Was machen die alten bekannten?

  • Der Podcast Rasenschnack der noz ist wirklich interessant geworden.. Jonas Fedl gibt sehr gute Statements gerade zum Thema EM ab!

    Höre ich gerade auch. In der Tat sehr informativ. Fedl nimmt kein Blatt vor den Mund und scheint dennoch ein sehr angenehmer Typ zu sein. Gefällt mir.

    Unter einem Podcast verstehe ich eigentlich, dass die Teilnehmenden in einem lockeren Rahmen ein Gespräch über ein bestimmtes Thema führen.

    Das, was Rasenschnack in der ersten Folge ist, ist doch ein lupenreines Interview-Format?!

    Kremer und Schilligmann erzählen einfach gar nichts zu ihren Erlebnissen und Gefühlen rund um die Ereignisse der letzten Wochen. Dabei war es doch sogar Kremer, der das mittlerweile legendäre Video-Interview mit Middendorp geführt hat oder nicht? Ich hätte mir von den NOZ-Leuten dazu persönliche Worte gewünscht, vielleicht sogar erwartet. Oder wie zB die Berichterstattung nach dem Abstieg aussieht.

    Hier werden dem Spieler fragen gestellt und das war's. Irgendwann wird der Drops gelutscht sein.

    Das Interview finde ich gut, aber es ist nicht das, was ich erwartet habe. Ich bin da eher etwas enttäuscht.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Ich würde noch weiter gehen: Ich finde nichtmal das Interview besonders gelungen. Fragen von Fans einzuholen mag eine gute, wenn auch nicht gerade revolutionäre Idee sein - ein entsprechendes Format bietet der SVM aber bereits selbst an. Die Idee, Mitspieler, Trainer und Vereinsmitarbeiter um Statements oder gar Fragen zu bitten, finde ich bestenfalls langweilig, schlimmstenfalls hat das Potential zum Fremdschämen. Um sich zu fragen, welche Autos sie gut finden, brauchen Mannschaftskameraden hoffentlich keine journalistische Unterstützung. Welchen substantiellen Aussagewert erhofft man sich denn davon?

    Angesichts der jüngsten Ereignisse waren ein, zwei Einblicke in die Kabine und die Reaktion der Mannschaft auf EMs Abgang natürlich ganz spannend, aber derartige Rahmenbedingungen werden wir (hoffentlich) eher selten haben. Gerade die jüngere Vergangenheit hätte schon viel Potential für (Nach-)Fragen in die Tiefe geboten: Wie war das Verhältnis zw. EM und Mannschaft vorher? Wie ging es unter Alipour los? Wie kam der überragende Lauf unter EM letzte Saison zustande? Warum lief es unter Krämer so gar nicht/wie war hier das Verhältnis Team/Trainer? War der Vorstand tatsächlich zu weit weg von der Mannschaft bzw. hat sich daran etwas geändert? Um nur mal einige zu nennen.

    Ich fände auch einen Interview-Podcast zum SV Meppen spannend. Aber in der hier verwendeten Form beraubt man sich der Stärken des Formats: Zeit und Raum, um ein richtiges Gespräch zu entfalten. Gerade in der von Spielfeldrand-Interviews zwangsemotionalisierten Welt des Sportjournalismus wäre das spannend. Aus meiner Sicht würde man davon profitieren, wenn man das Ganze auf die drei unmittelbar Beteiligten reduziert und denen die Möglichkeit gibt, eine Unterhaltung zu entwickeln. Sonst sehe ich keinen Mehrwert gegenüber den inhaltsarmen Interviews, wie man sie aus dem Print-Bereich kennt und wie sie von Medienschulungen gleichgebügelt wurden.

  • In einem Punkt gebe ich Middendorp absolut Recht: die letztjährige Mannschaft war völlig überaltert, verletzungsanfällig und viele Spieler hatten ihren Zenit bereits hinter sich.

    Das habe ich in der Vergangenheit oft kritisiert. Wir hatten keine gute Mischung im Team, keine Spieler aus der Region, keine eigenen Talente, zu viele Altstars aus der Resterampe, die noch gutes Geld mitgenommen haben. Deswegen macht mir die aktuelle Mannschaft viel mehr Spaß (auch wenn es leider ne Liga tiefer ist).

    Im Aufstiegsjahr 2017 besaßen wir zuletzt den richtigen Mix aus jungen und erfahrenen Spielern (teilweise sogar aus dem Emsland). Da sollten wir in Zukunft wieder hinkommen. Die Talente sind schon da, die passenden erfahrenen Spieler (mit Stammplatzpotential und Durchhaltevermögen) müssen noch gefunden und überzeugt werden.

    Ich war diese Saison bei zwei Heimspielen im Stadion (Bremen und Jeddelow). Beides Mal war kräftig was los und die Truppe hat ihr Herz auf dem Platz gelassen. Beide Spiele hatten einen hohen Unterhaltungswert! Aber rein fussballerisch war das schon über weite Strecken schwach und der Unterschied kam einem mehr als eine Liga vor.

  • Ernst Middendorp ist neuer Cheftrainer von Singida Fountain Gate FC.

    Quelle? Finde leider keinen passenden Link. Herausgefunden habe ich, dass der Verein in Tansania beheimatet ist.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ernst Middendorp ist neuer Cheftrainer von Singida Fountain Gate FC.

    Bis vor einem Jahr hieß der Club noch Singida Big Stars Club. Recht passend für die Ansprüche unseres ehemaligen Cheftrainers. Oder besser: Für seine Selbstwahrnehmung.

    Und bei dem Verein herrscht völlige Professionalität oder was? 🤡

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Ernst Middendorp ist neuer Cheftrainer von Singida Fountain Gate FC.

    Bis vor einem Jahr hieß der Club noch Singida Big Stars Club. Recht passend für die Ansprüche unseres ehemaligen Cheftrainers. Oder besser: Für seine Selbstwahrnehmung.

    Und bei dem Verein herrscht völlige Professionalität oder was? 🤡

    Sicher bald nachlesbar, in Teil 2 seiner Autobiographie...

  • Das ist dann also der tatsächliche Grund für seine unverschämte Schelte inkl Rücktritt. Der Kerl hat was lukrativeres gefunden, ganz einfach. Unfassbar, will von dem Vogel auch nie wieder was hören! Schämen soll der Mann sich!

  • Das ist dann also der tatsächliche Grund für seine unverschämte Schelte inkl Rücktritt. Der Kerl hat was lukrativeres gefunden, ganz einfach. Unfassbar, will von dem Vogel auch nie wieder was hören! Schämen soll der Mann sich!

    Woher weißt du das? Ganz böse Unterstellung!

    EM ist doch mit dem Mist angefangen. Er hat dem ganzen Team eine ganze Menge öffentlich unterstellt, daher braucht sich keiner schützend vor EM stellen.

    Schön das wir ein Team haben das es allen zeigen möchte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!