Kader 2023/24

  • Mein Reden.

    Daher dieses Jahr Vollgas und ggf als 3. oder 4. in die Relegation gehen.

    Dieses Ganze „Wir sind dieses Jahr noch nicht dran und müssen uns erst 2-3 Jahre einspielen“ ist sowas von unrealistischer Humbug.

    Denke eher im Gegenteil, dass es von Jahr zu Jahr immer schwieriger wird aufgrund weniger Zuschauer und Sponsoren.

  • Kann mir mal jemand mit Insiderinformationen erklären, warum Sander van Looy im Moment überhaupt nicht zum Zuge kommt? Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass er (sofern fit) eine der Säulen in unserer Verteidigung wird. Klar. Er hatte mehr als zwei Jahre gar nicht mehr im (semi)professionellen Bereich gespielt. Aber gerade deshalb wäre es doch wichtig, ihn langsam wieder aufzubauen. Daher hätte ich mir gewünscht, dass er ein wenig Spielpraxis erhält, insbesondere beim Stand von 3:0 gegen Norderstedt. Aber er scheint ja mittlerweile völlig außen vor zu sein. Daher meine Fragen: Hat er einfach nicht die Qualität für die Regionalliga? Das kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen. Oder spielt er perspektivisch keine Rolle mehr? Ist er nach seiner Verletzung vielleicht noch nicht wieder belastbar? Oder gibt es da etwa zwischenmenschliche (oder andere persönliche) Probleme?

    Mir macht die Mannschaft derzeit wirklich viel Spaß. Aber die Sache mit van Looy ist für mich ein Mysterium. Vielleicht kann da ja mal jemand nachhaken.

  • Die Frage hatte ich vor ein paar Spieltagen auch schon einmal gestellt.

    Das Ding ist einfach, wir sind hinten gut aufgestellt und wenn unser Kapitän wieder fit ist, dann haben wir hinten ein Überangebot.

    Wenn im Winter noch Spieler dazukommen sollten, dann bitte genau schauen, auf welchen Positionen es sinnvoll wäre.

    Ich sage mal, wenn Verstärkung, dann Mittelfeld, Sturm.

    Mal schauen, was mit Spit jetzt ist.

    Ich würde van Looy aber auch gerne wieder öfters spielen sehen, aber die erste 11 hat sich so langsam eingespielt.

  • Um Van Looy finde ich es irgendwie auch sehr schade. Momentan kommen ja alle auch zum Zuge außer eben Sander. Sowas fördert ja auch extrem das Klima. Hoffe, dass es bei Van Looy ordentliche Gründe gibt.

    Hatte gestern eigentlich damit gerechnet, dass Van Looy für Karademir kommt, da dieser schon dunkelgelb vorbelastet war und so zum Schluss eben auch nicht mehr voll verteidigen konnte. Hätte mir hinten gestern auf jeden Fall ausnahmsweise mal früher die Wechsel gewünscht aufgrund der gelben Karten (Karademir und Mißner). Wenn wir auch beim 3:0 mit angezogener Handbremse verteidigen müssen, kann es ganz schnell klingeln.

  • Sander ist beim Trainer nicht der wunschspieler. Unter ernst waere er wohl gesetzt aber adrian berücksichtigt uhn nicht. Ich würde karademir auch lieber auf der 6 oder 8 sehen da er technisch gut ist. Aber sander wird wohl nicht vertraut.

    Fand willi gestern auch nicht sehr überzeugend. Haette golkowski gern mal frueher gesehen.

  • Wir haben halt bei unserer jetzigen Taktik nun mal nur Platz für 3 Innenverteidiger (bei einer Viererkette wären es ja sogar nur 2 gewesen). Da findet sich dann zwangsläufig jemand auf der Bank wieder. Sprekelmeyer gefällt mir sehr gut, auch Soares ist eigentlich gesetzt. Karademir macht seine Sache zudem für mich mit noch am besten. Der ist als Innenverteidiger nicht sehr nur zweikampfstark, sondern findet mit Ball auch mal spielerische Lösungen und trägt zum Spielaufbau bei. Von daher sehe ich jetzt auch keine Notwendigkeit, van Looy zu bringen. Und zum Thema Wechsel: In der IV wechselt man halt auch eher seltener das Personal. Wobei man bei gelben Karten (wie auch am Samstag) sicherlich immer vorsichtig sein muss.

    Und wie hier geschrieben wurde: Wenn Fedl zurückkehrt, wird es van Looy sicherlich nicht leichter haben. Tut mir auch leid für den Jungen, am Ende muss AA aber die Entscheidung treffen, wer spielt.

  • Kann mir mal jemand mit Insiderinformationen erklären, warum Sander van Looy im Moment überhaupt nicht zum Zuge kommt? Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass er (sofern fit) eine der Säulen in unserer Verteidigung wird. Klar. Er hatte mehr als zwei Jahre gar nicht mehr im (semi)professionellen Bereich gespielt. Aber gerade deshalb wäre es doch wichtig, ihn langsam wieder aufzubauen. Daher hätte ich mir gewünscht, dass er ein wenig Spielpraxis erhält, insbesondere beim Stand von 3:0 gegen Norderstedt. Aber er scheint ja mittlerweile völlig außen vor zu sein. Daher meine Fragen: Hat er einfach nicht die Qualität für die Regionalliga? Das kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen. Oder spielt er perspektivisch keine Rolle mehr? Ist er nach seiner Verletzung vielleicht noch nicht wieder belastbar? Oder gibt es da etwa zwischenmenschliche (oder andere persönliche) Probleme?

    Mir macht die Mannschaft derzeit wirklich viel Spaß. Aber die Sache mit van Looy ist für mich ein Mysterium. Vielleicht kann da ja mal jemand nachhaken.

    Naja, die Frage ist: Wer sollte denn gegenwärtig deiner Meinung nach für ihn weichen? Wie Chefkoch schon richtigerweise sagte, sind wir auf keiner Position so dicht besetzt wie in der Innenverteidigung. Soares ist klar, Sprekelmeyer und Karademir sind meines Erachtens neben Seidel die talentiertesten Spieler des Kaders. Dazu ist die IV natürlich auch eine unglückliche Position zum Rotieren und Spielpraxis sammeln. Hinzu wirkt es in der Tat so, dass van Looy bei Alipour nicht gerade hoch im Kurs steht. Aber derartige Härtefälle gibt es halt immer wieder. Unter Middendorp war Seidel nicht existent, jetzt steht er bei neun Assists und spielt jedes Spiel quasi durch.

  • Grundsätzlich sehe ich das ähnlich - er sollte Stabilität bringen und mit seiner zumindest höherklassigen Erfahrung auch hilfreich sein eine Führung über die Zeit zu bringen.

    Nach seiner Einwechselung in Havelse kippte das Spiel auch zum Teil aufgrund seiner Unsicherheiten final zu unseren Ungunsten und gegen Weiche Flensburg wurde es auch nach seiner Einwechselung nochmals eng. Sicherlich nicht zwangsläufig eine Kausalität aber für mich auffällig...

  • Vorweg: Beim Fußball zählen letztlich Ergebnisse, die stimmen unter AA absolut und insofern macht er sicherlich auch einiges richtig.

    Trotzdem ist es für mich doch sehr verwunderlich, wie man einen Spieler wie van Looy so dermaßen degradieren kann. In den ersten Saisonspielen hat er in meinen Augen richtig gute Leistungen abgeliefert und nun bekommt er kaum noch eine Chance.

    Selbs wenn man in der IV nicht so häufig/schnell wechselt, so sollte man doch gerade/zumindest in Spielen, in denen man nach 55 Minuten 3:0 führt (egal ob z. B. gegen Kilia Kiel oder am WE gegen Norderstedt) Spielern die Chance geben sich zu zeigen, die vielleicht etwas hinten an stehen (da kann man auch mal 3 Spieler auf einmal in der 60. Minute reinwerfen). Dazu zählt insbesondere van Looy, aber auch ein Golkowski, der unter AA kaum noch längere Einsatzzeiten bekommt, oder Gravemann, der nach wochenlanger Verletzung lediglich mal 25 Minuten gegen Phönix bekommt, oder auch Eixler, der vor seiner Verletzung unter AA auch kaum länger berücksichtigt wurde, obwohl Schepp/Jansen zum Amtsantritt von AA noch nicht so treffsicher waren, wie sie es im Moment sind. Klöpper und Siemoneit sind ganz von der Bildfläche verschwunden.

    Ich weiß nicht, ob das alles so glücklich ist bzw. ob da alle so glücklich sind.

    Und warum Soares unbedingt gesetzt ist, erschließt sich mir auch nicht wirklich. Er hat sicherlich solide Spiele gemacht, aber weder sehr gute noch hervorragende. Wir waren mit ihm weder besser (auch nicht schlechter) als ohne ihn.

  • Das Gegenteil ist der Fall. Mir wäre es lieb, wenn es lange ruhig bleibt. Und deshalb mahne ich frühzeitig an, alle Spieler „bei Laune zu halten“. Denn meine Erfahrung sagt mir, dass die Unruhe von ganz alleine kommt, wenn zu viele Spieler unzufrieden werden.

  • Das Gegenteil ist der Fall. Mir wäre es lieb, wenn es lange ruhig bleibt. Und deshalb mahne ich frühzeitig an, alle Spieler „bei Laune zu halten“. Denn meine Erfahrung sagt mir, dass die Unruhe von ganz alleine kommt, wenn zu viele Spieler unzufrieden werden.

    Wie viele Stationen als Profitrainer kannst du vorweisen? Wir sind doch hier nicht in der Kreisklasse, wo man spielt wenn man regelmäßig zum Training kommt. Leistung steht im Vordergrund und das ist gut so!

    Im übrigen heißt der ehemalige italienische Fußballer Roberto Baggio!

  • Das Gegenteil ist der Fall. Mir wäre es lieb, wenn es lange ruhig bleibt. Und deshalb mahne ich frühzeitig an, alle Spieler „bei Laune zu halten“. Denn meine Erfahrung sagt mir, dass die Unruhe von ganz alleine kommt, wenn zu viele Spieler unzufrieden werden.

    Ich unterstelle Alipour jetzt einfach mal eine klare Kommunikation seiner Entscheidungen an die Mannschaft.

    Dann sollte es keine Unruhe geben.

    Klar kann man anschließend unzufrieden sein. Aber wenn ich weiß, warum ich auf der Bank sitze, kann ich daran arbeiten und versuchen den Trainer umzustimmen.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Das Gegenteil ist der Fall. Mir wäre es lieb, wenn es lange ruhig bleibt. Und deshalb mahne ich frühzeitig an, alle Spieler „bei Laune zu halten“. Denn meine Erfahrung sagt mir, dass die Unruhe von ganz alleine kommt, wenn zu viele Spieler unzufrieden werden.

    Wie viele Stationen als Profitrainer kannst du vorweisen? Wir sind doch hier nicht in der Kreisklasse, wo man spielt wenn man regelmäßig zum Training kommt. Leistung steht im Vordergrund und das ist gut so!

    Im übrigen heißt der ehemalige italienische Fußballer Roberto Baggio!

    Leider keine Station als Profitrainer, meine Erfahrung als langjähriger Fußball und aufmerksamer Beobachter sagt mir das.

    Auch ich befürworte das Leistungsprinzip, aber ich muss denjenigen, deren Leistung ich als Trainer aktuell nicht so stark einschätze, schon die Chance geben, sich auch mal im Spiel über längere Zeit zu zeigen und sich weiterzuentwickeln.

    Gerade zu Beginn der Saison haben wir aufgrund vieler Ausfälle ja auch gesehen, dass 17/18 Spieler, auf die man baut, zu wenig ist.

    Und im Übrigen ist es mir egal, wie der ehemalige italienische Fußballer heißt. Der SVM ist auch von 1912 und nicht von 94.

  • Das Gegenteil ist der Fall. Mir wäre es lieb, wenn es lange ruhig bleibt. Und deshalb mahne ich frühzeitig an, alle Spieler „bei Laune zu halten“. Denn meine Erfahrung sagt mir, dass die Unruhe von ganz alleine kommt, wenn zu viele Spieler unzufrieden werden.

    Das ist vielleicht im Football Manager oder auch Fussball Manager oder auch Anstoss der Fall, dass man die Spieler regelmäßig bei Laune halten muss. Ich gehe davon aus, dass AA auch regelmässig mit Sander spricht und ihm sagt, was Phase ist

  • Das Gegenteil ist der Fall. Mir wäre es lieb, wenn es lange ruhig bleibt. Und deshalb mahne ich frühzeitig an, alle Spieler „bei Laune zu halten“. Denn meine Erfahrung sagt mir, dass die Unruhe von ganz alleine kommt, wenn zu viele Spieler unzufrieden werden.

    Ich unterstelle Alipour jetzt einfach mal eine klare Kommunikation seiner Entscheidungen an die Mannschaft.

    Dann sollte es keine Unruhe geben.

    Klar kann man anschließend unzufrieden sein. Aber wenn ich weiß, warum ich auf der Bank sitze, kann ich daran arbeiten und versuchen den Trainer zu umzustimmen.

    Da bin ich bei dir, wenn die Kommunikation passt. Aber gerade im Falle Van Looys, Golkowskis und Eixlers dürften die Erklärungen schwierig werden. Die haben doch wirklich mehrfach gespielt und dabei i. d. R. auch gute Leistungen gezeigt.

  • Vorweg: Beim Fußball zählen letztlich Ergebnisse, die stimmen unter AA absolut und insofern macht er sicherlich auch einiges richtig.

    Trotzdem ist es für mich doch sehr verwunderlich, wie man einen Spieler wie van Looy so dermaßen degradieren kann. In den ersten Saisonspielen hat er in meinen Augen richtig gute Leistungen abgeliefert und nun bekommt er kaum noch eine Chance.

    Selbs wenn man in der IV nicht so häufig/schnell wechselt, so sollte man doch gerade/zumindest in Spielen, in denen man nach 55 Minuten 3:0 führt (egal ob z. B. gegen Kilia Kiel oder am WE gegen Norderstedt) Spielern die Chance geben sich zu zeigen, die vielleicht etwas hinten an stehen (da kann man auch mal 3 Spieler auf einmal in der 60. Minute reinwerfen). Dazu zählt insbesondere van Looy, aber auch ein Golkowski, der unter AA kaum noch längere Einsatzzeiten bekommt, oder Gravemann, der nach wochenlanger Verletzung lediglich mal 25 Minuten gegen Phönix bekommt, oder auch Eixler, der vor seiner Verletzung unter AA auch kaum länger berücksichtigt wurde, obwohl Schepp/Jansen zum Amtsantritt von AA noch nicht so treffsicher waren, wie sie es im Moment sind. Klöpper und Siemoneit sind ganz von der Bildfläche verschwunden.

    Ich weiß nicht, ob das alles so glücklich ist bzw. ob da alle so glücklich sind.

    Und warum Soares unbedingt gesetzt ist, erschließt sich mir auch nicht wirklich. Er hat sicherlich solide Spiele gemacht, aber weder sehr gute noch hervorragende. Wir waren mit ihm weder besser (auch nicht schlechter) als ohne ihn.

    Ist das, was wir jetzt sehen, nicht mehr und nicht weniger als eine gut eingestellte und gut eingespielte Mannschaft, die sich zusammen gefunden hat und harmoniert?

    Und wenn ich mir die SVM Interviews mit Tim Möller und Fynn Seidel in Erinnerung rufe, betonen diese doch die sehr gute Stimmung im gesamten Kader.

    Für die Mannschaft sind doch nicht nur die erste Elf am Spieltag wichtig.

    Die Saison ist noch lang.

    Es wird weiterhin Verletzungen und Sperren geben. Wir können froh sein, einen Kader von 24 Spielern zu haben (inklusive Putti und Erik).

    Dann muss jeder Back-up auf den Punkt fit und einsetzbar sein, wenn er gefordert wird.

    Ich denke, wir haben mit AA den richtigen "Animateur" bekommen, der unseren Profis das "Laufen" beigebracht hat.

    Wir stehen in diesem Zeitpunkt besser da, als noch vor drei Monaten die meisten zu Hoffen gewagt haben (man stelle sich vor, wir hätten auch noch die Spiele gegen Bremen und Jeddeloh gewonnen...).

    Also aus meiner Sicht ist jetzt nicht die Zeit, wegen ungleicher Spielminuten Unruhe aufkommen zu lassen.

    Ich erlebe bei unseren Spielen die Mannschaft inklusive der Reservebank von außen als EINE Truppe, die sich gegenseitig pusht und sich miteinander freut und feiert. Chapeau.

    #ndsvm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!