Arbeit des Vorstandes

  • Ich denke, dass man schon noch einen sportlichen Leiter installieren wird. Aber die Kaderzusammenstellung jetzt ist doch quasi durch. Denke daher, dass man sich das Geld spart und nicht in diesem Jahr noch anpackt.

    Aber das Thema hatten wir auch schon.

    Das Thema ist in dem Moment zu den Akten gelegt, an dem der Vorstand einen Sportlichen Leiter präsentiert. Solange "haben" wir das Thema noch, nicht zuletzt, da der Vorstand es selbst angekündigt hat.

    Alternativ könnte der Vorstand sich dazu äußern, ob, wie und wann er einen SL einzustellen gedenkt. Ob das Thema damit abgehakt ist, wird davon abhängen, wie überzeugend die entsprechenden Verlautbarungen sind.

    Nach EMs Abgang hieß es (hier im Forum, nicht vom Vorstand) erst, dass der Fokus auf einem neuen Trainer liegen müsse. Nachvollziehbar, wenn mitten in der Saison der de facto Alleinherrscher in sportlichen Belangen über Bord springt. Da war also keine Zeit, einen SL zu suchen. Jetzt heißt es, die Kaderplanung sei ja abgeschlossen, da bräuchten wir also erstmal keinen SL mehr, das Geld könne man besser sparen/in Spieler investieren.

    Diese Denkweise finde ich aus zwei Gründen fatal: 1) Dreht der SL ja nicht acht, neun Monate im Jahr Däumchen, um dann in den Transferperioden aus seinem Winterschlaf aufzuwachen und hektisch Spieler (oder auch mal einen Trainer) zu sichten, Gespräche zu führen und zu verpflichten, Verträge zu verlängern etc. Eben dieses Reagieren scheint der aktuelle Modus zu sein und ist einer der Gründe, warum ein SL so wichtig wäre! Es muss jemand da sein, der die Mannschaft(en), den Markt etc. dauerhaft im Blick hat und frühzeitig Bedarfe erkennt, Kontakt zu Spielen und Beratern aufnimmt, ein Netzwerk aufbaut und unterhält etc. Da kann der (oder meinetwegen die-)jenige gleich morgen mit anfangen.

    2) Das Gegeneinanderrechnen Spieler vs. SL ist eine kurzsichtige Milchmädchenrechnung. Ein SL ist für den strukturellen Aufbau des Vereins so viel wichtiger als ein Spieler mehr oder weniger! Hier muss endlich eine Professionalisierung stattfinden, sonst kann uns der Clusterfuck der jüngeren Vergangenheit jederzeit wieder passieren! Da brauchen wir nur einmal Pech mit dem Trainer haben - und bei aller Hoffnung und Optimismus: Auch Alipour wird nicht ewig bei uns bleiben! Warum sind wir denn nach CNs Abgang so ins Schleudern gekommen? Weil mit dem Trainer ein komplettes Netzwerk, eine Spielidee und ein Konzept ging - und niemand da war, der hier für Kontinuität und Stabilität hätte sorgen können.

    Der SV Meppen braucht einen Sportlichen Leiter. Und zwar besser heute als morgen!

  • Alles richtig. Nur ob der Mehrwert letztlich so viel größer ist, jetzt jemanden zu holen, oder meinetwegen erst im Januar, sei mal dahingestellt. Hauptsache man findet einen passenden Kandidaten mit den richtigen Fähigkeiten, der auch zum Verein passt.

    Das die Stelle aber allgemein vakant ist und noch besetzt werden muss, ist hoffentlich den Entscheidendern klar. :dntknw:

  • Das Thema SL ist bei uns so alt, (gefühlt die gesamte Rückrunde der letzten Saison), dass hat nichts mit den Entwicklungen der letzten 4 Wochen zu tun.

    Wenn der SL wichtig für die Führung wäre, wäre der SL bereits da. Deshalb glaube ich nicht mehr dran. Es es gefühlt seit Monaten klar, dass wie diese Saison RL spielen. Und wir basteln bis zuletzt am Kader, viele Spieler haben so gut wie keine Vorbereitung. Das gesamte Team ist von einem Trainer zusammengestellt worden, der schon längst nicht mehr da ist und für ein System, dass nicht das bevorzugte System des neunen Trainers ist.

    Also professionelle Arbeitsweise sieht für mich anders aus.

  • Das Thema SL ist bei uns so alt, (gefühlt die gesamte Rückrunde der letzten Saison), dass hat nichts mit den Entwicklungen der letzten 4 Wochen zu tun.

    Wenn der SL wichtig für die Führung wäre, wäre der SL bereits da. Deshalb glaube ich nicht mehr dran. Es es gefühlt seit Monaten klar, dass wie diese Saison RL spielen. Und wir basteln bis zuletzt am Kader, viele Spieler haben so gut wie keine Vorbereitung. Das gesamte Team ist von einem Trainer zusammengestellt worden, der schon längst nicht mehr da ist und für ein System, dass nicht das bevorzugte System des neunen Trainers ist.

    Also professionelle Arbeitsweise sieht für mich anders aus.

    Ja und jetzt?

  • Wir können jedesmal wieder die Vergangenheit aufkochen, aber dadurch werden wir nicht wieder in Liga 3 starten.

    Der Umbruch ist im Team vollzogen und gibt aktuell mehr Hoffnung, als viele Totengräber es vorhergesagt haben. Roland Maul ist auch nicht mehr dabei und wir haben einen motivierten Trainer der Bock auf Meppen hat und der anscheinend einen guten Draht zur Mannschaft hat.

    Naja, Ronny hat von sich aus den Hut genommen, nachdem AK ihm auf der Mitgliederversammlung noch sehr deutlich den Rücken gestärkt hat. Der Trainer kam erst, nachdem man zunächst alles dafür getan hat, dass er eben *nicht* kommt und lieber (um nicht zu sagen: dankbar) dem selbstverliebten (Nicht-)Animateur die Zügel in die Hand gedrückt hat; der sich glücklicherweise ebenfalls selbst von dannen gemacht hat. Schön, dass sich die sportliche Situation wider Erwarten bis hierher doch ganz positiv entwickelt hat, aber sieh mir die etwas spitze Frage nach: Wegen oder trotz des Vorstandes?

    Immer wieder auf tote Pferde einzuprügeln ist das eine, die in der Vergangenheit gemachten, auf tieferliegende Problemen zurückgehenden Fehler jetzt bei der erstbesten Gelegenheit unter den Teppich zu kehren etwas völlig anderes. Nehmen wir an, es wird mit dem Aufstieg in Liga 3 halbwegs zeitnah etwas (und ich würde nicht darauf wetten) - sollten wir dann nicht wenigstens versuchen, es irgendwie besser zu machen als beim letzten Mal? Ohne eine Aufarbeitung - und ich sehe nicht, dass die wirklich stattgefunden hätte - dürfte das wohl kaum möglich sein ...

    Der sportliche Leiter ist aktuell nicht vorhanden, da aber aktuell wenig anbrennt, sollte man den handelnden Personen die Ruhe geben eine geeignete Person zu finden, da er eng mit dem Trainer arbeiten muss. Am Kader lässt sich bei den aktuellen Zuschauerschnitt punktuell sicherlich auch was machen.

    Mein momentanes Fazit: Wir sind weiter als gedacht und die vorherrschende Ruhe hilft gerade weiter. Mir macht der SVM momentan viel Freude.

    Das ist mir zu kurzsichtig. Der sportliche Leiter zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass er langfristig plant und sich auch außerhalb des Transferfensters mit neuen Spielern beschäftigt. Soll dann im Winter HB mal schauen, ob er noch ein bisschen Zeit übrig hat und / oder wen er so von Player's Factory vorgesetzt bekommt? Es hat sich weder an der Struktur noch personell etwas geändert - ich sehe also nicht, wo wir in Bezug auf die genannten Probleme weiter gekommen sein sollen, unabhängig davon, dass auch ich die Truppe gerne auf dem Platz sehe.

  • Aber einen 3-Jahres-Plan lässt es in der RL nur schwer umsetzen. Voraussetzung hierfür ist bei sowas immer, man behält den aktuellen Kader und ergänzt ihn qualitativ. Und das wird wohl mehr als nur schwer für die nächste Saison. Also wird man jedes Jahr wichtige Spieler ersetzen müssen und zusätzlich noch den Kader verstärken. Das wird keine leichte Aufgabe mit diesem geringen Etat.

    Trotzdem muss man letztendlich ja weiter planen. Und da wäre so langsam vielleicht der Zeitpunkt, dass ein oder andere in die Wege zu leiten. Was ist denn aus dem Thema sportlicher Leiter geworden? Der könnte doch jetzt prima die Truppe kennenlernen und nach eventuellen Kandidaten für einen Wintertransfer schauen. Dazu dann ggf. Verträge verlängern und neue Leute für den Sommer suchen. Denn wenn ich jetzt jemanden für 2 Jahre verpflichte oder auch um 2 Jahre verlängere, hat der Spieler in der Saison mit dem Direktaufstiegsplatz zumindest schon mal Vertrag. :meeting:

    Aber ich gebe dir Recht, aktuell macht die Truppe schon Spaß, gerade vor dem Hintergrund, was man vor der Saison so erwarten konnte. Allerdings werfen einen dann so Ergebnisse wie in Oldenburg, Lübeck oder Havelse dann natürlich zurück. Es ist auf jeden Fall wieder irgendwo ein Stück Hoffnung da, etwas entwickeln zu können.

  • Aber einen 3-Jahres-Plan lässt es in der RL nur schwer umsetzen. Voraussetzung hierfür ist bei sowas immer, man behält den aktuellen Kader und ergänzt ihn qualitativ. Und das wird wohl mehr als nur schwer für die nächste Saison. Also wird man jedes Jahr wichtige Spieler ersetzen müssen und zusätzlich noch den Kader verstärken. Das wird keine leichte Aufgabe mit diesem geringen Etat.

    Trotzdem muss man letztendlich ja weiter planen. Und da wäre so langsam vielleicht der Zeitpunkt, dass ein oder andere in die Wege zu leiten. Was ist denn aus dem Thema sportlicher Leiter geworden? Der könnte doch jetzt prima die Truppe kennenlernen und nach eventuellen Kandidaten für einen Wintertransfer schauen. Dazu dann ggf. Verträge verlängern und neue Leute für den Sommer suchen. Denn wenn ich jetzt jemanden für 2 Jahre verpflichte oder auch um 2 Jahre verlängere, hat der Spieler in der Saison mit dem Direktaufstiegsplatz zumindest schon mal Vertrag. :meeting:

    Aber ich gebe dir Recht, aktuell macht die Truppe schon Spaß, gerade vor dem Hintergrund, was man vor der Saison so erwarten konnte. Allerdings werfen einen dann so Ergebnisse wie in Oldenburg, Lübeck oder Havelse dann natürlich zurück. Es ist auf jeden Fall wieder irgendwo ein Stück Hoffnung da, etwas entwickeln zu können.

    Ich bezweifle leider das ein sportlicher Leiter aktuell finanziell drin sitzt.
    Ich weiß das das Thema Finanzen mit der Aussage "können wir uns nicht leisten" mittlerweile jedem zum Hals raus hängen wird, aber was man so aufschnappt im Umkreis des Vereins (zugegeben reines Hörensagen, einen direkten Blick in die Bücher hat man natürlich nicht) haben wir nicht den großen Spielraum aktuell groß weitere Spieler oder anderes Personal zu verpflichten.
    Und wenn man kaum Geld für neue Spieler hat, ist die Arbeit eines sportlichen Leiters aktuell ziemlich limitiert, zumal dieser ja auch sein Gehalt bekommen möchte. Und selbst wenn EM als Trainer und SL nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen dürfte, hat er selber gesagt das er auf Gehalt verzichtet hat. Und auch wenn ich AA abkaufe das er bock hatte beim SVM anzufangen, wird auch dieser nicht für nen feuchten Händedruck seine Arbeit verrichten. Somit wird das meiste Geld, was man durch die Kündigung von EM einspart, direkt wieder in das Gehalt von AA geflossen sein.

    Und ja, der Zuschauerschnitt liegt höher als kalkuliert und wenn dies so bleibt, wird man mit Sicherheit etwas mehr Spielraum haben als aktuell, aber dennoch wird man davon nun nicht Plötzlich einen SL und 3 neue Spieler bezahlen können. Ich denke bei 1 bis 2 Spieler wird auch dann maximal Schluss sein.

    Das wir einen SL benötigen steht außer Frage.

    Aber ich glaube das dieser Aktuell nicht den Mehrwert bringt im Vergleich zu den Kosten die er verursacht. Da kann man genauso gut bis in den Frühjahr warten, dass dieser mit Blick auf die neue Saison seine Arbeit aufnimmt.

    Denn am Ende muss vor allem AA seine Spieler kennen und wissen wo er Verstärkung benötigt und weniger der SL.

  • Ich bezweifle leider das ein sportlicher Leiter aktuell finanziell drin sitzt.
    Ich weiß das das Thema Finanzen mit der Aussage "können wir uns nicht leisten" mittlerweile jedem zum Hals raus hängen wird, aber was man so aufschnappt im Umkreis des Vereins (zugegeben reines Hörensagen, einen direkten Blick in die Bücher hat man natürlich nicht) haben wir nicht den großen Spielraum aktuell groß weitere Spieler oder anderes Personal zu verpflichten.
    Und wenn man kaum Geld für neue Spieler hat, ist die Arbeit eines sportlichen Leiters aktuell ziemlich limitiert, zumal dieser ja auch sein Gehalt bekommen möchte. Und selbst wenn EM als Trainer und SL nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen dürfte, hat er selber gesagt das er auf Gehalt verzichtet hat. Und auch wenn ich AA abkaufe das er bock hatte beim SVM anzufangen, wird auch dieser nicht für nen feuchten Händedruck seine Arbeit verrichten. Somit wird das meiste Geld, was man durch die Kündigung von EM einspart, direkt wieder in das Gehalt von AA geflossen sein.

    Und ja, der Zuschauerschnitt liegt höher als kalkuliert und wenn dies so bleibt, wird man mit Sicherheit etwas mehr Spielraum haben als aktuell, aber dennoch wird man davon nun nicht Plötzlich einen SL und 3 neue Spieler bezahlen können. Ich denke bei 1 bis 2 Spieler wird auch dann maximal Schluss sein.

    Das wir einen SL benötigen steht außer Frage.

    Aber ich glaube das dieser Aktuell nicht den Mehrwert bringt im Vergleich zu den Kosten die er verursacht. Da kann man genauso gut bis in den Frühjahr warten, dass dieser mit Blick auf die neue Saison seine Arbeit aufnimmt.

    Denn am Ende muss vor allem AA seine Spieler kennen und wissen wo er Verstärkung benötigt und weniger der SL.

    ...und genau diese Aussage halte ich für komplett falsch. Das klingt ja so wie HB persönlich, der denkt, dass ein Sportlicher Leiter nur während der Transferphase aktiv ist. Die wirkliche Arbeit und Vorbereitung passiert eigentlich genau außerhalb eben dieser Phase. Die Vorgespräche zu Vetragsverlängerungen oder das Anmelden von Verpflichtungsinteressen muss doch schon viel früher passieren als das was der Fan sieht, wenn auf Insta ein Neuzugang präsentiert wird. Eben diese verkehrte Vorstellung dieser Position hat uns in der jüngeren Vergangenheit oft ein Nachsehen beschert. :punish:

  • Ich habe nicht gesagt das man sich im Sommer um einen SL bemühen soll da dieser nur dann aktiv ist. Mir ist durchaus bewusst das die Arbeit eines SL deutlich vor der Sommerpause beginnt und prinzipiell die ganze Saison über läuft.

    Wie gesagt sehe ich selber den bedarf eines SL als sehr wichtig an.

    Aber es sind gerade 12 Spiele durch, 14 mit Pokal, davon wiederum 11 unter AA, der ist doch selber noch dabei seine Spieler kennen zu lernen, was will man jetzt für Vertragsverlängerungen besprechen?

    Wie gesagt, ewig aufschieben möchte ich das Thema auch nicht, aber bei unserer finanziellen Situation muss man schon genau überlegen wem man ab wann wie viel Gehalt bezahlt.

  • Ist nicht eigentlich die Hauptfrage, ob AA und der Verein die Notwendigkeit sieht, in der Winterpause personell aufzustocken? Wenn ja, sollte man sich zeitnah an die Personalie SL wagen. Wenn aber AA das Potenzial und Weiterentwicklung in dem aktuellen Team sieht, und man somit im Winter nicht aktiv werden möchte, hätte der SL noch ein paar Monate Zeit. Spätestens im Jan/Feb wird aber der SL benötigt, um hoffentlich eine längerfristige Planung (2-3 Jahre) umzusetzen.

  • Ist nicht eigentlich die Hauptfrage, ob AA und der Verein die Notwendigkeit sieht, in der Winterpause personell aufzustocken? Wenn ja, sollte man sich zeitnah an die Personalie SL wagen. Wenn aber AA das Potenzial und Weiterentwicklung in dem aktuellen Team sieht, und man somit im Winter nicht aktiv werden möchte, hätte der SL noch ein paar Monate Zeit. Spätestens im Jan/Feb wird aber der SL benötigt, um hoffentlich eine längerfristige Planung (2-3 Jahre) umzusetzen.

    Die Frage, die dahinter steht ist: Was möchte man in dieser Saison erreichen. Bzw. was kann man noch erreichen?

    Nachlegen würde m. M. n. nur Sinn bei

    a.) vielen Langzeitverletzten und/oder

    b.) einer ganz konkreten Chance auf die Relegation

    ergeben.

    Ansonsten ist unsere Personaldecke zwar dünn, garantiert aber für die Entwicklung der Spieler auch genügend Einsatzzeiten, trotz Rotation.

    Mit Blick auf die neue Saison sollte man Augenmerk auf sinnvolle Vertragsverlängerungen, Etablierung eines SL in der 2. Saisonhälfte, sowie die frühzeitige Budgetsicherung für die neue Saison legen.

  • Falls dies zu einem anderen Thema gehört, dann gerne Verschieben.

    Grundsätzlich sehe ich zu 100% die Notwendigkeit für einen vernünftigen sportlichen Leiter....

    Allerdings haben wir bereits jetzt einen recht aufgeblähtes Mannschaftsumfeld mit 11 Personen im Staff. Insofern stimmt das Verhältnis zwischen Staff und Spieler schon heute nicht und ich wäre vorsichtig weitere Personen auf die Gehaltsliste zu nehmen, die nicht auf dem Platz stehen.

    Logische Konsequenz aus meiner Sicht wäre, dass wir a) das Team drumherum verkleinern zu Gunsten einen sportlichen Leiters oder b) jemand der bestehenden Personen diese Rolle übernimmt.

  • Mir schwirrt bei der Personalie SL der Name Martin Wagner im Kopf herum. Ist womoeglich Quatsch oder Utopie, ich kann es nicht beurteilen. Zum jetzigen Staff koennte er m.E. schon passen. Wie gesagt, nur ein Gedanke, den ich aber mal los werden wollte.

  • Mir schwirrt bei der Personalie SL der Name Martin Wagner im Kopf herum. Ist womoeglich Quatsch oder Utopie, ich kann es nicht beurteilen. Zum jetzigen Staff koennte er m.E. schon passen. Wie gesagt, nur ein Gedanke, den ich aber mal los werden wollte.

    Jemand von außerhalb wäre aber sicherlich nicht verkehrt. Mit Beckmann, Gebers, Putti, Domaschke und Robben hast du ja schon genügend Leute mit Stallgeruch. Da kann ein „externer“ Blick auch sicherlich nicht schaden.

    Aber das Kostenargument ist da sicherlich auch relevant. Für die RL haben wir einen massiv überdimensionierten Staff, wenn man bedenkt, dass einige Teams nichtmal hauptamtliche Cheftrainer haben. Das kannst du eigentlich nicht machen, während wir nicht mal einen gelernten Rechtsverteidiger haben.

    Vielleicht muss man da auch mal neue Wege gehen. Vielleicht holt man sich externe Beratung rein (nein, keine Spielerberater), versucht jemanden im Ehrenamt zu finden oder stellt einen „Beirat“ mit Experten zusammen, die HB mal auf die Finger klopfen. Irgendwas innovatives halt. Oder man geht an die Strukturen, aber das hat man ja schon im Sommer verpennt und da will man wohl auch keine unangenehmen Entscheidungen treffen.

    Davon, sich jetzt auf dem 6. Platz auszuruhen und sich wieder durchzuwurschteln halte ich nichts. Auch wenn wir jetzt einen ordentlichen Kader und einen guten Trainer zusammen haben, sind unsere strukturellen Probleme ja nicht gleich gelöst.

  • Aus meiner Sicht ist das Thema Sportlicher Leiter aktuell auch weiterhin sehr wichtig und ich finde es sehr gut, dass es hier regelmäßig trotz zufriedenstellender Leistung immer wieder Thema wird. Denn die Verantwortlichen ruhen sich vermutlich mal wieder darauf aus, dass es aktuell läuft und wieso man denn jetzt noch Geld in einen SL investieren sollte.

    Wieso sollte eigentlich nach CN gar nicht mehr zur Debatte stehen. CN war halt auch ein SL, da er einfach daran interessiert war, hier auch längerfristig zu arbeiten und was aufzubauen. Das wird man von einem Frings, Krämer oder Schmitt halt nicht erwarten können.

    Dann kam Ernst. Das, was er hier als Sportlicher Leiter (nicht als Trainer) in der kurzen Zeit gemacht hat, dazu muss ich persönlich schon sagen, dass es gute Arbeit war. Für mich auch nicht 100% zufriedenstellend, aber er hat zumindest mal wieder das gemacht, was ein Sportlicher Leiter machen muss. Wir hatten bei den Zugängen seit Ewigkeiten zumindest mal wieder ein Konzept (z.B. vorrangig junge Spieler aus der näheren Umgebung). Wir hatten jemanden, der bei jedem Spiel der Zweiten und der U19 war. So steht dann auch mal ein 17-jähriger Muja im Kader. Ich glaube nicht, dass ein Krämer auf diesen Jungen irgendwann mal aufmerksam geworden wäre.

    Wenn wir einfach in Zukunft wieder in den Profifussball wollen, ist ein SL Pflicht. Das sollten doch wohl alle jetzt nach den letzten Jahren verstanden haben, dass so eine Position kein ehrenamtliches Vorstandsmitglied ausüben kann. Wie die meisten hier ja schon schrieben, die hauptsächliche Arbeit ist zwischen den Transferphasen.

    Inwiefern ein Alipour einen SL ersetzen kann, kann ich nicht einschätzen. Wenn er aber wirklich hier was nachhaltiges aufbauen will, kann man überlegen, ob man eine Alternative Lösung findet. Hier bin ich aber seit Aussagen vergangener Trainer sehr sehr vorsichtig.

  • Dann kam Ernst. Das, was er hier als Sportlicher Leiter (nicht als Trainer) in der kurzen Zeit gemacht hat, dazu muss ich persönlich schon sagen, dass es gute Arbeit war. Für mich auch nicht 100% zufriedenstellend, aber er hat zumindest mal wieder das gemacht, was ein Sportlicher Leiter machen muss. Wir hatten bei den Zugängen seit Ewigkeiten zumindest mal wieder ein Konzept (z.B. vorrangig junge Spieler aus der näheren Umgebung). Wir hatten jemanden, der bei jedem Spiel der Zweiten und der U19 war. So steht dann auch mal ein 17-jähriger Muja im Kader. Ich glaube nicht, dass ein Krämer auf diesen Jungen irgendwann mal aufmerksam geworden wäre.

    Tatsächlich wäre EM hier rein als sportlicher Leiter möglicherweise sogar auf längere Sicht ganz gut gefahren, zumal er dann mehr Freiräume gehabt hätte. Wer hätte schon danach gekräht, ob er mal ein paar Tage (oder auch ein paar mehr) in Südafrika verbringt, wenn er nicht regelmäßig vor Ort Amateuren das Laufen beibringen muss. Leider hat sein Ego das nicht ansatzweise zugelassen und so ist aus der Geschichte ein klassischer Fall von Selbstsabotage geworden ...

    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das Thema auf der Mitgliederversammlung Ende November nicht deutlich zur Sprache kommt, wenn es bis dahin nicht zumindest eine Ankündigung gibt, wie man damit umzugehen gedenkt. Egal wie die sportliche Lage dann aussieht, man (und damit meine ich nicht nur den Vorstand) darf sich jetzt nicht blenden lassen und muss die Zeit in der Regionalliga nutzen, den Verein für den zweiten Anlauf im Profifussball richtig aufzustellen.

  • Das Thema bleibt jedenfalls weiterhin bestehen, wenn man professionellen Fußball anbieten möchte. Das ist dauerhaft im Ehrenamt doch eigentlich nicht mehr möglich ab einem gewissen Punkt.

    Zum Zeitpunkt: Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wie oben schon erwähnt, hätte ein SL jetzt Zeit, Mannschaft, Trainer und Verein kennenzulernen und im Winter schon in Sachen Transfers oder Verlängerungen erste Weichen zu stellen. Denn vermutlich werden bei uns im Winter auch die ersten Spieler angesprochen und dann ihre Weichen stellen. Wenn aber im Winter bei uns eh kein Spielraum da ist, wäre sicherlich auch ein Start im nächsten Frühjahr denkbar. Hauptsache, man sitzt das Thema nicht aus und kommt zB erst zur übernächsten Saison mit dem Direktaufstiegsplatz darauf zurück.

    Zum Thema Kosten: Ja, wir sind scheinbar klamm und haben absolut kein Geld. Aber: Im Idealfall trägt sich der SL schließlich selbst. Ggf. muss man da versuchen, irgendwo neues Geld locker zu machen und vielleicht einen Sponsor für die Realisierung dieser Planstelle zu gewinnen.

    Zu einer internen Lösung: Ja, wir haben bereits einen sehr großen Staff. Putti, Domaschke, Gebers, Robben, Egbers um nur mal einige Beispiele zu nennen. Auch im JLZ gäbe es ja vielleicht noch den ein oder anderen. Aber die Frage wird da sein, was ein SL denn als Profil mitbringen muss? Denn die o.g. haben alle keine Erfahrung in dem Bereich und nicht den Blick von außen mit entsprechenden Kontakten. Andererseits wäre die interne Lösung sicherlich günstig und jeder fängt mal klein an. Könnte mir das wenn dann am ehesten noch bei Gebers vorstellen.

    Bei dem Thema SL drehen wir uns leider bislang ergebnislos im Kreis.

  • Das Thema bleibt jedenfalls weiterhin bestehen, wenn man professionellen Fußball anbieten möchte. Das ist dauerhaft im Ehrenamt doch eigentlich nicht mehr möglich ab einem gewissen Punkt.

    Zum Zeitpunkt: Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wie oben schon erwähnt, hätte ein SL jetzt Zeit, Mannschaft, Trainer und Verein kennenzulernen und im Winter schon in Sachen Transfers oder Verlängerungen erste Weichen zu stellen. Denn vermutlich werden bei uns im Winter auch die ersten Spieler angesprochen und dann ihre Weichen stellen. Wenn aber im Winter bei uns eh kein Spielraum da ist, wäre sicherlich auch ein Start im nächsten Frühjahr denkbar. Hauptsache, man sitzt das Thema nicht aus und kommt zB erst zur übernächsten Saison mit dem Direktaufstiegsplatz darauf zurück.

    Zum Thema Kosten: Ja, wir sind scheinbar klamm und haben absolut kein Geld. Aber: Im Idealfall trägt sich der SL schließlich selbst. Ggf. muss man da versuchen, irgendwo neues Geld locker zu machen und vielleicht einen Sponsor für die Realisierung dieser Planstelle zu gewinnen.

    Zu einer internen Lösung: Ja, wir haben bereits einen sehr großen Staff. Putti, Domaschke, Gebers, Robben, Egbers um nur mal einige Beispiele zu nennen. Auch im JLZ gäbe es ja vielleicht noch den ein oder anderen. Aber die Frage wird da sein, was ein SL denn als Profil mitbringen muss? Denn die o.g. haben alle keine Erfahrung in dem Bereich und nicht den Blick von außen mit entsprechenden Kontakten. Andererseits wäre die interne Lösung sicherlich günstig und jeder fängt mal klein an. Könnte mir das wenn dann am ehesten noch bei Gebers vorstellen.

    Bei dem Thema SL drehen wir uns leider bislang ergebnislos im Kreis.

    Was sagen denn die Finanzen? Kannst du uns da Einblick geben Chefkoch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!