschissenste, was uns passieren konnte.

    Niemals darfst du auch nur denken, dass wir Middendorp in irgendeiner Weise dankbar sein müssen. Chefkoch ey, echt mal...

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Timmy und Rassi: Danke für die Antworten.

    Die Denkansätze hatte ich auch schon berücksichtigt. Jedoch macht mich die - nun auch öffentlich bekannte - Aussage von Beckmann in der NOZ stutzig, die folgendermaßen wiedergegeben werden:

    "Dass Middendorp zurückgetreten sei, komme quasi einer Auflösung seines Vertrages gleich, wenn auch Details noch zu klären seien."

    Klingt für mich nach sehr viel Grauzonenbereich, wenn auch zu Gunsten des SV. Aber wir alle kennen EMs Spitzfindigkeiten. Ein User wies ja bereits auf ein ähnliches Verhalten in Südafrika hin.

  • Nur mal eine Frage: Ist es gesichert, dass EM in Zukunft keine Ansprüche mehr gegenüber unserem Verein hat?

    Hat er formal gekündigt (zu wann? Gibt es Kündigungsfristen?) oder hat er nur seinen Rücktritt angeboten und dieser wurde angenommen. Darauf aufbauend die Frage: Gibt es Übergangslösungen (Gehaltsfortzahlung für drei Monate), Abfindungsansprüche, Handgelder etc. die Middendorp zustehen oder dieser einfordern kann?

    Grundsätzlich hat er einen Laufzeitvertrag, dieser gilt im Normalfall bis Vertragsende. Er hat um Auflösung des Vertrages gebeten, im Normalfall regelt man das dann so: sofortige Auflösung gegen Verzicht aller Ansprüche.

    Ich fand seine Aussagen auch ein bisschen schwammig, als er sagte „ich habe den Rücktritt angeboten, mal schauen ob das akzeptiert wird“. Darüber hinaus hat Beckmann ja auch eingeräumt, dass noch Details zu klären seien. Skeptisch macht das auch unter dem Aspekt, dass er bei Maritzburg (aber vor mehr als 10 Jahren) mal im TV dazu aufgerufen hatte ihn zu entlassen. Und dann geklagt hat, als jenes passierte.

    Denke aber trotzdem, dass es da letztenendes keine Diskussionen geben wird. Ich gehe mal stark davon aus, dass Middendorp spätestens in 2-3 Wochen was Neues hat, die Gerüchteküche in Südafrika brodelt ja schon. Auch würde er sich damit in Deutschland endgültig verbrennen, wenn er das nicht schon längst ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!