• Glückwunsch an die Zwillinge. Das freut mich für Sie.

    Bringt das aber wirklich das RL Team weiter? Ich hätte beide erst mal in der OL gesehen. Aber ich hätte den Sprung auch nicht einem Lucca Prasse oder Niklas Wessels zugetraut. Also hoffen wir mal das Beste.

  • Glückwunsch an die Zwillinge. Das freut mich für Sie.

    Bringt das aber wirklich das RL Team weiter? Ich hätte beide erst mal in der OL gesehen. Aber ich hätte den Sprung auch nicht einem Lucca Prasse oder Niklas Wessels zugetraut. Also hoffen wir mal das Beste.

    Julius Pünt hat ebenfalls den Sprung zum Stammspieler geschafft.

    Manchmal muss man die Jungen einfach ins kalte Wasser werfen.

    Wenn sie nicht so weit sind, können sie immer noch Spielpraxis in der Oberliga sammeln.

    Die Zwillinge hab ich vor knapp 11 Jahren das erste Mal in der E-Jugend von Emsbüren gesehen.

    Waren schon da sehr talentiert, aber das sie später den Sprung in die Meppener 1. Herren schaffen, war damals nicht unbedingt zu erwarten. Freut mich aber für die Jungs.

  • Ohne die Jungs zu kennen, hat Vrzogic erkannt, was die Emsländer wollen. Viele Talente aus der Region gespickt mit dem ein oder anderen erfahrenen Spieler like Willi, Putti, Domaschke, Soarez.

    Bitte bleibt dieser Linie treu, dann ist auch Erfolg planbar wie wir diese Saison gesehen haben.

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

  • Ohne die Jungs zu kennen, hat Vrzogic erkannt, was die Emsländer wollen. Viele Talente aus der Region gespickt mit dem ein oder anderen erfahrenen Spieler like Willi, Putti, Domaschke, Soarez.

    Bitte bleibt dieser Linie treu, dann ist auch Erfolg planbar wie wir diese Saison gesehen haben.

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Ich glaube auch, dass Vrzogic schon einen guten Plan hat, der uns Fans endlich mal gefällt.

    Trotzdem muss man fairerweise auch sagen, dass es natürlich deutlich einfacher ist Eigengewächse zu integrieren, wenn man Regionalliga spielt. In der 3. Liga ist dies wirklich sehr schwierig. Und da muss man schon echt Glück haben, wenn man in 10 Jahren mal eine Handvoll Spieler dabei hat, die sich wirklich direkt in den ersten 2 Jahren so entwickeln, dass sie auch helfen können.

  • Ohne die Jungs zu kennen, hat Vrzogic erkannt, was die Emsländer wollen. Viele Talente aus der Region gespickt mit dem ein oder anderen erfahrenen Spieler like Willi, Putti, Domaschke, Soarez.

    Bitte bleibt dieser Linie treu, dann ist auch Erfolg planbar wie wir diese Saison gesehen haben.

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Ich würde behaupten, der Großteil der SV Meppen-Fans (nicht: der Emsländer!) möchte einen SV Meppen mindestens in der 3. Liga sehen.

    Ich bin felsenfest davon überzeugt, wenn wir die Leute abstimmen lassen würden, ob sie lieber eine zusammengekaufte Truppe wollen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit den Aufstieg schaffen kann oder eine Truppe voller regionaler Gewächse, die sich in der Regionalliga halten kann, werden 80% für Ersteres stimmen.

    Ich will ausdrücklich gar nichts gegen die Integration des eigenen Nachwuchses sagen. Im Gegenteil: nie ging das besser als heute mit der Oberliga-Mannschaft in der Hinterhand. Aber zu glauben, mit einer Mannschaft, die aus 75% Eigengewächsen oder unerfahrenen Spielern aus dem näheren Umkreis besteht, aufsteigen zu können, halte ich für naiv. Meine Meinung. Nicht umsonst waren für den Aufstieg 2017 Spieler wie Gommert, Wagner, Kremer, Geiger, Vidovic, Girth, Kleinsorge etc. erforderlich.

  • Ich will ausdrücklich gar nichts gegen die Integration des eigenen Nachwuchses sagen. Im Gegenteil: nie ging das besser als heute mit der Oberliga-Mannschaft in der Hinterhand. Aber zu glauben, mit einer Mannschaft, die aus 75% Eigengewächsen oder unerfahrenen Spielern aus dem näheren Umkreis besteht, aufsteigen zu können, halte ich für naiv. Meine Meinung. Nicht umsonst waren für den Aufstieg 2017 Spieler wie Gommert, Wagner, Kremer, Geiger, Vidovic, Girth, Kleinsorge etc. erforderlich.

    Timmy ich wäre so gerne bei dir, hast übrigens Leugi im Aufstiegsjahr vergessen. Alles im Emsland sehnt sich nach der Dritten Liga, deshalb auch der große Rückhalt von der Industrie. Ich treffe mindestens 25 % Leute im Stadion, die keinen Eintritt bezahlen aber durch den AG animiert wurden um auch Fachkräfte fürs Emsland zu bündeln. Das ist aber nicht der alleinige Grund für die vielen Zuschauer. Ohne Sponsoren, ohne Ultras, ohne Verein, ohne "die ruhigen Fans" und ohne Erfolge kommt keiner zum Heimspiel :)

    Meppen schlägt in dieser Liga natürlich schon Wellen und wir müssen hoch. Nächstes Jahr neuer Angriff und danach der direkte Aufstieg möglich. Der Druck ist dennoch hoch, um aus dieser "Horrorliga" aufzusteigen!:punish:

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

  • Am Ende macht es halt die Mischung. Man braucht das ein oder andere Eigengewächs für die Identifikation, auf der anderen Seite braucht man aber auch den ein oder anderen Unterschiedsspieler, den man nicht mal eben aus der eigenen Jugend hochziehen kann.

    Ob man dann mit vielen Eigengewächsen nicht aufsteigt lässt sich genau so wenig sagen, als ob man mit vielen "eingekauften Topstars" wirklich aufsteigt. :meeting:

  • Also rauswerfen würde ihn wahrscheinlich keiner freiwillig, nachdem er hier so gut abgeliefert hat! Aber er könnte ja auch "rein theoretisch" Begehrlichkeiten bei anderen, höherklassigen Vereinen geweckt haben! 🤷

    (wobei ich natürlich nicht den Teufel an die Wand malen will... hätte gerne noch ein paar Jahre mit ihm, wenn alle an einem Strang ziehen 😅)

  • Also rauswerfen würde ihn wahrscheinlich keiner freiwillig, nachdem er hier so gut abgeliefert hat! Aber er könnte ja auch "rein theoretisch" Begehrlichkeiten bei anderen, höherklassigen Vereinen geweckt haben! 🤷

    (wobei ich natürlich nicht den Teufel an die Wand malen will... hätte gerne noch ein paar Jahre mit ihm, wenn alle an einem Strang ziehen 😅)

    Das ist ziemlich auszuschließen, da Alipour nicht über die nötige Lizenz verfügt, in der 3. Liga zu arbeiten.

  • In der aktuellen Ausgabe der NOZ steht ein Interwiew mit David Vrzogic zum Kader der neuen Saison. Spannendes Thema, die Aussagen sind aber eher unspektakulär. Trotzdem hier der Inhalt kurz zusammengefasst:

    - man weiß noch nicht final, wie der Etat aussehen wird (daher Gespräche noch nicht finalisieren kann)
    - Verlängerungen von auslaufenden Verträgen werden erstmal bei keinem Spieler kategorisch ausgeschlossen
    - es werden in erster Linie polyvalente Spieler gesucht (dafür soll die Kadergröße klein gehalten werden, um keinen Unmut in der Mannschaft zu erzeugen)
    - da es aktuell gut läuft, soll der Kader um größten Teil so bestehen bleiben
    - größter Bedarf herrscht aktuell vorne im Sturm, man möchte die Torgefahr aber auch gerne auf mehrere Schultern verteilen und sucht torgefährliche Leute drumherum

  • - es werden in erster Linie polyvalente Spieler gesucht (dafür soll die Kadergröße klein gehalten werden, um keinen Unmut in der Mannschaft zu erzeugen)

    Ich würds nicht unbedingt so formulieren, dass der Kader klein gehalten werden soll. Ich lese schon heraus, dass man den Kader aktuell klar als zu klein ansieht. Natürlich nutzt man viel die Spieler der zweiten und will das auch weiterhin so handhaben, dennoch verstehe ich es so, dass man den Kader schon wohl vergrößern will. Nur eben durch variabel einsetzbare Spieler nicht unnötig aufblähen möchte.
    Kleiner Unterschied in der Formulierung, wollts nur anmerken bevor das hier Leute, die den Artiekl nicht lesen, falsch verstehen. Die Kadergröße wurde hier ja schon oft (zu recht) kritisiert und diskutiert und man könnte sonst verstehen, dass der Verein das anders sieht, was ich so eben nicht herauslesen würde.

  • In der aktuellen Ausgabe der NOZ steht ein Interwiew mit David Vrzogic zum Kader der neuen Saison. Spannendes Thema, die Aussagen sind aber eher unspektakulär. Trotzdem hier der Inhalt kurz zusammengefasst:

    - man weiß noch nicht final, wie der Etat aussehen wird (daher Gespräche noch nicht finalisieren kann)
    - Verlängerungen von auslaufenden Verträgen werden erstmal bei keinem Spieler kategorisch ausgeschlossen
    - es werden in erster Linie polyvalente Spieler gesucht (dafür soll die Kadergröße klein gehalten werden, um keinen Unmut in der Mannschaft zu erzeugen)
    - da es aktuell gut läuft, soll der Kader um größten Teil so bestehen bleiben
    - größter Bedarf herrscht aktuell vorne im Sturm, man möchte die Torgefahr aber auch gerne auf mehrere Schultern verteilen und sucht torgefährliche Leute drumherum

    Danke Chefkoch für das Wiedergeben des Artikels! Eine ganz wichtige Sache sehe ich im letzten Punkt. Wenn wir nur die Tore aus dem Feld nehmen, sind Evssev und Benke! mit 3 Toren hinter unserem Sturmduo die gefährlichsten Schützen. Dahinter kommt schon Bruno mit 2 Toren. Da muss nächstes Jahr definitiv mehr kommen aus dem Mittelfeld. Daher wäre für mich auch ein ganz wichtiger Transfer eines zentralen offensiven Mf Spielers. Wensing macht es ja gar nicht mal so schlecht, aber für seine Position kommen viel zu wenige Torbeteiligungen zustande. Und bei Evssev bin ich hin und hergerissen. Finde ihn auf der 10 auch stark, wie man zum Beispiel zum Saisonstart gegen Drochtersten oder zuletzt im Pokalfinale nach der Einwechslung von Fedl gesehen hat. Andererseits brauchen wir ihn eigentlich auf der 8 er Position.

  • In der aktuellen Ausgabe der NOZ steht ein Interwiew mit David Vrzogic zum Kader der neuen Saison. Spannendes Thema, die Aussagen sind aber eher unspektakulär. Trotzdem hier der Inhalt kurz zusammengefasst:

    - man weiß noch nicht final, wie der Etat aussehen wird (daher Gespräche noch nicht finalisieren kann)
    - Verlängerungen von auslaufenden Verträgen werden erstmal bei keinem Spieler kategorisch ausgeschlossen
    - es werden in erster Linie polyvalente Spieler gesucht (dafür soll die Kadergröße klein gehalten werden, um keinen Unmut in der Mannschaft zu erzeugen)
    - da es aktuell gut läuft, soll der Kader um größten Teil so bestehen bleiben
    - größter Bedarf herrscht aktuell vorne im Sturm, man möchte die Torgefahr aber auch gerne auf mehrere Schultern verteilen und sucht torgefährliche Leute drumherum

    Danke Chefkoch für das Wiedergeben des Artikels! Eine ganz wichtige Sache sehe ich im letzten Punkt. Wenn wir nur die Tore aus dem Feld nehmen, sind Evssev und Benke! mit 3 Toren hinter unserem Sturmduo die gefährlichsten Schützen. Dahinter kommt schon Bruno mit 2 Toren. Da muss nächstes Jahr definitiv mehr kommen aus dem Mittelfeld. Daher wäre für mich auch ein ganz wichtiger Transfer eines zentralen offensiven Mf Spielers. Wensing macht es ja gar nicht mal so schlecht, aber für seine Position kommen viel zu wenige Torbeteiligungen zustande. Und bei Evssev bin ich hin und hergerissen. Finde ihn auf der 10 auch stark, wie man zum Beispiel zum Saisonstart gegen Drochtersten oder zuletzt im Pokalfinale nach der Einwechslung von Fedl gesehen hat. Andererseits brauchen wir ihn eigentlich auf der 8 er Position.

    Wensing macht zwar keine Buden, gibt aber oftmals den entscheidenden (vorletzten) Pass oder eröffnet neue Spielsitautionen, ich finde Wensing wird in meinen Augen von vielen Unterschätzt, halte ihn aber für unfassbar wichtig im Spiel.

  • Dass System ist natürlich auch voll auf die Doppelspitze mit Janssen und Schepp ausgelegt, sodass eigentlich zwangsläufig die mit Abstand meisten Treffern bei den beiden stehen. Dazu gehören beiden zu den besten Stürmern dieser Liga. Ja, bei Wensing könnten mehr Torbeteiligungen stehen, er arbeitet aber eben auch viel dafür, dass diese Zahlen dann bei Schepp und Janssen landen.

    Anders kann man aus dem letzten Satz von Chefkoch aber auch heraus lesen, dass man eben gerade im Sturm Verstärkung sucht, weil die Chancen für eine Verlängerung von Schepp und Janssen nicht ganz so gut stehen könnten.

  • Anders kann man aus dem letzten Satz von Chefkoch aber auch heraus lesen, dass man eben gerade im Sturm Verstärkung sucht, weil die Chancen für eine Verlängerung von Schepp und Janssen nicht ganz so gut stehen könnten.

    Das würde ich aus dem Artikel nicht zwangsläufig rauslesen. "Mit Blick auf die Vertragssituation" sieht Vrzogic am ehesten Handlungsbedarf im Sturm. Das heißt aber ja nicht unbedingt, dass dies zwingend neues Personal bedeutet. Auch eine Verlängerung von Janssen oder im Falle von Schepp eine Verpflichtung dürfte ja trotzdem denkbar sein, erfordert aber eben halt Handlungsbedarf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!