Was machen die alten bekannten?

  • Mike Feigenspan spielt heute für Kickers Offenbach im Spiel der Regionalliga Südwest gegen Fulda-Lehnerz von Beginn an. Er ist Stammspieler und einer der Lichtblicke beim OFC, der eher durchwachsen in die Saison gestartet ist.

    Marcos Alvarez wurde gerade in der 65. Minute eingewechselt

  • Ich finde, bei aller Häme und berechtigter Kritik zu seinem Abgang und den Beweggründen dieses Briefes (bei der ich voll mitgehe), hat EM wenigstens versucht, sowas wie ein Konzept auf die Beine zu stellen und die Strukturen zu schaffen, die er angekündigt hat. Insbesondere die perspektivisch geplanten Mini-Jobs beim Scouting gehen ja in die Richtung, die viele User sich hier schon mal gewünscht haben. Ich finde, das muss man ihm schon ein wenig zu Gute halten. Es ist zwar nicht viel, hat für mich aber trotzdem schon mehr Fundament, als das sportliche "Konzept" der Verantwortlichen in den letzten Jahren.

    Ich finde auch, Herr Middendorp hat sich stets bemüht. Er hat in ganzen Sätzen gesprochen und in seinem Brief den Inhalt vollständig wiedergegeben....

    mal im "Ernst": Wer aus dieser Middendorp-Geschichte auch nur einen Funken Positives ziehen kann, der ist einfach nur verloren.

    Der Typ hat doch gar nichts auf die Reihe bekommen, das sind doch alles Spieler gewesen die sich angedient haben oder auf Fedls Netzwerk kamen oä. aber da ist doch wirklich rein gar nichts entstanden was er sich auf die Fahne schreiben kann. Im Gegenteil er wird den ein oder anderen jungen Spieler mit seiner Dumm-Arroganten Boomer-Art und Weise abgeschreckt haben. Dass er nicht in der Lage war die jungen Spieler zu erreichen, hat er im Endeffekt ja sogar zugegeben. Wenn der noch länger bei uns geblieben wäre hätte er nur noch mehr kaputtgemacht.

    Schaut mal in Arminia-Forum, die sind total froh, dass der Middendorp-Kelch an ihnen vorbeigegangen ist.

    Ich finde einige Behauptungen ziemlich krass, zumal sich nur schwer nachvollziehen oder belegen lässt, inwiefern EM viel oder nichts zu den neuen eingeschlagenen Wegen/Kader beigetragen hat?! Ich persönlich finde es auch eher schlimm, dass man zuvor so ignorant gegenüber den anderen Teams und Trainern der Meppener Mannschaften war. Klar war in der dritten Liga der Leistungsunterschied noch größer. Ich habe es EM dennoch hoch angerechnet, dass er sich viele Spiele der anderen Teams persönlich angesehen hat und auch man mit den anderen Meppen Trainern gesprochen hat.

    Auch fehlt mir die Phantasie, dass sich die übrigen Mitglieder des Vorstandes den eingeschlagen Weg und Verhandlungen hauptsächlich geleitet haben sollen?! Ich finde als SL hat er ein sehr guten Weg eingeschlagen. Als Trainer ist er für ein so junges, unerfahrenes Team in meinen Augen ungeeignet. Da er mit einer zu hohen Erwartungshaltung zu schnell zu hohen Druck aufbaut. Letztlich hat er dies ja selbst im Brief eingestanden.

    Beim Profikader hat er mMn im Ligaentspurt mehr herausgeholt als viele erwartet hätten, an Ende scheiterte es nur an der Niederlage gegen Halle.

    Gefühlt wurde viel von dieser Schluss-Euphorie (Dresden Spiel) mit in die neue Saison getragen. Ich bin Glück, dass der Vertrag jetzt aufgelöst wurde und er nicht noch 6 Wochen krank gefeiert hat.

    Von Nachtreten halte ich in diesem Fall nichts.

  • Ich finde einige Einblicke in seine Gedankenwelt durchaus spannend und sogar einigermaßen plausibel.

    Ich bin daher nicht gewillt, gegen EM weiter nachzutreten. Am Ende stellen wir fest, dass der Kader, den er nunmal zusammengestellt hat, zumindest in drei von fünf Pflichtspielen in diesem Jahr echt Spaß gemacht hat.

    Am Ende nehme ich EM ab, dass er wirklich versucht hat, hier etwas aufzubauen. Ich habe auch keinen Grund daran zu zweifeln, dass er anfangs nicht wusste, wie gering das Budget tatsächlich sein würde. Es ist eben vieles nicht gelaufen, wie sicher von vielen Parteien erhofft.

    Nun mag es damit aber sein Bewenden haben und das Kapitel geschlossen werden.

  • Schande auf mein Haupt. Du hast es richtig geschrieben und ich falsch gelesen. Mit dem Satz hast du natürlich Recht. Da hätte man sich natürlich gern zu äußern können, um die junge Mannschaft auch öffentlich in Schutz zu nehmen.

  • Dokumente enthüllt! Ernst Middendorp rechnet mit dem SV Meppen ab | Fußball | Sportbild.de

    Am 20. August, vier Tage nach seinem Rücktritt beim SV Meppen, reiste Middendorp bereits zurück in seine Wahlheimat Johannesburg (Südafrika), wo er ein Haus besitzt. Im Telefonat mit SPORT BILD sagte er abschließend: „Es war schwierig, diese Professionalität in dem Klub einzufordern. Ich habe 14,15 Stunden am Tag gearbeitet, habe alles versucht, um den Verein gut aufzustellen, aber am Ende habe ich zu wenig zurückbekommen.“

  • Nun reagiert auch der Verein zum Brief von EM.

    Das sagt der SV Meppen zum offenen Brief von Ernst Middendorp | NOZ
    Nach seinem Rücktritt in Jeddeloh hat sich Ernst Middendorp mit einem offenen Brief gemeldet. Das sagte der SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann dazu.
    www.noz.de

    Beckmann stimmt den Aussagen zu und dementiert nichts. Bestätigt dass EM wirklich so lang gearbeitet hat und eine intensive Zeit hat.

  • Nun reagiert auch der Verein zum Brief von EM.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…endorp-45409260

    Beckmann stimmt den Aussagen zu und dementiert nichts. Bestätigt dass EM wirklich so lang gearbeitet hat und eine intensive Zeit hat.

    Und äußerst sich immer noch nicht zu diesem unsäglichen Interview nach dem jeddeloh ll spiel

    Sportbild und Konsorten würde es vermutlich gefallen, wenn das Thema weiter befeuert wird und Schlagzeilen produziert werden. Ich finde es ist alles zum Thema gesagt worden. Die Verantwortlichen werden sicherlich das Thema intern behandelt haben. Die letzten beiden Spiele waren zumindest vom Ergebnis her, der beste Replik zu den Entgleisungen von Middendorp.

  • Nun reagiert auch der Verein zum Brief von EM.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…endorp-45409260

    Beckmann stimmt den Aussagen zu und dementiert nichts. Bestätigt dass EM wirklich so lang gearbeitet hat und eine intensive Zeit hat.

    Und äußerst sich immer noch nicht zu diesem unsäglichen Interview nach dem jeddeloh ll spiel

    Sportbild und Konsorten würde es vermutlich gefallen, wenn das Thema weiter befeuert wird und Schlagzeilen produziert werden. Ich finde es ist alles zum Thema gesagt worden. Die Verantwortlichen werden sicherlich das Thema intern behandelt haben. Die letzten beiden Spiele waren zumindest vom Ergebnis her, der beste Replik zu den Entgleisungen von Middendorp.

    Dazu zweierlei: Keiner braucht jetzt eine öffentliche Schlammschlacht, das Thema EMs Abgang sollte zügig zu den Akten gelegt werden, damit die Mannschaft mit ihrem neuen Trainer in Ruhe arbeiten kann. So weit stimme ich Dir zu. Aber: Ich hätte mir doch sehr gewünscht und es eigentlich auch für selbstverständlich gehalten, dass der Vorstand sich hier schützend vor die Mannschaft und den Verein stellt und in sachlichem Ton EMs Aussagen öffentlich widerspricht und sein Verhalten als inakzeptabel bewertet. Wäre ich Spieler in der Mannschaft, wäre es das Mindeste gewesen, was ich erwartet hätte. So bleibt das Bild, das unser Vorstand sich weggeduckt hat, als es unangenehm wurde und das kann nicht in seinem Interesse und dem Interesse des Vereins sein.

    Zum zweiten: Ein Interview hinter einer Paywall ersetzt nicht eine öffentliche Stellungnahme. Dass man nicht die Reichweite von EMs Gepolter und selbstdarstellerischen Rechtfertigungsversuchen erreicht ist klar. Aber es ist schon ungünstig, wenn die Darstellung der einen Seite einen über jede Sportseite im Netz anspringt, während HB sich bei seinem Kumpel vom lokalen Anzeiger was in den Bart murmelt, das keiner sehen kann.

    Aber die Funktionsweise und Relevanz von Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung im Zeitalter von Social Media (oder eher: dem Internet) sind unserem Vorstand nach wie vor fremd, fürchte ich....

  • Nun reagiert auch der Verein zum Brief von EM.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…endorp-45409260

    Beckmann stimmt den Aussagen zu und dementiert nichts. Bestätigt dass EM wirklich so lang gearbeitet hat und eine intensive Zeit hat.

    Und damit offiziell eine massive Arbeitszeitverletzung bestätigt. Ich kenne die genauen Strukturen im Verein nicht, aber bei uns in der Firma gibt es, aufgrund möglicher Strafen, ziemlich Stress wenn man seine (Arbeit- und Ruhe-) Zeiten nicht einhält…

  • Nun reagiert auch der Verein zum Brief von EM.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…endorp-45409260

    Beckmann stimmt den Aussagen zu und dementiert nichts. Bestätigt dass EM wirklich so lang gearbeitet hat und eine intensive Zeit hat.

    Und damit offiziell eine massive Arbeitszeitverletzung bestätigt. Ich kenne die genauen Strukturen im Verein nicht, aber bei uns in der Firma gibt es, aufgrund möglicher Strafen, ziemlich Stress wenn man seine (Arbeit- und Ruhe-) Zeiten nicht einhält…

    Leitende Angestellte haben keine gesetzlich geregelte Arbeitszeit. Und es gibt sonst auch noch genügend, die deutlich mehr als 40 h/Woche arbeiten

  • Dazu zweierlei: Keiner braucht jetzt eine öffentliche Schlammschlacht, das Thema EMs Abgang sollte zügig zu den Akten gelegt werden, damit die Mannschaft mit ihrem neuen Trainer in Ruhe arbeiten kann. So weit stimme ich Dir zu. Aber: Ich hätte mir doch sehr gewünscht und es eigentlich auch für selbstverständlich gehalten, dass der Vorstand sich hier schützend vor die Mannschaft und den Verein stellt und in sachlichem Ton EMs Aussagen öffentlich widerspricht und sein Verhalten als inakzeptabel bewertet. Wäre ich Spieler in der Mannschaft, wäre es das Mindeste gewesen, was ich erwartet hätte. So bleibt das Bild, das unser Vorstand sich weggeduckt hat, als es unangenehm wurde und das kann nicht in seinem Interesse und dem Interesse des Vereins sein.

    Zum zweiten: Ein Interview hinter einer Paywall ersetzt nicht eine öffentliche Stellungnahme. Dass man nicht die Reichweite von EMs Gepolter und selbstdarstellerischen Rechtfertigungsversuchen erreicht ist klar. Aber es ist schon ungünstig, wenn die Darstellung der einen Seite einen über jede Sportseite im Netz anspringt, während HB sich bei seinem Kumpel vom lokalen Anzeiger was in den Bart murmelt, das keiner sehen kann.

    Aber die Funktionsweise und Relevanz von Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung im Zeitalter von Social Media (oder eher: dem Internet) sind unserem Vorstand nach wie vor fremd, fürchte ich....

    Wenn der Vorstand die Aussagen von EM hätte kritisieren oder widerlegen wollen, hätte man das m.E. direkt nach dem Jeddeloh-Spiel machen müssen. Da hatte man aber vermutlich ohne Trainer erst mal wieder andere Sorgen. Und nun, über 2 Wochen danach, braucht man da dann auch nichts mehr zu sagen, wo das Thema durch ist. Da kommt dann im Zweifelsfall nur ein weiteres hin und her mit der Presse (oder gar EM) bei rum und schürt dann möglicherweise unnötig weitere Unruhe. Der Fokus sollte aktuell m.E. darauf liegen, dass Alipour sich vernünftig mit der Mannschaft auseinandersetzt und einspielt.

    Vielleicht hat man dazu ja auch intern vor der Mannschaft Stellung bezogen und absichtlich nicht öffentlich, um kein mediales Echo zu erzeugen. Denn wenn man sich mit EM mal beschäftigt hat, kann man dessen Aussagen auch ohne öffentliches Gegenstatement gut selbst einordnen.

    Das Thema EM ist nun mit dem Brief dann aber hoffentlich auch abgehakt, so dass der Blick nach vorne gehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!